29.10.2013 Aufrufe

Mehr Spaß mit Ihrem Tablet & Smartphone - RedParkz

Mehr Spaß mit Ihrem Tablet & Smartphone - RedParkz

Mehr Spaß mit Ihrem Tablet & Smartphone - RedParkz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

FAKTEN<br />

01/11<br />

Alle Arbeiten geschehen<br />

auf eigene Gefahr.<br />

SMARTPHONES<br />

› Google Android<br />

2.3.4 (Gingerbread)<br />

› CPU: Samsung<br />

Exynos (2 x<br />

1,2 GHz)<br />

› GPU: Mali 400<br />

› Super AMOLED<br />

Display (4,27 Zoll)<br />

› 800 x 480 Pixel<br />

Ca. ¤ 420,-<br />

Galaxy S II (i9100)<br />

PRAXIS Das Galaxy S II von Samsung ist eines der beliebtesten<br />

<strong>Smartphone</strong>s. Wir haben für Sie die besten Praxis-Tipps im Angebot.<br />

Das Samsung Galaxy S II ist<br />

eines der am meisten verkauften<br />

Zweikern-<strong>Smartphone</strong>s auf<br />

dem Markt – laut Samsung griffen bereits<br />

über 10 Millionen Kunden zu. Wie<br />

auch bei vielen anderen <strong>Smartphone</strong>-<br />

Herstellern üblich, verwendet Samsung<br />

nicht die einheitliche Android-Oberfl äche<br />

von Google, sondern installiert die<br />

hauseigene Touchwiz-Software. Wir<br />

haben für Sie die wichtigsten Praxis-<br />

Tipps für den alltäglichen Betrieb des<br />

derzeitigen <strong>Smartphone</strong>-Primus zusammengefasst.<br />

Bevor Sie allerdings einzelne Tipps<br />

befolgen oder Funktionen verwenden,<br />

legen wir Ihnen die Sicherung der wichtigsten<br />

Daten auf dem <strong>Smartphone</strong> ans<br />

Herz. Android bietet zwar ein Google-<br />

Cloud-Backup an, allerdings schadet<br />

eine zusätzliche Sicherung auf dem<br />

heimischen PC nicht.<br />

Google-Backup<br />

Wir gehen davon aus, dass Sie das<br />

Galaxy S II <strong>mit</strong> einem Google-Konto<br />

verknüpft haben. Neben einer Google-<br />

Mailadresse bietet dieser Dienst unter<br />

anderem auch Cloud-Funktionalitäten,<br />

über die Sie Daten sichern können.<br />

Drücken Sie auf dem Startbildschirm<br />

unten rechts das Icon „Anwendungen“<br />

und anschließend auf das Zahnrad-<br />

Symbol „Einstellungen“ – alternativ<br />

gelangen Sie in dieses Menü, wenn Sie<br />

auf dem Startbildschirm „Menü“ (links<br />

neben dem Homebutton unterhalb<br />

des Touchdisplays) und anschließend<br />

„Einstellungen“ klicken. Sie befi nden<br />

sich nun im „Gerätemanager“ von Android.<br />

Zu Beginn sollten Sie sich eine<br />

Verknüpfung auf dem Startbildschirm<br />

anlegen – dazu im Ordner „Anwendungen“<br />

einfach länger auf das Icon für<br />

„Einstellungen“ drücken.<br />

www.padandphone.de<br />

In der langen Liste der verschiedenen<br />

Punkte unter „Einstellungen“ suchen<br />

Sie jetzt durch Hoch- oder Runterscrollen<br />

nach dem Eintrag „Konten“<br />

und „Synchronisierung“; hier ist der<br />

erste Teil der Google-Backup-Funktion<br />

verborgen. Weiter unten sehen Sie jetzt<br />

den Punkt „Konten verwalten“; unter<br />

diesem sollte mindestens das Google-<br />

Konto samt Mailadresse hinterlegt sein<br />

– natürlich nur wenn Sie bei der Installation<br />

des Galaxy S II ein Google-Konto<br />

angegeben haben. Wenn dies nicht der<br />

Fall ist, können Sie es an dieser Stelle<br />

nachträglich hinzufügen.<br />

Der grüne Kreis <strong>mit</strong> den zwei Pfeilen<br />

symbolisiert eine aktivierte, ein ausgegrautes<br />

Symbol eine deaktivierte<br />

Sicherung des entsprechenden Kontos.<br />

Klicken Sie nun auf den Eintrag.<br />

Es folgt eine Aufl istung aller derzeit zur<br />

Verfügung stehenden Sicherungsoptio-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!