29.10.2013 Aufrufe

Mehr Spaß mit Ihrem Tablet & Smartphone - RedParkz

Mehr Spaß mit Ihrem Tablet & Smartphone - RedParkz

Mehr Spaß mit Ihrem Tablet & Smartphone - RedParkz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

01/11<br />

SMARTPHONES<br />

Unter „Einstellungen“ fi nden Sie neben den Meldungsoptionen auch<br />

die Privatsphäre-Unterseite.<br />

Nachrichten, aber die sind eher die Seltenheit<br />

– also wählen Sie „Alle“ aus.<br />

„Betrachte deine Pinnwandeinträge“<br />

Ähnlich verhält es sich <strong>mit</strong> der Freischaltung<br />

von Beiträgen. An sich ist dies der<br />

bessere Weg, um ungesteuerte Beiträge<br />

auf <strong>Ihrem</strong> Profi l zu verwalten. Neben<br />

den gängigen Funktionen wie „Freunde<br />

von Freunden“, „Freunde“, „Nur ich“<br />

und „Öffentlich“ haben Sie noch die<br />

neue Listen-Auswahl und die Option<br />

„Benutzerdefi niert“ zur Verfügung.<br />

Letztere erlaubt es Ihnen, manuell Personen<br />

aus dem „Lesezirkel“ herauszunehmen<br />

oder nur bestimmten Personen<br />

abseits von Gruppen und Gruppierungen<br />

das Mitlesen zu gestatten. Je nach<br />

Zusammensetzung Ihres Freundeskreises<br />

sollten Sie hier gut überlegen, wer<br />

alle Inhalte <strong>mit</strong>lesen darf.<br />

„Wer kann an deine Pinnwand posten?“<br />

Ihre Pinnwand ist Ihr öffentliches<br />

Aushängeschild. Je nach gewählter<br />

Privatsphäre-Einstellung kann jeder<br />

Freund auf der Pinnwand posten oder<br />

nur Sie selbst. Es wird landläufi g als unhöfl<br />

ich angesehen, wenn Sie es Freunden<br />

verweigern, auf Ihrer Pinnwand zu<br />

posten – diese Entscheidung müssen<br />

Sie allerdings selbst treffen. Bedenken<br />

Sie, dass Posts auf Ihrer Pinnwand,<br />

auch wenn sie von Freunden stammen,<br />

Neue Facebook-Funktionen und Inline-Erweiterung<br />

1 2 3<br />

www.padandphone.de<br />

von allen Freunden gelesen werden.<br />

Haben Sie also derzeit ein Problem <strong>mit</strong><br />

einem Freund und befürchten, dass er<br />

ein nicht angebrachtes Posting tätigt,<br />

können Sie hier auf „Nur ich“ schalten,<br />

ansonsten lassen Sie die Einstellung<br />

auf „Freunde“ stehen.<br />

Funktionsweise von Markierungen<br />

„Profi l-Überprüfung“ Markierungen<br />

sind ein beliebtes Feature auf Facebook.<br />

So können Sie über die Inline-<br />

Funktion bei einem Post angeben, wer<br />

sich bei Ihnen befi ndet. Dabei müssen<br />

die Wünsche des Beitragerstellers, Sie<br />

in dem Post <strong>mit</strong> anzugeben, und Ihre eigenen<br />

Wünsche nicht immer deckungsgleich<br />

sein. Auf Nummer sicher gehen<br />

Sie, wenn Sie diese Funktion aktivieren.<br />

Allerdings müssen Sie dann auch Ihre<br />

Startseite im Blick behalten. Sobald Sie<br />

bei aktivierter Profi l-Überprüfung in einem<br />

Beitrag markiert werden, erscheint<br />

unter „Neuigkeiten“ ein weiterer Punkt<br />

„Benötigt Überprüfung“, unter dem Sie<br />

die Markierung freigeben. Stimmen Sie<br />

nicht <strong>mit</strong> der Markierung Ihrer Position<br />

überein, wird die Markierung nicht aktiviert.<br />

Stimmt leider so nicht ganz, denn<br />

Facebook merkt an, dass die Markierung<br />

trotz Verneinung an anderer<br />

Stelle in Facebook auftauchen kann.<br />

Eine recht schwammige Formulierung,<br />

daher sollten Sie Ihren Freunden klar-<br />

Zukünftig können<br />

1 Sie direkt aus der<br />

Beitragserstellung heraus<br />

andere Personen zum<br />

Posting hinzufügen.<br />

Auch die Positions-<br />

2 angabe auf Basis<br />

von GPS- oder WLAN-<br />

Daten ist ein neues<br />

Standardelement.<br />

Zukünftig können Sie<br />

3 den Empfängerkreis<br />

für jedes Posting separat<br />

bestimmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!