29.10.2013 Aufrufe

Bekanntmachungen Trifelskurier vom 30.04.2008

Bekanntmachungen Trifelskurier vom 30.04.2008

Bekanntmachungen Trifelskurier vom 30.04.2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 Trifels Kurier<br />

30. April 2008<br />

TK02<br />

Amtliche <strong>Bekanntmachungen</strong><br />

der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und der Ortsgemeinden Albersweiler, Annweiler<br />

am Trifels, Dernbach, Eußerthal, Gossersweiler-Stein, Münchweiler am Klingbach, Ramberg,<br />

Rinnthal, Silz, Völkersweiler, Waldhambach, Waldrohrbach, Wernersberg<br />

Verantwortlich für den Text: Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, Telefon (0 63 46) 30 10<br />

Öffentliche Sitzung<br />

der Verbandsversammlung des<br />

Forstzweckverbandes Haingeraide<br />

Am Mittwoch, 14.05.2008, um<br />

1700 Uhr, findet eine öffentliche<br />

Sitzung statt<br />

Gremium:Verbandsversammlung<br />

FZV Haingeraide<br />

Ort: 76829 Landau in der Pfalz, An<br />

44 Nr. 31<br />

Raum: Ratssaal<br />

Tagesordnung<br />

01. Prüfung der Jahresrechnung<br />

2007, Entlastung des Verbandsvorstehers,<br />

seiner im Vertretungsfall<br />

tätig gewesenen Stellvertreter<br />

sowie des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde<br />

Landau-Land und<br />

der im Vertretungsfall tätig gewesenen<br />

Beigeordneten<br />

02. Beratung und Beschlussfassung<br />

der Nachtragshaushaltssatzung<br />

und des Nachtragshaushaltsplans<br />

einschl. Stellenplan des<br />

Forstzweckverbandes "Haingeraide"<br />

für das Haushaltsjahr 2008 sowie<br />

des Investitionsprogramms für<br />

die Jahre 2007 bis 2011<br />

03. Mitteilungen und Anfragen<br />

Landau in der Pfalz, 21.04.2008<br />

gez. Klaus Stalter<br />

Verbandsvorsteher<br />

Der Landkreis Südliche Weinstraße<br />

sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt für das Kreisaltenpflegeheim<br />

Bad Bergzabern (stationäre<br />

Pflegeeinrichtung mit 27 Pflegeplätzen)<br />

eine examinierte Fachkraft<br />

(Altenpflegerin/Altenpfleger<br />

oder Krankenschwester/Krankenpfleger)<br />

in Teilzeit (50 %) mit einer<br />

durchschn. Arbeitszeit von derzeit<br />

19,25 Stunden/Woche (Tag- und<br />

Nachtdienst). Schwerbehinderte<br />

werden bei gleicher Qualifikation<br />

(Eignung, Befähigung und fachliche<br />

Leistung) bevorzug eingestellt.<br />

Das Arbeitsverhältnis ist befristet<br />

für die Dauer von 2 Jahren. Wir<br />

wünschen uns fachkompetente,<br />

engagierte Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter, die Freude an ihrem<br />

Beruf haben, alte Menschen als<br />

Persönlichkeiten achten und bereit<br />

sind, an den Zielen einer bewohnerorientierten<br />

Pflege mitzuarbeiten.<br />

Wir bieten eine verantwortungsvolle<br />

und selbstständige Tätigkeit mit<br />

Vergütung und den üblichen Sozialleistungen<br />

des öffentlichen Dienstes<br />

(TVöD) sowie der Möglichkeit<br />

zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.<br />

Das Kreisaltenpflegeheim<br />

Bad Bergzabern ist in der Geschäftsführung<br />

des Altenzentrums<br />

St. Josefsheim, Herxheim. Senden<br />

Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen<br />

Unterlagen bitte bis spätestens<br />

06.05.2008 an das Altenzentrum<br />

St. Josefsheim Richard-<br />

Flick-Str. 2 76863 Herxheim<br />

Bekanntmachung Nr. 20/2008<br />

der Stadt Annweiler am Trifels<br />

in der Verbandsgemeinde Annweiler<br />

am Trifels<br />

Amtliche Bekanntmachung über<br />

die Einberufung von Ersatzpersonen<br />

in den Stadtrat der Stadt Annweiler<br />

am Trifels<br />

Vollzug des Kommunalwahlgesetzes<br />

- KWG - in der Fassung <strong>vom</strong><br />

31.Januar 1994 (GVBI.S.137), zuletzt<br />

geändert durch Gesetz <strong>vom</strong><br />

22.Dezember 2003 (GVBI.S.387),<br />

BS 2021-1.- Einberufung einer Ersatzperson<br />

in den Stadtrat der<br />

Stadt Annweiler am Trifels - Nachdem<br />

das bisherige Ratsmitglied<br />

des Stadtrates Annweiler am Trifels,<br />

Herr Emil Straßner, Constanzeweg<br />

4, 76855 Annweiler am Trifels,<br />

sein Mandat mit Wirkung <strong>vom</strong><br />

12. März 2008 niedergelegt hat, ist<br />

nach § 45 KWG eine Ersatzperson<br />

einzuberufen. Als Ersatzperson<br />

einberufen wurde der Bewerber<br />

mit der höchsten Stimmenzahl unter<br />

den noch nicht berufenen Bewerbern<br />

auf dem Wahlvorschlag<br />

der Freien Demokratischen Partei<br />

Deutschlands (FDP).<br />

Dies ist:<br />

Herr<br />

Frank Thomas<br />

Am Osterbächel 28<br />

76855 Annweiler am Trifels<br />

Herr Frank Thomas hat das Ratsmandat<br />

angenommen. Hiermit erfolgt<br />

die öffentliche Bekanntmachung<br />

gemäß § 66 Abs. 3 Kommunalwahlordnung<br />

(KWO).<br />

76855 Annweiler am Trifels, den<br />

25. April 2008<br />

Thomas Wollenweber<br />

Stadtbürgermeister<br />

Beschlusszusammenfassung<br />

zur 11. Sitzung des Ortsbeirates<br />

Stadt Annweiler am Trifels-<br />

Stadtteil Sarnstall <strong>vom</strong><br />

06.03.2008<br />

öffentliche Sitzung<br />

Veröffentlicht werden nachfolgend<br />

nur die Tagesordnungspunkte,<br />

bei denen Beschlüsse<br />

gefasst wurden:<br />

2. Beratung und Empfehlung 2.<br />

Ausbaustufe Schulhof<br />

Der Ortsbeirat von Sarnstall empfiehlt<br />

dem Stadtrat einstimmig, die<br />

Kosten für die 2. Ausbaustufe<br />

Schulhof in den nächsten Haushalt<br />

einzustellen und die Arbeiten dann<br />

so bald als möglich ausführen zu<br />

lassen.<br />

3. Beratung und Empfehlung Sanierung<br />

Märchenstübchen<br />

Der Ortsbeirat Sarnstall empfiehlt<br />

dem Stadtrat einstimmig, dass die<br />

Kosten für die Sanierungsmaßnahmen<br />

ermittelt werden sollen.<br />

Falls Mittel in Haushalt vorhanden<br />

sind, sollen die Arbeiten sofort<br />

ausgeführt werden. Falls keine Mittel<br />

im Haushalt vorhanden sind,<br />

sollen die erforderlichen Mittel im<br />

nächsten Haushalt bereitgestellt<br />

werden.<br />

Bekanntmachung Nr. 8/2008<br />

der Ortsgemeinde Eußerthal<br />

in der Verbandsgemeinde Annweiler<br />

am Trifels<br />

24. Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

der Ortsgemeinde Eußerthal<br />

(Wahlperiode 2004/2009)<br />

Am Mittwoch, 07.05.2008, um<br />

19:30 Uhr, findet im Gemeindehaus,<br />

Sulzbachweg 6, 76857<br />

Eußerthal, die 24. Sitzung des<br />

Ortsgemeinderates mit folgender<br />

Tagesordnung statt:<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlich:<br />

1. Einwohnerfragestunde<br />

2. Beratung und Beschlussfassung<br />

der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan<br />

und Stellenplan für die<br />

Haushaltsjahre 2008/2009<br />

3. Aufnahme einer Person in die<br />

Vorschlagsliste für Schöffinnen<br />

und Schöffen<br />

Vorlage: 05/029/I/172/2008<br />

4. Verschiedenes<br />

Nicht öffentlich:<br />

5. Grundstücksangelegenheiten<br />

76857 Eußerthal, 28. April 2008<br />

Reinhard Denny<br />

Ortsbürgermeister<br />

Beschlusszusammenfassung<br />

zur 19. Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

Ortsgemeinde<br />

Gossersweiler-Stein <strong>vom</strong><br />

06.03.2008<br />

öffentliche Sitzung<br />

Veröffentlicht werden nachfolgend<br />

nur die Tagesordnungspunkte,<br />

bei denen Beschlüsse<br />

gefasst wurden:<br />

2. Beschlussfassung der Jahresrechnung<br />

2006 und Erteilung<br />

der Entlastung gem. § 114 GemO<br />

Der Gemeinderat beschloss einstimmig<br />

die Jahresrechnung 2006<br />

und erteilte dem Ortsbürgermeister,<br />

den Ortsbeigeordneten sowie<br />

dem Bürgermeister und Beigeordneten<br />

der Verbandsgemeinde Annweiler<br />

am Trifels die Entlastung<br />

gem. § 114 Gem0.<br />

3. Beratung und Beschlussfassung<br />

Reparatur bzw. Wiederherstellung<br />

der Straße zum Sportplatz<br />

Der Gemeinderat war einstimmig<br />

der Auffassung, dass Ortsbürger-<br />

meister Dr. Conrad Angebote einholen<br />

soll, evtl. auch nachschauen,<br />

ob die Daniel-Theyson-Stiftung<br />

einen Zuschuss übernimmt. Dann<br />

soll in einer der nächsten Sitzungen<br />

darüber entschieden werden.<br />

4. Beratung und Beschlussfassung<br />

über finanzielle Beteiligung<br />

der Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein<br />

zum Radweg<br />

Völkersweiler<br />

Der Ortsgemeinderat beschloss<br />

einstimmig, dass die entsprechende<br />

Vereinbarung aufgenommen<br />

werden soll, dass aber ein Höchstbetrag<br />

von 4.300,-- zu vermerken<br />

ist.<br />

5. Zustimmung zur Vereinbarung<br />

zwischen Landesbetrieb Mobilität<br />

Speyer und den Gemeinden<br />

Gossersweiler-Stein und Völkersweiler<br />

Nach kurzer Beratung gab der Gemeinderat<br />

einstimmig die Zustimmung<br />

zu dieser Vereinbarung, jedoch<br />

mit der Klausel, wie bereits<br />

im TOP 4 vorher genannt, dass die<br />

Kosten den Höchstbetrag von<br />

4.300,-- nicht übersteigen dürfen.<br />

6. Bebauungsplanverfahren<br />

"Schulstraße"<br />

1. Beratung und Beschlussfassung<br />

über die Anhörung von<br />

Sachverständigen<br />

2. Beratung und Beschlussfassung<br />

über die eingegangenen<br />

Anregungen und Stellungnahmen<br />

anl. der Beteiligung der<br />

Behörden und sonst. Träger öffentlicher<br />

Belange und der vorgezogenenÖffentlichkeitsbeteiligung<br />

3. Beschluss über die Offenlage<br />

des Bebauungsplanentwurfes<br />

gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch<br />

(BauGB)<br />

Vorlage: 06/032/IV/372/2008<br />

1. Der Ortsgemeinderat beschließt<br />

einstimmig, den Planer als Sachverständigen<br />

zu hören.<br />

2. Der Ortsgemeinderat schließt<br />

sich dem Abwägungsvorschlag<br />

des Planers an. Beschlussfassung<br />

erfolgte einstimmig.<br />

3. Der Ortsgemeinderat beschließt<br />

einstimmig den Bebauungsplanentwurf<br />

einschl. Begründung und<br />

den wesentlichen, bereits vorliegenden<br />

umweltbezogenen Stellungnahmen,<br />

für die Dauer eines<br />

Monats bei der Verbandsgemein-<br />

STÖRUNGSDIENSTE IM VERBANDSGEMEINDEBEREICH<br />

· Stadtwerke - Elektrizitäts- und Wasserversorgung sowie<br />

· Verbandsgemeindewerke - Wasserversorgung<br />

Saarlandstr. 13 in Annweiler am Trifels:<br />

Tel.: 0 63 46/30 09-0<br />

Fax: 0 63 46/30 09-40<br />

Nach Dienstschluß bei Störmeldungen:<br />

Mobil-Telefon: 0 173/4 63 80 91<br />

Werkdirektor Dieter Götten: 0 171/6 57 86 34<br />

· Pfalzwerke - Stromversorgung<br />

bei Störmeldungen:<br />

Bezirksstelle Hinterweidenthal Tel.: 0 63 96/9 21 30<br />

· Verbandsgemeindewerke - Abwasserbeseitigung<br />

Kläranlage Annweiler am Trifels: Tel.: 0 63 46/28 22<br />

Nach Dienstschluß bei Störmeldungen: Mobil-Telefon: 0 173/3 71 20 68<br />

· Pfalzgas - Gasversorgung<br />

bei Störmeldungen: Tel.: 0 62 33/60 40<br />

für die Stadt Annweiler am Trifels und den Stadtteil Annweiler-Queichhambach<br />

· Energie Südwest AG, Landau - Gasversorgung<br />

bei Störmeldungen: Tel.: 0 63 41/28 90 - für die Gemeinde Albersweiler<br />

St01/01S<br />

5964757_10_1


30. April 2008 Trifels Kurier<br />

deverwaltung auszulegen.<br />

7. Teilnahme am Wettbewerb<br />

"Unser Dorf hat Zukunft"<br />

Der Gemeinderat beschloss einstimmig,<br />

für 2008 an der Teilnahme<br />

zu verzichten.<br />

8. Baugebiet "West" ; hier: Beratung<br />

und Beschlussfassung<br />

über Ausschreibung für Herstellung<br />

fehlender Gehwege<br />

Eine Ausschreibung über die Herstellung<br />

der fehlenden Gehwege<br />

soll erfolgen. Die Kosten sollen<br />

dann auf die Besitzer umgelegt<br />

werden. Beschlussfassung <strong>vom</strong><br />

Gemeinderat erfolgte einstimmig.<br />

Bekanntmachung Nr. 3/2008<br />

der Ortsgemeinde Münchweiler<br />

am Klingbach<br />

in der Verbandsgemeinde Annweiler<br />

am Trifels<br />

10. Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

der Ortsgemeinde Münchweiler<br />

am Klingbach (Wahlperiode<br />

2004/2009)<br />

Am Donnerstag, 08.05.2008, um<br />

19:00 Uhr, findet im Gemeindehaus,<br />

Schulstraße 2, 76857 Münchweiler<br />

am Klingbach, die 10. Sitzung<br />

des Ortsgemeinderates mit<br />

folgender Tagesordnung statt:<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlich:<br />

1. Aufnahme einer Person in die<br />

Vorschlagsliste für Schöffinnen<br />

und Schöffen<br />

Vorlage: 07/019/I/174/2008<br />

2. Beschlussfassung der Jahresrechnung<br />

2006 und Erteilung der<br />

Entlastung gem. § 114 GemO<br />

3. Information über die überörtliche<br />

Prüfung der Haushalts- und<br />

Wirtschaftsführung der Ortsgemeinde<br />

Münchweiler am Klingbach<br />

4. Einwohnerfragestunde<br />

Nicht öffentlich:<br />

5. Zuschussangelegenheit<br />

76857 Münchweiler am Klingbach,<br />

28. April 2008<br />

Hermann Hahn<br />

Ortsbürgermeister<br />

Bekanntmachung Nr. 3/2008<br />

der Ortsgemeinde Waldhambach<br />

in der Verbandsgemeinde Annweiler<br />

am Trifels<br />

25. Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

der Ortsgemeinde Waldhambach<br />

(Wahlperiode 2004/2009)<br />

Am Donnerstag, 08.05.2008, um<br />

19:30 Uhr, findet im Sitzungsraum<br />

des Feuerwehrhauses, Hauptstraße<br />

21, 76857 Waldhambach,<br />

die 25. Sitzung des Ortsgemeinderates<br />

mit folgender Tagesordnung<br />

statt:<br />

Tagesordnung:<br />

Nicht öffentlich:<br />

1. Bauangelegenheiten<br />

Fortsetzung der öffentlichen Sit-<br />

zung gegen 20:30 Uhr im Sitzungsraum<br />

des Feuerwehrhauses,<br />

Hauptstraße 21, 76857<br />

Waldhambach<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlich:<br />

2. Aufnahme einer Person in die<br />

Vorschlagsliste für Schöffinnen<br />

und Schöffen<br />

Vorlage: 12/015/I/179/2008<br />

3. Bericht des Hygieneinspektors<br />

der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße<br />

über Friedhof und Leichenhalle;<br />

Mitteilung des Besichtigungsergebnisses<br />

4. Verschiedenes<br />

76857 Waldhambach, 28. April<br />

2008<br />

Günter Foltz<br />

Ortsbürgermeister<br />

Vorträge und Kurse der Volkshochschule<br />

Annweiler am Trifels<br />

Eine Einrichtung der Verbandsgemeinde Annweiler<br />

Telefon: 06346 - 301-217<br />

Mach mit, bleib fit! Lebenslanges lernen!<br />

Politik-Gesellschaft-Umwelt<br />

P 205 Grüne Helfer von der Fensterbank<br />

Elisabeth Horbach, Mittwoch,28.05.2008, 19.00 - 20.30 Uhr, Annweiler,<br />

Realschule, 7€ , 1 Termin<br />

P 206 Wildpflanzen zum Genießen<br />

Elisabeth Horbach, Freitag, 09.05.2008, 15.30 - 17.45 Uhr, Annweiler,<br />

Kurpark Markward-Anlage, 10 € , 1 Termin<br />

P 207 Wildpflanzen zum Genießen<br />

Elisabeth Horbach, Freitag, 06.06.2008, 15.30 - 17.45 Uhr, Annweiler,<br />

Ambert-Park, 10 €, 1 Termin<br />

Einführung in schamanisches Reisen<br />

P 212 Montag, 09.06.2008, 19.30 Uhr, 10 € 1 Termin<br />

Annweiler, Energie-Oase, Flitschberg 4<br />

Schildaufstellung - Vortrag<br />

P 216 Donnerstag, 05.06.2008, 19.30 Uhr, 6 €, 1 Termin<br />

Annweiler, Energie-Oase, Flitschberg 4<br />

P 230 Frauen von 50 Jahren<br />

Mittwoch, 07.05.2008, 9.00 - 12.00 Uhr, Annweiler, Ratssaal der Verbandsgemeinde,<br />

35€ , 4 Termine<br />

P 250 Hausaufgaben - helfen, aber wie? Mittwoch,07.05.2008, 19.30<br />

- 21.45 Uhr, Annweiler, Realschule, 10 €, 1 Termin<br />

Junge VHS<br />

K 253 Der Natur auf der Spur - "Auf geht's in den Wald" Donnerstag,<br />

14.08.2008, 16.00 - 18.00 Uhr, Waldstück, Queichhambach, Treff:<br />

Gut Hohenberg, 40 €, 6 Termine<br />

Kultur und Gestalten<br />

K 218 Zeichnen und Malen<br />

donnerstags, 18.30 - 20.45 Uhr, Annweiler, Realschule, 95 €, (bei 6<br />

Teilnehmern), zzgl. Materialkosten, 10 Termine<br />

Glasfusing - Zarte transparente Objekte aus Glas selbst anfertigen<br />

K 230 Individueller Schmuck aus Glas - Dienstags 18.30 - 21.00<br />

Uhr, Annweiler, Realschule, 38 €, zzgl. Materialkosten, 3 Termine<br />

M 262 / M 263 / M 265 Akkordeon-Unterricht<br />

Dienstags, 16.15 - 17.00 Uhr, Annweiler, Rathaus, 61 €, 15 Termine,<br />

keine Ermäßigung<br />

Dienstags, 19.00 - 19.45 Uhr, Annweiler, Rathaus, 61 €, 15 Termine,<br />

keine Ermäßigung<br />

Donnerstags, 15.00 - 16.15 Uhr, Annweiler, Rathaus, 61 €, 15 Termine,<br />

keine Ermäßigung<br />

M 264 Akkordeonorchester Dienstags, 19.00 - 22.00 Uhr, Annweiler,<br />

Rathaus, 15 Termine, gebührenfrei<br />

Gesundheit<br />

G 215 Rückenfit und Entspannung<br />

donnerstags, 18.00 - 19.30 Uhr, Rinnthal, Bürgerhaus, 50€, 10 Termine,<br />

Einstieg jederzeit möglich<br />

G 223 Yoga am Vormittag mittwochs, 9.30 - 11.00 Uhr, Annweiler, VR<br />

Bank, Messplatz 16, 60 €, 12 Termine<br />

G 226 Yoga am Abend Montags, 20.15 - 21.45 Uhr, Rinnthal, Bürgerhaus,<br />

52 €, 10 Termine<br />

Tai Ji Quan - chinesische Bewegungskunst - für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

G 227 montags, 20.00 - 21.30 Uhr,<br />

G 228 donnerstags, 20.00 - 21.30 Uhr, Annweiler, Realschule, 50 €,<br />

10 Termine<br />

NEU!!! G 229 Yoga für Kinder von 6 - 10 Jahren<br />

Dienstag, 06.05.2008, 16.30 - 17.30 Uhr Annweiler, Realschule, Gymnastiksaal,<br />

38 €, 10 Termine<br />

Klangschalen Schnupperabend<br />

G 231 Montag, 05.05.2008, 19.30 Uhr, 10 € , 1 Termin Annweiler, Energie-Oase,<br />

Flitschberg 4<br />

Klangmeditationsabend<br />

G 234 Donnerstag, 29.05.2008, 19.30 Uhr, 10 €, 1 Termin Annweiler,<br />

Energie-Oase, Flitschberg 4<br />

Pilates-Aufbau am Vormittag und am Abend<br />

G 246 montags, 9.15 - 10.15 Uhr<br />

G 247 montags, 18.30.- 19.30 Uhr<br />

Annweiler, DRK-Haus, Südring 52, 21 €, 5 Termine<br />

G 254 Bodyforming - Bauch, Beine, Po - Mittwochs 19.00 - 20.00 Uhr,<br />

Annweiler, Grundschulturnhalle, 35 €, 10 Termine, Einstieg jederzeit<br />

möglich<br />

G 257 "Easy-Walking" - leichtes Training für Einsteiger jeden Alters<br />

mit Grundkenntnissen - Einstieg jederzeit möglich - donnerstags,<br />

Termin auf Anfrage, 17.30 - 19.00 Uhr, Annweiler, 30€, 6 Termine<br />

Tennis für Alle - Gruppentraining -<br />

Gesonderte Absprache für Termine ist möglich.<br />

G 260 10.00 - 11.00 Uhr, dienstags,<br />

G 261 16.00 - 17.00 Uhr/Kinder/Jugendliche, dienstags,<br />

G 262 15.00 - 16.00 Uhr, donnerstags,<br />

G 263 17.00 - 18.00 Uhr, donnerstags,<br />

G 264 15.00 - 16.00 Uhr, freitags,<br />

Die Kurse umfassen jeweils 5 Termine. Kursgebühr beträgt 45,00 €<br />

Ganzheitliches Körpertraining mit Atemschulung<br />

Leitung: Doris Schwartz, Atempädagogin, Barbarossastr. 5, Annweiler,<br />

(Tel. 06346-7074), 5 € pro Zeitstunde<br />

G 287 Dienstag, 9.00 - 10.00 Uhr<br />

G 288 Donnerstag, 9.00 - 10.00 Uhr<br />

G 289 Donnerstag, 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Der Einstieg in bereits laufende Kurse ist jederzeit möglich.<br />

H 212 Kochen für Männer! Tipps und Kniffe <strong>vom</strong> Profi. Dienstag,<br />

06.05.2008, 18.30 - 21.30 Uhr, Annweiler, Realschule, 45 €, zzgl. Zutatenumlage,<br />

5 Termine<br />

H 214 Spanienurlaub zu Hause;<br />

Kochen wie die Spanier Mittwoch, 14.05.2008, 18.30 - 21.30 Uhr,<br />

Annweiler, Realschule, 40 €, zzgl. Ca. 30 € Zutatenumlage, 4 Termine.<br />

Arbeit - Beruf<br />

B 231 Schreiben am Computer (10-Finger-Blindschreiben) mit Einführung<br />

in Word, dienstags, Termin auf Anfrage, 18.00 - 19.30 Uhr,<br />

dienstags+ donnerstags, Annweiler, Hauptschule, 145 €, Schülerpreis:<br />

109€, 20 Termine<br />

C 260 Steuererklärung am PC für das Veranlagungsjahr 2007 mittwochs,<br />

Termin auf Anfrage, 19.00 - 21.15 Uhr, Annweiler, Realschule,<br />

44€, (4 - 6 Teilnehmer), 3 Termine,<br />

C 278 Computer-Programme die nichts kosten, taugen was!! Dienstag,<br />

03.06.2008, 19.00 - 21.15 Uhr, Annweiler, Trifels- Gymnasium, 15<br />

€, 1 Termin, Anmeldung ist erforderlich!<br />

C 284 Im Netz einkaufen oder etwas ersteigern - Ebay und andere<br />

Dienstag, 27.05.2008, 19.00 - 21.15 Uhr, Annweiler, Trifels-Gymnasium,<br />

15 € , 1 Termin<br />

Sprachen<br />

Seite 3<br />

Die Gebühren richten sich nach der Teilnehmerzahl. Begründet sind<br />

auch im Einzelfall abweichende Gebühren möglich. Die Geschäftsstelle<br />

informiert Sie darüber.<br />

Unterrichtsstunden 20 24 30<br />

bei 12 Teilnehmenden u.m.<br />

35,50 42,50 53,00 €<br />

bei 8 - 11 Teilnehmenden<br />

48,50 58,00 72,50 €<br />

bei 7 Teilnehmenden 55,50 66,50 83,00 €<br />

bei 6 Teilnehmenden 64,70 77,60 97,00 €<br />

bei 5 Teilnehmenden 77,60 92,80 116,00 €<br />

TK03<br />

S 216 Alphakurs - Lesen und Schreiben<br />

dienstags, 19.30 - 20.30 Uhr, Annweiler, Realschule<br />

S 217 Deutsch als Fremdsprache mit leichten Vorkenntnissen<br />

dienstags, 18.00 - 19.30 Uhr, Annweiler, Realschule<br />

S 220 English for Advanced montags, 18.30 - 20.00 Uhr, Annweiler,<br />

Realschule<br />

S 221 Englisch für leicht Fortgeschrittene montags, 20.00 - 21.30<br />

Uhr, Annweiler, Realschule<br />

S 222 English "50+" für Anfänger mit Vorkenntnissen montags, 17.30<br />

- 18.30 Uhr, Annweiler, Realschule<br />

S 225 English for Advanced dienstags, 20.00 - 21.30 Uhr, Annweiler,<br />

Realschule<br />

S 232 Französisch für Fortgeschrittene mit Konversation montags,<br />

18.15 - 19.45 Uhr, Annweiler, Realschule<br />

S 234 Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen dienstags, Termin<br />

nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, 18.30 - 20.00 Uhr, Annweiler,<br />

Realschule<br />

S 237 Französisch mit Vorkenntnissen dienstags, 9.00 - 10.30 Uhr,<br />

Albersweiler, Grundschule<br />

S 238 Französisch für Anfänger am Vormittag in Gossersweiler, Donnerstags,<br />

10.00 - 11.30 Uhr, Gossersweiler, Gemeindesaal<br />

S 239 Französisch für leicht Fortgeschrittene am Vormittag in Wer-<br />

5964757_20_94


Seite 4 Trifels Kurier<br />

30. April 2008<br />

TK04<br />

nersberg dienstags, 9.30 - 11.00<br />

Uhr, Wernersberg, Gemeindehaus<br />

S 241 Italienisch für Fortgeschrittene<br />

montags, 18.30 - 20.00 Uhr, Annweiler,<br />

Realschule<br />

S 242 Italienisch für leicht Fortgeschrittene<br />

montags, 20.00 - 21.30 Uhr, Annweiler,<br />

Realschule<br />

S 243 Italienisch Konversation<br />

mittwochs, 19.00 - 20.30 Uhr, Annweiler,<br />

Realschule<br />

S 250 Spanisch für Anfänger mit<br />

wenigen Vorkenntnissen, donnerstag,<br />

18.30 - 20.00 Uhr, Annweiler,<br />

Realschule<br />

Alle Vorträge und Kurse können<br />

bei entsprechender Teilnehmerzahl<br />

in Annweiler oder in den<br />

Gemeinden stattfinden.<br />

Bitte fragen Sie in der VHS-Geschäftsstelle<br />

auch nach weiteren<br />

Vorträgen und Kursen. Rufen<br />

Sie uns an, teilen Sie uns Ihre<br />

Wünsche mit, wir informieren<br />

und beraten Sie gerne.<br />

Anmeldung und Information:<br />

Volkshochschule Annweiler am<br />

Trifels, Messplatz 1,<br />

Telefon: 06346-301-217, Homepage:<br />

www.vhs-annweiler.de<br />

Email: info@vhs-annweiler.de<br />

Geschäftszeiten:<br />

Montag von 8.30 - 12.00 Uhr +<br />

14.00 - 17.30 Uhr,<br />

Dienstag und Mittwoch von 8.30<br />

- 12.00 Uhr,<br />

Freitag von 8.30 - 12.30 Uhr, donnerstags<br />

ist die Geschäftsstelle<br />

geschlossen<br />

Ende des<br />

amtlichen Teils<br />

Im<br />

TRIFELS<br />

KURIER<br />

finden Sie die<br />

besten Tipps<br />

zum Einkaufen<br />

und Ausgehen<br />

5964757_30_95<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Kath. Pfarrverband Annweiler<br />

Gottesdienste am 3. und 4. Mai<br />

2008<br />

Albersweiler:<br />

Sonntag, 4. Mai, 10 Uhr - Familiengottesdienst;<br />

Sonntag, 4. Mai, 19 Uhr - Maiandacht<br />

Annweiler:<br />

Samstag, 3. Mai, 17.15 Uhr -<br />

Beichtgelegenheit;<br />

Samstag, 3. Mai, 18 Uhr - Vorabendmesse;<br />

Sonntag, 4. Mai, 10 Uhr - Amt;<br />

Dernbach:<br />

Sonntag, 4. Mai, 10 Uhr - Amt;<br />

Eußerthal:<br />

Sonntag, 4. Mai, 8.45 Uhr - Amt;<br />

Gossersweiler:<br />

Samstag, 3. Mai, 18 Uhr - Vorabendgottesdienst;<br />

Sonntag, 4. Mai, 10.30 Uhr - Amt;<br />

Lug: Samstag, 3. Mai, 18.30 Uhr -<br />

Vorabendmesse;<br />

Ramberg:<br />

Samstag, 3. Mai, 18.30 Uhr - Vorabendmesse;<br />

Sonntag, 4. Mai, 10.15 Uhr - Amt;<br />

Schwanheim:<br />

Sonntag, 4. Mai, 10 Uhr - Hochamt;<br />

Silz: Sonntag, 4. Mai, 9 Uhr - Amt;<br />

Waldhambach:<br />

Sonntag, 4. Mai, 10 Uhr - Amt;<br />

Waldrohrbach:<br />

Samstag, 3. Mai, 18Uhr - Amt;<br />

Wernersberg:<br />

Samstag, 3. Mai, 19 Uhr - Vorabendmesse;<br />

Sonntag, 4. Mai, 10.45 Uhr - Amt<br />

/ Großes Gebet, anschl. Gebetstunde;<br />

Sonntag, 4. Mai, 17 Uhr - Gebetstunde;<br />

Sonntag, 4. Mai, 18 Uhr - Schlussandacht.<br />

Kath. Pfarramt, St. Josef, Annweiler<br />

am Trifels<br />

(A= Annweiler; B= Bindersbach,<br />

G= Gräfenhausen; W=<br />

Wernersberg)<br />

Donnerstag, 1. Mai, A: 10 Uhr -<br />

Amt zu Christi Himmelfahrt (für<br />

Michael Graf);<br />

Donnerstag, 1. Mai, A: 18 Uhr -<br />

Maiandacht;<br />

Donnerstag, 1. Mai, W: 10.45 Uhr<br />

- Amt zu Christi Himmelfahrt (für<br />

Theo und Wilma Burkard);<br />

Freitag, 2. Mai, A: 9 Uhr - Krankenkommunion<br />

Gr. 2;<br />

Freitag, 2. Mai, A: 15 Uhr - Krankenkommunion<br />

Gr. 1;<br />

Freitag, 2. Mai, A: 18.30 Uhr - Im<br />

Krankenhaus Gottesdienst;<br />

Freitag, 2. Mai, G: 19 Uhr - Hl.<br />

Messe für Josefine Klein und Elisabeth<br />

Baudy;<br />

Freitag, 2. Mai, W: 19 Uhr - Hl.<br />

Messe zur Ehre der Mutter Gottes;<br />

Samstag, 3. Mai, A: 17.15 Uhr -<br />

Beichtgelegenheit;<br />

Samstag, 3. Mai, A: 18 Uhr - Vorabendmesse<br />

(Amt für Maria und<br />

Otto Denzer);<br />

Samstag, 3. Mai, W: 19 Uhr - Vorabendmesse<br />

(Amt für Johannes<br />

Wendel, Eltern u. Tochter Maria);<br />

Sonntag, 4. Mai, A: 10 Uhr -Amt<br />

für die Pfarrgemeinde, anschl.<br />

Pfarrtreff;<br />

Sonntag, 4. Mai, W: 10.45 Uhr -<br />

Amt zum Großen Gebet, anschl.<br />

Pfarrtreff;<br />

Sonntag, 4. Mai, W: 17 Uhr - Gebetsstunde;<br />

Sonntag, 4. Mai, 18 Uhr - Schlussandacht<br />

mit eucharistischen Segen;<br />

Montag, 5. Mai, A: 19 Uhr - Taize-<br />

Gebet im Krankenhaus;<br />

Dienstag, 6. Mai, W: 17 Uhr -<br />

Krankenkommunion;<br />

Dienstag, 6. Mai, W: 19 Uhr -<br />

Messe für Susanne, Josef und Eva<br />

Götz;<br />

Mittwoch, 7. Mai, A: 9 Uhr - Hl.<br />

Messe;<br />

Mittwoch, 7. Mai, W: 9 Uhr - Hl.<br />

Messe;<br />

Mittwoch, 7. Mai, A: 18 Uhr -<br />

Maiandacht;<br />

Termine Annweiler:<br />

Sonntag, 4. Mai, 10 bis 11.30 Uhr<br />

- Bücherei;<br />

Montag, 5. Mai, 20 Uhr - Kirchenchor;<br />

Dienstag, 6. Mai, 16 bis 18 Uhr -<br />

caritative Sprechstunde im Pfarrhaus,<br />

Telefon 8323;<br />

Mittwoch, 7. Mai, 15 bis 18 Uhr -<br />

Bücherei;<br />

Mittwoch, 7. Mai, 15 Uhr - Kinderchor<br />

Minis;<br />

Mittwoch, 7. Mai, 15.30 Uhr -<br />

Kinderchor;<br />

Evangelische Stadtmission<br />

Annweiler:<br />

Freitag, 2. Mai, 19 Uhr - Teenagerkreis<br />

(ab 13 Jahre);<br />

Sonntag, 4. Mai, 18 Uhr - Gemeinschaftsgottesdienst;<br />

Montag, 5. Mai, 15.30 Uhr - „Kleine<br />

Strolche“ (5 bis 8 Jahre);<br />

Dienstag, 6. Mai, 9 Uhr - Gebetstreff;<br />

Mittwoch, 7. Mai, 20 Uhr - Mittel-<br />

Punkt;<br />

Donnerstag, 8. Mai, 17 Uhr „KiA<br />

Kinder in Aktion“ (9-12 Jahre);<br />

Donnerstag, 8. Mai, 20 Uhr - Bibelkreis;<br />

Gräfenhausen:<br />

Donnerstag, 1. Mai, 14 Uhr - Gottesdienst<br />

(Himmelfahrtstreffen);<br />

Prot. Gottesdienste Annweiler<br />

Sonntag, 4. Mai, 9 Uhr - Sarnstall,<br />

Frau Stolle;<br />

Sonntag, 4. Mai, 10 Uhr - Stadtkirche,<br />

Frau Stolle;<br />

Mittwoch, 7. Mai, 16 Uhr - Seniorenheim,<br />

Gem.Diak. Bernhard;<br />

Krankenhaus-Gottesdienst<br />

Freitag, jeweils 18.30 Uhr - in der<br />

Kapelle;<br />

Montag, 5. Mai, 19 Uhr - Taizé-<br />

Gebet, Frau Fehnl;<br />

Prot. Gemeindeveranstaltungen<br />

Gemeindehaus Stadtkirche:<br />

Dienstag, 6. Mai, 14.30 Uhr - Seniorennachmittag<br />

Dienstag, 6. Mai, 16.30 Uhr - Seniorentanz;<br />

Mittwoch, 7. Mai, 19.30 Uhr - Kirchenchorprobe;<br />

Freitag, 9. Mai, 16.15 bis 17.30<br />

Uhr - Kindergruppe;<br />

Gemeindehaus Herrenteich<br />

Montag, 5. Mai, 16 bis 17.30 Uhr -<br />

Konfirmandenunter., Gruppe 2;<br />

Mittwoch, 7. Mai, 10 bis 12 Uhr -<br />

Krabbelgruppe;<br />

Mittwoch, 7. Mai, 16.30 bis 18<br />

Uhr - Flötenkreis;<br />

Donnerstag, 8. Mai, 15 bis 16.30<br />

Uhr - Konfirmandenunterr. Gruppe<br />

1;<br />

Prot. Pfarramt Wilgartswiesen:<br />

Donnerstag, 1. Mai (Christi Himmelfahrt),<br />

9 Uhr - Gottesdienst<br />

Hauenstein, Lkt. Vogelsgesang;<br />

Donnerstag, 1. Mai, 9 Uhr - Gottesdienst<br />

Spirkelbach, Pfr.Müller;<br />

Donnerstag, 1. Mai, 10.15 Uhr -<br />

Gottesdienst Wilgartswiesen, Pfr.<br />

Müller;<br />

Samstag, 3. Mai, 10 Uhr - Gottesdienst<br />

im Seniorenheim in Hauenstein<br />

mit Abendmahl, Pfr. Müller;<br />

Samstag, 3. Mai, 14 Uhr - Goldene<br />

Hochzeit: Emmy und Fred Kurapkat<br />

in der Kirche Spirkelbach;<br />

Sonntag, 4. Mai, 9 Uhr - Gottesdienst<br />

Hauenstein, Pfr. Müller;<br />

Sonntag, 4. Mai, 10.15 Uhr - Gottesdienst<br />

Wilgartswiesen, Pfr.<br />

Müller;<br />

Freitag, 9. Mai, 18.15 Uhr - Kirchenchor<br />

Wilgartswiesen im Anbau<br />

zur Wilgartishalle.<br />

Prot. Gottesdienste in Queichhambach,<br />

Gräfenhausen, Rinnthal<br />

und Hofstätten:<br />

Sonntag, 4. Mai, 9 Uhr - Queichhambach,<br />

M. Lingenfelder;<br />

Sonntag, 4. Mai, 10 Uhr - Gräfenhausen,<br />

M. Lingenfelder;<br />

Prot. Pfarramt Albersweiler/<br />

Dernbach-Ramberg/Eußerthal<br />

Albersweiler:<br />

Donnerstag, 1. Mai, 10 Uhr -<br />

Christi Himmelfahrt;<br />

Sonntag, 4. Mai, 9 Uhr<br />

Dernbach/Ramberg:<br />

Samstag, 3. Mai, 18 Uhr - Abendgottesdienst<br />

in Ramberg<br />

Eußerthal:<br />

Sonntag, 4. Mai, 10.10 Uhr<br />

Kindergottesdienst: jeden 2. und<br />

4. Dienstag im Monat, im Schulhaus<br />

in Eußerthal, jeweils von 17<br />

bis 18 Uhr.<br />

Neuapostolische Kirche, Annweiler,<br />

Südring 1:<br />

Donnerstag, 1. Mai, 10 Uhr -<br />

Übertragungsgottesdienst aus Siegen<br />

nach Kirche Landau, Zeppelinstr.<br />

2;<br />

Sonntag, 4. Mai, 9.30 Uhr - Jugendgottesdienst;<br />

Mittwoch, 7. Mai, 20 Uhr - Gottesdienst;<br />

Jehovas Zeugen, Annweiler, August-Bebel-Straße<br />

15<br />

Sonntag, 4. Mai, 9.30 Uhr - Öffentl.<br />

Vortrag „Der Gerichtstag -<br />

ein Anlass zur Furcht oder zur<br />

Hoffnung?“. Anschl. Wachtturm-<br />

Bibelbetrachtung.<br />

Dienstag, 6. Mai, 19 Uhr - Theokratische<br />

Schule, Dienstzusammenkunft<br />

Freitag, 9. Mai, 19 Uhr - Versammlungsbuchstudium<br />

/ Dienstansprache.<br />

CDU-Frauen<br />

Annweiler. Die CDU-Frauen besuchen<br />

am Montag, 5. Mai, um<br />

14.30 Uhr wieder die Bewohner<br />

des Alten- und Pflegeheims „Haus<br />

Trifels“, um mit ihnen einen geselligen<br />

Nachmittag zu verbringen.<br />

Am Dienstag, 6. Mai, fahren die<br />

CDU-Frauen nach Eußerthal.<br />

Dort unternehmen sie einen Spaziergang,<br />

ehe sie diese Unternehmung<br />

mit einem Besuch im Café<br />

Steinel beschließen. Treffpunkt ist<br />

um 14 Uhr am Parkplatz Herrenteich.<br />

Jahrgang 1930/31<br />

Annweiler. Der Schülerjahrgang<br />

1930/31 trifft sich am Mittwoch,<br />

dem 7. Mai, um 14.30 Uhr an der<br />

Post zur Fahrt nach Eußerthal. Es<br />

ergeht herzliche Einladung.<br />

Firmlingstreff<br />

Gossersweiler. Information für<br />

die Firmlinge aus Gossersweiler-<br />

Stein, Völkersweiler, Silz, Münchweiler,<br />

Waldhambach und Waldrohrbach<br />

zur Firmung 2009:<br />

Am Freitag, 9. Mai, findet das<br />

nächste Treffen aller Firmlinge<br />

2009 um 18 Uhr bei einer Messe<br />

in der Kirche in Gossersweiler<br />

statt. Die Anwesenheit bei diesem<br />

Treffen ist für alle angemeldeten<br />

Firmlinge Pflicht.<br />

Vorausschau<br />

Wilgartswiesen. Am 23.Mai findet<br />

um 19.30 Uhr ein Konzert der<br />

"Rostov Don Kosaken" in der Kirche<br />

Wilgartswiesen statt. Karten<br />

zum Preis von 12,50 Euro für<br />

Schüler/Studenten und 14,50 für<br />

Erwachsene sind im Vorverkauf<br />

im Pfarramt Wilgartswiesen oder<br />

in der Touristinfo, Turnstr.5 in<br />

Hauenstein erhältlich. Abendkasse:<br />

13 bzw. 15 Euro.<br />

Muttertagskaffee<br />

Wilgartswiesen. Der „Muttertagskaffee“<br />

findet dieses Jahr wegen<br />

Pfingsten bereits eine Woche<br />

vor dem offiziellen Muttertag<br />

statt, also am 4. Mai 2008 ab<br />

13.30 Uhr am Parkplatz Wilgartishalle.<br />

Hierzu ist die gesamte Bevölkerung<br />

recht herzlich eingeladen.<br />

Auf regen Besuch freut sich Canta<br />

Nova, Gesangverein Wilgartswiesen.<br />

NABU-Info<br />

Ramberg. Eine Vogelstimmenwanderung<br />

durch die Streuobstgebiete<br />

bei Ramberg findet am Samstag,<br />

3. Mai, 18 Uhr, statt. Treffpunkt<br />

Parkplatz am Sportplatz<br />

Ramberg.<br />

Referent: Franz Grimm, NABU<br />

Edenkoben/Maikammer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!