09.07.2015 Aufrufe

Bekanntmachungen im Trifelskurier vom 21.11.2013

Bekanntmachungen im Trifelskurier vom 21.11.2013

Bekanntmachungen im Trifelskurier vom 21.11.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 TRIFELS KURIER21. November 2013VerbandsgemeindeverwaltungAnnweiler am TrifelsBekanntmachung Nr.: 80/13FundkatzeAm 07.11.2013 ist inMünchweiler am Klingbachein ca. 6 Monate alter getigerterKater mit weißen Pfotenzugelaufen. Bei Anfragen undInformationen wenden Sie sichbitte unter der 06346/301-134an das Fundbüro.76855 Annweiler am Trifels,14.11.2013WagenführerBürgermeisterBekanntmachungNr. 79/2013der VerbandsgemeindeAnnweiler am Trifels17. Sitzung des Haupt- undFinanzausschusses der VerbandsgemeindeAnnweileram Trifels (Wahlperiode2009/2014)Am Donnerstag, 28.11.2013,um 18:00 Uhr, findet <strong>im</strong> Sitzungssaaldes Rathauses derVerbandsgemeinde, Messplatz1, 76855 Annweiler amTrifels, die 17. Sitzung desHaupt- und Finanzausschussesmit folgender Tagesordnungstatt:Tagesordnung:Öffentlich:1 Entscheidung über die Annahmevon Spenden gem. §94 Abs. 3 GemO2 Anfragen3 InformationenNicht öffentlich:4 Auftragsvergaben5 Vorberatung Auftragsvergaben6 Vertragsangelegenheiten7 Vorberatung der Haushaltssatzungmit Haushaltsplanund Stellenplan für dasHaushaltsjahr 2014 und derWirtschaftspläne EigenbetriebAbwasserentsorgungund Wasserversorgung sowieRegenerative Energienfür das Wirtschaftsjahr 2014einschließlich Investitionsprogrammfür die Jahre 2013- 20178 Anfragen9 Informationen76855 Annweiler am Trifels,15. November 2013Kurt WagenführerBürgermeisterDie VerbandsgemeindewerkeBad Bergzabern suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkteine/n stellv. Werkleiter/in.Die Verbandsgemeindewerkesind ein Eigenbetrieb der VerbandsgemeindeBad Bergzabernmit insgesamt ca. 18Mitarbeiterinnen und Mitarbeiternund einem Gesamtumsatzvolumenvon ca. 6,8 Mio.Euro. Das Rechnungswesenist nach den Vorschriften desHandelsgesetzbuches (HGB)organisiert.Die Verbandsgemeindewerkebestehen derzeit aus denBetriebszweigen Wasser undAbwasser und führen die Geschäfteeines grenzüberschreitendenZweckverbandes.Ihre Aufgaben:Sie berichten direkt der Werkleitungund nehmen die stellvertretendeWerkleitung wahr.Darüber hinaus obliegt Ihnendie kaufmännische und verwaltungsmäßigeFührung. Sieverantworten das gesamteFinanz- und Rechnungswesen,insbesondere umfasstIhr Aufgabengebiet die Erstellungvon Wirtschaftsplänen,Jahresabschlüssen undGeschäftsberichten sowiedie fachliche Begleitung derWirtschaftsprüfer <strong>im</strong> Rahmender Jahresabschlussprüfungsowie den Ausbau des Controllings.Zu Ihrem Zuständigkeitsbereichgehören auch dieBearbeitung aller Satzungs-,Widerspruchs- und Klageverfahrenin Absprache mit demWerkleiter.Ihr Leistungsprofil und Ihrepersönliche Eigenschaften:• abgeschlossenes Studiumder Betriebswirtschaft (Bachelorof Arts) oder der Verwaltungsbetriebswirtschaft(Bachelor of Administration)oder eine vergleichbare Qualifikation,• Führungskompetenz/Erfahrungenin der Mitarbeiterführunggrößerer Bereiche,vorzugsweise von Eigenbetriebenoder vergleichbarenBetrieben,• umfassende und weitreichendeFachkenntnisse aufdem Finanzsektor,• Erfahrungswissen in denBereichen Controlling, Kosten-und Leistungsrechnung,Jahresabschluss, Bilanz,kaufmännische Buchführung,Wirtschaftlichkeitsberechnungen,• hohe Eigeninitiative, selbständigeArbeitsweise,Teamfähigkeit und Flexibilität,• analytische, konzeptionellesowie unternehmerischeDenk- und Handlungsweiseverbunden mit pragmatischerUmsetzungsstärke,• Kenntnisse <strong>im</strong> Bereich desVerwaltungs- und öffentlichenAbgabenrechts sinderwünscht,• Erfahrungen <strong>im</strong> Umgang mitAufsichts- und anderen Gremiensowie• fundierte EDV-Kenntnisse.Kenntnisse der Software KISsind von Vorteil, aber nichtBedingung.Wir bieten:• eine anspruchsvolle, abwechslungsreicheund verantwortungsvolleTätigkeit,• eine leistungsgerechte Vergütungnach dem Tarifrechtfür den öffentlichen Dienst,• die nach dem Tarifrecht fürden öffentlichen Dienst üblichenSozialleistungen.Die Eingruppierung in Entgeltgruppe10 TVöD ist abhängigvon der persönlichen Qualifikationund Erfahrung vorgesehen.Die Stelle ist gleichermaßen fürFrauen und Männer geeignet.Bewerbungen von Schwerbehindertenwerden bei gleicherQualifikation bevorzugt berücksichtigt.Für Rückfragen steht Ihnen derWerkleiter, Herr Engelhard (Tel.06343 701-11), zur Verfügung.Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagenrichten Siebitte bis zum 06.12.2013 andie VerbandsgemeindeverwaltungBad Bergzabern - Personalabteilung- Königstraße 61,76887 Bad Bergzabern.BekanntmachungNr. 42/2013der StadtAnnweiler am Trifelsin der VerbandsgemeindeAnnweiler am TrifelsJahresablesung der StromundWasserzähler 2013In der Zeit <strong>vom</strong> 25. Novemberbis einschließlich 20. Dezember2013 erfolgt die Jahresablesungder Strom- undWasserzähler durch die vonuns beauftragten Personen.Bitte sorgen Sie dafür, dassdie Messeinrichtungen leichtzugänglich sind.Sollte während dieses Zeitraumeseine Ablesung nicht möglichsein, bitten wir Sie uns denZählerstand unter Angabe derKunden- und Zählernummermitzuteilen. Entwederschriftlich an:Stadt- und Verbandsgemeindewerke,Saarlandstraße 13,76855 Annweiler am Trifelstelefonisch unter:06346-3009-22 oder 3009-36oder per Email an:info@stadtwerke-annweiler.deZählerstände die bis zum 20.Dezember 2013 nicht vorliegen,werden anhand desVorjahresverbrauches geschätzt.In Ausnahmefällen kann aucheine Terminvereinbarung erfolgen.Annweiler am Trifels,den 18.11.2013(Wollenweber)StadtbürgermeisterBekanntmachungNr. 43/2013der StadtAnnweiler am Trifelsin der VerbandsgemeindeAnnweiler am TrifelsAmtliche Bekanntmachungüber die Einberufung von Ersatzpersonenin den Stadtratder Stadt Annweiler am TrifelsVollzug des Kommunalwahlgesetzes– KWG – in der Fassung<strong>vom</strong> 31. Januar 1994(GVBI. S. 137), zuletzt geändertdurch Gesetz <strong>vom</strong> 22. Dezember2003 (GVBI. S. 387),BS 2021-1.- Einberufung einer Ersatzpersonin den Stadtrat der StadtAnnweiler am Trifels –Nachdem das bisherige Ratsmitglieddes Stadtrates Annweileram Trifels, Herr GerhardFischer, Mettenbacher Straße10, 76855 Annweiler-Gräfenhausen,sein Mandat mit Wirkung<strong>vom</strong> 25. Oktober 2013niedergelegt hat, ist nach § 45KWG eine Ersatzperson einzuberufen.Als Ersatzpersoneinberufen wurde der Bewerbermit der höchsten St<strong>im</strong>-Bei Störmeldungen: Tel.: 0 63 41/28 91 92 - für die Gemeinde Albersweiler8489724_10_1tri_hp02_haupt.02


Seite 4 TRIFELS KURIER21. November 2013e d’ascolto consentiranno di approfondire e consolidarele consoscenze d’italiano già acquiste.Birgit Strehlitz-Runck, dienstags, 19.30 - 21.00 Uhr,Annweiler, Staufer-Schulzentrum, Ostgebäude, Herrenteich12, 15 TermineS 243 Italienisch für Fortgeschrittene (B1)Lehrbuch: Espresso, Hueber VerlagBirgit Strehlitz-Runck, mittwochs, 18.00 - 19.30 Uhr,Annweiler, Staufer-Schulzentrum, Ostgebäude, Herrenteich12, 15 TermineS 244 Italienisch für leicht Fortgeschrittene (A1)Lehrbuch: Espresso, Hueber VerlagBirgit Strehlitz-Runck, mittwochs, 19.45 - 21.15 Uhr,Annweiler, Staufer-Schulzentrum, Ostgebäude, Herrenteich12, 15 TermineS 250 Spanisch für Anfänger (A1)Wir behandeln Themen wie Einkaufen, nach demPreis fragen, <strong>im</strong> Restaurant bestellen,sich über Essgewohnheiten unterhalten, Zeitangabenausdrücken, über Freizeitaktivitäten sprechen,etc. Lehrbuch: Ene. Der Spanischkurs, Hueber VerlagLucia Yong de SiebeneicherDienstags, 18.00 – 19.30 Uhr, Annweiler, Staufer-Schulzentrum,Ostgebäude, Herrenteich 12,12 TermineS 251 Spanisch mit leichten Vorkenntnissen (A1)Dieser Kurs ist eine gute Vorbereitung für alle, diesprachlich fit für die Reise in ein spanisch sprachigesLand werden wollen. Sie lernen Redewendungen sowieeinen Grundwortschatz, der es Ihnen ermöglicht,sich in typischen Alltagssituationen <strong>im</strong> Hotel, <strong>im</strong> Restaurant,be<strong>im</strong> Einkaufen etc. zurechtzufinden.Lehrbuch: Ene. Der Spanischkurs, Hueber VerlagLucia Yong de SiebeneicherMittwochs, 18.00 – 19.30 Uhr, Annweiler, Staufer-Schulzentrum,Ostgebäude, Herrenteich 12,15 TermineS 252 Spanisch mit Vorkenntnissen (A2)Das Niveau A2 steht <strong>im</strong> Zeichen der Vergangenheit.Es werden Redemittel erlernt, um über die eigeneBiographie und andere Vergangene Ereignisse zusprechen. Im weiteren Verlauf des Kurses geht esweiter mit dem Thema Wünsche äußern, Objektbeschreibungenund die Arbeitssuche in einem spanischsprechenden LandLehrbuch: Ene. Der Spanischkurs, Hueber VerlagJ<strong>im</strong>ena Ruiz, donnerstags, 20.00 - 21.30 Uhr, Annweiler,Staufer-Schulzentrum, Ostgebäude, Herrenteich12, 15 TermineJunge VHSG 225 Yoga für Kinder und JugendlicheIn diesem Kurs machen Kinder und Jugendliche Erfahrungenin der Gruppe, die ihnen auch helfen können,Ängste und Stress zu bewältigen.Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, Decke, bequemeKleidung, warme SockenCrysanti Ruppert, Yogalehrerinmittwochs, 15.30 – 16.30 Uhr, Annweiler, Gesundheitsstudio„die Wirbelsäule“, Hauptstraße 60, Kursgebühr40 €, 10 Termine, 54 € KleingruppeGesundheitG 208 Progressive Muskelentspannung nach JacobsonDurch die systematische Schulung der Achtsamkeitsensibilisiert die Progressive Muskelentspannungdas Zusammenspiel von Muskeltonus, Lebensgefühlund Gedankenwelt und stärkt so die Fähigkeit,eigenverantwortlich zu mehr innerer Ruhe sowieseelischer und körperlicher Ausgeglichenheit zu gelangen.Die Progressive Muskelentspannung ist einealltagstaugliche Methode zur Stressbewältigung undein Weg zur Schulung von Achtsamkeit. Die Methodeist höchst effektiv und leicht erlernbar. Einstieg inden laufenden Kurs ist jederzeit möglich.Bitte mitbringen: warme und bequeme Kleidung,evtl. eine Decke.Diana Heftdienstags, 18.30 – 19.30 Uhr, Annweiler, DRK-Haus,Südring 52,Kursgebühr 40 €, 7 Termine, 64 € KleingruppeG 211 Rückenfit/Stretch/EntspannungAbwechslungsreicher Rückenkurs, der durch variantenreicheÜbungsangebote versucht, eine Muskelbalanceherzustellen und so Rückenbeschwerdenvorzubeugen. Dabei umfasst das Übungsspektrumalle Bereiche des Körpers von Kopf bis Fuß. DieÜbungen entspringen verschiedenen Ansätzen wieRückenschule, Feldenkrais, Yoga, statisches unddynamisches Krafttraining, etc.Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, TherabandJérôme Lebaillydienstags, 17.00 - 18.30 UhrRinnthal, Bürgerhaus, Schulstraße, Kursgebühr 54 €,8 Termine, 72 € KleingruppeG 220 Yoga – durch Bewegung zur Ruhe kommenYoga ist ein Weg zur Stärkung und zur Entspannungvon Körper und Geist, in jedem Alter, für Mann undFrau und für Einsteiger oder Geübte. Mit Körperübungentrainieren Sie Ihre Beweglichkeit, lösenSpannungen in der Muskulatur und kräftigen undlernen Ihren Körper neu wahrzunehmen. Atem- undEntspannungsübungen helfen Ihnen dabei den Alltagloszulassen und Gelassenheit zu gewinnen. Bittemitbringen: rutschfeste Matte, Decke, bequemeKleidung, warme Socken. Der Einstieg in laufendeKurse ist jederzeit möglich.Susanne Hanke, YogalehrerinMontags, 20.00 - 21.30 Uhr, Ramberg, Grundschulturnhalle,Dekan-Schill-Straße 1A, Kursgebühr 74 €,16 Termine, 99 € KleingruppeG 228 Yoga für alle... ... für Frauen und Männer, Altund Jung, Einsteiger und GeübteSie lernen in diesem Kurs Körperübungen aus demHatha-Yoga sowie Atem- und Entspannungstechnikenkennen, die Ihnen helfen, den Alltag loszulassenund Gelassenheit zu gewinnen. Kommen Sie undtrainieren Sie Ihre Beweglichkeit, lösen Sie Spannungenin der Muskulatur und lernen Sie, Ihren Körperneu wahrzunehmen. Bitte mitbringen: rutschfesteMatte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken.Susanne Hanke, YogalehrerinMittwochs, 20.00 – 21.30 Uhr, Albersweiler,Praxis Physio Schneiders, Weinstraße 104,Kursgebühr 50 €,8 Termine, Albersweiler, 67 € KleingruppeKlangmeditationsabendWährend die Klangschale angeschlagen wird undihre beruhigende und harmonisierende Wirkung entfaltet,wird eine Meditation an Sie gesprochen, dieSie in Ihren Körper führt. Auf diese Weise gelingt esIhnen leicht sich zu entspannen, abzuschalten, aufzutanken,was <strong>im</strong>mer Sie momentan am nötigstenbrauchen.Ursula Schaefer, PhysiotherapeutinG 233 Mittwoch, 04.12.2013, 19.30 - 20.30 UhrAnnweiler, Energie-Oase, Friedensstraße 11, Kursgebühr7 €, 1 TerminErste Hilfe-AuffrischungDie Erste Hilfe-Auffrischung ist ein Wiederholungslehrgangzur Auffrischung von Erste-Hilfe-Wissenund Training von Erste-Hilfe-Kenntnissen in theoretischenund praktischen UnterrichtseinheitenMiguel dos Santos, RettungsassistentG 240 Freitag, 08.11.2013, 18.00 - 21.00 UhrG 241 Donnerstag, 28.11.2013, 18.00 - 21.00 UhrAnnweiler, Fahrschule Jens Weber, Hauptstraße 55,Kursgebühr 11 €, 1 Termin, 17 € KleingruppeG 244 Kraft und Entspannung für die WirbelsäuleDen Rücken stark machen, den Körper in Balancebringen und sich geschmeidig bewegen. Die Gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löstVerspannungen und sorgt für eine bessere Haltung,dabei steht auch Ihre individuelle Situation <strong>im</strong> Mittelpunkt.Sie lernen viele nützliche Tricks kennen, dieIhnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause undam Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- undAtemübungen sorgen für Erholung und ein positivesKörpergefühl. Gut für – alle, die Ihrem Rücken etwasGutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichteVerschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben,Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, istdieser Kurs ideal.Bitte mitbringen: IsomatteElisabeth Bruck-Ritter, Physiotherapeutinmittwochs, 19.00 - 20.00 Uhr, Albersweiler, Grundschulturnhalle,Auf der Lehr 1,Kursgebühr 48 €, 13 Termine, 64 € KleingruppeG 256 Ich beweg mich – Pilates - Das sanfte Trainingbringt schnelle ErfolgeDas Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniertAtemtechnik, Kraftübungen, Koordinationund Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften,Po und Rücken, die Körpermitte, <strong>im</strong> Pilates auch„Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspanntund dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. DerKörper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht.Die Bewegungen werden sehr bewusst undmit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungensind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensivdas Training ist, können Sie individuell variieren.Gut für – alle, die sich ein sanftes und effektivesTraining für den ganzen Körper wünschen. KeineVorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet!Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken,Gymnastikmatte, HandtuchDiana Jablonski, Fitness- und Gesundheitstrainerinmontags, 18.00 - 19.00 Uhr, Silz, Bürgerhaus, Kursgebühr38 €, 10 Termine, 50 € KleingruppeQi Gong 18 BewegungenQi Gong, ein ganzheitliches Gesundheitsmodell ausder traditionellen chinesischen Medizin, hält für alleMenschen, unabhängig von Alter und Konstitutiondie Möglichkeit bereit, die Gesundheit, das Wohlbefindenund die Ausgeglichenheit entscheidend zuverbessern und Ruhe und Kraft für den Alltag zu gewinnen.Regina Brachat-Schwab, Qi Gong-KursleiterinG 254 donnerstags, 17.30 - 18.30 UhrG 255 donnerstags, 19.00 - 20.00 UhrAnnweiler, DRK-Haus, Südring 52Kursgebühr 65 €, 15 Termine, 104 € KleingruppeG 260 Drums Alive®Drums Alive® macht Spaß und baut Stress ab. Genervtin der Arbeit? Der Kopf ist voll und die Gedankenwollen nicht loslassen? Dann ist eine StundeDrums Alive® genau das Richtige um den Alltag zuvergessen und Freude <strong>im</strong> Eigenen Tun zu bekommen.Sie haben die Möglichkeit sich so richtig auszutrommelnund allen Energien freien Lauf zu lassen.Drums Alive® trainiert nicht nur einzelne Körperpartiensondern den ganzen Körper. Es ist ein Ganzkörpertraining,das viel mit koordinativen Aspekten derMuskulatur und des gesamten Bewegungsapparatesspielt. Durch die Inhalte von kreuzkoordinativen Bewegungenwerden Gedächtnis und Gehirnleistunggefördert. Es ist ein super Ausdauertraining, welchesmit hohem Kalorienverbrauch das Herzkreislaufsystemfördert und trainiert. Unter www.drumsalive.degibt es weitere gute InformationenDiana Jablonski, Fitness- und Gesundheitstrainerin8489724_30_1462tri_hp04_haupt.04


21. November 2013 TRIFELS KURIERSeite 5montags, 19.00 - 20.00 Uhr, Silz, Bürgerhaus,Hauptstraße,Kursgebühr 38 €, 10 Termine, 50 € KleingruppeG 262 BodyformingEine gezielte Ganzkörpergymnastik die an denProblemzonen ansetzt. Nach einem Warmupmit Aerobicelementen formen wir unsereProblemzonen Bauch, Beine, Po, stärken dieMuskulatur, unsere Fitness und dadurch unserKörperbewusstsein. Be<strong>im</strong> Dehnen lockern wirunsere trainierte Muskulatur. Zum Abschlusslassen wir die Stunde mit verschiedenen Entspannungsübungenausklingen.Diana Jablonski, Fitness- und Gesundheitstrainerindonnerstags, 19.30 – 20.30 Uhr, Silz, Bürgerhaus,Hauptstraße,Kursgebühr 30 €, 8 Termine, 40 € KleingruppeG 263 Gesundes Walken für Teilnehmer ab60+(++)Nordic Walking ist eine Ausdauersportart,welche sich in den letzten Jahren in Deutschlandzunehmend stärker, auch bei Senioren,durchgesetzt hat. Die Beliebtheit dieses Sportsn<strong>im</strong>mt ständig zu, wobei gerade ältere Menschensich dafür <strong>im</strong>mer häufiger begeistern.Gerade für Senioren sind die Bewegungseinheitenvon großer Bedeutung und helfen dabei,auch <strong>im</strong> Alter körperlich fit zu bleiben. Ein großerVorteil von Nordic Walking ist die geringeBeanspruchung für die Gelenke be<strong>im</strong> Laufen.Diese Bewegungsart ist vor allem für Ausdauer,Kraftentwicklung, Koordinationsfähigkeit undBeweglichkeit zu empfehlen.Dr. Meike Köster-Töpfer, HeilpraktikerinMontags, 10.30 - 12.00 Uhr, Annweiler am Trifels,Kursgebühr 56 €, 12 Termine, 89 € KleingruppeG 277 Schamanischer AbendEinen Abend lang schamanisieren. Mit trommeln,tanzen, Anderswelt-reisen.Krafttier finden oder sich erinnern wer oder wasmein Krafttier ist. Über diesen Weg erkennen- wer oder was bin ich? Wie pflege ich meinKrafttier? Wie pflege ich mich? Wie gut kenneich mein Krafttier? Wie gut kenne ich mich?Stehe ich zu meiner Kraft? Lebe ich meineKraft?Elisabeth Doll, HeilerinFreitag, 06.12.2013, 19.00 - 21.00 Uhr, SeminarhausLeben in Dernbach, Am Berg 1, Kursgebühr8 €, 1 Termin, 12 € KleingruppeKultur und GestaltenM 262 Akkordeon-UnterrichtAkkordeon spielen lernen mit beiden HändenWalter Haldedienstags, 19.00 – 19.45 Uhr, Annweiler, Rathaus,Hauptstr. 20,Kursgebühr 85 €, 15 Termine, keine GebührenermäßigungM 264 AkkordeonorchesterDas Orchester veranstaltet Konzerte und n<strong>im</strong>mtan öffentlichen Veranstaltungen teil. Fortgeschritteneund auch perfekte Akkordeonspielersind hier herzlich willkommen.Walter Haldedienstags, 20.00 - 21.30 Uhr, Annweiler, Rathaus,Hauptstraße 20, 15 Termine, gebührenfreiM 252 Gitarre für leicht FortgeschritteneMichael Becker, dienstags, 20.00 - 21.00 Uhr,Annweiler, Staufer-Schulzentrum, Herrenteich12, Kursgebühr 65 €, 15 TermineM 260 Gitarre für FortgeschritteneIn diesem Kurs werden vorrangig Lieder behandelt,in denen unterschiedliche Spieltechnikenverwendet werden (z. B. gezupfte Strophe– geschlagener Refrain). Des weiteren werdenverschiedene Anschlagtechniken mit Variationender Anschlagdynamik eingeführt (Dämpfender Saiten, Betonung best<strong>im</strong>mter Schläge). DieTeilnehmer lernen dadurch, ihre Gitarrenbegleitungvariantenreicher zu gestalten und denCharakter eines Stückes durch die entsprechendeVortragsweise zu unterstreichenMichael BeckerDonnerstags, 19.50-20.50 Uhr, Annweiler, Staufer-Schulzentrum, Herrenteich 12, Kursgebühr 65 €,15 TermineT 230 Orientalischer TanzDer orientalische Tanz begeistert seit JahrenFrauen und Mädchen unabhängig ihres Altersund ihrer Figur. Neben dem Spaß am Tanz vermittelter für viele ein neues Körpergefühl, trainiertden Körper ganzheitlich und unterstützteine aufrechte Haltung. In diesem Kurs erarbeitenSie zunächst die Basisbewegungen undkreieren daraus eine schöne Choreographie.Jede Kursstunde wird mit gezielten Aufwärmübungenbegonnen und mit einer Entspannungsphasebeendet. Dieser Kurs richtet sichan Anfängerinnen mit und ohne Vorkenntnisse.Bitte mitbringen: Tuch für die HüfteAlexandra Wienenmittwochs, 20.15 - 21.30 Uhr, Annweiler, Gesundheitsstudio„die Wirbelsäule“, Hauptstraße60, Kursgebühr 72 €, 12 Termine, 96 €KleingruppeSchenken Sie Bildung mit einem Gutscheinder Volkshochschule Annweiler am TrifelsDie Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen,Kleingruppen mindestens 6 Personen.Alle Vorträge und Kurse können bei entsprechenderTeilnehmerzahl inAnnweiler oder in den Gemeinden stattfinden.Bitte melden Sie sich rechtzeitig an undfragen Sie in der vhs-Geschäftsstelle auchnach weiteren Vorträgen und Kursen.Rufen Sie uns an, teilen Sie uns IhreWünsche mit, wir informieren und beratenSie gerne.Anmeldung und Information:Volkshochschule Annweiler am Trifels,Messplatz 1, Telefon: 06346-301-217Homepage: www.vhs-annweiler.deEmail: info@vhs-annweiler.deGeschäftszeiten:Montag von 8.30 - 12.00 Uhr+ 14.00 - 17.30 Uhr,Dienstag und Mittwochvon 8.30 - 12.00 Uhr,Freitag von 8.30 - 12.30 Uhr, donnerstags istdie Geschäftsstelle geschlossenEnde deramtlichen<strong>Bekanntmachungen</strong>8489724_40_1463Experten-VortragRechtzeitige VorsorgemaßnahmenAnnweiler. Es kann jeden treffen.Ein Verkehrsunfall oder eineschwere Krankheit – mit einemMal ist alles anders und man istauf andere angewiesen.Der vhs Annweiler ist es auchin diesem Jahr gelungen, als ReferentenNotar Lorenz Spall undChefarzt Dr. med. Christoph Wiegeringzu gewinnen, die Sie umfassendüber rechtzeitige Vorsorgemaßnahmeninformieren. Themenwie Betreuungs- und Patientenverfügungsowie Vorsorge-Kleiderstube HauensteinAdvents- und WeihnachtsbasarHauenstein. Wie jedes Jahr findetam 23. und 24. Novemberder jährlicher Advents- und Weihnachtsbasarstatt. Zusammenmit der Katholischen Frauengemeinschaftund dem Eine Welt-Laden lädt die Kleiderstube alleMitbürger der Verbandsgemeindeund Umgebung recht herzlichzu einem Bummel durch die Räumedes Pfarrhe<strong>im</strong>s neben derChristkönigskirche ein.Die Mitarbeiter der Kleiderstubehalten ein reichhaltiges Ange-bot an Advents- und Weihnachtsartikel,edles Glas, Geschenke,Tischdecken sowie Spielsachenund Kinderbücher bereit.Öffnungszeiten:Samstag den 23. Nov. von 14.00Uhr bis 18.00 Uhr Sonntag den24. Nov. von 11.00 Uhr bis 18.00Uhr. Der Erlös geht an die KatholischeFrauengemeinschaft.In gemütlicher Umgebung beiKaffee und Kuchen freuen sichdie Frauen der Kleiderstube aufviele Besucher. (ps)Chance sichernLions Adventkalender noch <strong>im</strong> VerkaufAnnweiler. Der <strong>vom</strong> Lions ClubAnnweiler mit 2000 Exemplarenaufgelegte Adventkalender verkauftsich auch dieses Jahr wiedersehr gut, so dass er möglicherweiserecht bald vergriffensein wird. Diesen Hinweis gibtder Lions Club, da sich <strong>im</strong> vergangenenJahr viele Interessenten zuspät zum Kauf entschlossen hattenund deshalb leider leer ausgingen.Derzeit ist der Kalenderjedenfalls noch in vielen Geschäftenin Annweiler vorrätigund kann für 5 Euro das Stück er-vollmacht stehen dabei <strong>im</strong> Mittelpunkt.Die Veranstaltung findetam Dienstag, 26. November, 19Uhr, <strong>im</strong> Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung,Messplatz 1,in Annweiler statt. Eine vorherigeAnmeldung ist nicht erforderlich.Kostenbeitrag: 3 Euro.(ps)Weitere Informationenvhs-Annweiler, Tel.: 06346/301 217Homepage: www.vhs-annweiler.de,eMail: info@vhs-annweiler.deworben werden. Damit kauft mansich die Chance auf einen von400 Gewinnen <strong>im</strong> Gesamtwertvon 14.000 Euro, wobei ein Gutscheinüber Euro 1000.- Euro denHauptgewinn darstellt.Der Verkauf in den Geschäftenendet aus abwicklungstechnischenGründen am 28. November.Bis dahin etwa nicht verkaufteKalenderwerden dann am 29.und 30. November be<strong>im</strong> Mistelverkaufdes Lions Club vor demWasgaumarkt in Annweiler angeboten.(ps)Jung-Pfalz-HütteAm 14. Dezember geschlossenAnnweiler. Aufgrund der internenWeihnachtfeier des Hüttendienst-Teamsund seinen Helfernist die Jung-Pfalz-Hütte am Sams-tag, 14. Dezember, geschlossen.Gäste und Besucher der Jung-Pfalz-Hütte werden um Verständnisgeben. (ps)tri_hp05_haupt.05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!