29.10.2013 Aufrufe

Gutachten - Tarpenbek Greens eV

Gutachten - Tarpenbek Greens eV

Gutachten - Tarpenbek Greens eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Variante 2b - Straßenbrücke mit Troglage<br />

Einrichtungsverkehr mit Einschnitt im Süden<br />

Die Variante 2b stellt einen Straßenquerschnitt<br />

von 9,80 m für Einrichtungsverkehr in<br />

Richtung Groß Borstel dar. Die Fahrbahnbreite<br />

von 4,50 m ermöglicht einen konfliktfreien<br />

Überholvorgang eines Radfahrers durch<br />

einen Lastkraftwagen.<br />

Für eine vollwertige fußläufige Anbindung<br />

nach Groß Borstel sind, wie in allen Varianten,<br />

beidseitige Gehwege (je 2,65 m Breite)<br />

erforderlich.<br />

Um eine niveaugleiche Überquerung der<br />

<strong>Tarpenbek</strong> zu ermöglichen, wird die Straße<br />

auf dem Plangebiet mithilfe einer 110 m<br />

langen und 5 % geneigten Rampe auf 5,5 m<br />

üNN in einem Trog abgesenkt. Die Rampe<br />

überbrückt dadurch ca. 6 m Höhenunterschied.<br />

Das Gelände muss hierfür auf beiden<br />

Seiten der Straße mit einer 50 % steilen Böschung<br />

abgefangen werden. Die Böschung<br />

nimmt eine bis zu 8 m tiefe Fläche je Seite in<br />

Anspruch.<br />

Der <strong>Tarpenbek</strong>-Wanderweg nördlich des<br />

Flusses kann niveaugleich an die Gehwege<br />

der Straßenbrücke angeschlossen werden.<br />

[26] technische Zeichnung<br />

der Variante 2b<br />

(Einrichtungsverkehr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!