25.10.2012 Aufrufe

300 Fragen Multiple-Choice quer Beet - Kaufmann im ...

300 Fragen Multiple-Choice quer Beet - Kaufmann im ...

300 Fragen Multiple-Choice quer Beet - Kaufmann im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 9 von 21<br />

<strong>300</strong> <strong>Fragen</strong> <strong>Multiple</strong>-<strong>Choice</strong> <strong>quer</strong> <strong>Beet</strong> 101 - 200<br />

139.<br />

Die Mitarbeiterin Sieglinde Geiz fragt bei Ihnen in der Gehaltsberechnung an,<br />

welche Auswirkungen die Eintragung eines monatlichen Freibetrages von<br />

100 EUR auf der Steuerkarte haben würde. Wie antworten Sie ?<br />

a) Der Freibetrag würde die vom Arbeitgeber abzuführenden Steuern und<br />

SV-Beiträge erhöhen und damit das Nettoeinkommen verringern.<br />

b) Der Freibetrag würde zu einer Minderung der vom Arbeitgeber abzuführenden<br />

Steuern und auch der SV-Beiträge führen.<br />

c) Der Freibetrag hätte keine Auswirkungen auf die vom Arbeitgeber abzuführenden<br />

Steuern und SV-Beiträge.<br />

d) Der Freibetrag hätte keine Auswirkungen auf die SV-Beiträge, würde aber die<br />

abzuführenden Steuern senken.<br />

e) Der Freibetrag hätte keine Auswirkungen auf die Steuern, würde aber die<br />

abzuführenden SV-Beiträge senken.<br />

140.<br />

Sie haben am 09.05.12 <strong>im</strong> Sekretariat einen unbefristeten Arbeitsvertrag<br />

anzufertigen. Welcher Satz verstößt gegen gesetzliche Vorschriften ?<br />

a) Die Kündigungsfrist beträgt 3 Wochen zum Monatsende<br />

b) Vertragsbeginn ist der 1.Dezember 2012<br />

c) Die Probezeit beträgt 6 Monate<br />

d) Die Tätigkeitsbezeichnung lautet : DRG-Sachbearbeiter<br />

e) Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 48 Stunden<br />

141.<br />

Prüfen Sie, welche Bedeutung der Begriff "Lebensstandard" hat !<br />

a) Das Nettoinlandsprodukt in einer Volkswirtschaft<br />

b) Das Bruttoinlandsprodukt in einer Volkswirtschaft<br />

c) Die Ausgaben aller Wirtschaftssubjekte einer Volkswirtschaft<br />

d) Der Ausstattungsgrad von Haushalten mit Sachgütern und Dienstleistungen<br />

e) Die nominale Veränderung der Preise gegenüber dem Vorjahr<br />

142.<br />

Prüfen Sie, welche Situation die Veränderung von Angebot und Nachfrage <strong>im</strong><br />

Modell der vollkommenen Konkurrenz richtig beschreibt !<br />

a) Das Angebot sinkt bei steigenden Markpreisen<br />

b) Das Angebot steigt bei sinkenden Marktpreisen<br />

c) Die Nachfrage sinkt bei steigenden Marktpreisen<br />

d) Die Nachfrage steigt bei steigenden Marktpreisen<br />

e) Angebot und Nachfrage sinken gleichmäßig bei steigenden Marktpreisen<br />

143.<br />

Im Krankenhaus hat der Umweltschutz einen hohen Stellenwert.<br />

Prüfen Sie, welche der vorgeschlagenen Maßnahmen nicht mit diesem Leitbild<br />

übereinst<strong>im</strong>mt !<br />

a) In Zukunft sollen nur nachfüllbare Textmarker verwendet werden<br />

b) Bei Kopiervorgängen soll zukünftig Recyclingpapier verwendet werden<br />

c) Verpackungsabfälle sollen vermieden werden<br />

d) Für Hausprospekte sollen künftig nur noch Hochglanzkataloge verwendet werden<br />

e) Häufige Bestellungen von Kleinpackungen sollen möglichst nicht mehr<br />

durchgeführt werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!