30.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 30 - Wochenkurier

Ausgabe 30 - Wochenkurier

Ausgabe 30 - Wochenkurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kostenlos<br />

Iserlohn · Letmathe · Hemer<br />

ca.60.000<br />

verteilte<br />

Auflage<br />

ADA-Auflagenkontrolle<br />

Friedrichstr. 22 · 58636 Iserlohn<br />

Tel. 0 23 71/2 64 77 · Fax 2 60 61<br />

23. Jahrgang Nr. <strong>30</strong> · 27. 7. 2013<br />

www.wochenkurier.de<br />

wöchentliche Gesamtauflage<br />

(mittwochs u. am Wochenende): in<br />

Hagen, EN-Kreis, Iserlohn, Schwerte über 376.000<br />

Reichlich Randale<br />

im Floriansdorf<br />

Kinder-Open-Air-Programm<br />

Randale heißt die Band, die am Sonntag, 28. Juli, das Kinder-<br />

Open-Air-Programm eröffnet. (Foto: Steffi Behrmann)<br />

Iserlohn. Die Ferien sind da.<br />

Und auch das Wetter spielt mit.<br />

Das Kulturbüro Iserlohn hat dafür<br />

gesorgt, dass den Kindern in den<br />

Ferien nicht langweilig wird. Für<br />

alle, die zuhause in Iserlohn Urlaub<br />

machen, hat das städtische<br />

Kulturbüro auch in diesem Jahr<br />

gemeinsam mit dem Floriansdorf<br />

der Feuerwehr Iserlohn das pas-<br />

sende Familienprogramm. Unter<br />

dem Motto „Sommer in der Stadt“<br />

wurde ein buntes Kindertheater-<br />

Programm für kleine Theaterfans<br />

zusammengestellt, das ab<br />

dem 28. Juli an vier Sonntagen,<br />

immer um 11 Uhr, mit Spaß und<br />

in lockerer Atmosphäre, umsonst<br />

und draußen zu erleben ist.<br />

Fortsetzung: Seite 4<br />

„Wenn du mich<br />

siehst, dann weine“<br />

Hungersteine zeigen sich<br />

Von Gerhard E. Sollbach<br />

Iserlohn. Hitze und Trockenheit<br />

haben den Wasserstand in den<br />

Gewässern sinken lassen. In<br />

der Lenne in Letmathe oder der<br />

Ruhr im Iserlohner Norden werden<br />

nun die sonst überspülten<br />

Steine freigelegt. Hungersteine,<br />

so wurden die Gesteinsbrocken<br />

einst genannt.<br />

In früheren Zeiten haben Men-<br />

schen diesen Vorgang mit Sorge<br />

und Angst beobachtet. Das<br />

Erscheinen der Steine in einem<br />

Flussbett kündigte drohende<br />

Missernten und in deren Folge<br />

große Teuerung und Hungersnöte<br />

an. Niedrigwasser im Frühjahr<br />

ist oft mit warmer und trockener<br />

Witterung verbunden, die wiederum<br />

häufig zu mageren Ernten<br />

führte. Fortsetzung: Seite 3<br />

CMYK WK_Iserlohn_S.1 KW_<strong>30</strong> InDesign<br />

Grönland spektakulär<br />

Abenteuer Arktis als Multimedia-Vortrag<br />

Spektakuläre Grönland-Fotos und spannende Abenteuer-Geschichten verspricht der Vortrag<br />

am Sonntag, 6. Oktober, um 19 Uhr im Hemeraner JuK an der Parkstraße. Interessenten können<br />

sich schon jetzt Eintrittskarten sichern. (Foto: Stadt Hemer)<br />

Hemer. (Red.) Zu warm draußen?<br />

Sie brauchen dingend<br />

eine Abkühlung? Kein Problem!<br />

Manchmal hilft ja Vorfreude.<br />

Spektakuläre Fotos und spannende<br />

Geschichten verspricht<br />

der Multimedia-Vortrag von Jo<br />

Deleker, der am Sonntag, 6.<br />

Oktober, auf Einladung des Hemeraner<br />

Kulturbüros im Jugend-<br />

und Kulturzentrum am Park von<br />

seiner Reise zu den Eisbergen<br />

berichten wird. Eintrittskarten für<br />

Iserlohn. (AnS) „Hallo Ferien!“<br />

begrüßte unlängst eine Pfarrerin<br />

ihre junge Gemeinde bei einem<br />

Schulabschluss-Gottesdienst.<br />

Wirklich. Den langersehnten<br />

Sommerurlaub haben nicht nur<br />

die Kinder herbeigesehnt und<br />

verdient, auch für viele Erwachsene<br />

heißt es in der schönsten<br />

Zeit des Jahres: ausspannen,<br />

ausschlafen, vielleicht auch Koffer<br />

packen und fremde Länder<br />

kennenlernen. Das war früher<br />

genauso wie heute. Aber war die<br />

Reise in die Ferne nicht noch vor<br />

rund 40, 50, 60 Jahren ein viel<br />

größeres Abenteuer? Der Flug<br />

auf eine unbekannte Insel, fremde<br />

Bräuche, andere Sitten…<br />

„Zeitzeugen“ sind zahlreiche,<br />

mittlerweile teilweise vergilbte<br />

Fotos: Und genau diese Erinnerungen<br />

auf Papier sucht der wochenkurier<br />

in seiner neuen Serie<br />

„Urlaubserinnerungen“!<br />

Welches Urlaubsziel<br />

hatten Sie?<br />

Die Schreiberin dieser Zeilen<br />

erinnert sich noch an ihre erste<br />

Tour nach Italien. Als Fünfjährige<br />

ging es in den 1970er Jahren<br />

mit Mama und Papa und einem<br />

vollbepackten VW-Käfer gen Süden.<br />

Sie faszinierte nicht nur der<br />

Strand mit den zahlreichen bunten,<br />

aber geordneten Liegen und<br />

Sonnenschirmen in „Bella Italia“,<br />

sondern auch das Essen, was<br />

auf dem Teller landete: allerhand<br />

unbekanntes Meeresgetier - und<br />

wer kannte damals schon Knoblauch,<br />

Zucchini und Auberginen?<br />

Nudeln in jeglicher Form gab es<br />

und leckere kandierte Früchte,<br />

die die Strandverkäuferin lauthals<br />

als „Tutti Frutti für die Mutti“<br />

anpreiste. Natürlich schleckte<br />

man auch „Gelati“, aber nicht<br />

etwa als Eis-Kugel, nein, die<br />

kalte Köstlichkeit wurde aufs<br />

Hörnchen geschabt.<br />

Meckern kann jeder. Über eine<br />

Deutsche Briefpost, die es einfach<br />

nicht geregelt bekommt<br />

- beispielsweise. Beinahe gebetsmühlenartig<br />

werden die<br />

immer gleichen Argumente vorgetragen.<br />

wochenkurier-Leserin<br />

Margot K. widerspricht heftig.<br />

Weshalb? Lesen Sie selbst.<br />

Wochen ist es her. Vielleicht<br />

war es seinerzeit schon recht<br />

warm draußen. Vielleicht war sie<br />

auch nur ein wenig abgelenkt.<br />

Fest steht jedenfalls: Margot K.<br />

schrieb einen Brief an Freunde.<br />

Auf dem Umschlag notierte sie<br />

die um 19 Uhr beginnende Veranstaltung<br />

gibt’s ab 9,95 Euro im<br />

Ticketshop des Sauerlandparks<br />

(Ostenschlahstraße), an der Rathaus-Info,<br />

online unter www.proticket.de<br />

und an der Tickethotline<br />

(Tel. 0231/9172290).<br />

Grönland ist eine andere Dimension<br />

- grandiose Weite, gigantische<br />

Eisberge, bedrückende<br />

Einsamkeit, Moskitos in XXL und<br />

das alles in einer betörend schönen<br />

Landschaft.<br />

den Namen, Straße und Hausnummer.<br />

Briefmarke drauf und<br />

- ab die Post.<br />

Was fehlte, war der Ort. Margot<br />

K. hatte weder Postleitzahl noch<br />

den Städtenamen notiert. „Der<br />

Brief kommt nie an“, sagte sie<br />

sich, als ihr dämmerte, was sie<br />

geschrieben, pardon: nicht geschrieben<br />

hatte.<br />

Die Überraschung kam einige<br />

Tage später. Die Freunde meldeten<br />

sich mit einem dicken<br />

Dankeschön für den Brief. Er<br />

war tatsächlich angekommen.<br />

Und dabei saßen die Empfän-<br />

Der Vortrag erzählt aber nicht nur<br />

von der Reise zu den Eisbergen,<br />

sondern auch von der komplexen<br />

Vorbereitung, vom Trainieren<br />

für den Ernstfall, vom Zusammenstellen<br />

der Ausrüstung und<br />

von solch banalen Fragen wie<br />

„Wieviel Klopapier braucht man<br />

für vier Wochen?“. Die Besucherinnen<br />

und Besucher dürfen<br />

sich auf spektakuläre Fotos und<br />

spannende Geschichten gefasst<br />

machen.<br />

Tutti Frutti für Mutti<br />

wochenkurier sucht Urlaubserinnerungen<br />

Haben auch Sie solche Urlaubserinnerungen?<br />

Waren auch<br />

Sie im alten Auto unterwegs, bei<br />

brütender Hitze noch ohne Klimaanlage?<br />

Oder sind Sie, liebe<br />

Leser, damals schon mit dem<br />

Flugzeug gereist? Oder zog es<br />

Sie mit Zelt und Rucksack in unbekannte<br />

Weiten? Vielleicht lag<br />

das Ferienglück ja auch ganz<br />

nah, entweder im heimischen<br />

Garten oder an der Talsperre um<br />

die Ecke? Blättern Sie in alten<br />

Fotoalben und schwelgen Sie in<br />

längst vergangenen Zeiten.<br />

Aber nicht vergessen, liebe Le-<br />

ser: Schicken Sie uns nach Ihrer<br />

persönlichen Reise in die Vergangenheit<br />

ein Foto von Ihren spannenden<br />

Urlaubserinnerungen<br />

von anno dazumal und schreiben<br />

Sie in jedem Fall ein paar<br />

kurze Zeilen dazu. Wir veröffentlichen<br />

Ihre Erinnerungen in loser<br />

Reihenfolge. Unsere Adresse:<br />

wochenkurier-Redaktion, Stichwort<br />

„Urlaubserinnerungen“,<br />

Friedrichstraße 22, 58636 Iserlohn.<br />

Es geht auch elektronisch: redaktion.iserlohn@wochenkurier.<br />

de.<br />

Ach, war das schön: Wenn auch das Foto schon ein wenig vergilbt<br />

ist, an das leckere Eis und die kandierten Früchte, die direkt<br />

am Strand verspeist wurden, erinnert man sich heutzutage<br />

noch immer gern. (Foto: privat)<br />

MVG: Blick auf Tickets<br />

Iserlohn/Hemer. Die Märkische<br />

Verkehrsgesellschaft zählt. Von<br />

Montag, 29. Juli, bis Sonntag,<br />

18. August, erhebt die Gesellschaft<br />

in ihren Bussen die Anzahl<br />

der Fahrgäste. Dabei geht es um<br />

die Ermittlung aller Kunden mit<br />

einem Schwerbehindertenausweis.<br />

Das Zählpersonal trägt<br />

gelbe Ansteckschilder und kann<br />

sich bei Bedarf durch Zählerausweise<br />

mit Lichtbild ausweisen.<br />

Apropos: In der Servicewüste<br />

Von Andrea Schneider<br />

ger nicht etwa um die Ecke oder<br />

wenigstens in der Nachbarstadt,<br />

sondern - in Berlin.<br />

Margot K. strahlt. Und selbst<br />

Skeptiker müssen einräumen:<br />

Solch eine Spurensuche ist jeden<br />

Cent des Portos wert. Die<br />

wk-Leserin gehört jetzt zu denen,<br />

die allzeit bereit sind, eine<br />

Lanze für die Deutsche Post zu<br />

brechen.<br />

„Nie wieder werde ich meckern“,<br />

sagt sie.<br />

Wir auch nicht. Jedenfalls heute<br />

nicht. Und Sie?<br />

Schönen Sonntag!<br />

ALTGOLD ALTGOLD-Ankauf! -Ankauf!<br />

Prüfen Werten Beraten<br />

über 50 Jahre<br />

in Hagen<br />

Front rückt näher<br />

Kinderlandverschickung, Teil 2<br />

Das Ehepaar Grünewaldt mit seinen beiden Kindern, die Gastfamilie<br />

von Herbert Weber in Rügenwalde. (Foto: privat)<br />

Iserlohn. Auch der Iserlohner<br />

Herbert Weber gehörte zu den<br />

Hagener Schulkindern, die im<br />

Sommer 1943 im Rahmen der<br />

Kinderlandverschickung (KLV)<br />

evakuiert wurden.<br />

Er berichtet im wochenkurier als<br />

Zeitzeuge, wie es ihm ergangen<br />

ist. Am vergangenen Sams-<br />

Zahngold<br />

Platin<br />

Silber<br />

Münzen<br />

Sparkassen-Karree 5 • 58095 Hagen<br />

Tel.: (0 23 31) 3 29 57<br />

www.adamschmuck.de<br />

Heute bei uns im Innenteil:<br />

Qualität hat einen Namen<br />

Schützenfest in Deilinghofen<br />

Manfred Droßel<br />

Heilpraktiker<br />

He – 0 23 72 / 1 77 77<br />

www.Akupunktur-Augen.de<br />

tag erzählte er von dem kühlen<br />

Empfang, der ihm in Pommern<br />

bereitet wurde.<br />

Von Herbert Weber<br />

Die zweite Nacht im fremden Bett<br />

bescherte uns „Mückenstiche“,<br />

die kratzend bearbeitet wurden.<br />

Viele der Stellen waren danach<br />

blutig. Fortsetzung: S. 2<br />

Hamburg<br />

... zum Musical ROCKY<br />

2 Tage 26.10. - 27.10.13<br />

und 08.12. - 09.12.13<br />

Stage Entertainment präsentiert die neueste Eigenproduktion<br />

ROCKY Das Musical. Die Show basiert auf Sylvester<br />

Stallons Kultfilm Rocky, der im Jahre 1976 Millionen von Kinofans<br />

begeisterte und drei Oscars gewann. Den Zuschauer<br />

erwartet ein Live-Ereignis voller Werte wie Mut, Liebe,<br />

Ehrlichkeit und dem Glauben an sich selbst, eingebettet in<br />

weltberühmte Hymnen wie „Eye of the Tiger” oder „Gonna<br />

fly how” u.v.m.<br />

Leitungen:<br />

Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

Getränkeservice an Bord<br />

1 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im Hotel Ibis St. Pauli Messe<br />

Stadtrundfahrt<br />

Musicalkarte PK3 (andere Kateg. gegen Aufpreis)<br />

Gästebetreuung<br />

pro Pers. im DZ € 219.-<br />

EZ-Zuschlag 45.- €<br />

PK3 inkl. / PK2 10,- € / PK1 20,- €<br />

Wir helfen Ihnen gerne weiter!<br />

Friedrichstraße 22 58636 Iserlohn<br />

Tel. (0 23 71) 2 64 77<br />

Mo. - Do. 9.00 - 17.00 Uhr Fr. 9.00 - 16.00 Uhr


2 wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer<br />

Immobilien<br />

Telefon:<br />

0 23 71/2 64 77 Immobilien<br />

Mietangebote<br />

HA-Delstern,<br />

4 Zi., KDB, ca. 95 m2,<br />

heller<br />

Altbau, 360, - € KM + NK. ☎ 0172/<br />

2728010 od. 0172/2747478<br />

Alt-Wetter,<br />

2 1/2-Zi.<br />

-Whg.,<br />

50 m2,<br />

KM<br />

260, - € + NK 85, - € , 1. OG, zentr. ruhi- Schwerte-Mitte,<br />

Bungalow, 4 1/2 Zi.,<br />

ge Lage, ab 01.09. od. 01.10.13. EG, 125 m2,<br />

gr. WZ, gr. Terr., Garten,<br />

☎ 02335/5789<br />

Tierhaltung erlaubt, Garage auf<br />

HA-Boelerheide,<br />

direkt am Hamecke-<br />

park, 2 Zi., KD, neues Bad m. Wanne,<br />

Wunsch, ab 01.08. frei, Miete 975, - € +<br />

Gashzg., Kaution erf. ☎ 02<strong>30</strong>4/29<strong>30</strong><br />

Whg. kompl. renov., Kabel, 2. OG, WM HA-Emst,<br />

EFH-DHH,<br />

146 m2<br />

Wfl., Kell-<br />

460, - € + 2 MM Kaut. ☎ 02331/67497 er, 345 m2<br />

Grund, Doppelgarage, KM<br />

Herdecke-Ende/Nähe<br />

DO-Schanze,<br />

1.100, - € + NK/Kaution. ☎ 02331/58432<br />

Nachmieter gesucht für eine schöne Haus in Wiblingwerde, Grundstück 506<br />

Appartement-Whg.,<br />

ca. 49 m2,<br />

sep. m2,<br />

Wohnfläche 135 m2,<br />

KM 790, - € .<br />

Eingang, im 2-FH,<br />

ruhige Lage im Grü- ☎ 0162/2079889<br />

nen (Sackgasse), gr. Wohnzi. mit<br />

Kochecke (als offene Küche), Schlafzi.,<br />

bodengleiche Komfortdusche, Bodenfliesen,<br />

bzw. Laminat, gr. überdachte Provisionsfreie ETW mit Blick über<br />

Terr., Sat-Anschluss,<br />

Gartenmitbenutz., Herdecke, Veilchenweg, 2 Zi., KDB, gr.<br />

evtl. PKW-Stellpl.,<br />

ab 01.08./15.08. an Blk., Keller, ab sofort frei, von privat,<br />

Einzelperson, KM 369, - € + NK 72, - € + VB 63.500, - € . ✉ an wochenkurier,<br />

Kaut. ☎ 023<strong>30</strong>/84340 od. 0160/4052260 Frankfurter Str. 90, 58095 Hagen unter<br />

Top 2 1/2-Zi.<br />

-Whg.<br />

mit Balkon, ruhige<br />

wk 1786389<br />

Lage Hagen-Zentrum,<br />

ca. 64 m2,<br />

3. Rentable Kapitalanlage! Hlbg. -Elsey,<br />

OG, mod. TL-Bad/Wanne,<br />

eig. Was- ETW + Lager + Büro + Stellplätze, in<br />

seruhr u. Gastherme, Laminat u. helle gepflegtem 3-Familien-Haus,<br />

sichere<br />

Bodenfliesen, KM 320, - € + NK + 2 MM Mieteinnahmen von jährl. 8.400, - € , KP<br />

Kaution. ☎ 0172/2737382<br />

129.000, - € . ☎ 02334/503350<br />

Volmarstein, Arndtstr. 38, Erdgeschoss,<br />

ca. 93 m2,<br />

mit unverbaubarem<br />

Blick über das Ruhrtal, Küche, Wohnzimmer,<br />

Schlafzimmer, Kinderzimmer,<br />

Bad, Diele, Abstellraum, großer Balkon,<br />

ab sofort zu vermieten. KM 525, - € +<br />

HK + NK ca. 200, - € , 2 Stellplätze hin-<br />

Wehringhausen, Mauerstr., Geschäftsraum,<br />

vielseitig nutzbar, als Laden, Büro<br />

od. ähnliches, ca. 38 m2,<br />

frisch renov.,<br />

m. Toilette, Kochnische, sehr guter<br />

Zustand, Miete 190, - € + NK.<br />

☎ 0160/93524626<br />

tereinander für 40, - € zusätzlich.<br />

☎ 02331/62<strong>30</strong>60 oder Email:<br />

mc@bauelemente-credo.de<br />

Büroräume, Hagen-Bathey,<br />

direkt am<br />

Einkaufszentrum Bathey, ca. 200 m2,<br />

Büro-<br />

und Sozialräume, KM 500, - € +<br />

HA-Eckeseyer<br />

Str., 1. OG, ca. 82 m2,<br />

3 HK/NK. ☎ 02331/62<strong>30</strong>60 oder Email:<br />

Zi., KBD, kl. Balkon, frei ab sofort, KM mc@bauelemente-credo.de<br />

336,80 € + NK + 3 MM Kaution.<br />

☎ 02338/656 zw. 10 - 17 Uhr<br />

Lange Str. 26, Laden m. Nebenraum,<br />

ehem. Backstube u. Lager, 136 m2,<br />

HA-Heckenweg,<br />

EG-Whg.<br />

in 2-Fam.<br />

- vielseitig nutzbar, ab sofort frei, Miete<br />

Haus, 4 Zi., Wohnkü., TL-Duschbad,<br />

850, - € , NK 90, - € . ☎ 02331/787180<br />

Gäste-WC,<br />

Zentralhzg., modernisiert,<br />

Laminat, ca. 86 m2,<br />

Keller, Stellplatz,<br />

Gartennutzung, frei ab 1.8., KM 480, - €<br />

+ 18, - € Stellplatz + NK , 3 MM Kaution.<br />

☎ 0231/9633466 (Sa. 10-17<br />

Uhr).<br />

Mietstreit/Kündigung/Räumung?<br />

Rechtsanwältin Christiane<br />

Schramm. ☎ 02331/98840<br />

Su. Büroräume ca. 100 m2,<br />

nur Citylage.<br />

Angebote per Fax: 02371/26061<br />

od. per mail: iserlohn@wochenkurier.de<br />

Herdecke, provisionsfreie, gewerbliche<br />

Räume, ca. 1<strong>30</strong> m2,<br />

wurde vormals als<br />

Imbiss genutzt, Einrichtung bzw. Küche<br />

kann übernommen werden, Parkmöglichkleiten<br />

vorhanden, KM 700, - € + NK<br />

HA, 3 1/2 Zi., 68 m2,<br />

KM <strong>30</strong>0, - € , 2 1/2 200, - € + 3 MMK. ☎ 023<strong>30</strong>/70360<br />

Zi., 47 m2,<br />

KM 220, - € + je NK/Kaut.<br />

☎ 02331/89572 od. 0157/81739157<br />

Lagerhalle, <strong>30</strong>0 m2,<br />

HA-Innenst.,<br />

Metallrolltor,<br />

abschließb. Eingangstor, sep.<br />

70 m2,<br />

neu renoviert, in HA-Priorei,<br />

ab Schlüssel, Stellp. f. 1 PKW, ab<br />

sofort, KM 360, - € + NK + 3 MM Kau- <strong>30</strong>.09.13, KM 750, - € + NK. ☎ 0172/<br />

tion. ☎ 0171/4849044 ab 18 Uhr<br />

5628660 od. 0163/7238990<br />

Sommer-Trümpfe<br />

inkl. Bodenplatte, Energiespar-Außenwand, 3-fach-Verglasung<br />

114.900,- € 136.900,- €<br />

www.scanhaus.de<br />

SH 122 Var. A1 122 m<br />

UNSERE MUSTERHÄUSER Mit Solarpaket 1<br />

Kamen<br />

Witten<br />

KfW 70 förderfähig!<br />

Tel. 02<strong>30</strong>7-926598 Tel. 02<strong>30</strong>2-2051671<br />

kamen@scanhaus.de witten@scanhaus.de<br />

2 Wohn-/Nutzfl. SH 122 S Var. A 120 m2 Wohn-/Nutzfl.<br />

Finanzierung<br />

ohne EK möglich!<br />

Trennung? Scheidung? Unterhalt?<br />

Fachanwälte für Familienrecht Christiane<br />

Schramm und Marc Richter.<br />

☎ 02331/98840<br />

Häuser-Vermietungen<br />

Häuser-Vermietungen<br />

ETW-Verkauf<br />

ETW-Verkauf<br />

HA-Rummenohl,<br />

top 2 1/2-Zi.<br />

-DG-<br />

Herdecke, 73 m2,<br />

3 1/2 Zi., Bad, WC,<br />

Whg., ca. 70 m2,<br />

bezugsfertig, neues Balkon Südseite, ruhige Lage, KP<br />

TL-Bad<br />

m. Dusche u. Wanne, helle 85.000, - € , auf Wunsch Garage mögl.<br />

Räume, gr. Küche, eig. Wasseruhr, ☎ 0172/2697611<br />

SAT-Anlage,<br />

gr. Garten, KM 295, - € +<br />

NK + 2 MM Kaution. ☎ 0172/2737382<br />

HA-Elsey,<br />

ETW, 103 m2,<br />

3 Zi., KD, renoviertes<br />

TL-Bad,<br />

G-WC,<br />

Aufzug, VB<br />

Obere Isenbergstr. 5, 1-Zi.<br />

-Whg.,<br />

49<br />

m2,<br />

Küche, Bad mit Wanne/Dusche,<br />

kompl. neu renov., 350, - € inkl. NK, ab<br />

sof., geeignet f. Sozialhilfeempfänger<br />

123.500, - € + Garage, 6.000, -<br />

☎ 02334/40541<br />

€ .<br />

und Singles. ☎ 0160/99476253<br />

HA-Vorhalle,<br />

Mecklenburger Str.<br />

(Spielstraße), ETW, ca. 54 m2,<br />

2 Zi.,<br />

KDB, Keller, KM 310, - € + NK + 2 MM<br />

Kaution. ☎ 02332/553642<br />

Nähe Schwimm In, Gevelsberg, 1-2-<br />

Familienhaus, freistehend, gesucht,<br />

von privat. ☎ 0172/2451396<br />

Immobilien-Gesuche<br />

Immobilien-Gesuche<br />

Gewerbe-Immobilien<br />

Gewerbe-Immobilien<br />

Häuser & Grundstücke<br />

Häuser & Grundstücke<br />

Gr. EFH, DHH, 140 m2,<br />

Bj. 1998, voll unterkellert<br />

70 m2,<br />

9 m - Garage, Kamin,<br />

27 m2<br />

Terr., 2 TL-Bäder,<br />

G-WC,<br />

in HA-<br />

Hlbg., VB 279 T€<br />

. ☎ 02334/580964<br />

Erbfall eingetreten? Testament? Pati-<br />

Baugrundstück von privat, Veserde,<br />

Nähe Hohenlimburg, voll erschlossen,<br />

kann sofort bebaut werden, unverbaubarer<br />

Panoramablick, 386 m2,<br />

KP<br />

54.000, - € . ☎ 02334/503350<br />

entenverfügung? Rechtsanwalt Dr. wochenkurier Anzeigen-Annahme:<br />

jur. Horst-H.<br />

Hitzemann. ☎ 02331/98840 02371/2 64 77, Fax: 02371/ 2 60 61<br />

CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.2 KW_<strong>30</strong> InDesign<br />

Telefax:<br />

0 23 71/2 60 61<br />

Büroräume, Minervastr. 8, Parterre, 7<br />

Büroräume, ca. 2<strong>30</strong> m2,<br />

Lager ca. 110<br />

m2,<br />

Keller ca. 54 m2,<br />

ggf. m. Invent.,<br />

ab sof. zu verm., KM 1.140, - € + NK/<br />

Kaut. ☎ 02331/787180<br />

EP: IWANOWSKI<br />

ElectronicPartner<br />

Seit über 35 40 Jahren<br />

KUNDENDIENST<br />

vom Fachmann<br />

VERKAUF<br />

von Haushaltsgeräten<br />

Iserlohn · Ludwigstr. 5<br />

Tel.: 0 23 71/5 00 01<br />

www.ep-netshop.de<br />

Kosten deckeln<br />

Kochen ohne Topfdeckel verbraucht<br />

ein Drittel mehr Energie<br />

als mit und dauert zudem noch<br />

länger. Deshalb kochen Sie am<br />

besten möglichst immer mit Deckel<br />

und achten darauf, dass er<br />

gut schließt und gute Griffe hat.<br />

Ein Glasdeckel bietet einen besseren<br />

Durchblick. So brauchen<br />

Sie den Topf nicht so häufig zu<br />

öffnen.<br />

Kunstmarkt<br />

in Barendorf<br />

Iserlohn. Zu einem Kunst- und<br />

Handwerkermarkt laden Kunstverein<br />

und Kunstfabrik Casa B<br />

am heutigen Samstag, 27. Juli,<br />

bis 18 Uhr auf Gelände des<br />

Museumsdorfs Barendorf ein.<br />

85 regionale Künstlerinnen und<br />

Künstler, viele auch aus den<br />

Partnerstädten Iserlohns präsentieren<br />

ihre Arbeiten. Damit<br />

endet der dritte Kunstsommer<br />

Iserlohns, diesmal mit Künstlern<br />

aus den Partnerstädten.<br />

Ehrenamt<br />

bei Senioren<br />

Iserlohn. Das Seniorenzentrum<br />

Waldstadt Iserlohn lädt alle ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der Einrichtung<br />

zum Treffen am Montag, 29.<br />

Juli, ein. Das gemütliche Zusammensein<br />

mit der Möglichkeit,<br />

sich auszutauschen, findet um<br />

15 Uhr im Veranstaltungssaal<br />

des Hauses, Alexanderstraße<br />

1, statt. Interessierte, die sich in<br />

der Seniorenarbeit engagieren<br />

möchten, sind willkommen. Ansprechpartnerin<br />

ist Ingrid Ebbinghaus,<br />

Telefon 02371/ 809014.<br />

Front rückt näher<br />

Herbert Weber mit den beiden Kindern seiner Gastfamilie vor<br />

deren Wohnhaus in Rügenwalde, 20. März 1944. (Foto: privat)<br />

Wir konnten uns die zusätzlichen<br />

Stiche nicht erklären,<br />

denn abends zuvor hatten wir<br />

das ganze Zimmer vergeblich<br />

nach den vermuteten Schnaken<br />

abgesucht.<br />

Wir waren verzweifelt. Das erste<br />

echte Heimweh kam auf und die<br />

Tränen waren abrufbereit. Aber<br />

weder mein Leidensgenosse<br />

noch ich zeigten dem anderen<br />

eine Schwäche, wenn es auch<br />

schwer war, die Tränen zu unterdrücken.<br />

Schließlich erzählten wir der<br />

Nichte von unseren „Wunden“,<br />

und als dann auch noch der<br />

polnische Fremdarbeiter unsere<br />

Rücken inspizierte, kam die für<br />

uns erschütternde Diagnose:<br />

Flohbisse! Wir hatten also Flöhe<br />

im Bett, die sich an uns gütlich<br />

taten!<br />

Die Nichte meinte dann über<br />

ihre Tante und ihren Onkel, dass<br />

„die doch auf keinen Fall fremde<br />

Kinder aufnehmen wollten und<br />

bestimmt deshalb Flöhe ins Bett<br />

gesteckt hätten, um uns möglichst<br />

schnell wieder loszuwerden“!<br />

Das konnte nicht nur, das<br />

musste stimmen, denn es passte<br />

ins Bild der Gesamtbehandlung.<br />

Gut getroffen<br />

in Rügenwalde<br />

Am anderen Morgen trugen wir<br />

Briefe an unsere Eltern zur Dorf-<br />

Poststelle. Einige Tage später<br />

kam die Mutter meines „Leidensgenossen“.<br />

Mit Hilfe dieser<br />

resoluten Frau erhielten wir beide<br />

schließlich neue Quartiere in<br />

der Stadt Rügenwalde. Ich kam<br />

zur Familie Grünewaldt in der<br />

Feldtorstraße 41 und wurde von<br />

Herrn (39) und Frau (35) Grünewaldt<br />

in ihrem 1937 gebauten<br />

Siedlungshäuschen (mit kleiner<br />

Einliegerwohnung) und den beiden<br />

Kindern Heinz (6) und Margit<br />

(fast 4) herzlich begrüßt. Mein<br />

Gepäck kam zunächst einmal in<br />

die Waschküche.<br />

Dort wurde die getragene Kleidung<br />

ausgeschlagen, denn man<br />

wollte nicht unbedingt auch die<br />

Flöhe „übernehmen“. Ich konnte<br />

baden und mein Hinterteil wurde<br />

von meiner neuen Pflegemutter<br />

eingecremt. Meine Scham, mich<br />

nackt zu zeigen, war schnell gewichen,<br />

denn ich spürte, trotz<br />

anfänglich beiderseitiger Reser-<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

viertheit, dass ich es im Hause<br />

Grünewaldt „gut angetroffen“<br />

hatte. Meine Unterbringung erfolgte<br />

im Kinderzimmer, wo ich<br />

mit meinem Pflegebruder, jeder<br />

in seinem Bett, schlief.<br />

Unser Schulunterricht in der<br />

Kriegsheimat begann nach den<br />

Sommerferien 1943, Ende August.<br />

Wir teilten uns das Schulgebäude<br />

der im Schlosspark gelegenen<br />

Hanse-Schule mit der<br />

örtlichen Mittelschule im Schichtunterricht.<br />

Wie kommt man<br />

nach Hause?<br />

Die Monate vergingen. Es begann<br />

das fünfte Kriegsjahr. Das<br />

alltägliche Leben in Rügenwalde<br />

hatte sich im Januar 1945<br />

aber sehr verändert. Die ersten<br />

Flüchtlingstrecks, meistens mit<br />

zwei Pferden bespannte, vollbepackte<br />

Wagen, strömten in die<br />

Stadt.<br />

Im Februar/März 1945 rückte<br />

die Ostfront immer näher. Der<br />

Frontverlauf in Ostpommern ließ<br />

zu diesem Zeitpunkt als einzigen<br />

relativ sicheren Fluchtweg nur<br />

die Fahrt über die Ostsee offen.<br />

Eine große Anzahl meiner<br />

Mitschüler war schon zu Beginn<br />

der Weihnachtsferien 1944 und<br />

im Januar/Februar 1945 nach<br />

Hagen zurückgekehrt, meist auf<br />

Betreiben der Eltern und nach<br />

richtiger Einschätzung der zu erwartenden<br />

Kriegslage.<br />

Wir zurückgebliebenen Schüler<br />

und Lehrer wurden in den Mitte<br />

Februar 1945 begonnenen organisierten<br />

Rückzug nicht mit<br />

einbezogen. Als eine kleinere<br />

Gruppe Hagener, darunter auch<br />

ich, am 3. März 1945 schließlich<br />

einen Platz auf dem einer Rügenwalder<br />

Reederei gehörenden<br />

Motorschiff „Seglerhaus“ ergattert<br />

zu haben glaubten, wurden<br />

wir wieder ausgeladen, um einheimischen<br />

Flüchtlingen Platz zu<br />

machen.<br />

Uns wurde bedeutet, dass unsere<br />

Einquartierung im Sommer<br />

1943 nicht freiwillig geschehen<br />

sei. Man habe uns nicht in den<br />

Osten des Reiches gerufen, nun<br />

sollten wir gefälligst selber für<br />

unser Fortkommen sorgen...<br />

(wird am Samstag mit dem<br />

dritten und letzten Teil fortgesetzt)<br />

Gewinne: Anreiz für Schulabgänger<br />

Marco Biermann (HGG-Menden) (2. v.l.) und Jessica Drossel (Woeste-Gymnasium Hemer/ 3.v.l.)<br />

reuen sich gemeinsam mit den Privatkundenbetreuerinnen Laura Sinn (links) und Julia Samulewicz<br />

(rechts) von der Sparkasse Märkisches Sauerland über ihren Gewinn. (Foto: Sparkasse)<br />

Hemer/Menden. „Den Abschluss<br />

vor Augen und die exklusive<br />

Chance auf tolle Gewinne.“ Unter<br />

diesem Motto hatte die Sparkasse<br />

Märkisches Sauerland in<br />

diesem Jahr ein Gewinnspiel für<br />

Schulabgänger angeboten. Zu<br />

gewinnen gab es einen Reise-<br />

Gutschein, einen Tandem-Fallschirmsprung<br />

sowie einen Ama-<br />

zon-Gutschein (jeweils im Wert<br />

von 200 Euro). Zum Abschluss<br />

des Gewinnspiels erhielten die<br />

Gewinner ihre Preise in der Sparkassenhauptstelle<br />

in Menden.<br />

Zusätzlich wurde zur Unterstützung<br />

der Abschlussfeier - ab einer<br />

Gesamtzahl von mindestens<br />

50 Karten pro Schule - jede eingereichte<br />

Gewinnkarte zusätz-<br />

lich mit jeweils 2 Euro prämiert.<br />

Besonders zahlreich beteiligten<br />

sich die Schüler des Woeste-<br />

Gymnasiums in Hemer an dem<br />

Gewinnspiel - und profitierten<br />

somit von der Förderung.<br />

Auch im nächsten Jahr plant die<br />

Sparkasse Märkisches Sauerland<br />

ein Gewinnspiel – die Absolventen<br />

können sich freuen.<br />

LESERREISE<br />

Noch wenige<br />

Auflage geprüft durchUnser<br />

wochenkurier Iserlohn GmbH<br />

58636 Iserlohn, Friedrichstr. 22<br />

Telefon (0 23 71) 2 64 77 • Telefax (0 23 71) 2 60 61<br />

E-Mail: iserlohn@wochenkurier.de<br />

www.wochenkurier.de<br />

Anzeigen-Annahmeschluss: donnerstags, 17 Uhr,<br />

für <strong>Ausgabe</strong> vom darauffolgenden Samstag<br />

Konto: Sparkasse Iserlohn<br />

Nr. 1006071 (BLZ 445 500 45)<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 27 a vom 15.02.2011<br />

Satz: Computersatz Dr. Lindenlaub GmbH,<br />

58095 Hagen, Telefon (0 23 31) 2 71 00<br />

Druck: DVZ Hagen<br />

Verteilung: Dr. Lindenlaub Media-Vertriebs GmbH,<br />

58095 Hagen, Bergstr. 72<br />

Tel. (0 23 31) 2 34 05<br />

Vertriebsleiter: Klaus Wiesendt<br />

Stellv. Vertriebsleiter: Sebastian Fresen<br />

Der wochenkurier erscheint mittwochs und<br />

samstags mit folgenden <strong>Ausgabe</strong>n:<br />

Hagen: 120.600, Iserlohn: 60.050,<br />

Schwerte: 31.410, Ennepe-Ruhr: 43.755<br />

Kostenlos verteilte Gesamtauflage:<br />

über 376.000 Exemplare<br />

Gemeinsame Preisliste<br />

mit Verbundpartnern:<br />

Gesamtauflage 1,12 Millionen<br />

27. Juli 2013<br />

Restplätze<br />

Einmal verrückt sein und<br />

aus allen Zwängen fliehen.<br />

Erleben Sie das Musical mit den 20<br />

größten Hits von Udo Jürgens.<br />

REISEVERLAUF:<br />

Die Abfahrt erfolgt ca. 11.00 Uhr. Nach der Ankunft in Oberhausen<br />

haben Sie Zeit zur freien Verfügung.<br />

Um 14.<strong>30</strong> Uhr beginnt ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK<br />

im Stage Metronom Theater. Nach der Vorstellung können Sie<br />

noch einen kleinen Bummel durch das nahe gelegene CentrO<br />

machen, bevor wir gegen 20 Uhr die Heimfahrt antreten.<br />

LEISTUNGEN:<br />

Busfahrt nach Oberhausen und zurück<br />

Gebuchte Eintrittskarte<br />

Samstag, 24.08.2013 – 14.<strong>30</strong> Uhr –<br />

PK1 p. P. 99,- €<br />

PK2 p. P. 92,- €<br />

Abf.: Gevelsberg 11.00 Uhr • Abf.: Hagen 11.<strong>30</strong> Uhr<br />

Wir helfen Ihnen gerne weiter!<br />

Friedrichstraße 22 58636 Iserlohn<br />

Tel. (0 23 71) 2 64 77<br />

Mo. - Do. 9.00 - 17.00 Uhr Fr. 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Ein gutes Näschen<br />

Iserlohn/Letmathe. Weil der<br />

Beifahrer nicht angeschnallt war,<br />

wurde am Montagabend am Theodor-Heuss-Ring<br />

ein Fahrzeug<br />

von der Funkstreife gestoppt.<br />

Aus dem mit drei Hemeranern<br />

besetzten Fahrzeug stieg den<br />

Polizisten der eindeutige Marihuana-Geruch<br />

in die Nase, so dass<br />

eine genauere Kontrolle folgte.<br />

Zwar beteuerte der 22-jährige<br />

Fahrzeugführer, dass sich in<br />

seinem Fahrzeug keine Betäubungsmittel<br />

befinden würden<br />

und den letzten Joint habe er vor<br />

Jahren geraucht. Die Beamten<br />

vertrauten allerdings eher ihren<br />

Nasen. Folgerichtig fanden sich<br />

bei der Fahrzeugdurchsuchung<br />

unter dem Beifahrersitz 21 Portionstütchen<br />

Marihuana. Trotz<br />

aller Beteuerung wies ein Test<br />

beim Fahrzeugführer auf Dro-<br />

genkonsum hin, so dass eine<br />

Blutprobe angeordnet wurde.<br />

Sein ebenfalls 22-jähriger Beifahrer<br />

erhielt eine gesonderte<br />

Anzeige, weil er ein „Einhandmesser“<br />

mitführte und dabei<br />

beobachtet wurde, wie er ein<br />

Tütchen Marihuana aus seiner<br />

Hosentasche noch schnell unter<br />

das Fahrzeug werfen wollte.<br />

Einen ähnlichen Versuch unternahm<br />

fünf Stunden später ein<br />

20-jähriger Iserlohner an der<br />

Hagener Straße in Letmathe.<br />

Auch er hatte offensichtlich die<br />

Fußstreife im Rahmen der Kilian-Kirmes<br />

zu spät entdeckt und<br />

den Joint nicht mehr schnell genug<br />

in die Tasche bekommen.<br />

Noch während der Kontrolle warf<br />

er ein Ledertäschchen weg, in<br />

dem sich fünf Portionseinheiten<br />

Marihuana befanden.<br />

Zeitungspapier<br />

hat einen<br />

Altpapieranteil<br />

von ca. 70 %<br />

Erscheint mittwochs<br />

und samstags<br />

in Hagen sowie<br />

samstags im EN-Kreis,<br />

in Schwerte<br />

und Iserlohn<br />

Herausgeber:<br />

Dr. K.-H. Lindenlaub<br />

Verlags- & Anzeigenleitung:<br />

Anne Bödingmeier<br />

Lokalredaktion: Claudia Eckhoff u.<br />

Andrea Schneider<br />

Zentralredaktion: Michael Eckhoff<br />

(verantw. f. d. Inhalt)<br />

Für unverlangt eingereichte Manuskripte<br />

und Fotos wird keine Haftung übernommen.<br />

Mit vollem Namen gekennzeichnete Artikel<br />

stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

dar. Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen<br />

und Korrekturen übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr für die Richtigkeit.<br />

Vom Verlag entworfene und gestaltete Anzeigen<br />

dürfen nur mit schriftl. Genehmigung des Verlages<br />

weiter verwendet werden. Im Falle der<br />

Zuwiderhandlung behält sich<br />

der Verlag weitere Schritte vor.


27. Juli 2013<br />

Do 1. August ab 16 Uhr<br />

Fr 2. August ab 13 Uhr<br />

Sa 3. August ab 12 Uhr<br />

So 4. August ab 10 Uhr<br />

die Sparkasse Iserlohn<br />

präsentiert:<br />

CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.3 KW_<strong>30</strong> InDesign<br />

10 Iserlohner Gastronomen<br />

Bühnenprogramm<br />

auf dem Marktplatz<br />

Freitag großes Feuerwerk<br />

www.genuss-pur-iserlohn.de<br />

„Wenn du mich siehst, dann weine“<br />

Hitze und Trockenheit haben die Steine im Bett der Lenne sichtbar gemacht. Hungersteine<br />

nannte man sie früher. Wurden sie sichtbar, machten sich die Menschen Sorgen, weil eine<br />

Hungersnot drohte. (Foto: Lewandowski)<br />

Hinzu kam, dass bei niedrigem<br />

Wasserstand die wassergetriebenen<br />

Kornmühlen stillstanden<br />

und es kein Mehl zum Brotbacken<br />

gab.<br />

Wie der Dortmunder Chronist<br />

Dietrich Westhoff berichtet,<br />

herrschte im Jahr 1448 in der<br />

hiesigen Gegend eine große<br />

Trockenheit, so dass alle Wasserläufe<br />

wenig Wasser führten<br />

und oft sogar gänzlich austrockneten.<br />

Daher konnten auch die<br />

auf Wasserkraft angewiesenen<br />

Kornmühlen nicht arbeiten. In<br />

Dortmund musste eine von Pferden<br />

angetriebene Kornmühle in<br />

Betrieb genommen werden. Das<br />

Hombrucher<br />

Weg gesperrt:<br />

Pendelbus<br />

Iserlohn. Bis voraussichtlich<br />

Ende November ist der Hombrucher<br />

Weg ab dem Kreuzungsbereich<br />

Friedrich-Kaiser-Straße<br />

gesperrt. Die Haltestelle Friedrich-Kaiser-Straße<br />

wird für die<br />

Dauer der Sperrung nicht bedient.<br />

Für den Ortsteil Hombruch<br />

ist ein Pendelbus als Zubringer<br />

zur Linie 15 mit Umstieg an der<br />

Haltestelle „Lichte Kammer“ eingerichtet.<br />

Die Haltestellen Bremsheide,<br />

Erbenberg und Hombruch<br />

werden ebenfalls durch den<br />

Pendelbus angefahren.<br />

Die Busse werden wie folgt umgeleitet:<br />

Linie 15 ab Haltestelle Kastanienallee<br />

zur Haltestelle Lichte<br />

Kammer. Hier endet die Linie 15.<br />

Die Fahrgäste werden gebeten,<br />

in den dort eingesetzten Pendelbus<br />

umzusteigen.<br />

Linie 15,16, 215 ab Haltestelle<br />

Lichte Kammer über die Friedrich-Kaiser-Straße<br />

und weiter<br />

normale Linienführung in Richtung<br />

Echelnteichweg oder Letmathe.<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

verteuerte das Mahlen gewaltig.<br />

„Malen dad was duer (Mahlen<br />

das war teurer)„, schreibt Dietrich<br />

Westhoff. Folglich stiegen auch<br />

Mehl und Brot im Preis enorm.<br />

Doch Brot war vor der Einführung<br />

der Kartoffel im Laufe des<br />

18. Jahrhunderts das Hauptnahrungsmittel.<br />

Wenn davon nicht<br />

genügend vorhanden war oder<br />

man es sich nicht mehr leisten<br />

konnte, musste man hungern.<br />

Sichtbare Zeichen dieser drohenden<br />

Gefahr sind seit Jahrhunderten<br />

vor allem die so genannten<br />

„Hungersteine“. Es handelt<br />

sich dabei um große Findlinge,<br />

die bei normalem Wasserstand<br />

ohne Deko<br />

Weißrussland/Russland/<br />

Litauen<br />

Pfi fferlinge<br />

400 g Korb (1 kg = € 9.98) oder<br />

Pfannenfertige<br />

Pfi fferlinge<br />

3. 99<br />

200 g Schale (100 g = € 2.00)<br />

von den Fluten verdeckt werden.<br />

Häufig wurde in sie die Jahreszahl<br />

ihres jeweiligen „Erscheinens“<br />

eingemeißelt.<br />

Einer der ältesten bekannten<br />

Hungersteine liegt in der Donau<br />

nahe der tschechischen Stadt<br />

Decin (ehemals Tetschen). Der<br />

etwa sechs Quadratmeter große<br />

Basaltstein, der nur bei extremem<br />

Niedrigwasser sichtbar<br />

wird, trägt die Inschrift: „Wenn<br />

du mich siehst, dann weine.“ Die<br />

älteste Jahreszahl stammt von<br />

1417.<br />

Noch weitere „Erscheinungen“<br />

seit dem Jahr 1616 sind darauf<br />

vermerkt.<br />

Schweine-<br />

Nackensteaks<br />

verschieden mariniert,<br />

grillfertig vorbereitet,<br />

je 100 g<br />

0. 49<br />

Hademareplatz 1-5 58675 Hemer<br />

Telefon 02372/557658-0<br />

Telefax 02372/557658-19<br />

Internet www.frische-center-grebenstein.de<br />

Mittags Blasmusik,<br />

abends Rock<br />

Neu bei den Sommernächten<br />

Die Sperrsitze verwandeln die Stadtoase am 17. August in eine<br />

musikalische Comedy-Bühne. (Foto: Veranstalter)<br />

Iserlohn. Dieser Sommer wird<br />

heiß. Auch musikalisch. Mit<br />

„Summerjam“ läuten die „Iserlohner<br />

Sommernächte“ eine<br />

neue Ära ein. Auf die Besucher<br />

der Iserlohner Innenstadt warten<br />

drei Samstage voller Freude in<br />

entspannter Atmosphäre. Schon<br />

am heutigen Samstag, 27. Juli,<br />

startet die erste „Summerjam“<br />

in der Stadtoase. Mittags von 12<br />

bis 14 Uhr lassen die Iserlohner<br />

Stadtmusikanten populäre Musikstücke<br />

erklingen. Ganz und<br />

gar unverstärkt covert das Trio<br />

Banal mit Stefan Janke, Jörg<br />

Schmitz und Bernd Graf abends<br />

die musikalischen Schätze der<br />

60er, 70er und 80er Jahre. Los<br />

geht’s um 19 Uhr.<br />

Die nächsten „Summerjam“-<br />

Samstage in der Stadtoase<br />

sind der 10. und der 17. August.<br />

Auch hier gilt: Mittags gibt’s ein<br />

Platzkonzert der besonderen<br />

Art. Abends darf - allerdings unverstärkt<br />

- gerockt und gelacht<br />

werden.<br />

<br />

Frischer<br />

Schweine-<br />

Rückenbraten<br />

ohne Knochen, besonders<br />

zart und mager, 1 kg<br />

4. 99<br />

Bauer Butterkäse<br />

halbfester Schnittkäse,<br />

angenehm mild im<br />

Geschmack,<br />

45% Fett i. Tr.,<br />

100 g am Stück<br />

0. 49<br />

Für Samstag, 10. August, konnte<br />

„Live Project“ als Veranstalter<br />

fürs mittägliche Platzkonzert die<br />

„58th Scottish Volunteers“ samt<br />

Gästen gewinnen. Hier gibt’s traditionelle<br />

Musik aus Schottland,<br />

natürlich gespielt auf schottischen<br />

Instrumenten - und in<br />

schottischer Kleidung. „Pack die<br />

Badehose ein“, heißt es am 10.<br />

August ab 19 Uhr, wenn „Schade<br />

Graf“ ihre Strandmucke auspacken.<br />

Die beiden Musiker hören<br />

erst auf, wenn sich eine riesige<br />

Traube groovender Badegäste<br />

um sie eingefunden hat.<br />

Die Sperrsitze verwandeln die<br />

Gartenlandschaft in der Innenstadt<br />

am Samstag 17. August,<br />

ab 20 Uhr in eine musikalische<br />

Comedy-Bühne.<br />

Mittags ab 12 Uhr bezaubert der<br />

australische Sänger und Songwriter<br />

die Besucher der Gartenlandschaft<br />

. Bei seinen Liedern,<br />

so heißt es, eröffnen sich Welten<br />

und das Bilderbuchkino im Kopf<br />

geht an.<br />

Frischer<br />

Schweine-<br />

Nackenbraten<br />

mit Knochen, der rustikale<br />

Braten, 1 kg<br />

3. 49<br />

Schwartau Extra<br />

oder Samt<br />

Konfi türe oder Gelee,<br />

verschiedene Sorten,<br />

je 270 g - 340 g Glas<br />

(1 kg = ab € 4.38)<br />

1. 49<br />

Roastbeef auch als<br />

Rumpsteak geschnitten,<br />

gereifte Spitzenqualität,<br />

deutsches Jungbullenfl<br />

eisch, je 100 g<br />

1. 79<br />

wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer 3<br />

<br />

<br />

<br />

Der große<br />

Größen-Spezialist v.<br />

Gr. 44 bis 60<br />

Weihenstephan<br />

Frische Butter<br />

250 g Packung<br />

(100 g = € 0.44)<br />

1. 11<br />

<br />

<br />

Lady L<br />

Mode, die man tragen muss!<br />

Baustellenrabatt!!!<br />

70% 70%<br />

Bis zu reduziert!<br />

Sundern-Enkhausen, Enkhauser Str. 16<br />

Tel. 0 29 35 - 16 45<br />

direkt an der Ortsdurchfahrt B 229<br />

Ein Kulturfest mit dem Lügenbaron<br />

Oestrich. Das Kulturfest Oestrich<br />

steht in den Startlöchern.<br />

Der ortsansässige Kulturverein<br />

KüTaDi (für alle Nicht-Oestricher<br />

oder Neu-Iserlohner: Kühl-Taschen-Dienstag)<br />

lädt mit Unterstützung<br />

des Kulturbüros Iserlohn<br />

am Samstag, 3. August, zu<br />

einem abwechslungsreichen kulturellen<br />

Programm auf den Herbert-Nolte-Platz<br />

(Dorfplatz Oestrich)<br />

ein. Ab 18 Uhr geht es los<br />

mit einem gemütlichen Zusammensein<br />

bei kühlen Getränken<br />

und leckerem Essen – natürlich<br />

zu familienfreundlichen Preisen.<br />

Das kulturelle Programm gibt’s<br />

gratis dazu. Die niederländische<br />

Theatergruppe „Tukkers Connexxion“<br />

sowie die Iserlohner<br />

Band Next Try werden das Publikum<br />

unterhalten und für eine<br />

laue Sommernachts-Atmosphäre<br />

sorgen.<br />

Wer kennt ihn nicht, den Baron<br />

von Münchhausen? Um die Geschichten<br />

von Hieronymus Karl<br />

Friedrich von Münchhausen neu<br />

zu beleben, basteln zwei Erfinder<br />

fantastische Dinge zusammen.<br />

So kehrt der Baron, immer<br />

noch überzeugt, dass seine Geschichten<br />

die Wahrheit erzählen,<br />

in einer neuen Lügengeschichte<br />

zurück. Auf einzigartige Weise<br />

fügen sich Bilder, Bewegungen<br />

und Effekte zu kreativen Slapsticks<br />

in der Interpretation der<br />

niederländischen Gruppe Tukkers<br />

Connexxion zusammen.<br />

Das Zusammenspiel der drei<br />

Akteure lässt Szenen entstehen,<br />

die die Fantasie beflügeln. Es ist<br />

vor allem die Liebe zum Detail<br />

bei Ausstattung und Bühnenbild,<br />

die stilechten Kostüme und der<br />

besondere Humor, die die holländische<br />

Straßentheaterversion<br />

zu einem Erlebnis für die ganze<br />

Familie werden lassen. Nicht<br />

umsonst sind die Köpfe von Tukkers<br />

Connexxion, Godelieve Huijs<br />

und Roy Tukkers, für ihre Produktionen<br />

schon mehrfach mit<br />

Der Lügenbaron wird beim Oestricher Kulturfest auf dem Herbert-Nolte-Platz<br />

sein Unwesen treiben. (Foto: Kulturbüro)<br />

Preisen ausgezeichnet worden.<br />

Für musikalischen Genuss sorgt<br />

vorab, ab 18.<strong>30</strong> Uhr, die Band<br />

Next Try. Das Repertoire reicht<br />

von von „A“ wie AC/DC bis „Z“<br />

wie ZZ Top. Während des Kul-<br />

Pepsi Cola* oder<br />

Schwip Schwap*<br />

und weitere Sorten<br />

(*koffeinhaltig),<br />

je 1,5 l Flasche (1 l = € 0.39)<br />

zzgl. € 0.25 Pfand<br />

0. 59<br />

Mövenpick<br />

Feine Eis-Creationen<br />

verschiedene Sorten,<br />

z.B. Bourbon Vanille,<br />

je 850 ml / 900 ml Packung<br />

(1 l = ab € 2.21)<br />

1. 99<br />

turfests ist die Kirchstrasse<br />

zwischen Gravemannring und<br />

Grürmannsheider Straße gesperrt,<br />

damit auch Familien mit<br />

kleineren Kindern die Veranstaltung<br />

sorglos besuchen können.<br />

...und hunderte weitere Angebote aus allen Bereichen; besuchen Sie uns auch im Internet unter www.frische-center-grebenstein.de


4 wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer<br />

Schuh Okay schließt<br />

Team bedankt sich bei Kunden<br />

Iserlohn. Es wird geräumt. Die Schuh-Okay-Filiale an der Friedrichstraße<br />

2 in Iserlohn wird Ende August geschlossen. Viele<br />

Jahre war das Schuhgeschäft in der Friedrichstraße ein beliebtes<br />

Einkaufsziel für Jung und Alt. Das gesamte Team bedankt<br />

sich für die langjährige Treue bei der gesamten Kundschaft.<br />

(Foto: Schuh Okay)<br />

Qualität hat einen Namen<br />

wochenkurier-Verlags-Sonderseite<br />

Ob für<br />

Sperrmüll, Bauschutt, Gartenabfälle,<br />

Boden, Holz oder Baumischabfälle<br />

Die richtige Wahl bei<br />

Selbstanlieferung und<br />

Containerstellung:<br />

CONTAINER-DIENST<br />

Natürlich<br />

Selbstanlieferung:<br />

Mo.-Fr. 7:00 - 17:<strong>30</strong> Uhr<br />

Sa. 7:00 - 13:00 Uhr<br />

Ernst-Stenner-Str. 8<br />

58675 Hemer-Westig<br />

0 23 72 / 55 764 22<br />

www.filtrum-containerdienst.de<br />

gegründet 1924<br />

André Küchenberg<br />

Inhaber<br />

Schmölestraße 14 • 58640 Iserlohn<br />

Telefon 0 23 71 - 6 05 58 • Telefax 0 23 71 - 68 97 10<br />

mail: geruestbau-kuechenberg@t-online.de<br />

BESTATTUNGSHAUS TEMME<br />

CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.4 KW_<strong>30</strong> InDesign<br />

Wie in den Vorjahren finden alle<br />

Vorstellungen im Floriansdorf der<br />

Feuerwehr Iserlohn, Dortmunder<br />

Straße 112, statt und dauern jeweils<br />

ungefähr eine Stunde. Da<br />

die Veranstaltungen draußen<br />

stattfinden, sollten sich die kleinen<br />

und großen Besucher bei<br />

Bedarf mit Kopfbedeckung und<br />

Sonnenschutz oder mit Gummistiefeln<br />

und Regenschirm ausstatten,<br />

um bei jedem Wetter<br />

richtig geschützt zu sein. Der<br />

Eintritt ist frei, allerdings wird um<br />

Spenden gebeten, um das kostenlose<br />

Angebot für junge Familien<br />

zu ermöglichen. Unterstützt<br />

wird das Kinder-Open-Air-Pro-<br />

Sprengunternehmen Seit über<br />

Bohr- und Sprengtechnik<br />

Bohr- und Sprengarbeiten<br />

Abbruchsprengungen<br />

Großbohrloch<br />

Steinbrüche<br />

Erdwärmebohrung<br />

Brunnenbohrung<br />

Erschütterungsmessung<br />

Bruchwand-Laservermessung<br />

Ankerbohrungen<br />

SONJA TEMME<br />

BESTATTUNGSFACHKRAFT<br />

WESTFALENSTRASSE 71 • 58636 ISERLOHN<br />

TEL: 0 23 71 - 4 36 93 60<br />

FAX: 0 23 71 - 4 36 93 62<br />

WENN SIE UNS BRAUCHEN,<br />

SIND WIR IMMER FÜR SIE DA!<br />

Wilhelm Witzgall<br />

Seit über<br />

<strong>30</strong> <strong>30</strong> Jahren Jahren<br />

Reichlich Randale<br />

im Floriansdorf<br />

Iserlohn. Die Stadt Iserlohn hat<br />

im Rahmen des Projektes „Soziale<br />

Stadt - Südliche Innenstadt/<br />

Obere Mühle“ im Jahr 2012 ein<br />

Förderprogramm zur Gestaltung<br />

von Fassaden, Haus- und<br />

Hofflächen aufgelegt. Damit<br />

soll den Gebäudeeigentümern<br />

im Fördergebiet ein Anreiz gegeben<br />

werden, ihre Häuser zu<br />

sanieren, um so zur Aufwertung<br />

des Stadtbildes und zum Erhalt<br />

der historischen Bausubstanz im<br />

Quartier beizutragen.<br />

Ziel ist es, vor allem kulturhistorisch<br />

und städtebaulich bedeutsame<br />

Gebäude zu erhalten<br />

sowie gestalterische und strukturelle<br />

Mängel zu beseitigen. Zur<br />

Verbesserung der Wohn- und<br />

Aufenthaltsqualität wird darüber<br />

hinaus auch eine Nutzbarmachung<br />

bzw. Aufwertung der<br />

Innenhöfe angestrebt. Bislang<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

gramm „Sommer in der Stadt“<br />

vom Förderverein Parktheater<br />

Iserlohn, dem Kulturbüro Iserlohn,<br />

dem Förderverein für Kinderbrandschutz<br />

Iserlohn und<br />

dem Floriansdorf Iserlohn.<br />

Am Sonntag, 28. Juli, wird um<br />

11 Uhr im Floriansdorf gerockt.<br />

Die Bielefelder Gruppe Randale,<br />

die schon beim diesjährigen<br />

Wortklang-Festival im Parktheater<br />

Iserlohn vollkommen überzeugen<br />

konnte, macht mit ihrem<br />

Programm „Punkpanda Peter“<br />

den Auftakt des Sommerprogramms.<br />

Und dieser Auftakt hat es in sich!<br />

Ohne seichtes Heititei und Du-<br />

Make-up fürs Stadtbild<br />

Fördermittel für Altbau-Sanierer<br />

Das Gebäude Brüderstraße 21 von Claus Tuga ist ein Beispiel<br />

für eine gelungene Fassadensanierung im Rahmen des Projektes<br />

„Soziale Stadt - Südliche Innenstadt/ Obere Mühle“. Für<br />

diese Aufwertung gab es Mittel aus einem städtischen Förderprogramm,<br />

das Thorsten Wattenberg und Ulrich Zimmer von<br />

der Abteilung Stadterneuerung gemeinsam mit Ressortleiter<br />

Olaf Pestl (v.l.n.r.) erläuterten. (Foto: Stadt Iserlohn)<br />

Corunnastraße 22<br />

58636 Iserlohn<br />

Telefon (0 23 71) 66 08 06<br />

Telefax (0 23 71) 96 33 55<br />

Mobil (01 71) 7 79 21 92<br />

Privat (0 23 74) 16 82 16<br />

w.witzgall@bohr-sprengtechnik.com<br />

www.bohr-sprengtechnik.com<br />

deldü schaffen es die vier Musiker<br />

Rock und Punk, Ska und<br />

Reggae, Pop und Disco und eine<br />

Prise Metal ins Boot zu holen<br />

und so herrlich mit wunderbaren<br />

und witzigen Texten zu verbinden,<br />

dass es immer mehr Fans<br />

gibt, die noch gar keine eigenen<br />

Kinder haben und sich welche<br />

leihen müssen, um zu den Konzerten<br />

zu gelangen. Hier lernt<br />

man wie Rock’n’Roll funktioniert.<br />

Ihre Lieder handeln vom Tierpark<br />

in Olderdissen, vom Hardrockhasen<br />

Harald, vom Reggaebären,<br />

vom Killer (der immer alle durchkillert!)<br />

und, na klar, vom Punkpanda<br />

Peter.<br />

hat einen Namen<br />

haben bereits über achtzig Beratungsgespräche<br />

mit Hauseigentümern<br />

stattgefunden und dreißig<br />

Förderanträge wurden bei<br />

der Stadt Iserlohn gestellt.<br />

Fünf Objekte wurden inzwischen<br />

neu gestaltet. Eines davon ist<br />

das Gebäude Brüderstraße 21,<br />

das vor der Renovierung durch<br />

eine verschmutzte Fassade mit<br />

zahlreichen Schäden am Verputz,<br />

an den Stuck-Verzierungen<br />

und den Gesimsbändern auffiel.<br />

Der neue, farbige Anstrich mit<br />

farblich abgesetzten Fenster-Faschen,<br />

Stuck-Ornamenten und<br />

Gesimsen zeigt, dass nicht nur<br />

das äußere Erscheinungsbild<br />

des Gebäudes, sondern auch<br />

das Straßenbild erheblich verbessert<br />

wird.<br />

Das Förderprogramm läuft noch<br />

bis Ende des Jahres. Der mögliche<br />

Zuschuss zur Fassadensanierung<br />

beträgt fünfzig Prozent<br />

der förderfähigen Kosten,<br />

höchstens jedoch dreißig Euro<br />

pro Quadratmeter umgestalteter<br />

Fläche.<br />

Pro Gebäude beträgt die Höchstsumme,<br />

die bewilligt werden<br />

kann, <strong>30</strong>.000 Euro.<br />

Interessierte Hauseigentümer<br />

können sich kostenlos und unverbindlich<br />

im Iserlohner Rathaus<br />

beraten zu lassen. Ansprechpartner<br />

bei der Abteilung<br />

Stadterneuerung im Rathaus II<br />

am Werner-Jacobi-Platz sind Ulrich<br />

Zimmer, Telefon 02371/ 217-<br />

2912, und Thorsten Wattenberg,<br />

Telefon 217-2917. Anfragen können<br />

auch per E-Mail an stadterneuerung@iserlohn.de<br />

gestellt<br />

werden.<br />

27. Juli 2013<br />

Gute Ideen • Kompetente Beratung<br />

NEUERÖFFNUNG seit dem 01. Juni<br />

<br />

Haushaltswaren, Geschenkartikel, Deko u.v.m. - ständig wechselndes Sortiment.<br />

Pelikan<br />

Farbkasten<br />

nur 4,50 € *<br />

Schultaschen von:<br />

*solange der<br />

• Scout • Der Die Das • Step by Step • Mc Neill u.v.m. Vorrat reicht!<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Hagener Str. 63 • 58642 Iserlohn<br />

<br />

<br />

Den Sommer<br />

<br />

stilvoll genießen<br />

<br />

mit markilux Markisen<br />

<br />

Lindenbergstr. 2<br />

58119 Hagen<br />

Tel.: 0 23 34 - 5 22 66<br />

Fax: 0 23 34 - 5 74 65 www.markilux.com<br />

www.muehldorfer-bauelemente.de<br />

<br />

STARK<br />

IN KÜCHEN<br />

Auf der Insel 2<br />

ISERLOHN-LETMATHE<br />

0 23 74/23 32


27. Juli 2013<br />

Qualität hat einen Namen<br />

wochenkurier-Verlags-Sonderseite<br />

Vom Frosch zum Prinz?<br />

Wir versuchen Ihre Wünsche zu erfüllen...<br />

... einen Prinzen können wir Ihnen<br />

leider nicht versprechen, aber wir<br />

holen für Sie das Optimale aus Ihrer<br />

Einkommensteuererklärung!*<br />

Beratungsstelle Iserlohn<br />

zertifizierter Beratungsstellenleiter Detlef Gutzmann<br />

Wermingser Str. 47<br />

58636 Iserlohn<br />

50 Jahre Kompetenz<br />

Hans Kinze GmbH<br />

Forst- und Rodungsbau<br />

• Baumfällungen<br />

• Mutterboden<br />

• Rindenmulch<br />

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner!<br />

58675 Hemer • Englandstraße 6<br />

Telefon 0 23 72-65 04 70 • Telefax 0 23 72-65 04 71<br />

Internet: www.kinze-gmbh.de<br />

Tel. (02371) 2 91 86<br />

www.lohi.de/1<strong>30</strong><br />

* Wir zeigen Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionäre - im Rahmen einer Mitgliedschaft<br />

begrenzt nach §4 Nr. 11 StBerG - alle Möglichkeiten auf, um Ihre Steuervorteile zu nutzen.<br />

Spiel auch in den Ferien<br />

Letmathe. Das Büro der Arbeiterwohlfahrt<br />

(AWO) in Letmathe,<br />

Hagener Straße 59, bleibt bis<br />

zum 19. August geschlossen.<br />

Die Kaffeestube hat allerdings<br />

weiter zu den gewohnten Zeiten<br />

geöffnet. Das heißt: Kaffee darf<br />

montags und donnerstags je-<br />

weils von 13 bis 16 Uhr genossen<br />

werden. Die Spiel-Nachmittage<br />

finden auch wie gewohnt<br />

mittwochs von 14 bis 17 Uhr<br />

statt. Die Arbeiterwohlfahrt ist<br />

also auch in den Ferien für die<br />

Interessen der Frauen und Männer<br />

in Letmathe da.<br />

CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.5 KW_<strong>30</strong> InDesign<br />

Ein neuer Hauptsponsor<br />

Krombacher unterstützt jetzt die Roosters<br />

Iserlohn. Die Krombacher Brauerei<br />

wird neuer Hauptsponsor<br />

des Eishockey-Vereins Iserlohn<br />

Roosters. Der Sponsoringvertrag<br />

wurde mit einer Laufzeit von<br />

sechs Jahren rückwirkend zum<br />

1. Juli 2013 abgeschlossen.<br />

Seit Jahrzehnten genießt der<br />

Eishockeysport eine besondere<br />

Tradition in Iserlohn und in der<br />

gesamten Region. Durch den<br />

Abschluss dieses langfristigen<br />

Partnerschaftsvertrages gibt die<br />

Krombacher Brauerei den Iserlohn<br />

Roosters Planungssicherheit<br />

und ermöglicht dem Verein,<br />

durch ein im Sponsoringvertrag<br />

integriertes Marketingpaket<br />

viele neue Wege zu gehen. Als<br />

Hauptsponsor wird Krombacher<br />

durch den Schriftzug auf der<br />

Brustmitte des Roosters-Trikots<br />

in Erscheinung treten.<br />

„Wir sind sehr froh, dass sich<br />

die Krombacher Brauerei als<br />

Sponsor zahlreicher Highlights<br />

im Spitzensport für ein Engagement<br />

bei den Iserlohn Roosters<br />

entschieden hat“, kommentiert<br />

Wolfgang Brück, geschäftsführender<br />

Gesellschafter der Iserlohn<br />

Roosters, die neue Partnerschaft.<br />

„Der Vertrag mit der<br />

führenden nationalen Premiumbrauerei<br />

ist ein Zeichen, das wir<br />

für die Zukunft setzen wollen.<br />

Hier sehen wir die Langfristigkeit<br />

und Kompetenz, die wir brauchen,<br />

wenn wir unsere sportliche<br />

Wettbewerbsfähigkeit sichern<br />

und ausbauen wollen.“<br />

Dr. Franz-Josef Weihrauch,<br />

Pressesprecher der Krombacher<br />

Brauerei, freut sich auf den neuen<br />

Partner: „Wir freuen uns sehr,<br />

dass es uns mit dieser Partnerschaft<br />

gelungen ist, neben<br />

den Basketballern von Phoenix<br />

Was kommt in die Tüte?<br />

Viele Tipps vom Lehrerverband<br />

Die Schultüte sollte keine Zuckertüte sein. Kleine, gar nicht<br />

aufwändige Geschenke machen Spaß und Lust aufs Lernen<br />

und die Schule. (Foto: punkt-pr)<br />

Iserlohn. Die Schultüte ist der der Tagesablauf mit dem Eintritt<br />

ganze Stolz von Abc-Schützen. in die Schule. Regelmäßiges<br />

Süßigkeiten sind dabei in der Aufstehen steht nun auf der<br />

Zuckertüte obligatorisch. „Viele Tagesordnung. Damit das Auf-<br />

Eltern möchten ihre Abc-Schütstehen positiv assoziiert ist und<br />

zen neben Süßigkeiten auch Kinder sich auf den Start in den<br />

mit kleinen Geschenken in der Tag freuen, ist ein lustiger We-<br />

Schultüte überraschen“, weiß cker eine schöne Geschenkidee.<br />

Klaus Wenzel, Präsident des Der schöne Nebeneffekt: Der<br />

Bayerischen Lehrer- und Leh- Wecker ist ein toller Anlass, das<br />

rerinnenverbandes (BLLV). „Be- Lesen von Uhren zu lernen.<br />

sonders geeignet sind Aufmerk- Das erste Lesebuch:<br />

samkeiten, die dem Kind Lust „Beim Lernen des ABC ist es für<br />

auf Schule und Lernen machen Kinder richtig spannend, nach<br />

- ohne erhobenen Zeigefinger“, und nach die Buchstaben in ih-<br />

betont der Experte. Diese Ideen rer Umgebung zu entziffern“,<br />

können Eltern als Inspiration für berichtet der Präsident des<br />

die Schultüte dienen.<br />

Bayerischen Lehrer- und Lehre-<br />

Hörspiele:<br />

rinnenverbandes. „Ein schönes<br />

„Um den kleinen Abc-Schützen Geschenk und gleichzeitig ein<br />

eine eventuelle Angst vor der Ansporn zum Lesen ist daher<br />

Einschulung und dem vermeint- das erste Buch für den Erstklässlichen<br />

Ernst des Lebens zu ler“, verrät der Experte.<br />

nehmen, können Eltern lustige Brotdose:<br />

Hörspiele in der Schultüte verste- „Ein gesundes Pausenbrot ist für<br />

cken, deren Helden kurz vor der Schüler ein Muss“, betont Klaus<br />

Einschulung stehen“, empfiehlt Wenzel. Damit es Erstklässlern<br />

Klaus Wenzel. Es gibt für fast je- Spaß macht, die Brotdose aus<br />

des Kinderidol ein Hörspiel, das dem Ranzen zu nehmen, eignet<br />

den Schulstart thematisiert. sich eine individuell gestalte-<br />

Wecker:<br />

te Brotdose als Beigabe für die<br />

Bei Erstklässlern verändert sich Schultüte. Eltern können auch<br />

eine neutrale Brotdose kaufen<br />

und sie mit schönen Erinnerungsfotos<br />

bekleben oder den<br />

Namen des stolzen Abc-Schützen<br />

auf der Dose verewigen.<br />

Springseil:<br />

„Ein nach wie vor sehr beliebter<br />

Zeitvertreib in Schulpausen ist<br />

Springseil-Hüpfen“, berichtet<br />

Wenzel. Springseile gibt es in<br />

vielfältigen Ausführungen - beispielsweise<br />

mit Tierköpfen als<br />

Handgriffe oder in vielen bunten<br />

Farben. Das Schöne an einem<br />

Springseil als Geschenk: Das<br />

Grundschulkind bewegt sich<br />

ausgiebig in der Pause, was<br />

nach der langen Phase des Stillsitzens<br />

sehr gut für die Konzentrationsfähigkeit<br />

und die Ausgeglichenheit<br />

des Kindes ist.<br />

Namensbuchstaben:<br />

Eine schöne Zierde für das Zimmer<br />

sind bunte Buchstaben aus<br />

Holz, mit denen der Name des<br />

Erstklässlers an die Wand gebracht<br />

werden kann. So kann<br />

der Abc-Schütze jeden Tag stolz<br />

seinen eigenen Namen lesen.<br />

Hagen und einer Vielzahl von<br />

Schützen-, Fußball- und anderen<br />

Vereinen unser Engagement<br />

in der Region auszubauen. Die<br />

Iserlohn Roosters stehen für begeisterungsfähige<br />

Fans, große<br />

Emotionen und erstklassigen<br />

Sport in der höchsten deutschen<br />

Eishockeyliga.“<br />

Lars Junker, Geschäftsführer<br />

der Iserlohner Brauerei: „Diese<br />

Entscheidung unseres Partners<br />

Krombacher, als Hauptsponsor<br />

bei den Roosters einzusteigen,<br />

hilft dem Eishockey in unserer<br />

Region weiter. Zugleich stellt<br />

das Krombacher Engagement<br />

eine Entlastung für uns, die Iserlohner<br />

Brauerei dar und hilft uns<br />

bei der Neuausrichtung unserer<br />

Markenstrategie in der Region.“<br />

Übrigens: Mehr Sportmeldungen<br />

finden die Leser auch unter www.<br />

wochenkurier.de/sport.<br />

wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer 5<br />

Krombacher wird neuer Hauptsponsor des Iserlohner Eishockey-Bundesligisten<br />

Roosters. Das neue Trikot der Roosters<br />

mit dem Schriftzug des Hauptsponsors präsentieren (v. li. n.<br />

re.): Dr. Franz-J. Weihrauch, Pressesprecher Krombacher,<br />

Wolfgang Brück, geschäftsführender Gesellschafter der Iserlohn<br />

Roosters, Michael Drotleff, Sponsoring-Manager Krombacher.<br />

(Foto: Krombacher)<br />

hat einen Namen<br />

Gute Ideen • Kompetente Beratung<br />

Der einfache Weg zu Ihrem Neuen<br />

Traumbad mit Wohlfühlgarantie<br />

Untere Promenade 8 58706 Menden Tel.: 0 23 73 - 1 70 41 45<br />

Sümmerner Str. 93 58640 IS-Sümmern Tel.: 0 23 71 - 7 72 68 60<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag bis Samstag von 7.00 - 21.00 Uhr


6 wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer<br />

Telefon:<br />

0 23 71/2 64 77 Stellenmarkt<br />

Unterwegs in den besten Händen<br />

Projektlogistik Lagerhaltung Warehousing Intern. Transportlogistik<br />

Für unsere Niederlassung in 58239 Schwerte suchen wir per sofort:<br />

Mitarbeiter (w/m) für die Auftragsbearbeitung /<br />

Versandabwicklung<br />

Sie übernehmen selbstständig und strukturiert die Abwicklung der<br />

Versandaktivitäten unter der Anwendung von SAP.<br />

Gewünscht: praktische Erfahrung i. d. Versandabwicklung, Anwendung von SAP<br />

(MM/SD/WM), wünschenswert Englisch-Kenntnisse.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bevorzugt per e-Mail an:<br />

KS - Logistic & Services GmbH & Co. KG<br />

Im Heiligen Feld 5 D-58239 Schwerte Tel. 02<strong>30</strong>4/94216-0<br />

SCW@KSLOG.com www.KSLOG.com<br />

IS-Stadt: Peterstr. / Zimmerstr. / Soennekenstr.<br />

Griesenbrauck, Lössel: Osthelle<br />

Media-Vertrieb GmbH<br />

Bergstr. 72, 58095 Hagen<br />

Tel. 0 23 31/2 34 05, Fax 2 81 34<br />

email: mediavertrieb@wochenkurier.de<br />

Name:<br />

Vorname: Alter:<br />

Str./Ort:<br />

Telefon: Pkw:<br />

Stellenmarkt<br />

Disponent (Kaufmann/-frau für Spedition<br />

und Logistikdienstleistungen) mit Berufserfahrung zur<br />

Verstärkung für unser junges Team in der Disposition gesucht.<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich an:<br />

Kurzzeitausbildungen, Kosmetik, Visagistik,<br />

Fußpflege, Massagen, ab 99, -<br />

€ . ☎ 02331/2047840<br />

Stellenangebote<br />

Stellenangebote<br />

Aus-/Fortbildung<br />

Aus-/Fortbildung<br />

CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.6 KW_<strong>30</strong> InDesign<br />

Telefax:<br />

0 23 71/2 60 61<br />

Wir expandieren<br />

weiter<br />

Vertriebspartner von<br />

Wir suchen für unsere<br />

Filiale in Wuppertal<br />

25<br />

Medienberater m/w<br />

für die Kunden-Beratung und<br />

-Betreuung.<br />

Wir bieten:<br />

Festgehalt<br />

Im Angestelltenverhältnis<br />

In Vollzeit ab sofort<br />

Quereinsteiger erwünscht<br />

Bewerbungen unter<br />

Tel.: 02 02 - 76 94 79 50<br />

Stellengesuche<br />

Stellengesuche<br />

Nebenbeschäftigung<br />

Nebenbeschäftigung<br />

Dachdecker sucht Nebenbeschäftigung.<br />

☎ 02331/7397944 und 0157/<br />

79721447, g_krueger003@web.de<br />

Maler sucht Arbeit, verlegt auch Laminat<br />

und entfernt Tapeten. ☎ 0163/<br />

1446152<br />

Raus<br />

aus<br />

den Schulden!<br />

Mit dem Schuldenbereinigungs - Verfahren<br />

Schuldnerberatung Südwestfalen Priv.&Gew.<br />

Erstberatung kostenlos & unverbindlich<br />

Sofort-Termin unter: 02331 / 352 00 08<br />

www.schuldenfrei-HA.de<br />

Suche Verputzer/Maurer für Badsa-<br />

nierung. ☎ 02331/43695 oder 02331/<br />

464853 ab 20 Uhr<br />

Maler sucht Nebenbeschäftigung, sehr<br />

preiswert. ☎ 0157/39644100<br />

Pflege-Beaufsichtigung<br />

Pflege-Beaufsichtigung<br />

Pflegefall eingetreten? Pflegegeld?<br />

Vorsorgevollmacht? Rechtsanwälte<br />

Dr. Hitzemann & Partner. ☎ 02331/<br />

98840<br />

Unterricht<br />

Geduldige Bürokauffrau/Ausbilderin<br />

erteilt erfolgreich seit 20 Jahren Nachhilfe<br />

in Mathe, Deutsch, Rewe, etc.,<br />

Grundschule bis Prüfungsvorbereitung.<br />

☎ 0176/62601226<br />

Torboli GmbH, Sprachenschule,<br />

Fremdsprachen-,<br />

Firmenkurse, Nachhilfe,<br />

auch Mathe - jederzeit -.<br />

☎ 02331/<br />

3704760 od. www.allesprachen.de<br />

Stammtisch der<br />

Schalke-Fans<br />

Letmathe/Altena. Zum Vereins-<br />

Stammtisch lädt der Schalke-<br />

Fanclub Letmathe am Freitag, 2.<br />

August, ab 19.04 Uhr ins „Café<br />

zur Burg“, Freiheitstraße 2, in<br />

Altena ein. Willkommen sind alle<br />

Menschen, die Schalke mögen.<br />

Beim Stammtisch geht es natürlich<br />

auch um die neue Bundesliga-Saison.<br />

Ferien mit Dinos<br />

Dechenhöhle kindgerecht<br />

Sie streiften durch unsere Gegend. Jetzt gibt’s Dino-Erleben<br />

beim Dechenhöhlen-Ferienprogramm. (Foto: Dechenhöhle)<br />

Iserlohn. Der Styling-Flitzer<br />

macht den Besucht im Frisiersalon<br />

so gut wie überflüssig.<br />

Friseurmeister Kevin Stüker<br />

(Foto) bietet alle Leistungen<br />

rund ums Haar auch zu Hause<br />

an. Ganz ohne Hektik und Rennerei<br />

sorgt er für die Traumfrisur<br />

nach Wunsch - auch im<br />

Pflegeheim oder im Krankenhaus.<br />

Unterwegs ist der mobile<br />

Friseurmeister im Raum<br />

Iserlohn, Hemer, Schwerte,<br />

Menden, Holzwickede und im<br />

Dortmunder Osten und Süden.<br />

Kontakt: Tel. 0152/ 37210255.<br />

Kevin Stüker, 34, konnte nach<br />

seiner Meisterprüfung im<br />

Jahr 2005 reichlich Erfahrung<br />

als Betriebsleiter und Friseurmeister<br />

in verschiedenen<br />

Salons der Region sowie in<br />

vierjähriger Selbständigkeit<br />

in seinem eigenen Salon in<br />

Schwerte sammeln. Kevin<br />

Stüker: „Ich bin stets auf dem<br />

aktuellen Stand der Frisurenmode<br />

und bilde mich laufend<br />

fort, um Ihnen ein rundum<br />

perfektes Haarerlebnis zu<br />

bieten. Meine größte Leidenschaft<br />

sind Haarschnitte und<br />

Farbveränderungen. Eine typgerechte<br />

Beratung ist bei mir<br />

selbstverständlich!“<br />

(Foto: Friseurservice Stüker)<br />

Automarkt<br />

Sonderreise<br />

27. Juli 2013<br />

Exklusive Schnupper-Kreuzfahrt<br />

Mit der Queen Mary 2 von Südengland nach Hamburg<br />

Zustiege: Hagen + Dortmund<br />

Hyundai Hyundai<br />

Mazda<br />

Mazda<br />

Nissan<br />

Nissan<br />

Opel Opel<br />

Smart<br />

Smart<br />

Volkswagen<br />

Wohnmobile<br />

03. - 06.11.2013<br />

Wohnwagen<br />

Rolf kauft alle Wohnwagen,<br />

Wohnmobile,<br />

auch Bastler. ☎ 0221/2769612<br />

oder 0177/5088242<br />

Auto Ankauf<br />

Exportfirma, wir kaufen alle Fahrzeuge,<br />

Busse/Geländew., auch mit Mängeln,<br />

zahle faire Preise. ☎ 02331/3402020<br />

Premacy 2,0 T-Diesel,<br />

Bj. 03, TÜV 09/ (24 Std.), HA, Enneper Str. 26<br />

14, 101 PS, 199 Tkm. Einige Extras!<br />

Auto Grad, Altenhag. Str. 33, su. gebr.<br />

2.100, - € ☎ 02372/74342<br />

Fahrzeuge, auch m. Unfallsch.,<br />

☎ 02331/6959622 od. 0152/53634518<br />

Almera, Bj. 02, HU 4/14, 177.000 km,<br />

silber-met.,<br />

el. FH, el. Spiegel, Klima,<br />

Auto Export Farhat, wir kaufen alle gebrauchten<br />

Fahrzeuge. ☎ 02335/682781<br />

od. Handy: 0162/8887352<br />

FP 1.250, - € . ☎ 02335/5643<br />

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART,<br />

auch Wohnmobile, HU/km egal.<br />

☎ 02335/9714869 oder 0160/96759146<br />

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART,<br />

auch Wohnmobile, HU/km egal.<br />

☎ 02335/7691032 oder 0170/9002107<br />

Zahle bis 500, - € mehr als Restwert.<br />

Kaufe alle PKWs, Zustand egal.<br />

☎ 02352/3378905<br />

Yachthafen-Restaurant,<br />

Nordseeinsel<br />

Borkum, sucht dringend für sofort Servicekräfte<br />

m/w in Vollzeit, Unterkunft u.<br />

Letmathe. Die Sommerferien jeweils für eine Stunde um 13.<strong>30</strong><br />

haben soeben begonnen und in Uhr donnerstags am 1., 8., 15.,<br />

der Dechenhöhle und dem an- 22. und 29. August auf. In fast<br />

Mercedes, Audi, Passat, ab Bj. 2004<br />

von privat gesucht. ☎ 0173/8244620<br />

Am Tempel 2 - 4, 58089 Hagen<br />

Kangaroo sucht Gas-/Wasserinstalla-<br />

teur, Elektriker, m/w, 1.800, - € + Zula-<br />

Arbeitsplatz gekündigt? Probleme im<br />

gen, Fahrgeld, Festanst., Massener<br />

Arbeitsrecht? Rechtsanwalt Dr. jur.<br />

Str. 1 a, 59423 Unna. ☎ 02<strong>30</strong>3/952050<br />

Horst-H.<br />

Hitzemann. ☎ 02331/98840<br />

Verpflegung werden kostenlos gestellt,<br />

übertarifliche Vergütung. ☎ 0171/<br />

3163854 od. 0151/67221923<br />

Kraftfahrer m/w Kl. 2 (CE)<br />

für Baustellenfahrzeuge<br />

ab sofort gesucht.<br />

Tel. 0 23 37 - 27 01 61<br />

geschlossenen Deutschen Höh- jedem Kinderzimmer findet sich<br />

lenmuseum finden wieder Feri- heute ein Dinobuch oder Spielenaktionen<br />

mit Erlebnisführung figuren. Aber was die wenigsten<br />

und Museumstour statt. Ein Höh- Kinder wissen: Auch bei uns in<br />

lenbesuch ist bei jedem Wetter Westfalen lebten Dinosaurier,<br />

geeignet: Bei angenehmen zehn wie zahlreiche Spuren belegen.<br />

Grad Celsius als Abkühlung an Welche Dinos gab es überhaupt?<br />

Sonnentagen oder regenge- Gab es sie auch in Höhlen? Was<br />

Corsa D 1.4, 16V, 03/2010,<br />

schw., 64 kW (87 PS), 67 Tkm,<br />

OPC-Line, eFH, Sitzhzg. v., Lenkradhzg.,<br />

Navi, Radio/CD, AUX-<br />

Anschl., Freispr.-Anl., Kurvenlicht,<br />

8-fach bereift (Alufelgen), HU neu.<br />

Preis: VB 7.<strong>30</strong>0 €<br />

Tel. 01 76 - 20 69 03 58<br />

SR auf Stahlfelge, 5-Loch,<br />

von VW-Bul-<br />

ly, 185/R14 C, 60, - € und Alu-Felgen,<br />

4-Loch,<br />

mit SR von Ford-Sierra,<br />

185/70<br />

R14, 50, - € . ☎ 02334/2061<br />

Kinderkrankenschwester w/m<br />

Krankenschwester w/m<br />

Altenpfleger w/m<br />

für Beatmungspatienten in Vollzeit / Teilzeit<br />

für unsere 1:1 Betreuung im Raum Hagen gesucht.<br />

CORDIS-Pflegedienst<br />

Dahler Str. 67 58091 Hagen Tel. 01 51 - 16 71 44 75<br />

Montagen und Dienstleistungs GmbH<br />

Wir suchen:<br />

Elektriker m/w<br />

Schlosser m/w<br />

Schweißer m/w<br />

Anlagenmechaniker m/w<br />

Wir bieten:<br />

übertarifliche Bezahlung<br />

Firmenwagen bei Bedarf<br />

Weiterbildung<br />

Festanstellung<br />

Euromont GmbH<br />

Elberfelder Str. 83 58095 Hagen<br />

Tel. 0 23 31 - 36 74 40<br />

Andreas.Lazarek@euromont.de<br />

Soforteinstellung Helfer/Beifahrer auch ungelernt,<br />

ab 18 J., guter Verdienst! Starthilfe sowie Firmenschützt<br />

bei Schlechtwetter. haben Dinos gefressen und wie<br />

Kawasaki ZX12R, Bj. 2000, rot, 178/190<br />

Erlebnisführung groß wurden sie? Dies und mehr<br />

PS, offen, guter Zustand, VB 3500, - € ,<br />

mit Helm<br />

erfahren die Kinder in unserem<br />

neue Seitenteile, schwarz/gold, VS u.<br />

Cabrio, Bj. 2003, 78 Tkm, Klima, 1. Hd.,<br />

Erlebnisführungen mit Helm Museumsprogramm und können<br />

div. Kleinteile, VS. ☎ 02372/569361<br />

el. Verdeck, Scheckheft, Alu, Radio/<br />

und Taschenlampe durch die sogar einen echten Dinozahn in CD, silber. ☎ 0152/56168542<br />

Dechenhöhle finden statt diens- die Hand nehmen.<br />

Besuchen Sie uns<br />

tags am <strong>30</strong>. Juli und 6., 13. und Schatzsuche in<br />

auch im Internet!<br />

20. August, donnerstags am 1., der Wolfsschlucht<br />

Golf III, Bj. 11/95, HU/AU neu, 175 Tkm,<br />

8., 15., 22. und 29. August und Eine spannende Museumsrallye<br />

www.wochenkurier.de<br />

grün, grüne Plakette, 750, - € . ☎ 0176/<br />

samstags am 3., 10., 17., 24. mit Höhlenschatzsuche erleben 93355635<br />

Ankauf aller Motorräder, von top bis<br />

und 31. August jeweils um 15 die Kinder jeden Samstag bis<br />

ohne HU, sofort Barzahlung, Abholung<br />

Uhr. Taschenlampe, alte Klei- zum 31. August immer um 13.<strong>30</strong><br />

(Abmeldung). ☎ 0163/2641851<br />

dung und Fahrradhelm müssen Uhr. Drachen und Räuber zogen<br />

Rolf kauft alle Wohnwagen,<br />

Wohnmomitgebracht<br />

werden, da auch sich früher gerne in Höhlen zu-<br />

Enduro Kinroad XT 125 GY, EZ 03/12,<br />

bile, auch Bastler. ☎ 0221/2769612 8 kW, ungedrosselt, 4<strong>30</strong> km, VB 550, -<br />

Nebengänge erkundet werden. rück. Drachen bewachten hier oder 0177/5088242<br />

€ . ☎ 02331/82499<br />

Die Führung dauert eine Stunde Schätze, starteten Raubzüge<br />

und kostet 7 Euro pro Person. in die Umgebung und wurden<br />

In Kombination mit einer Muse- oft zu einer wahren Landplage. „Demenz – was ist das?“<br />

umsaktion sind 11 Euro zu ent- Räuber versteckten ihre Beute<br />

unterk. Kostenlose Info Tel. 08 00 - 3 62 22 36 richten.<br />

in Höhlen und fühlten sich in der Iserlohn. Die Angehörigen- geprägte Verhaltensweisen hel-<br />

Spaß am Vertrieb?<br />

Gerne auch für Branchenfremde!<br />

Attraktive Agentur<br />

im Dienstleistungsgewerbe<br />

sucht Vertriebstalente,<br />

„Fledermäuse, Grottenolme & Dunkelheit vor dem Zugriff der gruppe von altersverwirrten und fen den Angehörigen, sich auf<br />

Co. Was kreucht und fleucht in Obrigkeit sicher.<br />

erkrankten Menschen wie Alz- Situationen im Alltag besser<br />

den dunklen Höhlen?“ heißt es Im Museum erfahren die Kinder heimer, Parkinson oder zuneh- einstellen zu können und ent-<br />

jeweils um 13.<strong>30</strong> Uhr dienstags alles über Höhlendrachen und mender Vergesslichkeit trifft sich sprechend reagieren zu können.<br />

am <strong>30</strong>. Juli sowie am 6., 13. und Räuberhöhlen. Danach geht es zu ihrem nächsten Gruppena- Dies erleichtert den Betreuungs-<br />

20. August im Höhlenmuseum. mit Taschenlampen (bitte mitbend am Mittwoch, 7. August, alltag. An diesem Abend werden<br />

Die Kinder lernen, wie Flederbringen!) durch einen Geheim- um 18 Uhr im Geronto- Psych- sowohl Hintergrundwissen zur<br />

die gerne für eine Top-Vergütung in<br />

unserem Team mitarbeiten wollen.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen Herr<br />

Chalupa unter Telefonnummer<br />

01 72 / 2 72 58 15 oder<br />

0 23 31 / 4 10 20 zur Verfügung.<br />

mäuse sich in der Dunkelheit origang in die Wolfsschlucht der iatrischen Zentrum, Hardtstra- Krankheit „Demenz“ als auch<br />

entieren und wie man den Ultra- Dechenhöhle. Dort wird der von ße 47, in Iserlohn. Das Thema praktische Tipps für die Betreuschall<br />

hörbar macht. Außerdem einem Drachen bewachte Edel- dieses Abends lautet „Demenz ung im häuslichen Bereich gege-<br />

suchen sie Höhlenspinnen und stein-Schatz gesucht.<br />

– was ist das?“<br />

ben. Interessierte sind zu diesem<br />

füttern die blinden Höhlenfische Alle Museumsprogramme kosten Die Diagnose „Demenz“ bedeu- kostenlosen Informations- und<br />

im Museumsaquarium. 6 Euro pro Person. Näheres zu tet für Betroffene und Angehörige Gruppenabend eingeladen. Für<br />

Die spannende Frage nach „Di- allen Terminen und Anmeldung gleichermaßen einen tiefen Ein- weitere Informationen und Rücknosauriern<br />

in Höhlen“ tut sich unter Tel. 02374/ 71421. schnitt in ihr Leben. Die Angst, fragen stehen die Gruppenleiter<br />

Kangaroo su. Pflegekräfte, 1-<br />

u. 3-jähr.<br />

exam. Arzthelfer, m/w, VZ/TZ, 2.000, -<br />

hilflos und völlig von anderen Christel Voßbeck-Kayser, Dipl.-<br />

€ , Zulagen, Festanst., Massener Str. 1<br />

abhängig zu werden, ist für die Sozialpädagogin im Fachbereich<br />

a, 59423 Unna. ☎ 02<strong>30</strong>3/952050<br />

Betroffenen ein Schock. Und Gesundheit des Märkischen<br />

Der Styling-Flitzer auch Angehörige sehen sich un- Kreises, Telefon 02373/ 9373- 0<br />

vermittelt mit einer Vielzahl von (-18), oder Lorenz Schneider,<br />

Problemen und Schwierigkeiten Dipl.-Sozialarbeiter im GPZ Iser-<br />

Maler u. Lackierer übernimmt fachgerechte<br />

Renovierungsarbeiten aller Art<br />

konfrontiert. Das Wissen zum lohn, Telefon 02371/ 9556-0 zur<br />

kommt zum Kunden<br />

sowie Bodenverlegung von Laminat,<br />

Thema Demenz und dadurch Verfügung.<br />

PVC u. Teppich. ☎ 0172/5785079<br />

Bringen Sie Ihre BEILAGEN an den<br />

Mann! Nutzen Sie unsere Verteilung!<br />

0 23 71 / 2 64 77<br />

Autozubehör<br />

Motorrad/Moped<br />

Motorrad/Moped<br />

ab<br />

€ 399,-<br />

Wir helfen Ihnen gerne weiter!<br />

Friedrichstraße 22 58636 Iserlohn<br />

Tel. (0 23 71) 2 64 77<br />

Mo. - Do. 9.00 - 17.00 Uhr Fr. 9.00 - 16.00 Uhr


wald<br />

euen uns<br />

n Besuch!<br />

27. Juli 2013<br />

Infos am Seniorentelefon<br />

Iserlohn. Am Seniorentelefon<br />

in Iserlohn unter der Nummer<br />

02371/ 217-2345 steht am Donnerstag,<br />

1. August, von 15 bis 17<br />

Schützenfest<br />

Gaststätte zum Märchenwald<br />

Hemer - Brockhausen<br />

Ein Ausflugsziel für Jung und Alt<br />

ist der Brockhauser Märchenwald<br />

Öffnungszeiten: Mi. + Do. 14.<strong>30</strong> - 19.00 Uhr<br />

Fr. + Sa. ab 14.<strong>30</strong> Uhr, So. ab 11.00 Uhr<br />

Montag und Dienstag Ruhetag.<br />

Schnitzelbuffet & mehr<br />

Schweineschnitzel / veget. Schnitzel<br />

Beilagen nach Wahl<br />

Salatbuffet<br />

Dessert<br />

auf Ihren Besuc Besuch! h!<br />

HÖNNETAL<br />

Uhr Brigitte Manthey-Radzuweit<br />

von der Abteilung für Senioren<br />

und Menschen mit Behinderung<br />

für Fragen zur Verfügung.<br />

p. P. 12,50 €<br />

Samstags ab 18 Uhr<br />

ab 27.07. - 31.08.13<br />

Tischreservierung möglich.<br />

0 23 72 / 6 08 72<br />

Waldemey 16 • 58675 Hemer<br />

Hönnetal-Apotheke<br />

mag. pharm. Maher Michael<br />

Hönnetalstraße 258<br />

58675 Hemer-Deilinghofen<br />

Tel.: 0 23 72 / 6 10 77 • Fax: 6 05 21<br />

e.K.<br />

CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.7 KW_<strong>30</strong> InDesign<br />

Ausgezeichnet: Komplexe<br />

und sehr sinnliche Musik<br />

Landschaftsverband: Musikpreis für Enno Poppe<br />

Hemer. (lwl) Der Landschaftsverband<br />

Westfalen-Lippe (LWL)<br />

vergibt den mit 12.800 Euro<br />

dotierten Hans-Werner-Henze-<br />

Preis in diesem Jahr an den in<br />

Hemer geborenen Komponisten<br />

und Dirigenten Enno Poppe. Das<br />

hat eine achtköpfige Jury unter<br />

Vorsitz von LWL-Direktor Dr.<br />

Wolfgang Kirsch jetzt beschlossen.<br />

Der LWL vergibt seinen Musikpreis<br />

alle sechs Jahre für besondere<br />

Leistungen zeitgenössischer<br />

Komponisten, die aus<br />

Westfalen stammen oder hier<br />

wirken. Die Preisverleihung findet<br />

im Herbst 2013 statt.<br />

„Enno Poppe zählt zu den international<br />

renommiertesten<br />

Komponisten seiner Generation<br />

und strahlt auch als Dirigent im<br />

Bereich zeitgenössischer Musik<br />

große Wirksamkeit aus. Sein<br />

Schaffen ist durch das Ausloten<br />

verschiedenster musikalischer<br />

Systeme gekennzeichnet, die<br />

wochenkurier Verlags-Sonderseite<br />

Deilinghofen. (as) Strahlend<br />

blauer Himmel, Temperaturen<br />

jenseits der <strong>30</strong> Grad. Was könnte<br />

es Schöneres geben, als bei diesem<br />

Hochsommerwetter auf der<br />

faulen Haut zu liegen? Vielleicht<br />

im Freibad oder an einem Badesee<br />

zu entspannen und die Füße<br />

ins Wasser baumeln zu lassen?<br />

Über solch süßes Nichtstun können<br />

die Vertreter des Bürgerschützenvereins<br />

Deilinghofen<br />

augenblicklich nur lachen. Sie<br />

sind aktiv. Sie planen, ackern<br />

und schwitzen. Kurzum: Sie leisten<br />

all die Arbeiten, die wichtig<br />

sind, damit das Schützenfest in<br />

Deilinghofen von Samstag, 3.,<br />

bis Montag, 5. August, als fröhliches<br />

Ereignis begangen werden<br />

kann.<br />

Dabei setzen die Verantwortlichen<br />

des BSV Deilinghofen auf<br />

Traditionen.<br />

Tradition eins: Das Bier muss<br />

gekostet werden, bevor es der<br />

Allgemeinheit zugemutet werden<br />

kann. Zur Bierprobe lädt Vorsitzender<br />

Klaus Gillmann Schützenvolk,<br />

Deilighofener und Auswärtige<br />

am heutigen Samstag,<br />

27. Juli, um 18 Uhr ans Schützenheim<br />

ein.<br />

Und weil man so schön beisammen<br />

ist, greift gleich Tradition<br />

zwei: Der Vorstand nutzt die<br />

gesellige Runde, um verdiente<br />

passive Mitglieder zu ehren und<br />

so manchen Schützen zu befördern.<br />

Tradition drei startet zwei Tage<br />

vor dem eigentlichen Fest. Am<br />

Donnerstag, 1. August, nämlich<br />

schlagen sich die so genannten<br />

„Büscheholer“ in den Wald, um<br />

das zum Schmücken des Dorfes<br />

nötige Birkengrün zu schlagen.<br />

Da die Abendstunden für die<br />

Aktion nicht ausreichen, wird am<br />

Freitag weiter Grün geschlagen,<br />

ins Dorf geschleppt und verarbeitet.<br />

Schon jetzt freuen sich nicht<br />

nur die Schützen über Kränze<br />

und Girlanden auf dem Festplatz<br />

an der Englandstraße.<br />

Soviel zu Vorfreude und Vorbereitungen<br />

für das große Fest. So<br />

richtig gefeiert wird aber erst von<br />

Samstag, 3., bis Montag, 5. August.<br />

Hier ein paar Einblicke ins<br />

Programm.<br />

Samstag, 3. August:<br />

18.45 Uhr: Mit einem Schweigemarsch<br />

vom Festplatz zum<br />

Ehrenmal startet das Fest. Dort<br />

gibt’s eine Gedenkfeier. Musikalisch<br />

wird das Gedenken<br />

mitgestaltet von Trommlerkorps<br />

des TV Deilinghofen, Musikzug<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Plettenberg,<br />

Männergesangverein<br />

der Komponist aufstellt, um sie<br />

dann in ihrer selbst auferlegten<br />

Beschränktheit an ihre Grenzen<br />

zu führen“, erläutert Juryvorsitzender<br />

Kirsch die Begründung<br />

der Jury.<br />

„Die Befragung des kompositorischen<br />

Materials im Horizont<br />

mathematischer Prozesse, die<br />

überlegte Formgestaltung und<br />

die kluge Entfaltung der harmonischen,<br />

rhythmisch-metrischen<br />

und melodischen Dimensionen<br />

des musikalischen Satzes münden<br />

in eine mitunter sehr komplexe,<br />

aber dennoch sehr sinnliche<br />

Musik“, so die Jury weiter.<br />

„Diese Musik ist mit einem untrüglichen<br />

Gespür für instrumentale<br />

und vokale Klangfarben verbunden.“<br />

Der 1969 in Hemer geborene<br />

Enno Poppe lebt und arbeitet<br />

heute in Berlin. Von 1990 bis<br />

1998 absolvierte er ein Dirigier-<br />

und Kompositionsstudium an der<br />

Hochschule der Künste in Berlin.<br />

wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer 7<br />

Deilinghofen in 2013<br />

Grüne Feststimmung<br />

unter blauem Himmel<br />

Schützenfest beim BSV Deilinghofen<br />

Brockhausen und der Männergesangsabteilung<br />

des BV Apricke.<br />

20.15 Uhr: Kommers mit der<br />

Tanzband „S.A.M.“, die die<br />

Schützen schon in den vergangenen<br />

Jahren begleitet hat. Hier<br />

werden von einem Vertreter des<br />

Westfälischen Schützenbundes<br />

verdiente Mitglieder geehrt.<br />

Sonntag, 4. August:<br />

15 Uhr: Der große Festzug<br />

schlängelt sich durchs Dorf.<br />

16.<strong>30</strong> Uhr: Platzkonzert mit dem<br />

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr<br />

aus Plettenberg, den<br />

Iserlohner Stadtmusikanten,<br />

dem Spielmannszug der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Hemer, dem<br />

Spielmannszug Sundwig, dem<br />

Trommlerkorps des TV Deilinghofen<br />

und dem BSV Hemer.<br />

18 Uhr: Es darf gefeiert werden.<br />

Nach einem kleinen offiziellen<br />

Teil spielt die Band Skyline zum<br />

Tanz auf.<br />

Montag, 5. August:<br />

Ab 10 Uhr: Es wird scharf geschossen.<br />

Das Königsschießen<br />

am Balver Weg beginnt. Als musikalische<br />

Unterstützung sind<br />

Trommlerkorps des TV Deilinghofen<br />

und Musikverein Deilinghofen<br />

mit von der Partie.<br />

Gegen 13 Uhr: Die Bürgerschützen<br />

aus Deilinghofen bitten<br />

zur Proklamation. Ob’s pünktlich<br />

klappt? Hoffentlich entpuppt sich<br />

der Vogel als nicht gar so zäh<br />

wie im vergangenen Schützenjahr,<br />

als der aktuelle König Rüdiger<br />

Husener das Holztier von<br />

der Stange geholt hat.<br />

16.<strong>30</strong> Uhr: Der nächste große<br />

Festzug, diesmal mit den neuen<br />

Majestäten, schängelt sich<br />

durchs Dorf.<br />

18 Uhr: Die Stunde der Gratulanten.<br />

Delegationen vieler<br />

befreundeter Vereine schütteln<br />

dem neuen König samt neuer<br />

Königin die Hände.<br />

19 Uhr: Das Schützenfest des<br />

Bürgerschützenvereins Deilinghofen<br />

steuert auf einen der Höhepunkte<br />

und gleichzeitig den<br />

Ausklang zu. Es wird gefeiert<br />

und getanzt. Und wieder spielt<br />

„S.A.M.“ auf, um den Bürgerschützen<br />

und ihren Gästen den<br />

Abend zu versüßen.<br />

Wenn Deilinghofen feiert, kommen<br />

Besucher aus Nah und<br />

Fern.<br />

Und sie werden diesmal nicht<br />

ausschließlich in der Farbe Grün<br />

der Schützen schwelgen dürfen.<br />

Denn: Das Blau des Himmels<br />

soll auch am Festwochenende<br />

und am Schützenfestmontag<br />

klar und ohne Wolkenschichte<br />

zu erleben sein.<br />

Seit 1998 ist er der musikalische<br />

Leiter des „ensemble mosaik“,<br />

mit dem er dreimal einen Förderpreis<br />

der Ernst-von-Siemens-<br />

Musikstiftung erhielt. Seit 2008<br />

ist er Mitglied der Akademie der<br />

Künste Berlin, seit 2009 der Akademie<br />

der Wissenschaften und<br />

Künste des Landes Nordrhein-<br />

Westfalen.<br />

Der Westfälische Musikpreis, der<br />

im Jahr 1959 das erste Mal vergeben<br />

wurde, ist seit 2001 nach<br />

dem international renommierten<br />

westfälischen Komponisten<br />

Hans-Werner-Henze benannt.<br />

Hans-Werner Henze selbst erhielt<br />

den Musikpreis im Jahr<br />

1995.<br />

Die Auszeichnung soll darauf<br />

aufmerksam machen, dass hervorragende<br />

Komponisten aus<br />

Westfalen stammen oder hier<br />

wirken. Die Komponisten leisten<br />

somit durch ihre Werke einen<br />

Beitrag zur aktuellen musikalischen<br />

Kultur Westfalens.<br />

Der LWL zeichnet den Komponisten und Dirigenten Enno Poppe<br />

mit dem Hans-Werner-Henze-Preis aus. (Foto: Kai Bienert)<br />

Rätsel: Die Gewinner<br />

Iserlohn. „Pferdestaerke“, so<br />

hieß das Lösungswort der wochenkurier-Seite<br />

„Das ist mir<br />

ein Rätsel“ in der vergangenen<br />

Woche. Je zwei Eintrittskarten<br />

für das Konzert „Irish Folk and<br />

Celtic Music“ am Freitag, 2. August,<br />

um 18 Uhr in der Balver<br />

Höhle haben gewonnen: Martin<br />

Lemke, Wallstraße (Iserlohn);<br />

Andreas Leese, Theo-Funccius-Straße<br />

(Hemer); Anna Lena/<br />

Neueröffnung<br />

Zaunwelt<br />

Oesestraße 55 a Tel.: 0 23 72-6 62 61 77<br />

58675 Hemer Fax: 0 23 72-6 62 61 79<br />

info@zapo-zaunwelt.de • www.zapo-zaunwelt.de<br />

AUS HOLZ - METALL - KUNSTSTOFF - ALUMINIUM<br />

Öffnungsz.: Mo. - Fr. 14 - 18 • Di. - Fr. 10 - 12 • Sa. 10 - 13 Uhr<br />

Dellinghofen • Hönnetalstr. 251<br />

Mo. u. Mi. 18.00 Uhr<br />

Ihmert • Ihmerter Str. 264<br />

Di. 17.45 Uhr u. Do. 19.<strong>30</strong> Uhr<br />

Evingsen • Gosebruch 4<br />

Di. 19.<strong>30</strong> Uhr u. Do. 17.45 Uhr<br />

Tel. 0 23 72/69 70<br />

Mobil: 01 77/2 84 38 99<br />

Ein dreifaches HORRIDO<br />

Direkt an der B7<br />

zwischen Hemer<br />

& Menden<br />

Verkauf & Ausstellung<br />

rund um Haus & Garten<br />

• Vorgartenzäune<br />

• Sichtschutzzäune<br />

• Gartenhäuser<br />

Susanne Klopp, Gerichtstraße<br />

(Iserlohn); Maria-Luise Severing,<br />

Am Königsberg (Hemer);<br />

Melanie Kretschmer, Westfalenstraße<br />

(Iserlohn). Herzlichen<br />

Glückwunsch. Die Karten warten<br />

an der Abendkasse auf die<br />

Gewinnerinnen und Gewinner.<br />

Nicht vergessen: Die Glückspilze<br />

müssen sich ausweisen<br />

können. Sonst könnte ja jeder<br />

kommen...<br />

seit seit<br />

Juli Juli 2013 2013<br />

• Schmuckzäune<br />

• Sicherheitszäune<br />

• Toranlagen<br />

Ein dreifach Horrido und<br />

viel Spaß beim Schützenfest!<br />

In aller Munde!<br />

<br />

<br />

Heizung Sanitär Solar Klima<br />

Kundendienst Gas- und Ölwartung<br />

Karnacksweg 39 58636 Iserlohn 0 23 71 - 2 <strong>30</strong> 79<br />

www.klose-iserlohn.de


BALTRUM<br />

3 TAGE / 2 NÄCHTE IM HOTEL SEALORDS<br />

IM NORDSEEHEILBAD BALTRUM FÜR 2 PERS.<br />

<br />

<br />

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:<br />

2 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen<br />

Frühstück vom Frühstücksbuffet für 2 Personen<br />

1 Begrüßungsgetränk pro Person<br />

2 Flaschen Mineralwasser auf dem Zimmer<br />

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!<br />

QUEDLINBURG<br />

3 TAGE / 2 NÄCHTE ODER 4 TAGE / 3 NÄCHTE<br />

IM 3* ACRON-HOTEL QUEDLINBURG<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

3* ACRON-HOTEL QUEDLINBURG<br />

Das ACRON-Hotel ist nur 200 m von der historischen Altstadt Quedlinburgs<br />

entfernt. Wie nur ganz wenige Städte in Deutschland, hat Quedlinburg<br />

seine mittelalterliche Struktur, bestehend aus der Königsstadt, der Altstadt,<br />

der Neustadt (aus dem 13. Jahrhundert) und dem Münzenberg, erhalten.<br />

Nicht zuletzt deshalb hat die UNESCO die Innenstadt als Flächendenkmal<br />

in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.<br />

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:<br />

2 oder 3 Übernachtungen im Doppelzimmer<br />

<br />

für 2 Personen inkl. Frühstück<br />

Eine Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer 139 €<br />

1 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

ausführliches Informationspaket über die Umgebung<br />

<br />

10 % Nachlass an der Hotelbar<br />

Late Check Out bis 14:00 Uhr nach Verfügbarkeit und<br />

Absprache möglich €<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!<br />

OSTSEE<br />

3 TAGE / 2 NÄCHTE ODER 4 TAGE / 3 NÄCHTE<br />

IM OSTSEEHOTEL KLÜTZER WINKEL FÜR 2 PERS.<br />

33,16 € p. P.<br />

<br />

OSTSEEHOTEL KLÜTZER WINKEL<br />

Der Klützer Winkel ist das in die Ostsee ragende Landstück zwischen der Lübecker<br />

und der Wismarer Bucht. Auf diesem schönen Fleckchen Erde, genau<br />

zwischen den beiden stolzen Hansestädten Lübeck und Wismar und nur sechs<br />

Kilometer von der Ostsee entfernt, liegt das kleine Ferien- und Wellnessparadies,<br />

<br />

und Entspannung und sind dennoch in wenigen Minuten am Badestrand oder im<br />

belebten Ostseebad Boltenhagen.<br />

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:<br />

<br />

2 oder 3 Übernachtungen im Komfort-Doppelzimmer<br />

für 2 Personen inkl. Frühstück €<br />

Bademantel auf dem Zimmer<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

Kostenlose Nutzung von Schwimmbad und Sauna<br />

<br />

Kostenloses Parken<br />

Buchungszeitraum: 1.10. bis <strong>30</strong>.04.<br />

Gutschein ist bis <strong>30</strong>.04.2015 gültig 199 €<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

<br />

Foto: Schloss Quedlinburg<br />

<br />

<br />

CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.8 KW_<strong>30</strong> InDesign<br />

HOTELGUTSCHEINE<br />

<br />

HOTEL SEALORDS IM NORDSEEHEILBAD BALTRUM<br />

Genießen Sie erholsame Urlaubstage auf der Insel Baltrum, die mit Strand<br />

und wunderschöner Natur Ihren Kurzurlaub zu einem herrlichen Erlebnis<br />

macht! Die Villa Erholung mit dem Restaurant Sealords lädt Sie ein, Ihren<br />

Urlaub auf der kleinen aber feinen Nordseeinsel Baltrum zu verbringen. Das<br />

Haus liegt im traditionsreichen Ostdorf der Insel. Alle Zimmer sind ausgestattet<br />

mit Bad/Dusche, Radio, TV und Bademantel. Gönnen Sie sich Ruhe<br />

und Entspannung auch durch Wellness und Kosmetik! Ganz relaxed den Alltag<br />

hinter sich bringen und die Seele baumeln lassen. Die Beauty Insel hält<br />

ein vielfältiges Angebot an Wellness- und Kosmetik-Behandlungen bereit.<br />

<br />

€<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

BERLIN (TELTOW)<br />

3 TAGE / 2 NÄCHTE ODER 4 TAGE / 3 NÄCHTE<br />

IM 3* BERLIN/TELTOW FÜR 2 PERS.<br />

<br />

<br />

3* BERLIN IN TELTOW<br />

Vor den Toren Berlins und unweit der brandenburgischen Landeshauptstadt<br />

<br />

sphäre und die noch weitestgehend unberührte Natur des Berliner Umlandes!<br />

<br />

rum nach Potsdam (20 min) sowie zum Ku‘damm Berlin (20 min). Das Hotel<br />

überrascht mit abendlichen Tanz- und Musikveranstaltungen, Rundfahrten und<br />

<br />

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:<br />

2 oder 3 Übernachtungen in einem Doppelzimmer<br />

mit allem zur Verfügung stehenden Komfort<br />

für 2 Personen<br />

2 oder 3 mal ein reichhaltiges Frühstück vom<br />

Buffet für 2 Personen<br />

Welcomedrink am Anreisetag für 2 Personen<br />

Late Check out (auf Wunsch bis 15 Uhr)<br />

Der Gutschein ist drei Jahre lang gültig.<br />

EMSLAND MEPPEN<br />

3 TAGE / 2 NÄCHTE IM<br />

HOTEL PÖKER IN MEPPEN FÜR 2 PERS.<br />

<br />

<br />

HOTEL PÖKER IN MEPPEN<br />

Nur wenige hundert Meter von der Meppener Altstadt entfernt, erwartet<br />

Sie das familiär geführte Hotel Pöker. Gönnen Sie sich ein wenig Ruhe<br />

und Entspannung jenseits von Hektik und Stress im Alltag. Sie haben<br />

die Möglichkeit, Meppen zu entdecken und die vielen Freizeit- und<br />

Einkaufsmöglichkeiten der Region zu nutzen. Die neue Shopping-Mall<br />

„MEP-Center“ liegt direkt gegenüber und die Kneipenszene sowie der<br />

<br />

und Empfehlungen bereit, die Ihren Aufenthalt zu einem Erlebnis machen.<br />

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:<br />

2 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen<br />

2 mal reichhaltiges Frühstück vom Buffet für 2 Personen<br />

Ausschlusszeitraum: Mai bzw. September<br />

Gutschein ist 1 Jahr gültig<br />

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!<br />

Für Radler: Ladestation für E-Bikes, Fahrraddusche zur Reinigung<br />

Ihrer „Fietse“, Fahrradverleih (auch E-Bikes) kann nach Bedarf organisiert<br />

werden, Service-Fahrrad mit Reparaturutensilien<br />

LUTHERSTADT WITTENBERG<br />

3 TAGE / 2 NÄCHTE ODER 4 TAGE / 3 NÄCHTE<br />

IM 3* ACRON-HOTEL WITTENBERG<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

€<br />

<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

<br />

€<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

<br />

<br />

€<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

<br />

<br />

3* ACRON-HOTEL LUTHERSTADT WITTENBERG<br />

Das 3* Hotel nahe dem Bahnhof Wittenberg bietet kostenfreien WLAN-<br />

Internetzugang und eine gute Anbindung an die Altstadt. Das Museum im<br />

Lutherhaus ist nur <strong>30</strong>0 m vom Hotel entfernt. Die Lutherstadt Wittenberg<br />

ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungsreise zu den wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten Ostdeutschlands, z. B. nach Berlin (ca. 90 km), Leipzig (ca.<br />

90 km) und Potsdam (ca. 75 km), Dresden (170 km).<br />

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:<br />

2 oder 3 Übernachtungen im Doppelzimmer<br />

<br />

für 2 Personen inkl. Frühstück<br />

Eine Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer 139 €<br />

1 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

ausführliches Informationspaket über die Umgebung<br />

<br />

10 % Nachlass an der Hotelbar<br />

Late Check Out bis 14:00 Uhr nach Verfügbarkeit und<br />

Absprache möglich €<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!<br />

DRESDEN<br />

3 TAGE / 2 NÄCHTE ODER 4 TAGE / 3 NÄCHTE IM<br />

STADT-GUT-HOTEL LINDENHOF FÜR 2 PERS.<br />

33,16 € p. P.<br />

<br />

STADT-GUT-HOTEL LINDENHOF DRESDEN<br />

Nur zehn Minuten vom Zentrum der kulturellen und wirtschaftlichen<br />

Drehscheibe Sachsens entfernt präsentiert sich mitten im Grünen das<br />

Stadt-gut-Hotel „Lindenhof“. Dabei umgibt dieses Hotel eine wunderschöne<br />

Mischung aus vielen Zutaten: Kultur und Geschichte, große Kunst aber<br />

auch Natur, bilden den Treff- und Ausgangspunkt geschäftlicher Aktivitäten<br />

oder auch individueller Freizeitgestaltung. Alle 35 Gästezimmer sind mit<br />

Dusche/WC, Sat-TV und Schreibtisch ausgestattet. Internetzugang ist in allen<br />

Räumen über kostenloses WLAN garantiert.<br />

<br />

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:<br />

1 Willkommensdrink für Sie und Ihre Begleitung €<br />

2 oder 3 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 +10,- Bearbeitungsgebühr<br />

Personen<br />

<br />

2 oder 3 mal reichhaltiges Frühstück vom Buffet<br />

kostenloses WLAN 199 €<br />

Ausschlusstermine: Messen und Veranstaltungen<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!<br />

SAUERLAND<br />

3 TAGE / 2 NÄCHTE ODER 4 TAGE / 3 NÄCHTE<br />

IM LAHNBLICK HOTEL BAD LAASPHE<br />

<br />

<br />

LAHNBLICK HOTEL BAD LAASPHE<br />

Inmitten des Rothaargebirges im Wittgensteiner Land liegt über dem Städtchen<br />

Bad Laasphe das Panoramahotel Lahnblick. Erleben Sie Service der Extraklasse<br />

- Das freundliche Personal steht Ihnen immer gerne zur Verfügung.<br />

Die einzigartige Natur lädt Sie zu spannenden Wandertouren ein und auch<br />

das gemütliche Städtchen ist ein Besuch wert!<br />

HOTELGUTSCHEINLEISTUNGEN:<br />

2 oder 3 Übernachtungen im Doppelzimmer für 2 Personen inkl. Frühstück<br />

kostenlose Nutzung des Vitalbereiches mit Hallen- <br />

bad, Saunen und Dampfbad<br />

Solarium und Massagemöglichkeiten (auf Anfrage €<br />

und gegen Gebühr)<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

Late Check Out (12.00 Uhr)<br />

<br />

Gutschein ist 3 Jahre in den Monaten Oktober bis April<br />

gültig, außer in Verbindung mit Feiertagen<br />

Wochenendzuschlag: 15,00 € pro Person €<br />

+10,- Bearbeitungsgebühr<br />

Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!<br />

...UND SO EINFACH GEHT´S:<br />

Sie kommen in eines unserer Büros, kaufen und bezahlen (nur Barzahlung<br />

möglich) Ihren Gutschein zzgl. der Bearbeitungsgebühr von 10,- Euro, je<br />

Gutschein und ca. 48 Stunden später erhalten Sie Ihren Hotelgutschein. Entweder<br />

Sie holen ihn in ab oder wir schicken ihn gegen eine kleine Gebühr<br />

per Post zu. Ihren Wunschtermin sprechen Sie nach Erhalt des Gutscheins<br />

direkt mit dem Hotel ab. Der Gutschein ist i.d.R. 3 Jahre gültig und frei<br />

übertragbar.<br />

Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht. Vertragspartner<br />

ist nur das jeweilige Hotel. Der Verlag ist ausschließlich als<br />

Reisevermittler der NWD – Medien- und Verlagsdienste, Humboldtplatz<br />

4, 48429 Rheine tätig. Alle Entgelte werden in fremdem Namen und auf<br />

fremde Rechnung vereinnahmt.<br />

Gutscheinverkauf<br />

<br />

<br />

eMail: reisebuero@wochenkurier.de<br />

<br />

<br />

eMail: enneperuhr@wochenkurier.de<br />

<br />

<br />

eMail: schwerte@wochenkurier.de<br />

<br />

<br />

eMail: iserlohn@wochenkurier.de


27. Juli 2013<br />

Geschäftsempfehlungen<br />

Geschäftsempfehlungen<br />

Blonder Engel<br />

Moni, Tel. 01 52 - 15 15 13 16<br />

Jasmina, Tel. 01 51 - 66 55 36 18<br />

Aga aus Polen<br />

Tel. 01 57 - 73 70 99 31<br />

Erotikmassagen<br />

mit Herz + Niveau!<br />

IRIS Tel. 01 57 - 89 04 62 31<br />

Junge Brasilianerinnen<br />

Sandra u. Fernanda<br />

Tel. 01 51 - 57 41 58 43<br />

Fahrten/Ferien<br />

978.<br />

BREMER FREIMARKT<br />

18.10.–03.11.13<br />

Garten-/Landschaftsbau<br />

NEU aus Polen bis 29.07.:<br />

Renata, Tel. 01 57 - 39 01 11 63<br />

Bella, Tel. 01 57 - 35 <strong>30</strong> 32 56<br />

Renata, Ungarin<br />

XXL Oberweite (90E)<br />

Tel. 01 76 - 38 84 03 18<br />

Hausbesuche<br />

Sandra rassig & vollbusig<br />

Tel. 01 78 - 4 02 75 36<br />

Telefon- und Internetkontakte<br />

Telefon- und Internetkontakte<br />

CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.9 KW_<strong>30</strong> InDesign<br />

Kleinanzeigen<br />

Telefon:<br />

0 23 71/2 64 77 Kleinanzeigen<br />

HIM BEEREN<br />

Verkauf<br />

02338/488418<br />

Fahrräder Freizeitsport<br />

Musik<br />

Musik<br />

Ankauf<br />

Telefax:<br />

0 23 71/2 60 61<br />

Computer<br />

wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer 9<br />

Bekanntschaften<br />

Bad Hönningen, Apartments mit Balkon Suchen behindertengerechte Ferien-<br />

Attraktive, liebevolle Witwe Bettina, Harmonie, Liebe und Erotik sind schöund<br />

Rheinblick, Nähe Therme. ☎ 0201/ wohnung in Hagen oder nächster Um-<br />

54/165, bin ganz alleinstehend, berufs- ne Worte! Mit wem darf Ich, 53 Jahre,<br />

34921<br />

gebung. ✉ an wochenkurier, Frankfur-<br />

tätig, eine normale, aber sehr hübsche dies ausleben? Suche auf diesem We-<br />

ter Str. 90, 58095 Hagen unter wk<br />

zum Selbstpflücken Frau, schlank, weibl. und will nach Fei-<br />

Nordsee, Nähe St. Peter Ording:<br />

ge eine nette Frau, gerne auch Dauer-<br />

2 1786494<br />

erabend nicht immer allein sein! Ich<br />

Schöne 2-P.<br />

-NR-FeWo,<br />

65 m , Terr.,<br />

Fröndenberg-Ardey<br />

beziehung, wäre aber kein muss!<br />

04864/210 www.pauls-oldenswort.de<br />

Greetsiel, Ferienwohnung für 2 Persomag<br />

spazieren und radeln, Sauna, ge- ☎ 02331/371554<br />

Feldstraße<br />

nen. www.haus-harda-greetsiel.de<br />

mütliche Zweisamkeit, Grillen, koche<br />

Ostseenähe/Lensahn, Zi./FeWo., Nähe<br />

Ich, Elke, 65, wirklich sehr hübsch u.<br />

☎ 04926/1686<br />

Schulze-Neuhoff<br />

gerne, wünsche mir Liebe, Romantik<br />

Grömitz/Weißenhäuserstrand, Freibad<br />

gepflegt, schlank mit schöner Oberwei-<br />

Johannis- u. Blaubeeren<br />

und Zärtlichkeit. Welcher nette, treue<br />

i. Ort. ☎ 04363/1804 od. 0171/1522021 Rügenurlaub, komf. FEWO/App., Kü-<br />

Telefon (0 23 73) 7 22 53<br />

te, suche nach dem frühen Tod meines<br />

Mann bis ca. Anfang 60, hier aus dem<br />

che, Bad, Balk. m. Seeblick, Nähe<br />

Mannes wieder einen Partner, Alter<br />

Urlaub an der Nordsee; Ferienhaus in<br />

Umkreis, möchte auch wieder gemein-<br />

Kreidefelsen, 2-6<br />

Pers., ab 70, -/<br />

€ Tag.<br />

Fensterreinigung streifenfrei, gründ-<br />

angepasst, hier aus der Nähe, dem ich<br />

zentraler Lage hat noch Termine frei.<br />

sam durch’s Leben gehen und nimmt<br />

☎ 038392/22278<br />

lich u. sauber nach Hausfrauenart, die<br />

Liebe u. Zärtlichkeit geben kann! Ich<br />

☎ 0179/6838743<br />

mich mit? Ich freue mich auf deine<br />

gute Adresse f. saub. Fenster, Gardi-<br />

Brautkleid, Neckholder, creme/weiß, Surfbrett, Mistral New Malibu, 3,<strong>30</strong> m<br />

kann gut haushalten, bin ordentlich,<br />

Antwort üb. Fortuna, Steinring 49,<br />

nen abnehmen, waschen u. aufhängen.<br />

L e s e r r e i s e<br />

Gr. 44, NP 750, - € (von Brautstudio L, 165 l Volumen, m. Schwert, Finne<br />

kann wunderbar kochen, bin beschei-<br />

44789 Bochum, täglich, auch Sa./<br />

1-Tag-Service,<br />

super sauber. ☎ 0231/<br />

Schmitz in Hagen), bereits von Rei- und Fußschlaufen, Segel (Segelfläche<br />

den, mag die Natur, verwöhne gerne,<br />

So., Anruf kostenlos. ☎ 0800/7744111<br />

777257 Gruhlke. Gründlich ist besser!<br />

nigung gereinigt (100, - € ), keine ca. 6 m2)<br />

inkl. Mast/Mastverlängerung<br />

habe ein Auto u. für eine treue Liebe ist<br />

Professionelle Haushaltsauflösung- Flecken, keine Brandlöcher, aus und Gabelbaum, Sitztrapez, gebraucht,<br />

Zierliche Witwe, Marion, 58 J., 160 cm mir kein Weg zu weit! Freue mich auf<br />

en, Entrümpelungen aller Art, mit Nichtraucher-Haushalt.<br />

Preis VB VB 400, - € . ☎ 02331/61028<br />

groß, (Angestellte im Vorruhestand), Ihre Antwort üb. Fortuna, Steinring<br />

Bremen<br />

Sachwertverrechnung, evtl. auch ko- 350, - € . Fotos siehe bei ebay-Klein-<br />

bin nicht anspruchsvoll, dafür sehr 49, 44789 Bochum, tägl., auch Sa./<br />

PLAYMOBIL von privat, z.B. gr. Drastenlos.<br />

Schnell, gründlich u. preiswert. anzeigen: 125527961. ☎ 01577/<br />

hübsch u. zärtlich, lege viel Wert auf So., Anruf kostenlos. ☎ 0800/7744111<br />

die Hansemetropole<br />

chenburg 70, - € , Drachenfestung 60, -<br />

Suche auch Trödel. ☎ 02331/339756 7820642<br />

ein schönes, gemütliches Zuhause, ei- www.einfach-neu-verlieben.de<br />

Fortu-<br />

€ , Baukran <strong>30</strong>, - € , kl. Ritterburg 40, - € ,<br />

lädt ein...<br />

od. 0171/8336848<br />

ne gute Küche, bin alleinstehend und<br />

Laufband, Christopeit, qualitativ hochna.<br />

☎ 0800/7744111<br />

Rettungsschiff 25, - € und diverses Zu- oft sehr einsam. Ich sehne mich nach<br />

Kleinunternehmer bietet an: Renovie- wertig, voll funktionsfähig, aus Alters- behör, Raum IS. ☎ 02374/12433 oder einem lieben Mann mit Herz - Bitte ru- Helene, einsame Witwe, 68 J., bin eine<br />

rung, Sanierung, Dachausbau, gründen abzugeben, VB 120, - € , an 0171/4189033<br />

fen Sie gleich an üb. 1&1-pv.<br />

☎ 02592/ sehr schöne, jugendliche Frau,<br />

Trockenbau, Boden legen. ☎ 0162/ Selbstabbauer und Abholer, Werkzeug<br />

ALLES DRIN!<br />

Turbo Clean für Lux Staubsauger und 9729137<br />

schlank, vollbusig, sehr liebevoll und<br />

8280196<br />

vorhanden. ☎ 02331/8421088<br />

weiteres Zubehör, 2 Nerzjacken, 1<br />

anschmiegsam. In meiner Wohnung<br />

Katharina, 72 J., bildhübsche Witwe,<br />

3-Tage-Reise im modernen<br />

1 Krokotasche 10, - € , 1 Silberkranz mit Pelzmantel, Altcantarra Mantel m. ech-<br />

lebe ich ganz allein, habe ein kleines<br />

finanz. unabhängig, e. gute Köchin,<br />

Reisebus<br />

Nachtspeicheröfen Strauß 15, - € , 1 Silbernerz Pompadour tem Innenfell, alles Gr. 42, 2 alte Bilder<br />

Auto u. wäre jederzeit umzugsbereit.<br />

mag Natur, Garten, fahre gern Auto.<br />

<strong>30</strong>, - € . ☎ 02373/177577<br />

2 x Ü/HP im **+ oder<br />

jetzt austauschen!<br />

aus Großmutters Zeiten. ☎ 023<strong>30</strong>/2558<br />

Bitte rufen Sie gleich an, damit wir uns<br />

Als mein Mann verstarb, blieb ich allei- verabreden können. 1&1-pv.<br />

☎ 02592/<br />

****-Sterne-Hotel<br />

<strong>30</strong> - 70 % Heizkostenersparnis Der nächste Winter kommt bestimmt! Nur noch 40 Romane, z. B.: Elchgeflü- ne zurück. Ich suche e. lieben Mann 9729137<br />

2 Programmpunkte<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung Lagern Sie jetzt Ihr Kaminholz ein. ster von Elizabeth Gilbert, Prada, (Alter unwichtig), mit ähnlichem<br />

bereits inklusive:<br />

57072 Siegen, Koblenzer Str. 1 ☎ 02352/334369<br />

Pumps und Babypuder von Sophie Schicksal, wohne hier in der Gegend, Paula, 77 J., immer noch hübsch anzu-<br />

02 71 - 70 32 58 80 www.eCO2heat.de<br />

Kinsella, auch einzeln für kleines wäre umzugsbereit und würde gern mit sehen, seit 3 Jahren verwitwet, bin fit u.<br />

iPad mini, 16 GB, WiFi, +3G, weiß, mit<br />

Stadtführung in Bremen,<br />

Geld abzugeben. ☎ 02331/61028 Ihnen telefonieren üb. 1&1-pv.<br />

aktiv, mit schöner, vollbusiger Figur, bin<br />

Hülle, Garantie u. Rechnung, 380, - € .<br />

Ausflug nach Bremerhaven<br />

Selbst. Handwerker sucht Kleinaufträ-<br />

☎ 02592/9729137<br />

häuslich u. bescheiden, fahre gerne<br />

☎ 02371/24684<br />

Verkaufe Imbissgeräte: Friteuse-Grill,<br />

Hafermann-Reiseleitung<br />

ge in Whg., Bad, Küche, Fliesen, Sani-<br />

Auto, ich suche eine gute Freundschaft<br />

tär usw., preiswert! ☎ 02374/924420 Komplette Küche, 5 Ober-<br />

und Unter-<br />

4,20 m, Dunstabzug, 3,20 m, Kühlthek- Gabriele, 64 J., schöne, jugendliche mit einem aufrichtigen Partner, gerne<br />

schränke, inkl. Herd und Kühlschrank,<br />

e, usw. ☎ 02331/7368505 od. 0157/ Witwe vom Land, mit weiblicher Figur auch üb. 80 J., der liebevoll umsorgt<br />

Termine:<br />

Wg. Haushaltsauflösung Wohnungsin- VB 250, - € . ☎ 023<strong>30</strong>/74554<br />

33251783<br />

u. üppiger Oberweite, bin fürsorglich u. werden möchte - 1&1-pv.<br />

☎ 02592/<br />

<strong>30</strong>.08. 13.09. 20.09. 27.09.<br />

ventar günstig zu verkaufen. ☎ 02331/<br />

wochenkurier Anzeigen-Annahme: bescheiden, mag Musik, Fernsehaben- 9729137<br />

Landhausmode Gr. 48-52,<br />

teilweise<br />

11.10. 18.10. 25.10. 01.11.<br />

3966280<br />

02371/2 64 77, Fax: 02371/ 2 60 61 de, arbeite gerne im Garten, habe Auto<br />

sehr hochwertige Kleider, Kostüme,<br />

u. wäre umzugsbereit. Mir fehlt sehr ein Ingenieur, 65 J., seriös, gut aussehend,<br />

Übernehme Pflasterarbeiten, kurzfr., Blusen etc., ☎ 02331/73204<br />

Schlafzimmer, komplett, Eiche hell, lieber, guter Mann, gerne auch älter. finanz. unabhäng., mit eig. Haus, su.<br />

Reisepreis pro Person ab 222,–<br />

rd. ums Haus, Facharbeiter, jetzt Rent-<br />

VB 500, - € . ☎ 0171/9992734<br />

Dachgepäckträger für C4, Preis VS.<br />

Bitte Kontaktaufnahme üb. 1&1-pv.<br />

nette Osteuropäerin. ☎ 0160/99519553<br />

Veranstalter: Hafermann Reisen GmbH & Co. KG, Brüderstr. 7-9, 58452 Witten<br />

ner. ☎ 0176/84597539 od. 02338/2514 ☎ 02334/818243<br />

☎ 02592/9729137<br />

Die Sommeraktion!!! Verlängerung<br />

Friedrichstraße 22 58636 Iserlohn<br />

Tel. (0 23 71) 2 64 77<br />

Mo. - Do. 9.00 - 17.00 Uhr + Fr. 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Maler-/Tapezierfachbetrieb<br />

Lehnert<br />

hat sofort Termine frei! Kostenloses<br />

Angebot. ☎ 0171/5391177<br />

Daniel macht den fairen Umzug:<br />

Komp. u. stark. Aufzug, Montage,<br />

Vers., Festpreise. Firma Sechting.<br />

☎ 0231/9761057 od. 0172/8955339<br />

Landschaftsgärtner bringt Ihren Garten<br />

auf Vordermann, Entsorgung. ☎ 0176/<br />

Zuverlässiger Malerbetrieb hat noch<br />

21600246 od. 02331/6975538<br />

Termine frei. Angebot des Monats:<br />

Türen lackieren zum Festpreis. Motorhacke, Vertikutierer, Rasenmäh-<br />

☎ 02331/<strong>30</strong>2941 od. 0178/9818794 er, Verkauf, Verleih u. Service: Böhme<br />

☎ 02374/4021<br />

Garagentore, Sektionaltore, UVV, Re- Zu günstigen Festpreisen: Pflaster/<br />

paratur, Antriebe, Rolltore. ☎ 0160/ Platten/Zaunbau und Ausbesserungs-<br />

97725019 od. www.TOR-24.de<br />

arbeiten! ☎ 0157/<strong>30</strong>075536<br />

Welche Dame zw. 40 u. 50 J. hat Lust,<br />

Übernehme Polsterarbeiten aller Art,<br />

gelegentlich ihrem sexuellen Alltag zu<br />

auch Rep., Preis-Wert,<br />

individuell.<br />

PC-Probleme???<br />

Wir helfen weiter!<br />

entfliehen? Seriöser Herr würde Sie<br />

☎ 02334/923807 u. 0174/6057374<br />

Schnell - günstig - kompetent. Vor-Ort-<br />

www.Music-Store-Hagen.de,<br />

Noten,<br />

gerne möglichst an Vormittagen dabei<br />

Service. ☎<br />

Musikinstrumente, Werkstatt, Beschal-<br />

begleiten. Habe ich Ihre Sinnlichkeit<br />

lung, Bose, Homerec. ☎ 02331/17179 PC-Unterricht<br />

von privat, auch f. Ein- erweckt, dann melden Sie sich bitte mit<br />

zelpersonen u. Generation 50+, bei Ih- Bild. ✉ an wochenkurier, Frankfurter<br />

nen zu Hause. ☎ 0176/70660535 Str. 90, 58095 Hagen unter wk 1786294<br />

www.BIKE-STORE-HAGEN.de,<br />

Fahrräder,<br />

Werkstatt, Elektro-Bike,<br />

gebr.<br />

Räder, Carts, Bögen. ☎ 02331/17179 Suche gut erhaltene Damen-<br />

undHer- Frauenhilfe:<br />

rengarderobe (ganze Nachlässe sowie<br />

Nerzmäntel u. Nerzjacken, Porzellan, Treffen<br />

etc.). ☎ 02331/400629<br />

Iserlohn. Die evangelische Frau-<br />

Su. Märklin-Modellbahn<br />

sowie Teile<br />

Hallo, wir suchen Mitläufer zum Nordic<br />

enhilfe Grüner Weg trifft sich am<br />

davon, auch rep. -bed.,<br />

auch Spur 0 od.<br />

Walking (keine Anfänger), wir laufen im<br />

1. ☎ 02331/65201 od. 0171/4181939 Mittwoch, 31. Juli, um 15 Uhr im<br />

Wald Raum Hagen. ✉ an wochenkur-<br />

Gemeindehaus am Dördelweg<br />

ier, Frankfurter Str. 90, 58095 Hagen Suche gebrauchte Möbel, Trödel und<br />

unter wk 1786486<br />

Nachlässe. ☎ 02331/339756 od. 0171/ 25. Die Vorsitzende der Frauen-<br />

8336848<br />

hilfe, Sigrun Greve, wird Bilder<br />

Wo sind die fitten 50er? Sie sucht w/m<br />

für Wandern, Radfahren, Schwimmen, 100, - € für Kriegsfotoalben, Dias, Ne- von den Treffen der Frauenhilfe<br />

Joggen in Hohenlimburg und Umge- gative von 1935-45,<br />

von Historiker ge- aus dem vergangenen Jahr zei-<br />

bung. E-Mail:<br />

outdoor2213@gmx.de sucht. ☎ 05222/806333<br />

gen.<br />

wegen der großen Nachfrage! Erhalten<br />

Sie 2 kostenlose Partnerempfehlungen<br />

aus Ihrer Nähe und freuen Sie sich auf<br />

Ihren Sommer der Liebe! Gebühren-<br />

freier Anruf. ☎ 0800/7744111 oder<br />

über www.fortuna-pv.de<br />

- Fortuna -<br />

seit <strong>30</strong> Jahren Partner für Ihr Lebensglück<br />

Clubanzeigen<br />

Clubanzeigen<br />

Kinder an die Macht: Stadt ist errichtet<br />

Iserlohn. Bei strahlendblauem<br />

Himmel und hochsommerlichen<br />

Temperaturen ist am Montag<br />

die Kinderstadt „Iser-Kid-City“<br />

eröffnet worden. Bei der Eröffnung<br />

der Kinderstadt, die in diesen<br />

Sommerferien bereits zum<br />

dritten Mal stattfindet, begrüßte<br />

Bürgermeister Dr. Peter Paul<br />

Ahrens die 135 Bewohnerinnen<br />

und Bewohner im Rahmen der<br />

ersten „Bürgerversammlung“.<br />

Er wünschte allen Beteiligten<br />

viel Spaß und seinen zukünftigen<br />

Amtskollegen (wöchentlich<br />

wählt die Bürgerversammlung<br />

einen neuen Bürgermeister) eine<br />

glückliche Hand. Sein besonderer<br />

Dank galt den über sechzig<br />

Betreuern, die überwiegend ehrenamtlich<br />

im Einsatz sind.<br />

„Stadtgebiet“ ist in diesem Jahr<br />

der Fritz-Kühn-Platz. In den<br />

ersten drei Wochen der Sommerferien<br />

„errichten“ Kinder von<br />

sieben bis 13 Jahren ihre selbstverwaltete<br />

Stadt mit Bürgermeister,<br />

eigener Währung, Einwohnermeldeamt,<br />

Geschäften, mit<br />

Werkstätten und Arbeitsplätzen<br />

wie zum Beispiel Gärtner, Bauarbeiter,<br />

Friseur, Arzt oder Schreiner.<br />

Sogar eine Polizeiwache ist<br />

eingerichtet worden.<br />

Die Mädchen und Jungen werden<br />

bis zum 9. August montags<br />

bis freitags von 9 bis 16.<strong>30</strong> Uhr<br />

die Kinderstadt besuchen. Eltern<br />

und andere Erwachsene dürfen<br />

freitags von 15 bis 16.<strong>30</strong> Uhr die<br />

Kinderstadt besichtigen. Unter<br />

der Woche erhalten sie nur im<br />

Rahmen von Stadtführungen<br />

Zutritt, wenn ihnen ein Visum<br />

genehmigt wurde. Die Stadtführungen<br />

werden von den jungen<br />

Bürgerinnen und Bürgern angeboten.<br />

Die erste Ansprache an die Einwohner der Kinderstadt hielt Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens.<br />

Nun verwalten sich die jungen Leute in der Kinderstadt selbst. (Foto: Stadt Iserlohn)<br />

Ein amerikanischer Sturm<br />

Iserlohn. Zwei neue Stürmer<br />

haben die Roosters in den vergangenen<br />

Tagen verpflichtet.<br />

Vom American Hockey-League-<br />

Club aus Grand Rapids wechselt<br />

der 23 Jahre alte Stürmer Brent<br />

Raedeke ins Sauerland. Der<br />

gebürtige Kanadier aus Regina<br />

unterzeichnete einen Vertrag für<br />

die kommenden beiden Spielzeiten.<br />

Schon vor wenigen Tagen<br />

konnte der Eishockey-Club<br />

melden, dass der <strong>30</strong> Jahre alte<br />

Spielmacher Marty Sertich vom<br />

Schweizer Eishockey-Nationalliga-B-Club<br />

Olten an den Seilersee.<br />

Er unterzeichnete einen<br />

Jahresvertrag.<br />

Guter Arbeiter<br />

mit prima Instinkt<br />

Auch wenn die Namen eher<br />

mitteleuropäisch klingen. Raedeke<br />

und Sertich stammen aus<br />

Nordamerika - aus Kanada und<br />

den USA. Doch Brent Raedeke<br />

verfügt über einen deutschen<br />

Pass und wird das Ausländerkontingent<br />

der Roosters nicht<br />

belasten. Außerdem: „Brent ist<br />

bereit, in allen Bereichen der<br />

Eisfläche hart zu arbeiten, ist als<br />

Bully- und Unterzahlspieler zu<br />

verwenden, verfügt außerdem<br />

über einen guten Instinkt“, sagt<br />

Cheftrainer Doug Mason.<br />

Raedeke begann seine Karriere<br />

2007 in der Nachwuchsmannschaft<br />

der Edmonton Oil Kings<br />

aus der kanadischen Juniorenliga<br />

WHL und avancierte in<br />

seinem ersten Jahr zum besten<br />

Spieler eines schwächer besetzten<br />

Teams. Damit machte<br />

er auch die Detroit Red Wings<br />

auf sich aufmerksam, die den<br />

knapp 18-jährigen ins Trainingslager<br />

einluden und ihn regelmäßig<br />

weiter beobachteten. Später<br />

unterzeichnete Raedeke einen<br />

Profivertrag bei den Red Wings,<br />

wurde nach seiner Juniorenzeit<br />

im AHL-Farmteam aus Grand<br />

Rapids weiter ausgebildet. Auch<br />

im vergangenen Jahr gehörte<br />

der Zwei-Wege-Stürmer zum<br />

Kader des Calder-Cup-Siegers,<br />

bekam aber aufgrund der überragenden<br />

Qualität großer Teile<br />

des Kaders weniger Eiszeit als<br />

in den Vorjahren.<br />

Auch deshalb entschied Raedeke,<br />

sich einen neuen Verein zu<br />

suchen und für ein Engagement<br />

in Europa.<br />

Marty Sertich begann seine<br />

Karriere im Jahr 2002 am Colorado-College<br />

in der US-amerikanischen<br />

NCAA, avancierte<br />

schon dort Saison für Saison<br />

zu einem der besten Stürmer,<br />

stand in seinem letzten Jahr<br />

sogar als Kapitän auf dem Eis.<br />

Auch der anschließende Sprung<br />

in die American Hockey-League<br />

war kein Problem. Ob bei den<br />

Iowa Stars oder den Lake Erie<br />

Monsters, Sertich punktete, traf<br />

auf seinem Weg zahlreiche ehemalige<br />

Roostersspieler, die ihn<br />

Karsten Mende jetzt sehr ans<br />

Herz gelegt haben.<br />

Kultfigur in<br />

der Schweiz<br />

Im Jahr 2010 entschied sich<br />

Sertich für einen Wechsel nach<br />

Europa, unterzeichnete einen<br />

Vertrag beim Schweizer Traditionsclub<br />

aus Olten. Hier wurde er<br />

zur Kultfigur und aufgrund seiner<br />

Leistungen zu einem der besten<br />

Spieler der Nationalliga B. Allein<br />

in der letzten Saison verbuchte<br />

der US-Amerikaner aus Roseville<br />

in 63 Partien 22 Tore und<br />

bereitete 57 Treffer vor. Im Jahr<br />

2012 stand Sertich auch international<br />

im Fokus, wurde beim<br />

Deutschland-Cup ins Team der<br />

USA berufen. „Wir dürfen uns<br />

auf einen Spieler freuen, der mit<br />

guter Übersicht ausgestattet ist,<br />

der bereit ist, an der Bande hart<br />

zu arbeiten und dessen Passpiel<br />

uns überzeugt hat“, sagt Cheftrainer<br />

Doug Mason.<br />

Brent Raedeke und Marty Sertich<br />

(mit seiner Ehefrau Becky)<br />

werden rechtzeitig zum Start in<br />

die Vorbereitung in Iserlohn erwartet.<br />

Übrigens: Mehr regionale Sportmeldungen<br />

finden die Leser<br />

auch unter www.wochenkurier.<br />

de/sport.<br />

Basketball Volleyball<br />

Fußball Tennis Radsp<br />

Handball Badminton<br />

Eishockey Boxen<br />

Tanzen Leichtathletik<br />

Schwimmen usw. usw.<br />

Regionale Sportmeldungen auch unter:<br />

www.wochenkurier.de/sport<br />

„Ironmen“ gesucht!<br />

Bügeln fürs Frauenhaus<br />

Iserlohn. Eine Ausstellung<br />

zum 25-jährigen Bestehen der<br />

Landesarbeitsgemeinschaft<br />

kommunaler Frauenbüros und<br />

Gleichstellungsstellen in NRW<br />

wird vom 4. bis zum 22. September<br />

im Foyer des Rathauses am<br />

Schillerplatz gezeigt. In diesem<br />

Rahmen soll am Samstag, 14.<br />

September, in der Zeit von 10 bis<br />

14 Uhr die Spendenaktion „Ironmen“<br />

stattfinden. Anstoß dazu<br />

gab ein Projekt in Basel. Dort<br />

haben 15 Männer unter dem<br />

Motto „Häusliche Gewalt ist auch<br />

unser Bier“ einen Abend lang gegen<br />

eine Spende Hemden gebügelt.<br />

Der Erlös kam dem dortigen<br />

Frauenhaus zugute.<br />

Die Gleichstellungsstelle der<br />

Stadt Iserlohn sucht nun mutige<br />

„Ironmen“, die auch in Iserlohn<br />

für die gute Sache das Bügeleisen<br />

in die Hand nehmen wollen.<br />

Rosemarie Becker, Vorsitzende<br />

des Iserlohner Hausfrauenbundes,<br />

wird als Bügel-Coach<br />

dafür sorgen, dass „alles glatt<br />

geht“. Wer mitwirken möchte,<br />

meldet sich per E-Mail bei judith.<br />

heilmaier@iserlohn.de oder telefonisch<br />

unter 02371/ 217-13<strong>30</strong>.<br />

Und natürlich sollten sich auch<br />

alle Bügelmuffel den Termin vormerken<br />

und sich auf den Service<br />

freuen. Am 14. September können<br />

sie volle Wäschekörbe den<br />

„Ironmen“ überlassen.


10 wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer<br />

Das Tier der Woche:<br />

Wer hat mich lieb?<br />

(Foto: TSV Iserlohn)<br />

Shadow gehört zu den eher stillen, etwas<br />

schüchternen Rüden, die einem Streit gern aus<br />

dem Weg gehen. Er ist gut drei Jahre alt, kastriert,<br />

nett und freundlich zu jedermann. Er ist kleiner,<br />

als er auf dem Bild wirkt. Auf Katzen in seiner<br />

Umgebung kann er allerdings verzichten.<br />

Weitere Informationen unter der<br />

Rufnummer 02371/ 41293 oder<br />

unter www.tierheim-iserlohn.de.<br />

Nolte-Gruppe bittet<br />

um Schultornister<br />

Iserlohn. Bereits seit fast acht<br />

Jahren sammelt die Autohausgruppe<br />

Gebrüder Nolte in ihren<br />

acht Autohäusern gebrauchte,<br />

gut erhaltene Tornister zur Weitergabe<br />

an bedürftige Kinder in<br />

ärmeren Ländern und auch vor<br />

Ort in Iserlohn, Hagen und Lüdenscheid.<br />

Vor einigen Tagen freute sich Sabine<br />

Bomm vom AWO-Mehrgenerationenhaus<br />

darüber, sechs<br />

Kindern aus Lüdenscheid die<br />

Einschulung mit einem schönen<br />

Schultornister zu erleichtern.<br />

Frank Kestel und Ingo Diller von<br />

Gebrüder Nolte Lüdenscheid<br />

überreichten die Tornister.<br />

„Wir danken allen Spenderinnen<br />

und Spendern für die großzügige<br />

Unterstützung. Nicht nur in den<br />

ärmeren Ländern ist der Bedarf<br />

an Schulranzen groß, auch hier<br />

vor Ort müssen manche Kinder<br />

aus ärmeren Familien mit Ranzen<br />

ausgestattet werden, um die<br />

Schule besuchen zu können“,<br />

sagt Gebrüder Nolte Unternehmensleitung<br />

Petra Pientka.<br />

Aufgrund der starken Nachfrage<br />

besonders zum anstehenden<br />

Schulanfang können auch weiterhin<br />

gebrauchte Ranzen nebst<br />

Turnbeuteln, Heften, Stiften, Etuis<br />

und gerne noch mehr in allen<br />

Gebrüder-Nolte-Betrieben abgegeben<br />

werden. Außerdem werden<br />

während des ganzen Jahres<br />

Schulrucksäcke für ältere Kinder<br />

und Jugendliche benötigt.<br />

Musikalischer Barock<br />

Musikalischer Barock erklingt in Lössel. (Foto: Privat)<br />

Letmathe. Barocke Klänge erwarten<br />

Besucher am Sonntag,<br />

28. Juli, in der Brunnenkirche in<br />

Lössel, Brunnenweg 8. Im Rahmen<br />

der Sommerkonzertreihe<br />

„Dorfkirchen klingen“ musizieren<br />

Sänger Hanno Kreft (Iserlohn)<br />

und Kirchenmusiker Helmut<br />

Brandt (Menden). Es erklingen<br />

zwei Solo-Stücke des barocken<br />

Komponisten Lodovico da Viadana<br />

sowie Orgelwerke des<br />

Frühbarocks. Das Konzert beginnt<br />

um 17 Uhr. Der Eintritt ist<br />

frei, die Einnahmen kommen der<br />

Dorfkirche zugute.<br />

Hanno Kreft ist in Iserlohn und<br />

Umgebung nicht nur als Sänger,<br />

sondern auch als Chorleiter<br />

gleich mehrerer Chöre bekannt.<br />

Er leitet den Evangelischen Kirchenchor<br />

in Gerlingsen, den<br />

Chor „Novum Vocale“ in Iserlohn<br />

sowie den Frauenchor Niegedacht<br />

Westig in Hemer. Hanno<br />

Kreft hat zudem die Gerlingser<br />

Sonntagskonzerte ins Leben gerufen,<br />

die sich mittlerweile großer<br />

Beliebtheit erfreuen. Konzerte<br />

im In- und Ausland runden sein<br />

Wirken ab.<br />

Helmut Brandt ist seit 1992<br />

Kirchenmusiker in der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde<br />

Menden, wo er für die Gestaltung<br />

der Gottesdienste zuständig<br />

ist. Dazu gehört die Arbeit<br />

mit der Evangelischen Kantorei<br />

Menden sowie dem Jugend- und<br />

dem Kinderchor. Interessierte erwartet<br />

ab 16.<strong>30</strong> Uhr zudem eine<br />

Führung durch die Kirche, bei<br />

der es kleine und größere architektonische<br />

Besonderheiten zu<br />

entdecken gibt.<br />

Auffällig ist die innere und äußere<br />

Form der 1982 eingeweihten<br />

Kirche in Lössel. Der Zuschnitt<br />

des Gebäudes ist komplex bis<br />

verspielt: Es gibt nur wenige<br />

rechtwinklige Mauern. Farbige<br />

Akzente setzen darüber hinaus<br />

die Buntglasfenster im Altarbereich<br />

sowie an den Wänden,<br />

die von einem Iserlohner Glaskünstler<br />

gefertigt wurden. Die<br />

Brunnenkirche besitzt die älteste<br />

Glocke im Evangelischen Kirchenkreis,<br />

die mehr als 400 Jahre<br />

alt ist. Viel jünger hingegen<br />

ist die Tzschökel-Orgel, auf der<br />

Helmut Brandt spielen wird: Sie<br />

stammt aus dem Jahr 1983.<br />

Für das Abschlusskonzert in der<br />

Evangelischen Kirche Oestrich<br />

(25. August) soll ein Projektchor<br />

auftreten, der sich aus Teilnehmern<br />

aus dem Kirchenkreis<br />

zusammensetzen soll. Dafür<br />

werden noch interessierte Sängerinnen<br />

und Sänger gesucht.<br />

Anmeldungen sind bis zum 5.<br />

August an meikepape@aol.com<br />

oder telefonisch unter 02372/<br />

74664 möglich. Die Proben sind<br />

Mittwoch, 14. und 21. August,<br />

20 Uhr im Paul-Schneider-Haus<br />

(Hemer, Ostenschlahstraße 2).<br />

CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.10 KW_<strong>30</strong> InDesign<br />

Telefon:<br />

0 23 71/2 64 77 Termine<br />

Samstag, 27.7<br />

Summerjam bei den Iserlohner<br />

Sommernächten: 12 bis 14 Uhr<br />

Iserlohner Stadtmusikanten und 19<br />

bis 23 Uhr Trio Banal, Konzerte in<br />

der Stadtoase in der Iserlohner Innenstadt<br />

Schützenbruderschaft St. Sebastian<br />

Sümmern: Schützenfest - 15 Uhr<br />

Start Kirmesbetrieb auf dem Schützenplatz;<br />

18 Uhr Schützenhochamt<br />

in der St.-Gertrudis-Kirche; 20 Uhr<br />

Großer Festball in der Schützenhalle<br />

Dechenhöhle: 13.<strong>30</strong> Uhr einstündige<br />

Museumsrallye für Kinder mit<br />

Schatzsuche; 15 Uhr Erlebnisführung<br />

mit Helm und Taschenlampe.<br />

Tel. 02374/ 71421<br />

KUI, Kunstfabrik casa b und andere:<br />

11 bis 18 Uhr Kunst- und<br />

Handwerkermarkt in Barendorf zum<br />

Abschluss des „Internationalen<br />

Kunstsommers“<br />

Sauerlandpark: 9.<strong>30</strong> bis 22 Uhr<br />

nostalgischer Vergnügungspark: Entschleunigung<br />

pur.<br />

SGV Hemer: Wanderung. Infos unter<br />

Tel. 02372/ 12538<br />

Heimatverein Letmathe: 14 bis 17<br />

Uhr Café im Volksgarten<br />

Sonntag, 28.7.<br />

Kulturbüro Iserlohn: 11 Uhr „Punkpanda<br />

Peter“, Kinder-Open-Air-Konzert<br />

mit der Band Randale, umsonst<br />

und draußen im Floriansdorf<br />

Ev. Kirchenkreis Iserlohn: 16.<strong>30</strong><br />

Uhr Kirchenführung, 17 Uhr Konzert<br />

„Dorfkirchen klingen“ mit Hanno Kreft<br />

(Gesang) und Helmut Brandt (Orgel),<br />

Brunnenkirche in Is.-Lössel<br />

Schützenbruderschaft St. Sebastian<br />

Sümmern: Schützenfest - 14.<strong>30</strong><br />

Uhr Platzkonzert im Burggarten; 16<br />

Uhr großer Festzug zum Schützenplatz;<br />

17 Uhr Vogelschießen der<br />

Jungschützen; 19.<strong>30</strong> Uhr Schützenkonzert<br />

in der Schützenhalle<br />

Montag, 29.7.<br />

Schützenbruderschaft St. Sebastian<br />

Sümmern: Schützenfest - 11<br />

Uhr Vogelschießen auf dem Schützenplatz;<br />

14 Uhr Proklamation des<br />

neuen Königspaars; 20 Uhr Empfang<br />

des neuen Königspaars und Bekanntgabe<br />

des Hofstaates, anschließend<br />

Festball und Ausklang in der<br />

Schützenhalle<br />

Deutscher Hausfrauenbund, Ortsverband<br />

Hemer: 15 Uhr Kartenspiele<br />

„Im Bräucken“<br />

GROSSE<br />

AUSWAHL<br />

Auf der Insel 2<br />

ISERLOHN-LETMATHE<br />

0 23 74/23 32<br />

Seniorenzentrum Waldstadt<br />

Iserlohn: 14 Uhr Treffen der ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter, Veranstaltungssaal, Alexanderstraße<br />

1<br />

Dienstag, <strong>30</strong>.7.<br />

Dechenhöhle: 13.<strong>30</strong> Uhr Museumsprogramm<br />

„Fledermäuse, Grot-<br />

Hemer. Auf den Hemeraner<br />

Schulhöfen werden auch während<br />

der Sommerferien viele<br />

Kinder herumwuseln, denn das<br />

Spielmobil ist wieder auf Tour.<br />

Die zahlreichen Spielmöglichkeiten,<br />

Bastel- und Kreativangebote<br />

sind extrem beliebt und<br />

können an acht Haltestellen ausprobiert<br />

werden.<br />

Der Spielmobil-Fahrplan:<br />

Montag, 29. Juli, bis Freitag, 9.<br />

August: Oesetalschule (Becke),<br />

Montag, 12. August, bis Freitag,<br />

16. August: Deilinghofener<br />

Grundschule,<br />

Montag, 19. August, bis Freitag,<br />

Termine<br />

tenolme & Co.“ für Kinder; 15 Uhr<br />

Erlebnisführung mit Helm und Taschenlampe<br />

durch die Höhle (Anmeldung<br />

unter der Rufnummer 02374/<br />

71421)<br />

Ski-Club Altena: 19 Uhr geführte<br />

Radtour rund um Iserlohn, Treffpunkt<br />

Festplatz Seilersee<br />

F.W.Tuchtjr.<br />

Iserlohn 1 <strong>30</strong> 81<br />

Verein für soziale Rechte „Aufrecht“:<br />

16 bis 18 Uhr Beratungsstunden<br />

im Sozialzentrum Lichtblick, Am<br />

Bilstein 10-12, Iserlohn (Anmeldung<br />

und Auskunft möglich unter Telefon<br />

02371/ 9729860 oder unter der Mail-<br />

Adresse aufrechtev@gmx.de)<br />

Mittwoch, 31.7.<br />

Offener Treff für Erwerbslose: 9.<strong>30</strong><br />

bis 12 Uhr Frühstück, Begegnung,<br />

Gespräche und Auskunft zu sozialrechtlichen<br />

Fragen von Rechtsanwalt<br />

Ralf Karnath, altes Pfarrheim der<br />

Hl.-Geist-Gemeinde, Weststraße 6,<br />

Iserlohn<br />

TV Lössel: 18 Uhr geführte Fahrradtour<br />

mit Matthias Sauer ab Geisecke<br />

(Wasserwerk)<br />

Ev. Frauenhilfe Grüner Weg: 15 Uhr<br />

nächstes Treffen, Sigrun Greve zeigt<br />

Bilder von den Treffen des Vorjahrs,<br />

Gemeindehaus Dördelweg 25<br />

Selbsthilfegruppe Glücksspielsucht:<br />

17.<strong>30</strong> bis 19 Uhr Treffen in<br />

den Räumen des Caritas-Verbandes<br />

Iserlohn, Karlstraße 15<br />

Donnerstag, 1.8.<br />

Iserlohner Sommernächte: Genuss<br />

pur mit vielen Gastronomen und<br />

musikalisczhem Programm auf dem<br />

Iserlohner Marktplatz<br />

Dechenhöhle: 13.<strong>30</strong> Uhr Museumsprogramm<br />

„Dinosaurier in Höhlen?“<br />

für Kinder; 15 Uhr Erlebnisführung<br />

mit Helm und Taschenlampe durch<br />

die Höhle (Anmeldung unter der Rufnummer<br />

02374/ 71421)<br />

Verein für soziale Rechte „Aufrecht“:<br />

16 bis 18 Uhr Beratungsstunden<br />

im Sozialzentrum Lichtblick, Am<br />

Bilstein 10-12, Iserlohn (Anmeldung<br />

und Auskunft möglich unter Telefon<br />

02371/ 9729860 oder unter der Mail-<br />

Adresse aufrechtev@gmx.de)<br />

Freitag, 2.8.<br />

Iserlohner Sommernächte: Genuss<br />

pur mit vielen Gastronomen und<br />

musikalisczhem Programm auf dem<br />

Iserlohner Marktplatz<br />

Schalke-Fanclub Letmathe: 19.04<br />

Uhr Vereins-Stammtisch mit vielen<br />

Informationen, „Café zur Burg“, Frei-<br />

heitstraße 2, Altena<br />

Reservistenkameradschaft Iserlohn:<br />

19 Uhr Treffen im Vereinsheim<br />

mit Frauen-Stammtisch, Wallstraße<br />

32<br />

Samstag, 3.8.<br />

Iserlohner Sommernächte: Genuss<br />

pur mit vielen Gastronomen und<br />

musikalisczhem Programm auf dem<br />

Iserlohner Marktplatz<br />

Kulturbüro Iserlohn und KüTaDi:<br />

ab 18 Uhr Kulturfest Oestrich mit Musik<br />

von Next Try und dem Stück „Der<br />

Lügenbaron“ von der Theater-Artistik-Formation<br />

„Tukkers Conexxion“,<br />

Herbert-Nolte-Platz (Dorfplatz) in Oestrich<br />

(Eintritt frei)<br />

Dechenhöhle: 13.<strong>30</strong> Uhr einstündige<br />

Museumsrallye für Kinder mit<br />

Schatzsuche; 15 Uhr Erlebnisführung<br />

mit Helm und Taschenlampe (Anmeldung<br />

Telefon 02374/ 71421)<br />

Förderverein Lokalfunk Iserlohn:<br />

21.04 Uhr „Theater, Theater“ mit<br />

Parktheater-Direktor Johannes Josef<br />

Jostmann auf den Frequenzen von<br />

Radio MK<br />

Ausstellungen<br />

Stadtmuseum Iserlohn: „Wenn die<br />

Conny mit dem Peter - Liebe, Zweisamkeit<br />

und Familie in den 50er Jah-<br />

Schließen Sie die Lücken Ihrer gesetzlichen n<br />

Krankenversicherung …<br />

Spielmobil-Sommertour<br />

Telefax:<br />

0 23 71/2 60 61<br />

… z. B. bei Verdienstausfall oder Krankenhausaufenthalt. Nutzen Sie unsere<br />

längjährige Erfahrung! Wir vergleichen. Sie profitieren.<br />

Günter Hof Vorsorge UG · Versicherungsmakler · Partner im vfm-Verbund<br />

Landweg 5 · 58638 Iserlohn · Telefon: 02371 963700 · Hof@vfm.de · www.vfm-Hof.de<br />

23. August: Diesterwegschule<br />

(Westig),<br />

Montag, 26. August, bis Freitag,<br />

<strong>30</strong>. August: Brabeckschule (Stübecken),<br />

Montag, 2. September, bis Freitag,<br />

6. September: Freiherr-vom-<br />

Stein-Schule (Sundwig).<br />

An Werktagen zwischen 14 und<br />

18 Uhr stellt das Jugendzentrum<br />

mindestens zwei Betreuungskräfte,<br />

die die Kinder im Alter<br />

von sechs bis zwölf Jahren unterstützen.<br />

Sportliche Aktivitäten<br />

sowie Bewegungsspiele werden<br />

im Spielmobil nicht fehlen. Alle<br />

Spielangeboe sind kostenlos.<br />

Besuchen Sie uns<br />

auch im Internet!<br />

www.wochenkurier.de<br />

ren“. Fritz-Kühn-Platz (bis 4.8.)<br />

Altenzentrum St. Kilian: Kunstausstellung<br />

zum Thema Demenz. Dechant-Meckel-Str.<br />

9, Letmathe<br />

Sparkasse Iserlohn: „Auf dem Weg<br />

zur Meisterschaft“ - Gemeinschaftsausstellung<br />

von Studenten des 3. Semesters,<br />

Studiengang „Malerei und<br />

Grafik“ des Instituts für Ausbildung<br />

in bildender Kunst und Kunsttherapie<br />

Bochum. Galerie der Sparkasse am<br />

Schillerplatz 6 (bis 14.8.)<br />

Mehr Infos unter<br />

WWW.BARENDORF-ROCK.DE<br />

Maximilian<br />

Maximilian<br />

Kirchhoff Kirchhoff<br />

27. Juli 2013<br />

„Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen<br />

in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.“<br />

Felix Wankel (1902 - 1988), dt. Erfinder<br />

Iserlohn. Über eine großzügige<br />

Spende der Sparkasse Iserlohn<br />

konnten sich jetzt die Vertreter<br />

der zwei Iserlohner Freibäder<br />

freuen. Dr. Christoph Krämer,<br />

Vorstandsvorsitzender der Sparkasse<br />

Iserlohn, überreichte die<br />

Zuwendung an die Vertreter<br />

des „Iserlohner Schleddenhofer<br />

Schwimmvereins“ (ISSV) und<br />

an die Hausherren, die Vertreter<br />

des Schwimmvereins „I 95“.<br />

I-95-Vorsitzender Rüdiger Schilling<br />

und sein Geschäftsführer<br />

Ralf Brinkschulte freuten sich,<br />

am ersten Sommerferientag<br />

nicht nur viele Badegäste, sondern<br />

auch die Vertreter der Sparkasse<br />

im Heidebad begrüßen zu<br />

können.<br />

Die beiden „I 95er“, genauso wie<br />

der Schatzmeister des ISSV,<br />

Frank Meinard, und die Ju-<br />

Bachelor of Engineering (B.Eng.)<br />

Es Es gratulieren gratulieren von von Herzen Herzen<br />

Papa Papa & Sigrid Sigrid<br />

Hohe Spendensummen für<br />

die Iserlohner Freibäder<br />

Zwei hohe Spenden - jeweils 37.500 Euro - überreichte Dr.<br />

Christoph Krämer (2.v.l.), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse<br />

Iserlohn, jetzt an die Vertreter der beiden Schwimmvereine,<br />

die die Iserlohner Freibäder betreiben. Bälle fürs Wasser gab’s<br />

obendrein. (Foto: Sparkasse Iserlohn)<br />

gendwartin des Schleddenhofer<br />

Schwimmvereins, Steffi Hennecke,<br />

wurden mit einer finanziellen<br />

Zuwendung in Höhe von je<br />

37.500 Euro für ihre Verein bedacht.<br />

Da es in Verbindung mit der Aufrechterhaltung<br />

eines rundherum<br />

komfortablen Badebetriebs stets<br />

etwas zu renovieren, zu erneuern<br />

und zu fördern gibt, kam diese<br />

Finanzspritze des örtlichen<br />

Kreditinstituts gerade recht.<br />

Für die Kinder, die den ersten<br />

Ferientag im Freibad in vollen<br />

Zügen genossen, gab es obendrein<br />

noch Wasserbälle. Somit<br />

hatten alle Beteiligten, zu der<br />

auch die Leiterin der SparkassengeschäftsstelleIserlohnerheide,<br />

Manuela Mies, gehörte,<br />

einen Grund, mit der Sonne um<br />

die Wette zu strahlen.<br />

Abenteuer Wissen<br />

Sümmern. Im Rahmen der Aktion „Deutschland sammelt Zeit<br />

für kleine Forscherinnen und Forscher“ besuchte Dagmar Freitag,<br />

Mitglied des Deutschen Bundestages, mit Vertretern der<br />

regionalen Netzwerkstelle „Kreis Junger Unternehmer - MK“<br />

kürzlich die Kindertagesstätte Abenteuerland in Sümmern. Sie<br />

ging gemeinsam mit den Kindern der Einrichtung auf Entdeckungsreise<br />

in die Welt der Naturwissenschaften, Mathematik<br />

und Technik. Die Aktion fand im Rahmen des bundesweiten<br />

„Tags der kleinen Forscher“ statt, der 2013 unter dem Motto<br />

„Kommst du mit, die Zeit entdecken?“ steht. (Foto: SIHK/KJU)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!