02.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 28 - Wochenkurier

Ausgabe 28 - Wochenkurier

Ausgabe 28 - Wochenkurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CMYK WK_Iserlohn_S.1 KW_<strong>28</strong><br />

InDesign<br />

kostenlos<br />

Iserlohn · Letmathe · Hemer<br />

ca.60.000<br />

verteilte<br />

Auflage<br />

ADA-Auflagenkontrolle<br />

Friedrichstr. 22 · 58636 Iserlohn<br />

Tel. 0 23 71/2 64 77 · Fax 2 60 61<br />

23. Jahrgang Nr. <strong>28</strong> · 13. 7. 2013<br />

Romantik und Adrenalin<br />

Kiliankirmes: Vier Tage Rummel in Letmathe<br />

Letmathe. (as) Die Kleinen<br />

jauchzen vor Vergnügen. Gie<br />

Großen staunen oder holen sich<br />

ihren Adrenalinkick. Vieles ist<br />

möglich bei der 562. Kiliankirmes,<br />

die vom 19. bis zum 22.<br />

Juli im Herzen Letmathes gefeiert<br />

wird.<br />

13 Großbetriebe bitten zum romantischen<br />

bis jubelnden oder<br />

berauschenden Erlebnis - vom<br />

strahlend weißen Riesenrad<br />

Amore auf der Friedensstraße<br />

bis zur Riesenrutsche in der Marienstraße,<br />

dem Air-Crash, der<br />

keine gemütliche Spazierfahrt<br />

verspricht, auf dem Parkplatz<br />

der Realschule oder der Action-<br />

Simulationsanlage New World<br />

3000 auf der Friedensstraße.<br />

Wegen einer Erkrankung in der<br />

Schaustellerfamilie mussten die<br />

Organisatoren kurzfristig auf die<br />

Riesen-Geisterbahn namens<br />

Geisterschlange verzichten.<br />

Stattdessen konnten sie für den<br />

Standort Neumarkt die Flugfahrgeschäfte<br />

Hawaii Swing und<br />

X-Factor für den Standort Neumarkt<br />

gewinnen.<br />

Auf jede Menge Action kann sich<br />

auch die ganz junge Generation<br />

freuen. Kirmesvergnügen pur<br />

gibt‘s in Kinderkarussells, im fliegenden<br />

Teppich namens „Crazy<br />

Carpet“ oder beispielsweise in<br />

der Schiffschaukel auf dem Neumarkt,<br />

auf der die Mädchen und<br />

Jungen mit eigener Muskelkraft<br />

ganz nach oben schwingen können.<br />

Altes und Bewährtes reiht sich<br />

ein in die Neuerungen. So brauchen<br />

die Kirmesfans nicht auf ihren<br />

Mandelstand oder ihren Bratwurstwagen<br />

zu verzichten. Auch<br />

Pferderennen oder Fröscheklopfen,<br />

zwei Kirmesgeschäfte, die<br />

mittlerweile Kultstatus erreicht<br />

haben, sind mit von der Partie.<br />

Insgesamt 136 Schaustellerbetriebe<br />

und Vereine wollen für ein<br />

viertägiges Kirmesvergnügen<br />

sorgen. Fortsetzung Seite: 7<br />

ALTGOLD-Ankauf!<br />

-Ankauf! Zahngold<br />

Platin<br />

Silber<br />

Beraten Münzen<br />

Prüfen Werten Beraten<br />

über 50 Jahre<br />

in Hagen<br />

Sparkassen-Karree 5 • 58095 Hagen<br />

Tel.: (0 23 31) 3 29 57<br />

www.adamschmuck.de<br />

Heute bei uns im Innenteil:<br />

Mein Heim, mein Handwerker,<br />

mein Garten<br />

Kilian-Kirmes Letmathe<br />

Bei uns sind Sie in guten Händen<br />

Manfred Droßel<br />

Heilpraktiker<br />

He – 0 23 72 / 1 77 77<br />

www.Akupunktur-Augen.de<br />

www.wochenkurier.de<br />

wöchentliche Gesamtauflage<br />

(mittwochs u. am Wochenende): in<br />

Hagen, EN-Kreis, Iserlohn, Schwerte über 376.000<br />

Den Ball im Kopf,<br />

und Kraft im Bein<br />

Mädchen-Fußball-Cup läuft<br />

Mädchen und Fußball - wie<br />

gut das zusammenpasst, zeigt<br />

sich heute und morgen in Iserlohn<br />

am Hemberg beim Mädchen-Sommercup.<br />

(Foto: wk)<br />

Iserlohn. In der Roosters-Familie<br />

am Seilersee sollen in<br />

der kommenden Spielzeit<br />

nicht nur Eishockey-<br />

Spieler der DEL in<br />

den Blick genommen<br />

werden. Wichtig ist<br />

der Nachwuchs.<br />

„Der besondere Fokus<br />

liegt auf der<br />

Qualifikation<br />

unseres Jugend-Bundesligateams<br />

für<br />

die Deutsche<br />

Nachwuchs-Liga<br />

Iserlohn. (Red./clau) Sie wollen<br />

es wieder schaffen, die Fußball-<br />

Damen um die erfolgsverwöhnte<br />

deutsche Nationaltrainerin Silvia<br />

Neid. Sie möchten am Sonntag,<br />

<strong>28</strong>. Juli, im schwedischen Solna<br />

erneut den Europameisterschafts-Pokal<br />

in den Abendhimmel<br />

strecken. Alle Gedanken<br />

an das Viertelfinal-Aus gegen<br />

Japan bei der Weltmeisterschaft<br />

in Deutschland vor zwei Jahren<br />

haben jetzt keine Bedeutung<br />

mehr. Denn nun gilt es, sich auf<br />

die nächsten Wochen zu konzentrieren.<br />

Die deutsche Nationalmannschaft<br />

dominiert seit beinahe<br />

zwei Jahrzehnten den europäischen<br />

Frauenfußball. Seit 1995<br />

gab es keinen anderen Sieger als<br />

Deutschland. Hält die Serie auch<br />

bei dieser EM? Viele Zuschauer<br />

an den Fernsehbildschirmen<br />

werden Trainerin Silvia Neid und<br />

Co. die Daumen drücken.<br />

Frauen, Fest<br />

und Fußball<br />

Während die einen an der Flimmerkiste<br />

hängen, schmeißen<br />

sich die anderen gerade selbst<br />

ins Zeug. An diesem Wochenende<br />

feiert der Nachwuchs-Frauenfußball<br />

am Iserlohner Hemberg<br />

ein Fest. Der Fusionsverein FC<br />

Iserlohn 46/49 steht an diesen<br />

beiden Tagen komplett im Zeichen<br />

des Mädchenfußballs.<br />

Fortsetzung Seite: 6<br />

Gemeinsame Saisoneröffnung<br />

Young und „Old“ Roosters<br />

(DNL). Wie könnten wir das<br />

besser unterstreichen<br />

als mit<br />

einer Saisoneröffnungs-Party,<br />

in der wir<br />

neben den<br />

DEL-Spielern<br />

auch die<br />

Hoffnungsträger<br />

vorstellen“,<br />

sagt<br />

Wolfgang<br />

Brück.<br />

Forts. Seite: 6<br />

So viel Spaß kann eine Fahrt auf dem Kinderkarussell machen. Bei der diesjährigen Kiliankirmes,<br />

die 562. ihrer Art, gibt’s wieder schöne Attraktionen - nicht nur für die Kleinen. Atemberaubende<br />

Fahrgeschäfte warten auch auf Erwachsene.<br />

(Foto: wk-Archiv)<br />

„Sauerland macht lustig“<br />

wochenkurier verlost fünf Reiselesebücher<br />

Letztes Jahr hatten die Kramers<br />

eine so genannte „Naschtomate“<br />

gekauft. Sie stand auf der Küchenfensterbank<br />

und produzierte<br />

kleine Tomätchen. Die<br />

beiden Kinder naschten sie weg<br />

und freuten sich dran.<br />

Das fiel Mutter Tanja wieder ein,<br />

als sie im Gartencenter plötzlich<br />

Bottiche mit den Bildern praller<br />

Prachttomaten auf dem Deckel<br />

erblickte.<br />

Vollbremsung! Plastiktopf gleich<br />

dabei? Passende Erde auch?<br />

Zum Einsäen? 5,95 Euro? Her<br />

damit. Halt! Besser gleich zwei,<br />

sonst streiten sich die beiden Zicken<br />

daheim am Ende nur.<br />

Beim Auspacken auf dem heimischen<br />

Balkon fand sich in den<br />

Töpfen je ein Samentütchen.<br />

„Mindestens zwölf Tomatenpflanzen“<br />

garantierte der Hersteller.<br />

Zwölf? Mal zwei? - Upps. Naja,<br />

Tanja hat keinen grünen Daumen.<br />

Wenigstens eine brauchbare<br />

Pflanze erhoffte sie.<br />

Iserlohn/Hemer. (clau) Das<br />

Sauerland liegt südlich des<br />

Äquators. - Stimmt nicht. Nicht<br />

mehr. Hat mal gestimmt. Das ist<br />

aber schon mindestens 450 Millionen<br />

Jahre her. Ein „wenig“ später,<br />

im 19. Jahrhundert, waren<br />

die Sauerländer auf Draht, vor<br />

allem in Altena. Und sie ehrten<br />

ihre Pfennige, zumindest, wenn<br />

diese für den Biggestausee verwendet<br />

wurden...<br />

Zum Röhren gut: Sauerland macht lustig. Das behauptet zumindest<br />

die aus Hemer stammende Autorin Maike Förster in<br />

ihrem gleichnamigen Buch. Ob‘s stimmt? Das lässt sich ganz<br />

einfach per Lektüre nachprüfen. Der wochenkurier verlost fünf<br />

Exemplare.<br />

(Umschlaggestaltung: Gmeiner-Verlag)<br />

Apropos: Tomaten-Rausch<br />

Von Claudia Eckhoff<br />

So liest es sich auf der Rückseite<br />

des Buches „Sauerland macht<br />

lustig“. Darin stellt die in Hemer<br />

geborene Autorin Maike Förster<br />

ihre 66 Lieblingsorte und elf Orte<br />

zum Staunen wanderfreudigen<br />

und wissensdurstigen Lesern<br />

vor. Die Hemeranerin, die heute<br />

in Altena lebt, präsentiert ihre<br />

Heimat von einer spannenden,<br />

überraschenden Perspektive, die<br />

Lust macht, die Region einmal<br />

selbst oder selbst neu zu erkunden.<br />

Die Titelseite ihres Buches<br />

ziert ein brünftiger Hirsch. Der<br />

röhrt dermaßen demonstrativ,<br />

dass auf einen Blick klar ist: Hinter<br />

diesem Cover geht es ernst,<br />

aber nicht bierernst zu.<br />

„Meine Eltern waren selbst überzeugte<br />

Sauerland-Urlauber“,<br />

sagt die Autorin. Als Jugendliche<br />

konnte die heute 40-Jährige<br />

deren Begeisterung nicht aus<br />

vollem Herzen teilen: „Mir war<br />

das öfter zum Gähnen. Damals<br />

hat es mich eher in die große<br />

weite Welt hinausgezogen.“ Was<br />

es hier vor Ort im Sauerland an<br />

Großem, Erstaunlichem und<br />

Einzigartigem gibt, wurde ihr erst<br />

im Laufe der Jahre bewusst, gesteht<br />

sie. Fortsetzung Seite: 3<br />

Gießen. Warten. Warten. Gießen.<br />

Warten ... „Man muss nicht<br />

erst sterben, um ins Paradies zu<br />

gelangen, solange man einen<br />

Garten hat“, sagen sie in China.<br />

Na ja. Doch dann begann das<br />

Sprießen. Und es sprießte wie<br />

verrückt. In jedem Topf strebten<br />

mindestens vierzig Tomatenkeimlinge<br />

ans Licht der Welt.<br />

Tanja konnte es kaum fassen.<br />

Ein wahrer Tomaten-Dschungel!<br />

Irgendwann musste sie herzlos<br />

sein und energisch roden.<br />

Mehr Platz. Mehr Licht. Jetzt begann<br />

das Wachstum. Bald hatten<br />

sich alle Pflänzchen dermaßen<br />

in den Blättern, dass Tanja wieder<br />

handeln musste. Sie kaufte<br />

zwei Sack Erde, kleine und<br />

große Tontöpfchen - für fast 30<br />

Euro. Einen ganzen Nachmittag<br />

verbrachte sie mit Umtopfen. Anschließend<br />

war der Balkon vollgekrümelt<br />

und überall standen<br />

Tomatentöpfchen.<br />

Mehr Platz. Mehr Licht. Jetzt begann<br />

das Gedeihen. Und wie! Tomaten.<br />

Tomaten. Tomaten. - Das<br />

Gießen wurde Tanjas Hauptbeschäftigung.<br />

Macht nichts, dachte<br />

sie. Verschenken wir halt vor<br />

den Sommerferien die Tomatentöpfchen<br />

an gute Freunde,<br />

die Nachbarn, den Briefträger,<br />

die netten Männer von der Müllabfuhr,<br />

unseren Hausarzt, die<br />

Steuerberaterin ... - die werden<br />

sich alle freuen!<br />

Die Ernüchterung kam bald.<br />

„Willste ‚nen paar Tomatenpflanzen“,<br />

fragte Tanja nicht ohne<br />

Stolz ihren Kollegen Norbert,<br />

einen erfahrenen Hobbygärtner<br />

mit großem Grundstück. Und<br />

was antwortet der?<br />

„Jetzt noch? Die hätten schon<br />

vor mindestens zwei Monaten<br />

ausgepflanzt werden müssen!“<br />

„Dumme rennen. Kluge warten.<br />

Weise gehen in den Garten.“<br />

Auch chinesisch. Aber auch Weise<br />

können auf die Nase fallen.<br />

Schönen Sonntag!<br />

Lust auf Rosen<br />

Auftakt der Sommernächte<br />

Iserlohn. (Red.) Und wieder<br />

steht sie im Mittelpunkt des Geschehens.<br />

Wenn die Iserlohner<br />

Sommernächte am Freitag und<br />

Samstag, 19. und 20. Juli, mit<br />

„Rosenlust“ eröffnet werden,<br />

dreht sich bereits zum vierten<br />

Mal alles um die Königin der Blumen.<br />

In der Iserlohner Innenstadt<br />

werden sich Rosen von ihren<br />

farbigsten, romantischsten, elegantesten,<br />

aber auch dornigsten<br />

„Kleopatra -<br />

Die ewige Diva“<br />

Ausstellung in der<br />

Kunsthalle Bonn<br />

Seiten präsentieren. Auch in der<br />

Termine: 30.07. / <strong>28</strong>.08. / <strong>28</strong>.09.2013<br />

Sonderfahrten<br />

vierten Auflage von „Rosenlust“<br />

sind viele Programmpunkte vorgesehen,<br />

die die Besucher zwei<br />

Tage lang genießen dürfen.<br />

Während Rosenblätter streuende<br />

Stelzenläufer für romantische<br />

Stimmung sorgen, werden die<br />

kleinen Gäste mit einem bunten<br />

Kinderprogramm gut unterhalten.<br />

Zahleiche „Singer und Songwriter“<br />

werden auf der Bühne für<br />

Unterhaltung sorgen.<br />

Fortsetzung Seite: 8<br />

Elegant, duftend, extravagant, romantisch - zwei Tage lang<br />

dreht sich in Iserlohn alles um die Rose. „Rosenlust“ lockt<br />

auch Kunstfreunde. (Foto: Radka Schöne/ pixelio.de)<br />

Hochseefeeling<br />

& Hafenromantik<br />

Hafen-Festival<br />

in Ijmuiden<br />

inkl. Hochseetörn<br />

und Mittagsbuffet<br />

Termin: 01.09.2013<br />

p. P. € 45,-<br />

Vor den Toren Amsterdams erwartet Sie in der Seehafenstadt Ijmuiden eines der luxuriösen<br />

Kreuzfährschiffe der Reederei DFDS Seaways. Genießen Sie das Leben an Bord,<br />

bummeln Sie übers Deck und durch die diversen Shops und erleben Sie die Live-Musik im<br />

Columbus-Club. Zur Mittagszeit erwartet Sie das umfangreiche Mittagsbuffet im 7-Seas-<br />

Restaurant mit zahlreichen Köstlichkeiten von Land und Meer.<br />

Die Route führt vorbei am Prinses Amalia-Windpark, den Sie mit seinen gigantischen<br />

Windrädern aus nächster Nähe bestaunen können. Nach Ihrem Nordseetörn besuchen<br />

Sie das Hafenfestival im Fischereihafen von Ijmuiden. In dieser einzigartigen maritimen<br />

Umgebung erwartet Sie eine kulturelle und nautische Veranstaltung, die ihres gleichen<br />

sucht. Zahlreiche Schiffe und spektakuläre Auftritte der unterschiedlichsten Künstler lassen<br />

das Hafenfest zu einem Erlebnis der besonderen Art werden.<br />

Leistungen:<br />

· Fahrt im modernen First-Class-Reisebus<br />

· Hochsee-Schnuppertörn mit DFDS Seaways<br />

ab / bis Ijmuiden (ca. 3 Stunden)<br />

· Mittagsbüffet an Bord<br />

· Besuch des Hafen-Festivals Ijmuiden<br />

Zustiege: Hagen + Dortmund<br />

p. P. € 69,-<br />

Kinderpreis<br />

(bis 15 Jahre)<br />

€ 59,-<br />

Wir helfen Ihnen gerne weiter!<br />

Friedrichstraße 22 58636 Iserlohn<br />

Tel. (0 23 71) 2 64 77<br />

Mo. - Do. 9.00 - 17.00 Uhr Fr. 9.00 - 16.00 Uhr


CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.2 KW_<strong>28</strong><br />

InDesign<br />

2 wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer<br />

Telefon:<br />

0 23 71/2 64 77 Immobilien<br />

DHH in ruhiger Lage Hemer-Ihmert,<br />

courtagefrei, 96,38 m 2 Wfl.: Terrasse, 3<br />

Zi., Küche, 3 Korridore, 2 Bäder, 4 Abstellräume,<br />

Kellerraum, Garage u.<br />

Stellplatz, KM 585,- € zzgl. NK.<br />

☎ 02374/7309<br />

HA-Eckesey, 4 Zi., KDB, 80 m 2 , über 2<br />

Etagen, 2x Gäste-WC, Balkon, Gartennutzung,<br />

Garage (40,- €), KM 415,- € +<br />

NK + Kaution, ab sofort zu vermieten.<br />

☎ 02302/800496<br />

Eckeseyer Str. 127, 60 m 2 , 2 Zi., Balkon,<br />

380,- € WM, inkl. EBK, Wohnzimmer,<br />

Sat-Antenne Astra Hot Bild Türk<br />

Sat, ab sofort zu vermieten. ☎ 0163/<br />

4554241<br />

Frankfurter Str., frisch renovierte 3 1/2-<br />

Zi.-Whg., 3. OG, 80 m 2 , Gas-Etg.-Hzg.,<br />

zu vermieten. ☎ 02331/24867<br />

HA, Klagenfurtstr., Souterrain, 62 m 2 +<br />

15 m 2 Terrasse, Bad, G-WC, 435,- € +<br />

NK 100,- € + Kaution. ☎ 02331/400530<br />

Sommer-Trümpfe<br />

inkl. Bodenplatte, Energiespar-Außenwand, 3-fach-Verglasung<br />

119.900,- € 136.900,- €<br />

www.scanhaus.de<br />

SH 115 WB Var. A 115 m 2 Wohn-/Nutzfl. SH 122 S Var. A 120 m 2 Wohn-/Nutzfl.<br />

UNSERE MUSTERHÄUSER Mit Solarpaket 1<br />

Kamen<br />

Tel. 02307-926598<br />

kamen@scanhaus.de<br />

Witten<br />

Tel. 02302-2051671<br />

witten@scanhaus.de<br />

KfW 70 förderfähig!<br />

Finanzierung<br />

ohne EK möglich!<br />

Sportstätten und Schulen<br />

CDU will Instandhaltung stärken<br />

Iserlohn. Der CDU-Fraktion im<br />

Rat der Stadt Iserlohn ist es ein<br />

wichtiges Anliegen, dass nicht<br />

nur bei kommunalen Gebäuden<br />

wie Schulen oder Kindergärten<br />

sukzessive der Investitionsstau<br />

abgearbeitet wird, sondern auch<br />

bei Sportstätten. Dazu sagt der<br />

sportpolitische Sprecher der<br />

Christdemokraten, Fabian Tigges:<br />

„Bevor man sich auf gänzlich<br />

neue Projekte konzentriert,<br />

sollte eine umfassende Analyse<br />

mit Blick auf notwendige Investitionen<br />

für bestehende Immobilien<br />

bzw. Sportanlagen erstellt werden.<br />

Neben der kontinuierlichen<br />

Erneuerung der Kunstrasenplätze<br />

gilt dies beispielsweise auch<br />

für die alte Hemberghalle, die<br />

nach wie vor voll ausgelastet ist,<br />

bei der jedoch die vor fast fünf<br />

Immobilien<br />

Schöne Dachgeschosswhg., Hohenlimburg-Elsey,<br />

ab 01.10.13 zu vermieten,<br />

51 m 2 , Wohnküche, Wohnzi.,<br />

Schlafzi., Diele, Bad, 300,- € Miete u.<br />

100,- € Nebenk. ☎ 02333/62161<br />

Hohenlimburg-Elsey<br />

EG, 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, 74 m2,<br />

Stellplatz, Warmmiete 670,- €, 2 MM Kaution<br />

Telefon: 01 71 - 2 88 94 05<br />

2 Zi., KDB, 65 m 2 , ruhig gelegen, HA-<br />

Haspe, KM 290,- € + NK, sofort bezugsfähig.<br />

☎ 02331/404894 ab 10 Uhr<br />

HA-Lange Str., 1. OG, 4 Zi., KD, TL-<br />

Bad, ca. 120 m 2 , Laminat, renov., KM<br />

545,- € + NK + Kaut. ☎ 02304/50593<br />

HA-Paschestr., 4 Zi., KDB, 2 Balkone,<br />

95 m 2 , KM 450,- € + NK/Kaut., ab sofort.<br />

☎ 0172/1710050<br />

Mietstreit/Kündigung/Räumung?<br />

Rechtsanwältin<br />

Christiane<br />

Schramm. ☎ 02331/98840<br />

Herdecke-Ende/Nähe DO-Schanze,<br />

Nachmieter gesucht für eine schöne<br />

Appartement-Whg., ca. 49 m 2 , sep.<br />

Eingang, im 2-FH, ruhige Lage im Grünen<br />

(Sackgasse), gr. Wohnzi. mit<br />

Kochecke (als offene Küche), Schlafzi.,<br />

bodengleiche Komfortdusche, Bodenfliesen,<br />

bzw. Laminat, gr. überdachte<br />

Terr., Sat-Anschluss, Gartenmitbenutz.,<br />

evtl. PKW-Stellpl., zum 15.07. oder<br />

später an Einzelperson, KM 369,- € +<br />

NK 72,- € + Kaut. ☎ 02330/84340 od.<br />

0160/4052260<br />

Hagen, helle, einzugsfertige Altbauwhg.,<br />

zentrale Lage, frisch renoviert,<br />

Fliesen/Laminat, ca. 80 m 2 , 2. OG, 2<br />

Zi., Wohnkü., DB, Südbalk., KM 340,- €<br />

+ NK. ☎ 0152/53612987<br />

Letmathe, Hagener Str. 97, 93 m 2 , 3<br />

Zi., KDB, Energiesparhaus, neues Bad,<br />

Balkon, KM 480,- € + 130,- € NK, 2 Garagen<br />

zusätzl. möglich, je 35,- €.<br />

☎ 02334/41318<br />

Holthausen, Klippchen 3 a, ca. 58 m 2 ,<br />

2 Zi., KDB, Balkon, KM 274,- € + 140,-<br />

€ NK, Garage mögl., WBS erforderlich.<br />

☎ 02334/41318<br />

Trennung? Scheidung? Unterhalt?<br />

Fachanwälte für Familienrecht Christiane<br />

Schramm und Marc Richter.<br />

☎ 02331/98840<br />

Schwerte-Westhofen, 4 1/2 Zi., 98 m 2 ,<br />

EG, renov., Laminat, Tageslichtbad m.<br />

Wanne, frei, WM 745,- €. ☎ 02304/2930<br />

Häuser & Grundstücke<br />

Traumhaus in Hagen-Rummenohl,<br />

EFH, 5 Zi., 145 m 2 , Balkon, Garten,<br />

gehobene Ausstattung, VB nur<br />

245.000,- €. ☎ 0172/1520081<br />

Mietangebote<br />

Erbfall eingetreten? Testament? Patientenverfügung?<br />

Rechtsanwalt Dr.<br />

jur. Horst-H. Hitzemann. ☎ 02331/98840<br />

Jahren beschlossene notwendige<br />

Renovierung aber nach wie<br />

vor aussteht. Darüber hinaus ist<br />

als ein weiteres Beispiel die Tribüne<br />

des Hembergstadions zu<br />

nennen.“<br />

Die CDU-Ratsfraktion bittet die<br />

Verwaltung daher, für eine der<br />

nächsten Sitzungen des Sportausschusses<br />

sowie des Kommunalen<br />

Immobilienmanagements<br />

eine ausführliche Liste hinsichtlich<br />

Instandhaltungsnotwendigkeiten<br />

und eventuellen Investitionsstau<br />

zu erstellen. Gerade<br />

mit Blick auf die nächsten Haushaltsplanberatungen<br />

sei eine<br />

solche rechtzeitig erstellte Übersicht<br />

von großer Bedeutung.<br />

wochenurier Iserlohn • Tel. 0 23 71/2 64 77<br />

Friedrichstr. 22 • 58636 Iserlohn<br />

Telefax:<br />

0 23 71/2 60 61<br />

Häuser-Vermietungen<br />

Schwerte-Mitte, Bungalow, 4 1/2 Zi.,<br />

EG, 125 m 2 , gr. WZ, gr. Terr., Garten,<br />

Tierhaltung erlaubt, Garage auf<br />

Wunsch, ab 01.08. frei, Miete 975,- € +<br />

Gashzg., Kaution erf. ☎ 02304/2930<br />

Wetter, Obere Bergstr., 60 m 2 , EG, 3<br />

Zi., KDB, frei ab 01.09., KM 375,- € +<br />

NK. ☎ 02335/3757<br />

HA-Emst, EFH-DHH, 146 m 2 Wfl., Keller,<br />

345 m 2 Grund, Doppelgarage, KM<br />

1100,- € + NK/Kaution. ☎ 02331/58432<br />

Mietgesuche<br />

Gartenfreundin (Therapeutin) su. ruh.<br />

EG-Whg. m. eig. Garten, Terr. u. Badewanne,<br />

ab 1.10. ☎ 0157/79022212<br />

ETW-Verkauf<br />

Herdecke, ETW, Privatverkauf, 4 Zimmer,<br />

Küche, Diele, 2 Bäder, barrierefrei,<br />

78 m 2 , ruhige Lage, KP 87.500,- €,<br />

provisionsfrei. ☎ 02331/462012<br />

HA-Remberg, 2 Zi., 60 m 2 , KDB, Balkon,<br />

EG, Gas-Etg.-Hzg., KP 53.000,- €.<br />

☎ 0176/65512733<br />

HA-Eppenhauser Str., 2-Raum-Whg.<br />

(SZ u. gr. Küche), DB, DG, kompl. neu<br />

renov., ca. 35 m 2 , im ruh. Haus, Keller,<br />

Treppenhausreinigung, KP 19.900,- €,<br />

zur Zeit vermietet. ☎ 02331/332023<br />

HA-Elsey, ETW, 103 m 2 , 3 Zi., KD, renoviertes<br />

TL-Bad, G-WC, Aufzug, VB<br />

130.000,- € + Garage, 6.000,- €.<br />

☎ 02334/40541<br />

Gewerbe-Immobilien<br />

Lange Str. 26, Laden m. Nebenraum,<br />

ehem. Backstube u. Lager, 136 m 2 ,<br />

vielseitig nutzbar, ab sofort frei, Miete<br />

850,- €, NK 90,- €. ☎ 02331/787180<br />

Su. Büroräume ca. 100 m 2 , nur Citylage.<br />

Angebote per Fax: 02371/26061<br />

od. per mail: iserlohn@wochenkurier.de<br />

Büroräume, Minervastr. 8, Parterre, 7<br />

Büroräume, ca. 230 m 2 , Lager ca. 110<br />

m 2 , Keller ca. 54 m 2 , ggf. m. Invent.,<br />

ab sof. zu verm., KM 1.140,- € + NK/<br />

Kaut. ☎ 02331/787180<br />

Am Steinhügel:<br />

Gemeindefest<br />

Iserlohn. Die Evangelische Erlöser-Kirchengemeinde<br />

Iserlohn<br />

veranstaltet am morgigen Sonntag,<br />

14. Juli, wieder traditionell ihr<br />

Gemeindefest. Es findet diesmal<br />

im und um das Gemeindehaus<br />

Am Steinhügel 7-9, auch „Ps 23“<br />

genannt, statt.<br />

Bei schönem Wetter beginnt<br />

das Fest um 11 Uhr unter freiem<br />

Himmel mit einem feierlichen<br />

Gottesdienst. Ab 13.30 Uhr wird<br />

Spiel und Spaß garantiert, wie<br />

z.B. beim Leinwände bemalen,<br />

Buttons erstellen, Torwandschießen,<br />

Schminken, Kasperle-Theater,<br />

natürlich bei Musik,<br />

Singen und vielem mehr. Um 17<br />

Uhr gibt es dann nach hoffentlich<br />

viel schönem Erlebten einen gemeinsamen<br />

Abschluss.<br />

Quartiersforum:<br />

Mitdiskutieren<br />

Iserlohn. Das nächste Quartiersforum<br />

findet am Mittwoch,<br />

17. Juli, von 17.30 bis 19 Uhr im<br />

Quartiersbüro, Peterstraße 8-10,<br />

statt. Hier informiert die Stadt<br />

Iserlohn über die jeweils aktuellste<br />

Maßnahme im Projekt „Soziale<br />

Stadt Iserlohn - Südliche<br />

Innenstadt/ Obere Mühle“. Alle<br />

Interessierten sind eingeladen,<br />

teilzunehmen, Fragen zu stellen<br />

und Anregungen zu geben.<br />

Für das dritte Quartiersforum<br />

dieses Jahres steht das Ergebnis<br />

der Bürger- und Planungswerkstatt<br />

zum Fritz-Kühn-Platz<br />

auf der Tagesordnung. Außerdem<br />

wird aus dem Bürgerrat berichtet.<br />

Zudem informieren die Quartiersmanager<br />

über Aktuelles aus<br />

der Arbeit des Quartiersbüros.<br />

Die Forumsbesucher haben die<br />

Möglichkeit, Ankündigungen<br />

oder Einladungen auszusprechen<br />

sowie Mitstreiter für Ideen<br />

zu suchen.<br />

Heizkessel<br />

erneuern<br />

Wer eine zwanzig Jahre alte Heizung<br />

gegen einen neuen Brennwertkessel<br />

mit moderner Regelung<br />

(Kosten von 5.000 bis 7.000<br />

Euro) austauscht, kann 15 bis 30<br />

Prozent der Heizenergiekosten<br />

sparen. Unter besonderen Voraussetzungen<br />

kann der Einbau<br />

eines Mini-Blockheizkraftwerks<br />

interessant sein, also einer Heizung,<br />

die auch Strom produziert<br />

und sich damit selbst finanziert.<br />

Skateboardschule<br />

bietet Ferienkurse<br />

Hemer. Die Kurse der Skateboardschule<br />

am Rollgarten im<br />

Sauerlandpark waren im Nu ausverkauft.<br />

Das Kooperationsprojekt<br />

von Jugendamt, Märkischer<br />

Bank und Sauerlandpark wird<br />

so hervorragend angenommen,<br />

dass das Angebot im Rahmen<br />

von „Ferien in Hemer“ für Anfänger<br />

bzw. Fortgeschrittene ab<br />

sechs Jahren erweitert wird.<br />

Hemers Skateboard-Urgestein<br />

Daniel Halfmann freut sich schon<br />

auf viele motivierte Skater der<br />

nächsten Generation.<br />

Stundenplan<br />

In der ersten Ferienhälfte sieht<br />

der Stundenplan für Anfänger<br />

wie folgt aus. Kurs 1: vom 22. Juli<br />

bis 7. August jeweils montags<br />

und mittwochs, Kurs 2: vom 23.<br />

Juli bis 8. August jeweils dienstags<br />

und donnerstags, Kurs 4:<br />

vom 12. bis <strong>28</strong>. August jeweils<br />

montags und mittwochs, Kurs 5:<br />

vom 13. bis 29. August jeweils<br />

dienstags und donnerstags. Die<br />

Kurse beginnen um 10.30 Uhr<br />

und dauern je 90 Minuten.<br />

Für Fortgeschrittene steht folgendes<br />

Angebot. Kurs 3: vom<br />

23. Juli bis 8. August jeweils<br />

dienstags und donnerstags, Kurs<br />

6: vom 13. bis 29. August jeweils<br />

dienstags und donnerstags. Die<br />

Kurse beginnen um 13 Uhr und<br />

dauern je 90 Minuten.<br />

Pro Kursus können höchstens<br />

zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

angenommen werden.<br />

Wenn das Wetter einmal nicht<br />

mitspielen sollte, kann ein Nachholtermin<br />

mit den Trainern abgesprochen<br />

werden.<br />

Stadtjugendpfleger Daniel Braun<br />

ist das Thema Sicherheit besonders<br />

wichtig: „Selbstverständlich<br />

sind die Kinder beim Skateboardtraining<br />

über die Gemeindeunfallversicherung<br />

abgesichert!“<br />

Die Ausrüstung (Skateboard,<br />

Helm-, Knie-, Handgelenk-, Ellenbogenschoner,<br />

geeignete feste<br />

Schuhe, widerstandsfähige<br />

Kleidung, Getränke) müssen die<br />

Schüler aber unbedingt selbst<br />

mitbringen. „Andernfalls ist eine<br />

Teilnahme aus Sicherheitsgründen<br />

nicht möglich“, begründet<br />

Braun.<br />

45 Euro kostet die Teilnahme<br />

am Sommerferien-Skateboard-<br />

Camp des Jugendamtes. Allerdings<br />

sollte berücksichtigt<br />

werden, dass für die Kurse im<br />

Rollgarten der Eintritt in den<br />

Sauerlandpark fällig wird. Hier<br />

lohnt ein Blick in die Dauerkarten-<br />

und Ferienangebote des<br />

Sauerlandparks.<br />

Anmeldungen werden ab sofort<br />

bei der Kinder- und Jugendförderung<br />

der Stadt Hemer im<br />

Jugend- und Kulturzentrum am<br />

Park, Parkstraße 3, oder unter<br />

Telefon 02372/ 551-269 oder per<br />

Mail an c.grau@hemer.de angenommen.<br />

Geöffnet ist das Büro montags<br />

bis freitags von 8.30 bis 13 Uhr.<br />

Wer in den Sommerferien im Rollgarten des Sauerlandparks<br />

das Skateboarden erlernen möchte, sollte sich schleunigst anmelden.<br />

(Foto: Stadt Hemer)<br />

Ordnungsamt kontrolliert<br />

ehemalige Fußgängerzone<br />

Hemer. Nachdem die Markierungsarbeiten<br />

für die Stellplätze<br />

in der ehemaligen Fußgängerzone<br />

(Hauptstraße 150-163)<br />

abgeschlossen sind, wird das<br />

Hemeraner Ordnungsamt jetzt<br />

auch wieder die Parkzonen kontrollieren.<br />

Die provisorischen Markierungen<br />

waren verblasst, so dass rund<br />

zwei Jahre lang nur die Parkscheibenpflicht<br />

und die Einhaltung<br />

der höchstzulässigen Parkzeit<br />

von einer Stunde überwacht<br />

wurden. Ab sofort werden die<br />

Überwachungskräfte des Ordnungsamtes<br />

zudem auch wieder<br />

darauf achten, dass die Autos<br />

nur die 29 markierten Stellplätze<br />

benutzen.<br />

„Dazu sind rechts und links<br />

der Fahrbahn so genannte ,P-<br />

Steine’ im Pflaster eingesetzt<br />

worden, die deutlich anzeigen,<br />

wo geparkt werden darf“, erklärt<br />

Thomas Sprenger vom Ordnungsamt,<br />

„so soll gewährleistet<br />

werden, dass Grundstückszufahrten<br />

nicht zugeparkt oder die<br />

übrigen Verkehrsteilnehmer behindert<br />

werden.“<br />

Damit der schnelle Sprung zum<br />

Bäcker, Optiker oder ins Reisebüro<br />

kein Knöllchen nach sich<br />

zieht, weist die Stadt Hemer<br />

nachfolgend auf die Verkehrsregeln<br />

hin, die im gesamten<br />

verkehrsberuhigten Bereich der<br />

Hauptstraße zwischen Einmündung<br />

Bahnhofstraße und Poststraße<br />

sowie An der Steinert<br />

gelten: Der Fahrzeugverkehr<br />

muss Schrittgeschwindigkeit<br />

einhalten. Fußgänger dürfen die<br />

Straße in ihrer ganzen Bereite<br />

nutzen. Fußgänger dürfen vom<br />

Fahrzeugverkehr weder gefährdet<br />

noch behindert werden<br />

(wenn nötig müssen sie warten).<br />

Die Fußgänger dürfen den Fahrzeugverkehr<br />

nicht unnötig behindern<br />

und das Parken ist nur in<br />

den dafür markierten Flächen für<br />

eine Stunde zulässig<br />

Übrigens stehen in der Nähe<br />

zum Stadtzentrum mehr als 400<br />

öffentliche Stellplätze ohne zeitliche<br />

Beschränkung und - wie<br />

überall in Hemer - selbstverständlich<br />

kostenfrei zur Verfügung.<br />

Das sind Hemers größte<br />

zentrale Parkplätze für Dauerparker:<br />

Urbecker Straße (hinter<br />

McDonalds), Schotterparkplätze<br />

an der Bahnhofstraße und zwischen<br />

Urbecker Straße und Ostenschlahstraße,<br />

An der Steinert<br />

(hinter der Stadtbücherei).<br />

13. Juli 2013<br />

Sie kommen in eines unserer Büros, kaufen und bezahlen (nur Barzahlung möglich) Ihren Gutschein<br />

zzgl. der Bearbeitungsgebühr von 10,- Euro, je Gutschein und ca. 48 Stunden später erhalten Sie Ihren<br />

Hotelgutschein. Entweder Sie holen ihn in ab oder wir schicken ihn gegen eine kleine Gebühr per Post<br />

zu. Ihren Wunschtermin sprechen Sie nach Erhalt des Gutscheins direkt mit dem Hotel ab. Der Gutschein<br />

ist i.d.R. 3 Jahre gültig und frei übertragbar. Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der<br />

Vorrat reicht. Vertragspartner ist nur das jeweilige Hotel. Der Verlag ist ausschließlich als Reisevermittler<br />

der NWD – Medien- und Verlagsdienste, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine tätig. Alle Entgelte werden<br />

in fremdem Namen und auf fremde Rechnung vereinnahmt.<br />

Gutscheinverkauf:<br />

Frankfurter StrTel.: 02331-9225514<br />

eMail: reisebuero@wochenkurier.de<br />

Mittelstr Tel.: 02332-2652<br />

eMail: enneperuhr@wochenkurier.de<br />

Friedensstr Tel.: 02304-244200<br />

eMail: schwerte@wochenkurier.de<br />

Friedrichstr Tel.: 02371-26477<br />

eMail: iserlohn@wochenkurier.de<br />

SPD fordert Bündnis<br />

„Bezahlbares Wohnen“<br />

Auflage geprüft durch<br />

- Hotelgutscheine<br />

3 Tage 2 Nächte im<br />

Heidehotel Bockelmann in Bispingen<br />

Lüneburger Heide<br />

4 Tage 3 Nächte im<br />

... und so geht‘s:<br />

wochenkurier Iserlohn GmbH<br />

58636 Iserlohn, Friedrichstr. 22<br />

Telefon (0 23 71) 2 64 77 • Telefax (0 23 71) 2 60 61<br />

E-Mail: iserlohn@wochenkurier.de<br />

www.wochenkurier.de<br />

Anzeigen-Annahmeschluss: donnerstags, 17 Uhr,<br />

für <strong>Ausgabe</strong> vom darauffolgenden Samstag<br />

Konto: Sparkasse Iserlohn<br />

Nr. 1006071 (BLZ 445 500 45)<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 27 a vom 15.02.2011<br />

Satz: Computersatz Dr. Lindenlaub GmbH,<br />

58095 Hagen, Telefon (0 23 31) 2 71 00<br />

Druck: DVZ Hagen<br />

Verteilung: Dr. Lindenlaub Media-Vertriebs GmbH,<br />

58095 Hagen, Bergstr. 72<br />

Tel. (0 23 31) 2 34 05<br />

Vertriebsleiter: Klaus Wiesendt<br />

Stellv. Vertriebsleiter: Sebastian Fresen<br />

Der wochenkurier erscheint mittwochs und<br />

samstags mit folgenden <strong>Ausgabe</strong>n:<br />

Hagen: 120.600, Iserlohn: 60.050,<br />

Schwerte: 31.410, Ennepe-Ruhr: 43.755<br />

Kostenlos verteilte Gesamtauflage:<br />

über 376.000 Exemplare<br />

Gemeinsame Preisliste<br />

mit Verbundpartnern:<br />

Gesamtauflage 1,12 Millionen<br />

Preis<br />

SOMMERSPEZIAL<br />

4* Mercure Hotel Berlin Tempelhof Airport<br />

Preis<br />

3 Tage 2 Nächte im<br />

4* Parkhotel Luisenhöhe Walsrode (Vogelpark)<br />

Inklusivleistungen<br />

PlF<br />

egP<br />

FMw<br />

W<br />

Ppl<br />

Lüneburger Heide<br />

3 Tage 2 Nächte im<br />

balladins Superior Hotel Köln Airport<br />

Troisdorf<br />

3 Tage 2 Nächte im<br />

3* Hotel am Saller See in Freren<br />

Emsland<br />

Preis<br />

für 2 im DZ<br />

*<br />

Preis<br />

für 2 im DZ<br />

*<br />

Inklusivleistungen<br />

PlF<br />

P<br />

Ppl<br />

C<br />

Ve<br />

wveM<br />

Preis<br />

für 2 im DZ<br />

Inklusivleistungen 149,- *<br />

P<br />

FvgffP<br />

Ppl<br />

FMw<br />

xCee-P-Ve!<br />

ASMw<br />

für 2 im DZ<br />

189,-<br />

Inklusivleistungen<br />

*<br />

PlF<br />

1WelP<br />

gS<br />

FP<br />

Le--O<br />

eejVeeeel.<br />

159,-<br />

129,-<br />

für 2 im DZ<br />

Inklusivleistungen 159,- *<br />

PlF<br />

-GMWA<br />

S<br />

RMvPe<br />

Ppl<br />

AFeeMM<br />

Iserlohn. Schon jetzt bezahlen<br />

die meisten Bürgerinnen und<br />

Bürger knapp die Hälfte ihres<br />

Einkommens für die Miete, mit<br />

steigender Tendenz. Gebraucht<br />

werden bezahlbare Wohnungen<br />

in den Städten, Wohnungen für<br />

Normalverdiener.<br />

„Auch in Iserlohn benötigen wir<br />

für die Zukunft mehr bezahlbare<br />

Wohnungen für Familien.Für die<br />

älteren Bürger sind mehr kleine<br />

und altengerechte Wohnungen,<br />

mehr barrierefreie Wohnungen<br />

und auch alternative Wohnformen<br />

notwendig“, so der Stellvertretende<br />

Fraktionsvorsitzende<br />

Dimitrios Axourgos in einem<br />

Brief an den Bürgermeister der<br />

Stadt Iserlohn, Dr. Peter Paul<br />

Ahrens. Er fordert die Verwaltung<br />

auf, schnellstmöglich ein „Bündnis<br />

für bezahlbares Wohnen“ mit<br />

Mieter- und Sozialverbänden,<br />

der Bau- und Wohnungswirtschaft<br />

und weiteren Beteiligten<br />

zu organisieren.<br />

Ziele sind dabei unter anderem:<br />

Verstärkter Einsatz für sozialen<br />

Wohnungsbau, Wohnungsangebote<br />

und Neubau im unteren und<br />

mittleren Preissegment, Schaffung<br />

und Förderung von Wohnraum<br />

für (kinderreiche) Familien,<br />

Umbau zum altengerechten<br />

und barrierefreien Wohnraum,<br />

Förderung von Wohnraum für<br />

Wohngruppen und alternative<br />

Wohnformen, Prüfung von Mehrgenerationenhäusern,<br />

keine<br />

übermäßig hohen Zuschläge bei<br />

Neuvertragsmieten und Maßnahmen<br />

zur Minderung von Betriebskosten<br />

(„zweite Miete“).<br />

Unser<br />

Zeitungspapier<br />

hat einen<br />

Altpapieranteil<br />

von ca. 70 %<br />

Erscheint mittwochs<br />

und samstags<br />

in Hagen sowie<br />

samstags im EN-Kreis,<br />

in Schwerte<br />

und Iserlohn<br />

Herausgeber:<br />

Dr. K.-H. Lindenlaub<br />

Verlags- & Anzeigenleitung:<br />

Anne Bödingmeier<br />

Lokalredaktion: Claudia Eckhoff u.<br />

Andrea Schneider<br />

Zentralredaktion: Michael Eckhoff<br />

(verantw. f. d. Inhalt)<br />

Für unverlangt eingereichte Manuskripte<br />

und Fotos wird keine Haftung übernommen.<br />

Mit vollem Namen gekennzeichnete Artikel<br />

stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

dar. Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen<br />

und Korrekturen übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr für die Richtigkeit.<br />

Vom Verlag entworfene und gestaltete Anzeigen<br />

dürfen nur mit schriftl. Genehmigung des Verlages<br />

weiter verwendet werden. Im Falle der<br />

Zuwiderhandlung behält sich<br />

der Verlag weitere Schritte vor.<br />

l<br />

l<br />

*gleg<br />

gleg<br />

l


CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.3 KW_<strong>28</strong><br />

InDesign<br />

13. Juli 2013<br />

NEU<br />

Partyservice für<br />

10 - 12 Personen*<br />

Costa und Hegener<br />

neu im ERGI-Dress<br />

Iserlohn. Zwei neue Gesichter<br />

wird es in der Rollhockey-Saison<br />

2013/14 beim deutschen<br />

Pokalsieger und Vizemeister<br />

ERG Iserlohn geben: Christopher<br />

Hegener und Andre Costa<br />

wechseln vom Bundesliga-Konkurrenten<br />

Valkenswaardse RC<br />

ins Sauerland.<br />

Der 27-jährige Andre Costa<br />

soll die Lücke im Team schließen,<br />

die der Abgang von Felix<br />

Bender aufgerissen hat. „Andre<br />

war in Valkenswaard von Beginn<br />

an eine Bereicherung und<br />

hat gerade bei 6:6 gegen uns<br />

hier am Hemberg sein Potenzial<br />

als Spielgestalter und auch<br />

Torjäger aufgezeigt“, sagt der<br />

ERGI-Vorsitzende Ralf Henke<br />

über den gebürtigen Portugiesen.<br />

Sprachlich wird es für den<br />

aus dem Großraum Lissabon<br />

stammenden Andre Costa keine<br />

Probleme geben, da er perfekt<br />

englisch spricht. Und auch eine<br />

berufliche Perspektive konnten<br />

die Iserlohner dem qualifizierten<br />

Mechatroniker bereits bei einem<br />

ihrer Sponsoren vermitteln.<br />

Mit dem 19-jährigen U20-Nationalspieler<br />

Christopher Hegener<br />

Christopher Hegener.<br />

Iserlohn. Wer liebt es nicht?<br />

Dieses „Es war einmal...“, „Vor<br />

langer Zeit in einem fernen<br />

Land...“. Kaum sind die ersten<br />

Worte gefallen, zaubert unser<br />

„Kopfkino“ die schönsten Märchenbilder<br />

und Kindheitserinnerungen<br />

hervor... Genau dieses<br />

Verzaubertsein erleben die Menschen,<br />

wenn sich der Gerlingser<br />

Erzählkreis um Märchenfrau<br />

Bernardine im Caritas-Büro am<br />

Gerlingser Platz trifft.<br />

Im Rahmen des Projektes „Gut<br />

und gerne in Gerlingsen“ hat sich<br />

ein Märchenkreis etabliert, der<br />

regelmäßig zusammenkommt,<br />

um den Weisheitsgeschichten,<br />

Märchen und Sagen aus aller<br />

Welt zu lauschen. Diese Erzählungen<br />

hatten immer schon eine<br />

lebenswichtige Bedeutung für<br />

die Menschen und gehen über<br />

das gesprochene Wort der Erzählerin<br />

direkt in die Herzen der<br />

Zuhörer.<br />

Märchen erzählen in bildhafter<br />

Sprache von allen urmenschlichen<br />

Themen wie Gut und<br />

Böse, Glauben und Verwandlung,<br />

Lüge und Ehrlichkeit, von<br />

den Werten und Verfehlungen<br />

der Menschen - und das in aller<br />

Welt. So war es beim letzten<br />

Treffen sehr spannend, in dem<br />

russischen Märchen „Oletschka“<br />

Schneewittchen wiederzufinden<br />

oder von dem männlichen<br />

Pendant zu Aschenputtel, Iwan<br />

Aschenpuster, zu hören.<br />

Dass aber auch die Teilnehmerinnen<br />

des Märchenkreises<br />

sehr kreativ sind, beweisen sie<br />

bei jedem Treffen, in dem sie<br />

anhand von Aktionswürfeln oder<br />

Stichwortkarten selbst Märchen<br />

und Geschichten erfinden. So<br />

füllen bereits „Der Mann mit der<br />

Andre Costa.<br />

60 €<br />

nur 60 €<br />

*2 Familienpizzen, 1 Mega-Nudelblech,<br />

1 Blech Döner, 1 Salatplatte, 20 Pizzabrötchen,<br />

2 Fl. Wein 0,7 l oder alkoholfreie Getränke<br />

0 23 34 - 5 04 74 80<br />

Lieferservice in Hagen und Iserlohn<br />

Öffnungszeiten: Montag - Sonntag von 11.00 - 23.00 Uhr<br />

Pizzeria Biene • Lenneuferstr. 41 • 58119 Hagen<br />

www.facebook.com / pizzeria.biene<br />

(Fotos: ERGI)<br />

gehen die Waldstädter derweil<br />

konsequent ihren Weg weiter,<br />

eine Mannschaft mit Zukunft aufzubauen.<br />

Der ursprünglich beim<br />

VfL Hüls beheimatete Hegener<br />

hat in seinem ersten Bundesliga-<br />

Jahr in Valkenswaard gezeigt,<br />

dass er sich durchsetzen kann<br />

und war auch beim Bronze-Gewinn<br />

bei der U20-Europameisterschaft<br />

in vergangenen Herbst<br />

einer der Leistungsträger. „Er ist<br />

technisch stark, war immer einer<br />

der zwei, drei besten seines<br />

Jahrganges und hat einen tollen<br />

Torriecher“, urteilt Ralf Henke<br />

über das junge Talent.<br />

Mit den beiden Neuverpflichtungen<br />

hat die ERGI ihre Personalplanungen<br />

für die erst Anfang<br />

Oktober beginnende Saison somit<br />

schon frühzeitig so gut wie<br />

abgeschlossen. „Eine kleine<br />

Baustelle haben wir noch, aber<br />

auch da sieht es gut aus“, sagt<br />

Ralf Henke. Bald wird er den<br />

Kader für die kommende Serie<br />

zusammen zu haben.<br />

Übrigens: Mehr regionale Sportmeldungen<br />

finden die Leser<br />

auch unter www.wochenkurier.<br />

de/sport.<br />

„Es war einmal...“<br />

Märchenkreis in Gerlingsen<br />

Maske“, „Ein Märchen aus dem<br />

Sauerland“ und „Der ängstliche<br />

Junge“ den Ordner, der zu einem<br />

„Gerlingser Märchenbuch“ heranwachsen<br />

soll.<br />

Die nächsten Termine sind am<br />

25. Juli, 8. und 22. August und<br />

am 5. September. Die Stadtteilmanagerinnen<br />

Maria Görrissen<br />

und Waltraud Schierhold laden<br />

dazu ein und bitten um rechtzeitige<br />

Anmeldung unter Telefon<br />

02371/818614.<br />

„Sauerland macht lustig“<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Nun aber gehört Maike Förster<br />

zu den absoluten Sauerland-<br />

Fans. Die Germanistin und Amerikanistin<br />

Felsenmeer und den Sauerlandpark.<br />

Aber was hat es auf sich mit den<br />

kennt die Gegend gut,<br />

Sauerlandpyramiden in Len-<br />

hat sie als freie Redakteurin in<br />

alle Himmelsrichtungen bereist,<br />

erkundet und ergründet und versteht<br />

die als wortkarg verschrienen<br />

Ureinwohner gut.<br />

Erschnüffeln und<br />

bestaunen<br />

Ihr Buch ist kein klassischer Reiseführer,<br />

sondern eher ein „Reiselesebuch“.<br />

Es wendet sich an<br />

Touristen, die das ihnen ganz<br />

unbekannte Sauerland erst einmal<br />

ein wenig lesend beschnüffeln<br />

wollen, genauso wie an die<br />

Einheimischen. Ihnen vor allem<br />

zeigt es Bekanntes aus einem<br />

anderen Blickwinkel. Besonders<br />

weiß sie mit Nie-Gehörtem zu Autorin Maike Förster stammt<br />

nestadt-Meggen? Der Hexe von<br />

Olpe? Dem Höhlen-Käse aus Attendorn?<br />

Der Sauerländer Nachtigall?<br />

Dem Denkmal für einen<br />

Turm-Hasser in Herscheid? Dem<br />

Stoff, aus dem die DDR gemacht<br />

war, dem Kierspe ein Museum<br />

widmet? Dem Froschkönig von<br />

Schmallenberg oder dem Eishäuschen<br />

in Hallenberg? Und<br />

wo kann man knallen und zündeln<br />

für die Forschung, im Zwergenland<br />

in Goldrausch verfallen,<br />

Kyrill aufs Dach steigen, Wettermachen<br />

im Sonnenloch, Wunderwasser<br />

schöpfen, den Garten<br />

Gottes erkunden?<br />

Hier lang zum Glück<br />

überraschen.<br />

aus Hemer, und sie lebt in Altena.<br />

Maike Förster weiß es und behält<br />

„Auch wir Sauerländer wissen<br />

vieles nicht von einander“, lacht<br />

(Foto: Gmeiner-Verlag)<br />

es nicht für sich. Wenn Sie<br />

es nachlesen möchten, liebe Leserinnen<br />

und Leser, benötigen<br />

Maike Förster. „So haben die Zwirner. Die Texte sind erfreulich<br />

Leute im Wildwald Vosswinkel kurz und unbelastet von touristischen<br />

Sie das Buch „Sauerland macht<br />

hinter Menden erst durch die Mitarbeit<br />

Einzelheiten. Wer sich lustig“, das im Gmeiner-Verlag<br />

an meinem Buch von der näher interessiert für Anfahrtsbeschreibungen,<br />

erschienen ist. Das gibt es für<br />

Existenz eines Karnevalsmuseums<br />

Öffnungszeiten 14,99 Euro im Buchhandel. Dort<br />

in Menden erfahren. Da und Eintrittspreise wird an die kann es auch bestellt werden.<br />

wollen sie nun ihren nächsten jeweiligen Homepages im Internet<br />

Die ISBN-Nummer lautet 978-<br />

Betriebsausflug hinmachen.“<br />

verwiesen. Kurze Texte und 8392-1470-1. Mit etwas Glück<br />

Es ist ein altes Phänomen: Vielen<br />

viele, viele großformatige Fo-<br />

können Sie auch eines unserer<br />

Sauerländern sind die Sträntos<br />

tragen den Leser kurzweilig fünf wochenkurier-Frei-Exem-<br />

de Ägyptens und der Türkei oder und farbenfroh von Altena, über plare gewinnen. Versuchen Sie’s<br />

die Skyline von Manhattan und Balve und Brilon, Hemer, Herdringen,<br />

mal mit einer Postkarte und dem<br />

Iserlohn, Lüdenscheid, Stichwort „Sauerland“ an den<br />

die Museen von Paris vertrauter<br />

als die Schätze ihre eigenen Menden, den Möhnesee, die wochenkurier, Friedrichstraße<br />

„Heimat“. - Upps: das Wort allein Nordhelle, Olpe, Rüthen, Soest 22, 58636 Iserlohn. Vergessen<br />

geht nicht jedem gut runter. Mit bis Warstein und Willingen zu Sie bitte nicht, Ihren Namen, Ihre<br />

einer Prise Humor geht es leichter.<br />

Und davon hat Autorin Maike<br />

Förster eine Menge eingearbeitet.<br />

Persönlich, salopp und ungestelzt<br />

insgesamt 66 Orten.<br />

Unerhörtes aus<br />

der Region<br />

Klar: In Iserlohn stellt sie die De-<br />

Adresse und Ihre Telefonnummer<br />

zu notieren. Aus den Karten,<br />

die uns bis Mittwoch, 10. Juli,<br />

mittags 12 Uhr erreichen, zieht<br />

schreibt sie sich durch chenhöhle, Barendorf und den unsere hauseigene „Waldfee“<br />

von „A“ wie Abtei Königsmünster<br />

Drahthandelsweg vor. In Hemer die fünf Gewinner. Der Rechts-<br />

bis „Z“ wie Ernst Friedrich - ja was wohl? - natürlich das weg ist ausgeschlossen.<br />

7. „Sommer-Lese-Club“<br />

Honig-, Galia-,<br />

Cantaloupe- oder<br />

Zucker-Melonen<br />

Schluss-Party für alle Leseratten<br />

Iserlohn. Die Aktion „Sommer-Lese-Club“<br />

(SLC) geht in<br />

Iserlohn in die siebte Runde, in<br />

diesem Jahr unter dem neuen<br />

Motto „Freiflug in deine Fantasie“.<br />

Jugendliche aller weiterführenden<br />

Schulen ab der Klasse<br />

5 können wieder kostenlos teilnehmen.<br />

Sie müssen sich nur in<br />

der Kinder- und Jugendbücherei<br />

Iserlohn (Alter Rathausplatz 1)<br />

oder in der Zweigstelle Letmathe<br />

(Hagener Straße 62) anmelden<br />

und in den kommenden zwei<br />

Monaten mindestens drei Bücher<br />

lesen.<br />

Die Anmeldung und die Buchausleihe<br />

läuft bereits seit Anfang<br />

dieser Woche. Ausgeliehen werden<br />

dürfen Bücher aus dem gesamten<br />

Bestand jeweils für vier<br />

Wochen, auf Wunsch länger.<br />

Jeder Teilnehmer erhält einen<br />

L. Bertholt:<br />

25 Jahre im<br />

Stadtdienst<br />

Iserlohn. Lieselotte Berthold,<br />

Leiterin der Volkshochschule<br />

Iserlohn, begeht dieser Tage ihr<br />

25-jähriges Dienstjubiläum als<br />

Beschäftigte der Stadt Iserlohn.<br />

aus kontrolliertem Anbau,<br />

Klasse I, große Früchte,<br />

je Stück<br />

0. 99<br />

Frische<br />

Hähnchenschnitzel<br />

ideal zum Kurzbraten,<br />

Handelsklasse A,<br />

1 kg<br />

5. 55<br />

Hademareplatz 1-5 58675 Hemer<br />

Telefon 02372/557658-0<br />

Telefax 02372/557658-19<br />

Internet www.frische-center-grebenstein.de<br />

Club-Ausweis und ein Leselogbuch,<br />

in dem jedes gelesene<br />

Buch mit einem Stempel vermerkt<br />

wird. Nach den Sommerferien<br />

findet eine Abschlussparty<br />

im Jazz-Club Henkelmann statt,<br />

bei der die Teilnehmer, die mehr<br />

als drei Bücher gelesen haben,<br />

ein Zertifikat bekommen. Dieses<br />

Zertifikat kann der Schule vorgelegt<br />

und positiv im Zeugnis verzeichnet<br />

werden.<br />

Stellten den „Sommer-Lese-Club 2013“ vor (v.l.): Büchereileiterin<br />

Gudrun Völcker, Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, Gabi<br />

Erbrich und Jutta Kolander (beide Stadtbücherei), Ingeborg<br />

Woywod (Sparkasse Iserlohn) und Rosemarie Hanselmann<br />

(Kinder- und Jugendbücherei). (Foto: Stadt Iserlohn)<br />

Gekochter<br />

Hinterschinken<br />

1. 11<br />

saftig und mager, 100 g<br />

<br />

Prosciutto di<br />

San Daniele<br />

ausschließlich gereift in<br />

der Bergluft von San Daniele<br />

di Friuli, sehr mild im<br />

Geschmack, 100 g<br />

2. 49<br />

Hackfleisch<br />

Rind- und Schweinefleisch<br />

gemischt, vielseitig<br />

verwendbar, 100 g<br />

0. 39<br />

Hemer. Atemnot und Übelkeit,<br />

wer denkt da an einen Herzinfarkt?<br />

Vor allem bei Frauen<br />

kann sich ein Infarkt aber so<br />

bemerkbar machen. „Schlagen<br />

Frauenherzen anders?“ - auf<br />

diese Frage gibt der Kardiologe<br />

Dr. Martin Simons am Mittwoch,<br />

17. Juli, um 18 Uhr in der Paracelsus-Klinik<br />

Hemer Antworten.<br />

Der leitende Oberarzt der Klinik<br />

erläutert die unterschiedlichen<br />

Infarktsymptome bei Frauen und<br />

Männern. Besonders Frauen<br />

nach den Wechseljahren sollten<br />

die Warnzeichen erkennen, denn<br />

dann steigt auch bei ihnen die<br />

Gefahr massiv an, einen Herzinfarkt<br />

zu erleiden.<br />

Der Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe<br />

„Paracelsus im<br />

Dialog - Ärzte direkt“ findet statt<br />

im Mehrzweckraum im vierten<br />

wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer 3<br />

Frauen und Herzinfarkt<br />

Vortrag in Paracelsus-Klinik<br />

Hemer. Das Bürgerbüro der<br />

Stadt Hemer gibt den Hinweis,<br />

rechtzeitig im Vorfeld der Sommerferien<br />

noch einmal alle Reisepapiere<br />

zu kontrollieren.<br />

Die Lieferzeit für Reisepässe<br />

beträgt maximal drei Wochen,<br />

die für Personalausweise zwei<br />

Wochen. Beim Reisepass entstehen<br />

für Bürgerinnen und Bürger<br />

ab 24 Jahren Kosten in Höhe<br />

von 59 Euro (Laufzeit: 10 Jahre).<br />

All diejenigen, die jünger als 24<br />

Jahre sind müssen 37,50 Euro<br />

bezahlen. Der Personalausweis<br />

kostet für Bürgerinnen und Bürger<br />

ab 24 Jahre <strong>28</strong>,80 Euro;<br />

unter 24 Jahre kostet er 22,80<br />

Euro. Ein Kinderreisepass kostet<br />

13 Euro. Bei den Lichtbildern ist<br />

zu beachten, dass sie den biometrischen<br />

Vorgaben entsprechen.<br />

Das Bürgerbüro der Stadt Hemer<br />

(Rathaus, Hademareplatz<br />

44) hat derzeit noch montags<br />

von 8 bis 18 Uhr, dienstags von<br />

Stock der Paracelsus-Klinik. Der<br />

Eintritt ist kostenlos.<br />

Der Kardiologe Dr. Martin Simons.<br />

(Foto: Rensing)<br />

Vor der Sommer-Reise<br />

Papiere kontrollieren!<br />

NEU! Original<br />

italienischer Eisgenuss,<br />

hergestellt<br />

mit<br />

frischer<br />

Vollmilch.<br />

„Eisdielenqualität<br />

für zu Hause!“<br />

Grana Padano<br />

Bruno Gelato<br />

italienischer Hartkäse,<br />

mind. 14 Monate gereift,<br />

32% Fett i. Tr.,<br />

100 g am Stück<br />

1. 11<br />

Mein Eiscafe für zu Hause,<br />

italienische Eis-Spezialitäten,<br />

verschiedene Sorten,<br />

je 900 ml Becher<br />

(1 l = € 3.70)<br />

3. 33<br />

8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis<br />

12 Uhr, donnerstags von 8 bis 16<br />

Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr<br />

sowie jeden ersten Samstag im<br />

Monat von 10 bis 12 Uhr geöffnet<br />

und ist telefonisch unter 02372/<br />

551-118 (außer samstags) zu<br />

erreichen. Die Öffnungszeiten<br />

können ab Ende Juli wegen der<br />

Wahlvorbereitungen kurzfristig<br />

eingeschränkt werden.<br />

Die Stille<br />

der Zeit<br />

Iserlohn. Die evangelische Frauenhilfe<br />

Grüner Weg trifft sich am<br />

Mittwoch, 17. Juli, um 15 Uhr im<br />

Gemeindehaus am Dördelweg<br />

25. Pfarrer im Ruhestand Rolf<br />

Kramer wird über das Thema<br />

„Die Stille der Zeit - Gedanken<br />

zum Älterwerden“ von Jörg Zink<br />

referieren. Informationen gibt’s<br />

bei der Vorsitzenden Sigrun Greve<br />

unter der Rufnummer 02371/<br />

660109.<br />

Italien<br />

Lamberti<br />

Merlot, trocken, 0,75 l Flasche<br />

(1 l = € 4.65) und weitere<br />

Sorten im Angebot<br />

3. 49<br />

...und hunderte weitere Angebote aus allen Bereichen; besuchen Sie uns auch im Internet unter www.frische-center-grebenstein.de


CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.4 KW_<strong>28</strong><br />

InDesign<br />

Mein Heim<br />

wochenkurier Verlagssonderseite<br />

Mein Handwerker<br />

Mein Garten<br />

Gewaltiger Mangel an<br />

Senioren-Wohnungen<br />

Kreis: Umbau-Anreize schaffen<br />

Mit Farben Wohlbefinden fördern!<br />

MALER- UND LACKIERERMEISTER<br />

Teutoburger Str. 15 • 58636 Iserlohn<br />

TELEFON (0 23 71) 6 10 11<br />

Fax 68 93 32 • Mobil 0171/ 8 15 53 38<br />

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage<br />

www.malerbruckmann.de<br />

Wir<br />

renovieren<br />

Wohnungen, Praxen<br />

sowie Treppenhäuser<br />

und haben das<br />

passende Konzept<br />

ausgesuchter, harmonisierender<br />

Farbtöne.<br />

über<br />

40<br />

Jahre<br />

Wintergärten<br />

Überdachungen<br />

● Anbaubalkone Alu - Stahl<br />

● Beschattungen ● Belüftungen<br />

Wintergärten<br />

GMBH<br />

Blitzkuhlenstraße 111<br />

45659 Recklinghausen<br />

0 23 61/93 65 00, Fax 93 65 09<br />

www.reba-wintergarten.de<br />

* Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf<br />

Meisterbetrieb<br />

Jörg Paulus<br />

Bauunternehmen<br />

Neubau - Umbau - Renovierung<br />

58675 Hemer Apricke 24<br />

Tel.+Fax: 0 23 72 / 6 09 14<br />

mobil: 01 72 / 2 70 04 95<br />

www.paulus-bauunternehmen.de<br />

Eisenschrott · Kernschrott · Blechschrott · Eisenspäne<br />

Mischschrott · Gratschrott · Stanzabfälle · Maschinen<br />

Schrott- und<br />

Kühlschrott · Nirosta-Schrott · VA-Schrott · Chromschrott<br />

NE-Metalle Metallgroßhandel<br />

· Aluminium · Messing · Kupfer · Bronze<br />

Eisenschrott · Kernschrott · Blechschrott · Eisenspäne<br />

Über 50 Jahre Erfahrung<br />

Mischschrott · Gratschrott · Stanzabfälle · Maschinen<br />

in Eisen- und NE-Metallrecycling<br />

Kühlschrott · Nirosta-Schrott · VA-Schrott · Chromschrott<br />

NE-Metalle · Aluminium · Messing · Kupfer · Bronze<br />

Eisenschrott · Kernschrott · Blechschrott · Eisenspäne<br />

Mischschrott · Gratschrott · Stanzabfälle · Maschinen<br />

Kühlschrott · Nirosta-Schrott · VA-Schrott · Chromschrott<br />

NE-Metalle · Aluminium · Messing · Kupfer · Bronze<br />

Eisenschrott Entsorgungsfachbetrieb<br />

· Kernschrott · Blechschrott · Eisenspäne<br />

Mischschrott Blechhammer · Gratschrott 1 · 58791 · Stanzabfälle Werdohl · Maschinen<br />

Kühlschrott Tel. · Nirosta-Schrott 02392 92960 · · Fax VA-Schrott 02392 929660 · Chromschrott<br />

NE-Metalle<br />

menshen@menshen.de<br />

· Aluminium · Messing · Kupfer · Bronze<br />

Eisenschrott · Kernschrott · Blechschrott · Eisenspäne<br />

Mischschrott · Gratschrott · Stanzabfälle · Maschinen<br />

Kühlschrott · Nirosta-Schrott · VA-Schrott · Chromschrott<br />

NE-Metalle · Aluminium · Messing · Kupfer · Bronze<br />

Bauschutt · Baumischabfälle · Abfall zur Verwertung<br />

Sperrmüll Containerdienst<br />

· Holz · Pappe/Papier · Bauschutt · Holz<br />

Bauschutt · Baumischabfälle · Abfall zur Verwertung<br />

Sperrmüll · Holz · Pappe/Papier · Bauschutt · Holz<br />

Bauschutt · Baumischabfälle · Abfall zur Verwertung<br />

Bequem soll das Leben auch im Alter bleiben. Doch aus der<br />

Studie „Wohnen 65plus“ geht hervor, dass es viel zu wenig<br />

Wohnungen für Senioren gibt. (Foto: Regionaldaten-Institut)<br />

Iserlohn/Märkischer Kreis.<br />

Enormer Mangel an Senioren-<br />

Wohnungen: Im Märkischen<br />

Kreis werden in den kommenden<br />

Jahren rund 12.610 altengerechte<br />

Wohnungen fehlen. Das<br />

geht aus der aktuellen Studie<br />

„Wohnen 65plus“ hervor, die das<br />

Regionaldaten-Institut Pestel<br />

gemacht hat. Die Wissenschaftler<br />

aus Hannover geben darin<br />

erstmals auf der Grundlage der<br />

neuen Zensus-Zahlen eine Prognose<br />

für die Bevölkerungsentwicklung.<br />

Demnach werden im<br />

Jahr 2035 im Märkischen Kreis<br />

rund 112.300 Menschen älter als<br />

65 Jahre sein - <strong>28</strong> Prozent mehr<br />

als heute.<br />

15.200 Pflegebedürftige<br />

im Jahr 2035<br />

„Mit der starken Zunahme Älterer<br />

wird auch die Zahl der Pflegebedürftigen<br />

rasant wachsen“, sagt<br />

Pestel-Studienleiter Matthias<br />

Günther. Die Prognose für den<br />

Märkischen Kreis gehe von rund<br />

15.200 Pflegebedürftigen im Jahr<br />

2035 aus. „Bei dieser Entwicklung<br />

wird es höchste Zeit, barrierearme<br />

Wohnungen für Senioren<br />

zu schaffen. Ziel muss es sein,<br />

die älteren Menschen so lange<br />

wie möglich in ihren eigenen<br />

vier Wänden wohnen zu lassen.<br />

Auch dann noch, wenn sie dort<br />

ambulant gepflegt werden müssen.<br />

Die Alternative ist der Umzug<br />

ins Pflegeheim. Genau das<br />

wollen viele Ältere aber nicht“,<br />

sagt Matthias Günther. Zudem<br />

führe die stationäre Pflege im<br />

Heim zu enormen Mehrkosten.<br />

Ein Pflegeplatz im Heim koste<br />

- im Vergleich zur ambulanten<br />

Pflege zu Hause - pro Jahr rund<br />

7.200 Euro mehr. Verglichen mit<br />

dem Aufwand, der notwendig ist,<br />

um eine Wohnung altersgerecht<br />

zu sanieren, gehe die Rechnung<br />

schnell auf. Jedenfalls die, die<br />

das Bundesbauministerium ganz<br />

offiziell aufmacht: „Demnach kostet<br />

der Umbau einer barrierearmen<br />

Wohnung durchschnittlich<br />

15.600 Euro. Rein wirtschaftlich<br />

betrachtet, lohnt es sich also, in<br />

das altersgerechte Bauen und<br />

Iserlohn. Seit diesem Monat<br />

findet an jedem ersten und dritten<br />

Donnerstag eines Monats<br />

jeweils von 14 bis 16 Uhr eine<br />

Stromsparberatung im Rathaus<br />

Sanieren zu investieren“, sagt<br />

Matthias Günther. Schon mit der<br />

Einsparung der Extrakosten für<br />

die Heimpflege lasse sich eine<br />

seniorengerechte Wohnungssanierung<br />

in gut zwei Jahren finanzieren.<br />

Insgesamt müssen im Märkischen<br />

Kreis 196,8 Millionen<br />

Euro in das altersgerechte Bauen<br />

investiert werden. Nur so<br />

kann es nach Angaben des Pestel-Instituts<br />

gelingen, die rund<br />

12.610 zusätzlichen Senioren-<br />

Wohnungen zu schaffen. Dies<br />

funktioniere jedoch nur dann,<br />

wenn es hierfür finanzielle Anreize<br />

gebe: „Es ist dringend notwendig,<br />

den Neubau und das<br />

Sanieren von altersgerechten<br />

Wohnungen stärker zu fördern“,<br />

sagt Matthias Günther. Insbesondere<br />

der Bund sei hier gefordert.<br />

Die Politik müsse dabei - neben<br />

zinsverbilligten Krediten bei der<br />

KfW-Förderung - verstärkt auch<br />

auf direkte Bau-Zuschüsse und<br />

die steuerliche Abschreibung<br />

setzen. „Denn ein Kredit mit<br />

zwanzig Jahren Laufzeit stößt<br />

bei einem Siebzigjährigen in der<br />

Regel nur auf wenig Interesse“,<br />

so Günther.<br />

„Graue Wohnungsnot“<br />

verhindern<br />

Die Studie zum Senioren-Wohnen<br />

hat das Verbändebündnis<br />

„Wohnen 65plus“ in Auftrag gegeben.<br />

Dazu gehören: der Sozialverband<br />

VdK Deutschland, der<br />

Bund Deutscher Baumeister, Architekten<br />

und Ingenieure (BDB),<br />

die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG<br />

BAU), die Deutsche Gesellschaft<br />

für Mauerwerks- und Wohnungsbau<br />

(DGfM) und der Bundesverband<br />

Deutscher Baustoff-Fachhandel<br />

(BDB).<br />

Das Verbändebündnis wirft den<br />

Parteien vor, das Thema „Wohnen<br />

im Alter“ zu vernachlässigen.<br />

Die Verbände appellieren an die<br />

Bundestagskandidaten aller Parteien<br />

im Märkischen Kreis, sich<br />

stärker um dieses Sozialthema<br />

zu kümmern. Der Märkische<br />

Kreis dürfe nicht auf eine „graue<br />

Wohnungsnot“ zusteuern.<br />

Stromspar-Beratungen<br />

II, Werner-Jacobi-Platz 12 (Erdgeschoss,<br />

Zimmer 025), statt.<br />

Im Rahmen des Projekts „Stromsparcheck“<br />

bietet die Caritas<br />

Iserlohn in Kooperation mit der<br />

Abteilung Grundsicherung der<br />

Stadt Iserlohn die Beratung an,<br />

die den Verbrauchern helfen soll,<br />

hohe Energiekostenrückstände<br />

und daraus folgende Zahlungsprobleme<br />

zu vermeiden.<br />

Angesprochen sind vor allem<br />

diejenigen, die einen Anspruch<br />

auf Leistungen der Hilfe zum<br />

Lebensunterhalt und der Grundsicherung<br />

nach dem Sozialgesetzbuch<br />

(SGB XII) sowie einen<br />

Wohngeldanspruch haben.<br />

Die nächste Beratung findet am<br />

kommenden Donnerstag 18.<br />

Juli, statt.<br />

Terrassendächer · Fenster · Haustüren<br />

Wintergärten · Carports · Markisen<br />

NEUE HAUSTÜREN-AUSSTELLUNG<br />

Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung<br />

in Hemer-Deilinghofen, Europastr. 10<br />

Tel. 02372 / 60143 · Fax 02372 / 61566<br />

www.bruene-ek.de · info@bruene-ek.de<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

ANZEIGE<br />

Conrad Dietrich Magirus Preis 2013<br />

Hilfe für Helfer: Nominieren Sie Ihre Feuerwehr<br />

Es ist eine einmalige Gelegenheit,<br />

auf besondere Art und Weise<br />

Danke zu sagen: Wer vor Kurzem<br />

auf die Hilfe der Feuerwehr angewiesen<br />

war oder ihr besonderes<br />

Engagement honorieren möchte,<br />

kann jetzt seine Feuerwehr für den<br />

Conrad Dietrich Magirus Preis 2013<br />

vorschlagen. Bürger können ihre<br />

Helfer für einen besonderen Einsatz<br />

oder ein außergewöhnliches Projekt<br />

nominieren. Die Vorschläge können<br />

bis spätestens Mittwoch, 25. September,<br />

per Mail mit einer kurzen Begründung<br />

an kontakt@feuerwehrwelt.de<br />

geschickt werden. Dem besten Feuerwehrteam<br />

winkt ein exklusiver Preis:<br />

Es reist zur New Yorker Feuerwehr.<br />

Der Conrad Dietrich Magirus Preis<br />

will das außergewöhnliche Engagement<br />

der 1,3 Millionen Feuerwehrleute<br />

in Deutschland stärker in<br />

den Blickpunkt der Öffentlichkeit<br />

rücken – auch abseits von Großereignissen<br />

wie dem Hochwasser, bei<br />

dem über 75.000 Feuerwehrmänner<br />

und -frauen unermüdlich gegen die<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

- nach Vereinbarung -<br />

Kamine und Kachelöfen<br />

Fliesen und Verklinkerung<br />

Feuchte Wände? Nasse Keller?<br />

Meisterbetrieb seit über 30 Jahren<br />

Wir sind geprüfter Sanierungsbetrieb!<br />

58675 Hemer • Europastr. 20b • Tel.: 0 23 72/43 46 • www.baugeschaeft-thriene.de<br />

Fluten gekämpft haben. „Für viele<br />

Feuerwehrleute sind die ungezählten<br />

Stunden im Einsatz ganz selbstverständlich,<br />

aber für die Gesellschaft<br />

sind ihre Dienste unersetzlich.<br />

Deshalb würden wir uns freuen,<br />

wenn sich Bürger melden, die ihre<br />

Feuerwehr für den Preis nominieren“,<br />

sagt Tobias Knebel vom Wettbewerbsveranstalter<br />

IVECO MAGIRUS.<br />

Voraussetzung: Der Einsatz hat<br />

nach dem 30. September 2012<br />

stattgefunden. Auch die Feuerwehren<br />

selbst können sich unter<br />

www.feuerwehrwelt.de bewerben.<br />

© Daniel Dwenger<br />

Ihr Erfolg ist unser Ziel!<br />

Wir beraten Sie individuell & kompetent!<br />

Anne Bödingmeier Susanne Hermerschmidt Sonja Copic Ann-Kristin Lewandowski<br />

Friedrichstraße 22 • 58636 Iserlohn<br />

Telefon: 0 23 71 / 2 64 77 • Fax 0 23 71 / 2 60 61


CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.5 KW_<strong>28</strong><br />

InDesign<br />

Mein Heim<br />

wochenkurier Verlagssonderseite<br />

Mein Handwerker<br />

Mein Garten<br />

Grüne Paradiese<br />

vor der Haustür<br />

Pforten öffnen sich morgen<br />

ENERGIE SPAREN DURCH<br />

DACHBODENDÄMMUNG!<br />

WIR BERATEN SIE GERNE<br />

EP: IWANOWSKI<br />

ElectronicPartner<br />

Seit über 35 40 Jahren<br />

KUNDENDIENST<br />

vom Fachmann<br />

VERKAUF<br />

von Haushaltsgeräten<br />

Iserlohn · Ludwigstr. 5<br />

Tel.: 0 23 71/5 00 01<br />

www.ep-netshop.de<br />

GLADEN &<br />

LINDENBERGER<br />

Dachdeckermeister<br />

Bedachungen • Bauklempnerei • Gerüstbau<br />

Nutzen Sie unseren Reparatur - Schnelldienst<br />

Iserlohn • 0 23 71/2 45 92 • In der Bredde 30<br />

Fachbetrieb der Dachdeckerinnung<br />

Spendenbox<br />

gestohlen<br />

Lendringsen. Viel frecher geht’s<br />

kaum: In einem unbeobachteten<br />

Moment stahl am Dienstag gegen<br />

15.30 Uhr ein zunächst unbekannter<br />

Täter eine Spendenbox<br />

zugunsten des Deutschen<br />

Kinderhilfswerkes von der Theke<br />

eines Optikergeschäftes in Lendringsen.<br />

Anschließend ließ er<br />

das Kleingeld in einem Schreibwarengeschäft<br />

auf der Lendringser<br />

Hauptstraße wechseln.<br />

Die Polizei befragte Zeugen und<br />

erreichte eine sehr markante<br />

Personenbeschreibung. Im Zuge<br />

der Fahndung konnte ein 34<br />

Jahre alter Tatverdächtiger aus<br />

dem Drogenmilieu auf der Balver<br />

Straße durch die Funkstreife<br />

ermittelt und werden. Bei ihm<br />

wurden 46,62 Euro gefunden<br />

und sichergestellt. Damit war er<br />

auch einverstanden. Es wurde<br />

Strafanzeige erstattet.<br />

Zum vorletzten Mal öffnen sich am morgigen Sonntag, 14. Juli,<br />

in Iserlohn und Hemer private Gartenparadiese dem Betrachter<br />

und Genießer. Hereinspaziert!<br />

(Foto: wk-Archiv)<br />

Iserlohn/Hemer. Zum dritten<br />

Mal und vorletzten Mal in dieser<br />

Saison öffnen die „Offenen Gärten<br />

im Ruhrbogen“ am morgigen<br />

Sonntag, 14. Juli, ihre Pforten. In<br />

diesem Jahr laden 67 Gärten in<br />

Arnsberg, Balve, Fröndenberg,<br />

Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade<br />

und Wickede (Ruhr) an<br />

insgesamt vier Sonntagen alle<br />

Gartenfreunde zur Besichtigung<br />

ein. Der Eintritt ist frei. Ein vierter<br />

und letzter Aktionstag „Offene<br />

Gärten im Ruhrbogen“ folgt in<br />

diesem Jahr am Sonntag, 1.<br />

September, in der heimischen<br />

Region. Weitere Information gibt<br />

es außerdem im Internet unter<br />

www.gaerten-im-ruhrbogen.de.<br />

Iserlohn<br />

Die „Garten(t)räume“ von Christa<br />

und Hans-Dieter Holwe im Ortsteil<br />

Iserlohn-Roden, Lösseler<br />

Straße 62, sind reich an Überraschungen<br />

und Ideen. Der rund 1<br />

500 Quadratmeter große Hausund<br />

Ziergarten mit Teichanlage<br />

bietet eine große Artenvielfalt,<br />

hat viele versteckte Winkel, Sitznischen<br />

mit Skulpturen, Buchsbaumvariationen<br />

und eine kleine<br />

Boulebahn. Alles wurde mit viel<br />

Liebe zum Detail angelegt. Familien<br />

Holwe bietet neben einem<br />

Frühschoppen auch Kaffee und<br />

Kuchen an. Die barrierefreien<br />

„Garten(t)räume“ können von 11<br />

bis 18 Uhr besichtigt werden.<br />

Die Kleingartenanlage Seilersee,<br />

Bismarckstraße 30, lädt von 13<br />

bis 18 Uhr zum Besuch ein. Sie<br />

bietet ein breites Spektrum von<br />

Gärten mit gepflegten Lauben,<br />

abwechslungsreichen Sommerblumen,<br />

Rosen- und Staudenbeeten,<br />

Imker und einen Garten<br />

mit künstlerischem Ambiente. Es<br />

werden Führungen angeboten.<br />

Treffpunkt ist am Vereinsheim,<br />

Iserlohn. Das Umweltbundesamt<br />

stellt Bibliotheken ab sofort<br />

Energiesparpakete zur Verfügung<br />

- auch der Stadtbücherei<br />

Iserlohn am Alten Rathausplatz.<br />

Sie beinhalten ein Strommessgerät<br />

mit Anleitung, das<br />

kostenlos ganz einfach mit der<br />

Büchereikarte ausgeliehen werden<br />

kann. Das kleine Messgerät<br />

zeigt - zwischen Steckdose und<br />

das zu untersuchende Gerät<br />

gesteckt - den Stromverbrauch<br />

eines Elektrogerätes an.<br />

„Die effektivste Strompreisbremse<br />

setzt beim Stromsparen an“,<br />

so Bernhard Oberle, Umweltberater<br />

der Verbraucherzentrale<br />

Iserlohn. „In vielen Haushalten<br />

lässt sich durch einfache Maßnahmen<br />

Strom sparen, zum Teil<br />

in Höhe eines dreistelligen Euro-<br />

Betrags pro Jahr.“<br />

Ein Vergleich der aktuellen<br />

Stromrechnung mit der des Vorjahres<br />

gibt Aufschluss, ob eine<br />

höhere Rechnung aus Preissteigerungen<br />

oder aus einem<br />

gestiegenen Stromverbrauch resultiert.<br />

Durch Strommessgeräte<br />

das auch für eine gemütliche<br />

Kaffeepause geöffnet ist. Die<br />

Anlage ist barrierefrei.<br />

Der rund 1.800 Quadratmeter<br />

große Wohngarten der Familie<br />

Vieler, Fontaneweg 7, in Letmathe<br />

ist modern geprägt mit<br />

Teichanlage und großzügigen<br />

Gartenarealen, Sitzgruppen,<br />

ökologischen Bereichen mit<br />

Wildwiese und Zwergobstbäumen,<br />

Bienenstock, Trockenmauer,<br />

Igel- und Eichhörnchenkobel<br />

und vielen weiteren liebevollen<br />

Gartendetails.<br />

Highlights sind die zirka 110<br />

verschiedenen Rosenarten und<br />

zwei Rosenpavillons. Der Garten<br />

ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet<br />

und barrierefrei zu erreichen.<br />

Familie Vieler bietet auf Wunsch<br />

Führungen an. Für Kinder sind<br />

Spielmöglichkeiten vorhanden.<br />

Zur Stärkung gibt‘s Kaffee und<br />

Kuchen. Der Erlös wird zugunsten<br />

des Hospizes „Mutter Teresa“<br />

verwendet.<br />

Hemer<br />

In Hemer sind alle Garten-Fans<br />

von 11 bis um 18 Uhr im „CVJM-<br />

Kreativgarten mit Spielwiese“<br />

an der Westiger Friedensstraße<br />

willkommen. Das etwa 400 Quadratmeter<br />

große Gartengelände<br />

ist bei der letzten Erneuerung<br />

pflegeleicht sowie kinder- und<br />

jugendgerecht umgestaltet worden.<br />

Das Grundstück am CVJM-<br />

Freizeitheim verfügt über Fühlpfad,<br />

Weiden-Tipi, einen kleiner<br />

Bachlauf, eine „Wohlfühl-Oase“<br />

sowie eine Feuerstelle mit rustikalen<br />

Sitzgelegenheiten.<br />

Das Jugend- und Freizeitheim<br />

kann an diesem Tag auch besichtigt<br />

werden, die Türen stehen<br />

offen. Für Bewirtung wird auch<br />

gesorgt, und auf der Spielwiese<br />

finden Aktionen für Kinder statt.<br />

„Mission Stromsparen“<br />

lässt sich im nächsten Schritt der<br />

Stromverbrauch auch im Leerlauf<br />

beziehungsweise Standby-<br />

Modus erkennen. Diese unnötige<br />

Energievergeudung verursacht<br />

in deutschen Privathaushalten<br />

und Büros jährlich Kosten von<br />

fünf bis sechs Milliarden Euro.<br />

Auch verbrauchen ältere Elektrogeräte<br />

häufig unverhältnismäßig<br />

viel Strom.<br />

In der Beratungsstelle Iserlohn<br />

der Verbraucherzentrale am<br />

Theodor-Heuss-Ring 5 gibt es<br />

schon seit längerer Zeit Strommessgeräte<br />

kostenlos zu leihen.<br />

Lediglich eine Kaution von<br />

20 Euro ist zu hinterlegen. Dort<br />

kann man auch einen 60-minütigen<br />

Vor-Ort-Basischeck mit<br />

den Energieberatern vereinbaren.<br />

Kosten: 10 Euro.<br />

Mehr Infos zum Thema gibt es<br />

am heutigen Samstag, 13. Juli,<br />

von 10 bis 13 Uhr beim Aktionstag<br />

„Mission Stromsparen“ in der<br />

Stadtbücherei am Alten Rathausplatz<br />

oder zu anderen Zeiten bei<br />

der Verbraucherzentrale Iserlohn<br />

unter Telefon 02371/ 24271.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Den Sommer<br />

<br />

stilvoll genießen<br />

<br />

mit markilux Markisen<br />

<br />

Lindenbergstr. 2<br />

58119 Hagen<br />

STARK<br />

IN KÜCHEN<br />

Auf der Insel 2<br />

<br />

www.markilux.com<br />

Tel.: 0 23 34 - 5 22 66<br />

Fax: 0 23 34 - 5 74 65<br />

www.muehldorfer-bauelemente.de<br />

ISERLOHN-LETMATHE<br />

0 23 74/23 32<br />

Gepflegter Saison 2013<br />

Rasen<br />

-<br />

im Sommer Ihr Profi 2007<br />

Gepflegter in Sachen Rasen<br />

Rasenmäher<br />

im Sommer 2007<br />

(gebrauchte<br />

Rasenmäher<br />

nehmen wir<br />

in Zahlung)<br />

Rasenmäher und Mehr!<br />

Rasenmäh<br />

Rasenmäher und Mehr!<br />

Rasenmäher<br />

und mehr<br />

hr!<br />

Reparatur<br />

aller Marken<br />

bei uns..<br />

BÖHME<br />

Motor-, Garten-, Bau- und Forstgeräte<br />

Verkauf • Verleih • Service<br />

58642 Iserlohn-Letmathe<br />

Steltenberg 11 • 0 23 74 / 40 21<br />

Treppen • Küchenarbeitsplatten • Fensterbänke • Marmor & Granit<br />

• Grabmale & Einfassungen • Grabgestaltung<br />

Im Ohl 70<br />

58675 Hemer<br />

Tel.: 0 23 72 - 10 49 0<br />

Fax: 0 23 72 - 1 63 80<br />

Familientradition<br />

seit 1925<br />

www.peter-steffens.de<br />

Pasche<br />

Bau- & Kunstglaserei<br />

0 23 71 - 1 55 94 02<br />

www.glas-pasche.de<br />

Hörder Str. 24<br />

58239 Schwerte<br />

Tel.: 0 23 04 - 13 29 2<br />

Fax: 0 23 04 - 24 35 33<br />

• Garten- und<br />

Landschaftsbau<br />

• Gartenpflege<br />

• Baumfällung<br />

• Winterdienst<br />

• Grabgestaltung<br />

• Dauergrabpflege<br />

• Floristik aller Art


CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.6 KW_<strong>28</strong><br />

InDesign<br />

6 wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer<br />

Soforteinstellung Helfer/Beifahrer auch ungelernt,<br />

ab 18 J., guter Verdienst! Starthilfe sowie Firmenunterk.<br />

Kostenlose Info Tel. 08 00 - 3 62 22 36<br />

Media-Vertrieb GmbH<br />

Bergstr. 72, 58095 Hagen<br />

Tel. 0 23 31/2 34 05, Fax 2 81 34<br />

email: mediavertrieb@wochenkurier.de<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Str./Ort:<br />

Telefon:<br />

Stellenangebote<br />

Südwestfälische<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

zu Hagen<br />

Wir suchen frei- und nebenberufliche<br />

Dozentinnen und Dozenten<br />

für folgende Fachgebiete im Lehrgang Industriemeister:<br />

- Elektrotechnik<br />

- Fertigungstechnik<br />

- Betriebstechnik<br />

- Montagetechnik<br />

Ansprechpartner:<br />

Edward Dzierzkowski, Tel.: (0 23 31) 3 90 - 3 52,<br />

E-Mail: dzierzkowski@hagen.ihk.de und<br />

Klaus Panic, Tel.: (0 23 31) 9 22 67 - 1 21,<br />

E-Mail: panic@hagen.ihk.de,<br />

Internet: www.sihk-weiterbildung.de<br />

Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen,<br />

Bahnhofstraße 18, 58095 Hagen<br />

Evangelische Kirchenzeitung sucht<br />

seriöse Werber & Werberinnen für unseren<br />

Außendienst. Wir suchen neue Leser für unsere<br />

Kirchenzeitung (Haustürwerbung).<br />

Wir werden Sie intensiv einarbeiten und garantieren<br />

in der 1. Woche 250,00 € (Einarbeitungsgeld).<br />

Bei Erfolg kann ein Fahrzeug gestellt werden.<br />

Tel. 02 01 - 32 34 51<br />

01 63 - 7 23 45 05 • 01 63 - 7 23 45 00<br />

Arbeitsplatz gekündigt? Probleme im<br />

Arbeitsrecht? Rechtsanwalt Dr. jur.<br />

Horst-H. Hitzemann. ☎ 02331/98840<br />

Tankschutzfirma sucht: Schlosser/<br />

Schlosserhelfer, mit FS Kl. 3, ADR<br />

Schein (Tank), für Tätigkeiten rund um<br />

den Tank. ☎ 02331/7875078 (ab 18<br />

Uhr)<br />

Wir suchen für unseren Standort in Hagen-Hohenlimburg<br />

zum nächst möglichen Zeitpunkt einen<br />

Lagerleiter m/w<br />

Ihre Aufgaben:<br />

- Lagerleitung<br />

- Urlaubsvertretung des Leiters Warenbeschaffung<br />

Erfahrungen in der Personalführung, SAP/R3- und MS Office-Kenntnisse<br />

wären von Vorteil.<br />

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an:<br />

WGL<br />

Westdeutsche Getränkelogistik GmbH & Co. KG Hagen<br />

Spannstiftstr. 45 • 58119 Hagen<br />

Email: udo.roelleke@w-gv.de<br />

Für telefonische Informationen steht Ihnen<br />

Herr Rölleke, unter 0 23 34 / 95 95 0, zur Verfügung.<br />

IS-Stadt: Peterstr. / Zimmerstr. / Soennekenstr.<br />

Griesenbrauck, Lössel: Osthelle<br />

Alter:<br />

Pkw:<br />

Stellengesuche<br />

Sie suchen Sie noch noch ein ein passendes Puzzleteil für für Ihr Ihr Unternehmen?<br />

Ich, Ich, 21 21 Jahre, Jahre, beende beende diesen Sommer diesen meine Sommer Ausbildung meine und<br />

Ausbildung suche und ab suche 01.08.2013 ab 01.08.2013 als als<br />

frisch gebackene Burokauffrau<br />

eine neue eine neue Herausforderung in Vollzeit. in Vollzeit.<br />

Gerne lasse ich Gerne Ihnen lasse ich meine Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zukommen. zukommen.<br />

Seriöse Angebote Seriöse Angebote bitte bitte per E-Mail an ak.lew@aol.de an ak.lew@aol.de<br />

Jeder braucht mal irgendwann<br />

einen Tapetenwechsel - ich brauche ihn<br />

JETZT!<br />

KREATIVER<br />

KOPF<br />

im Bereich Mediengestaltung oder Lifestyle und Mode.<br />

Eine Neuanstellung in Vollzeit wäre ab sofort möglich!<br />

PKW ist vorhanden, somit ist mir kein Weg zu weit!<br />

Nur seriöse Angebote schicken an:<br />

M.Lange81@gmx.net<br />

Stellenmarkt<br />

Telefon:<br />

0 23 71 / 2 64 77 Stellenmarkt<br />

Brandschutzfachbetrieb in Schwerte,<br />

sucht Mitarbeiter auf 450,--€Basis, für<br />

den Kundendienstservice. ☎ 02304/<br />

968790<br />

Im Auftrag von<br />

suchen wir 12 neue<br />

Mitarbeiter m/w<br />

• Bestandskundenbetreuung<br />

• Kundenberatung /<br />

-akquise<br />

Quereinsteiger willkommen.<br />

Bewerben Sie sich<br />

kostenlos unter:<br />

Tel.: 02 02 - 76 94 79 50<br />

Kangaroo su. Pflegekräfte, 1- u. 3-jähr.<br />

exam. Arzthelfer, m/w, VZ/TZ, 2.000,-<br />

€, Zulagen, Festanst., Massener Str. 1<br />

a, 59423 Unna. ☎ 02303/952050<br />

Montagen und Dienstleistungs GmbH<br />

Wir suchen:<br />

Elektriker m/w<br />

Schlosser m/w<br />

Schweißer m/w<br />

Anlagenmechaniker m/w<br />

Wir bieten:<br />

übertarifliche Bezahlung<br />

Firmenwagen bei Bedarf<br />

Weiterbildung<br />

Festanstellung<br />

Euromont GmbH<br />

Elberfelder Str. 83 58095 Hagen<br />

Tel. 0 23 31 - 36 74 40<br />

Andreas.Lazarek@euromont.de<br />

Anzeigen-Annahme: 02371/26477<br />

Kangaroo sucht Gas-/Wasserinstallateur,<br />

Elektriker, m/w, 1.800,- € + Zulagen,<br />

Fahrgeld, Festanst., Massener<br />

Str. 1 a, 59423 Unna. ☎ 02303/952050<br />

Wir suchen eine Aufsicht<br />

(w/m) für das Museum Altena<br />

(Bewerber aus Umkreis<br />

max. 30 km), Teilzeit mit ca.<br />

80 Std., Di. - So. (kann auch<br />

mehr sein je nach Bedarf).<br />

Mindestanforderung Unterweisung<br />

§34 a und ein einwandfreies<br />

Frührungszeugnis.<br />

Bewerbungen an Herrn<br />

Hellmick (02 <strong>28</strong>) 5 20<br />

09-17 oder per Mail wolfgang.hellmick@koetter.de<br />

Ergotherapeut/in, ab sofort, Vollzeit/<br />

Teilzeit, Neurologie und/oder Pädiatrie,<br />

Praxis Stemmler und Wermeier.<br />

☎ 02331/25027<br />

Nebenbeschäftigung<br />

Kredite für Berufstätige, Rentner (bis<br />

80 J.) und ohne Schufa Auskunft bis<br />

5.000,- € zur freien Verfügung vermittelt<br />

Rosario Gagliano. ☎ 0160/1439129<br />

Raus<br />

aus<br />

den Schulden!<br />

Mit dem Schuldenbereinigungs - Verfahren<br />

Schuldnerberatung Südwestfalen Priv.&Gew.<br />

Erstberatung kostenlos & unverbindlich<br />

Sofort-Termin unter: 02331 / 352 00 08<br />

www.schuldenfrei-HA.de<br />

Ich heiße Marlene, bin 29 J., mobil, ha-<br />

be Konfektion 44/46, bin hübsch, zuverlässig<br />

und flexibel. Ich biete hier eine<br />

niveauvolle Begleitung für Damen und<br />

Herren an. Sie erreichen mich von 8 -<br />

14 Uhr und per SMS. Ich freue mich<br />

auf Sie! ☎ 0175/8495573<br />

Fliesenleger u. Trockenbauer über-<br />

nimmt sämtliche Arbeiten, schnell, zuverlässig<br />

und sauber. ☎ 0177/5885946<br />

Dachdecker sucht Nebenbeschäfti-<br />

gung. ☎ 02331/7397944 und 0157/<br />

79721447, g_krueger003@web.de<br />

Ehemaliger Möbelschreiner erledigt<br />

Kleinreparaturen, sowie Auf-<br />

und Abbau<br />

Ihrer Möbel. ☎ 0151/50222441<br />

Maler sucht Nebenbeschäftigung, sehr<br />

preiswert. ☎ 0157/39644100<br />

Gärtner sucht Arbeit. ☎ 01578/5094068<br />

Maler u. Lackierer übernimmt fachgerechte<br />

Renovierungsarbeiten aller Art<br />

sowie Bodenverlegung von Laminat,<br />

PVC u. Teppich. ☎ 0172/5785079<br />

Bürokauffrau,<br />

26 Jahre,<br />

sucht ein neues Aufgabengebiet,<br />

möglichst in Vollzeit.<br />

Meine Stärken liegen in den<br />

Bereichen Kommunikation<br />

und Kundenservice.<br />

Ich verfüge über Erfahrungen<br />

im Einzelhandel, bin mobil<br />

und flexibel.<br />

Ihr seriöses Angebot<br />

senden Sie bitte an:<br />

!J.Sz-1986@gmx.de<br />

sucht neue Tätigkeit<br />

IMMER AKTUELL<br />

Ihr WOCHENKURIER<br />

Tel.: 0 23 71/2 64 77<br />

Telefax:<br />

0 23 71 / 2 60 61<br />

Pflege-Beaufsichtigung<br />

Pflegefall eingetreten? Pflegegeld?<br />

Vorsorgevollmacht? Rechtsanwälte<br />

Dr. Hitzemann & Partner. ☎ 02331/<br />

98840<br />

Aus-/Fortbildung<br />

Kurzzeitausbildungen, Kosmetik, Visagistik,<br />

Fußpflege, Massagen, ab 99,-<br />

€. ☎ 02331/2047840<br />

Unterricht<br />

Torboli GmbH, Sprachenschule,<br />

Fremdsprachen-, Firmenkurse, Nachhilfe,<br />

auch Mathe - jederzeit -. ☎ 02331/<br />

3704760 od. www.allesprachen.de<br />

Ferienkurse<br />

machen fit!<br />

Intensive Vorbereitung aufs neue<br />

Schuljahr. Jetzt anmelden!<br />

Hemer, 0 23 72/7 58 14<br />

Iserlohn, 0 23 71/2 63 73<br />

Letmathe, 0 23 74/92 03 50<br />

Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr<br />

Bereits zum dritten Mal richtet<br />

die Mädchenabteilung nun das<br />

Turnier aus. Bei den ersten beiden<br />

Turnieren geschah das noch<br />

unter dem alten Namen TuS Iserlohn,<br />

nach der Fusion mit dem<br />

SF Oestrich im vergangenen<br />

Jahr jetzt als FC Iserlohn 46/49.<br />

„Als sich die Mädchen vor drei<br />

Jahren unserem Verein angeschlossen<br />

haben, ahnte keiner,<br />

welch positive Entwicklung folgen<br />

würde“, so Ernst Greve,<br />

Geschäftsführer des FC Iserlohn<br />

46/49.<br />

„Bisheriger Höhepunkt war die<br />

Qualifizierung unserer B-Juniorinnen<br />

für die Regionalliga.<br />

Wenn alles gut läuft, spielt in der<br />

Saison 2013/14 erstmalig eine<br />

Damenmannschaft am Hemberg.“<br />

Dank der Sponsoren ist es der<br />

Mädchenabteilung gelungen,<br />

namhafte Mannschaften zum<br />

Sommercup nach Iserlohn zu<br />

locken. Der FCR 2001 Duisburg<br />

und der Herforder SV sowie die<br />

Mädchen vom aktuellen Deutschen<br />

Meister VFL Wolfsburg<br />

geben sich ein Stelldichein.<br />

„Erfreulich ist, dass bei der<br />

’schönsten Nebensache der<br />

Welt’ Mädchen und Frauen<br />

längst die passive Rolle hinter<br />

Young und „Old“ Roosters<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Nachwuchsabteilung und Hauptverein<br />

werden in diesem Jahr gemeinsam<br />

besondere finanzielle<br />

Anstrengungen unternehmen,<br />

um den Traum, ein Standort in<br />

der Deutschen Nachwuchs-Liga<br />

zu werden, realisieren zu können.<br />

„Wir freuen uns sehr, dass<br />

die Iserlohn-Roosters-GmbH<br />

alles versucht, um uns dabei zu<br />

unterstützen, die DNL sportlich<br />

möglich zu machen. Noch mehr<br />

aber freut mich, dass man uns<br />

den Vorschlag einer gemein-<br />

Waldfriedhof:<br />

Rundgang<br />

Hemer. Die Friedhofsverwaltung<br />

bietet in diesem Jahr noch einen<br />

letzten Termin für eine Führung<br />

über den Waldfriedhof an. Am<br />

Mittwoch, 11. September, startet<br />

der Rundgang am Westiger Eingang<br />

um 17 Uhr. Anmeldungen<br />

können bei Markus Falk persönlich<br />

(Hademareplatz 44, 58675<br />

Hemer), per Mail (m.falk@hemer.de)<br />

oder telefonisch unter<br />

02372/ 551-119 erfolgen. Eine<br />

schnelle Anmeldung ist unerlässlich,<br />

da die meisten Rundgänge<br />

sehr flink ausgebucht sind.<br />

St. Aloysius:<br />

Gottesdienst<br />

im Rundfunk<br />

Iserlohn. WDR 5 überträgt am<br />

Sonntag, 21. Juli, um 10 Uhr<br />

das Hochamt aus der St.-Aloysius-Kirche<br />

als Rundfunkgottesdienst.<br />

Wer diesen Gottesdienst<br />

besuchen möchte, sollte bis 9.45<br />

Uhr seinen Platz eingenommen<br />

haben. Zelebrant und Prediger<br />

ist Pfarrer Johannes Hammer,<br />

musikalisch wird die Messe mitgestaltet<br />

vom Frauenkammerchor<br />

Iserlohn unter der Leitung<br />

von Tobias Aehlig.<br />

Das Hochamt um 11 Uhr entfällt<br />

an diesem Tag in St. Aloysius.<br />

Mädchen-Fußball-Cup läuft<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

sich gelassen haben und mit<br />

Leidenschaft selbst gegen den<br />

Ball treten“, sagt Stadtwerke-<br />

Geschäftsführer Klaus Weimer.<br />

„So ist es nur folgerichtig, dass<br />

die Damen, in diesem Fall die<br />

jüngeren Generationen, sich und<br />

ihr Können auch regelmäßig in<br />

Turnieren beweisen.“<br />

Abteilung sucht<br />

ehrgeizige Mädchen<br />

Die B-Juniorinnen spielen am<br />

heutigen Samstag, 13., und morgigen<br />

Sonntag, 14. Juli, jeweils<br />

um 10 Uhr. Parallel dazu finden<br />

zwei Kleinfeldturniere für U13-<br />

und U15-Mannschaften statt.<br />

Die D-Juniorinnen treten heute,<br />

die C-Juniorinnen morgen jeweils<br />

um 12 Uhr an. Die Frauen<br />

spielen heute um 17 Uhr.<br />

Die Mädchenabteilung des FC<br />

Iserlohn 46/49 sucht immer Mädchen<br />

im Alter von zehn bis 16<br />

Jahren, die ehrgeizig und talentiert<br />

sind und Spaß am Fußball<br />

haben. Näheres gibt es unter<br />

Telefon 02371/ 470-939 (Otto<br />

Lieder) oder unter Telefon 0172/<br />

2720-621 (Jörg Urban). Es lohnt<br />

auch ein Blick ins Internet unter<br />

www.fc-iserlohn.com oder direkt<br />

unter www.fciserlohn-maedchenfussball.de.<br />

E-Mails bitte an<br />

maedchen@fc-iserlohn.com.<br />

samen Saisoneröffnungsfeier<br />

gemacht hat, die allen Nachwuchsteams<br />

Spaß machen wird<br />

und die unsere Jugendmannschaft<br />

in ganz besonderer Weise<br />

in den Vordergrund rückt“, erklärt<br />

Bernd Schnieder, Vereinschef<br />

der Young Roosters.<br />

Der Startschuss für die gemeinsame<br />

Feier rund um die Eissporthalle<br />

am Seilersee fällt am<br />

Samstag, 24. August, um 13 Uhr<br />

mit einer Vorstellung der ersten<br />

Nachwuchsteams. Um 13.45<br />

Uhr geht die erste Mannschaft<br />

zu einer Trainingseinheit in der<br />

Eissporthalle am Seilersee aufs<br />

Eis.<br />

Anschließend wird zuerst die<br />

Jugend-Bundesligamannschaft<br />

von Cheftrainer Klaus Schröder<br />

vorgestellt, bevor die Präsentation<br />

der DEL-Mannschaft auf<br />

dem Programm steht. Ab 17<br />

Uhr schließt sich ein Spiel der<br />

Jugendmannschaft gegen das<br />

DNL-Team der Düsseldorfer EG<br />

an. Den Abschluss bildet ab 19<br />

Uhr Live-Musik von „Second<br />

Hand“ vor der Halle im Biergarten.<br />

Auch die DEL-Mannschaft<br />

der Roosters wird vor Ort sein,<br />

fleißig Autogramme schreiben<br />

und natürlich zum Plaudern zur<br />

Verfügung stehen.<br />

„Noch laufen hinter den Kulissen<br />

die Vorbereitungen im Detail,<br />

schon vor den Sommerferien<br />

aber ist es uns wichtig, alle Fans<br />

über diesen besonderen Tag zu<br />

informieren. Wir hoffen, dass<br />

viele den Weg an den Seilersee<br />

finden werden und wir möglichst<br />

alle begeistern können, nicht nur<br />

unsere DEL-Spiele regelmäßig<br />

zu erleben, sondern vor allem<br />

auch unsere Jugend-Mannschaft<br />

zu unterstützen“, sagt Prokurist<br />

Bernd Schutzeigel.<br />

Krimis zum<br />

Vorlesen<br />

Letmathe. „Ferienzeit - Reisezeit<br />

- Krimizeit - wir düsen gen<br />

Süden - und morden im Norden“<br />

- das ist das Thema der nächsten<br />

vergnüglichen Lesestunde,<br />

zu der Seniortrainerin Veronika<br />

Bonefeld alle Seniorinnen und<br />

Senioren einlädt, denen das Zuhören<br />

Freude macht. Gelesen<br />

werden Kriminalgeschichten unter<br />

anderem von Martin Suter,<br />

Ingrid Noll, Franz Hohler und<br />

Patricia Highsmith. Wer möchte,<br />

kann sich am anschließenden<br />

Gedankenaustausch beteiligen.<br />

Die Veranstaltung findet statt am<br />

Donnerstag, 18. Juli, um 15 Uhr<br />

im Clara-Deneke-Saal der Stadtbücherei<br />

im Haus Letmathe, Hagener<br />

Straße 62.<br />

Automarkt<br />

Audi<br />

A4 Quattro, 1,8 l, 125 PS, HU 5/14,<br />

perlmutt-weiß, 153 Tkm, gepflegt, alle<br />

Extras, 1.450,- € ☎ 0151/51744254<br />

BMW<br />

318i EZ 3/01, schwarz, TÜV 4/14, 131<br />

TKM, abn. AHK, div. Extras, 8fach be-<br />

reift, VB 4.950,- € ☎ 02371/60408<br />

Hyundai<br />

Kia<br />

Sorento, 2,5 l Diesel, Euro 4, 130 Tkm,<br />

HU 12/14, Garagenwagen, 1. Hd., NR,<br />

blau, VB 5.800,- €. ☎ 0177/4686874<br />

Opel<br />

Omega B CD, 2 l, 16 V, 138 Tkm, silber/<br />

grau, Alu, R-CD, HU 06/15, 8-fach ber.,<br />

VB 1.700,- €. ☎ 0177/6122447<br />

Opel Corsa C, Bj. 2001, 131 Tkm, TÜV/<br />

AU 05/14, Klimaanlage, 1.500,-€ VB.<br />

☎ 02331/406<strong>28</strong>4<br />

Peugeot<br />

208 Style, 1,2 l, 82 VTi, Neuwagen,<br />

Sondermodell, NP 15.930,- €, VB<br />

14.900,- €. ☎ 02331/591352<br />

Volkswagen<br />

Polo Highline, 60 PS, 98 Tkm, Bj. 99,<br />

HU 11/14, silber-met., gepfl. Zust., el.<br />

SD, VB 2.500,- €. ☎ 0172/3047890<br />

Jäger werden<br />

nachgeprüft<br />

Märkischer Kreis. (pmk) Wer<br />

bei der diesjährigen Jägerprüfung<br />

im Märkischen Kreis die<br />

Schießprüfung und den mündlich-praktischen<br />

Teil oder einen<br />

der beiden Teile nicht bestanden<br />

hat, kann sich nachprüfen lassen.<br />

Anträge auf Zulassung zur<br />

Nachprüfung sind bis spätestens<br />

26. Juli an den Märkischen Kreis,<br />

Untere Jagdbehörde, Heedfelder<br />

Straße 45, 58509 Lüdenscheid,<br />

zu richten.<br />

Es wird nur der Prüfungsteil geprüft,<br />

der nicht bestanden wurde.<br />

Die Nachprüfung für den Märkischen<br />

Kreis findet am Montag,<br />

9. September, auf dem Gelände<br />

des Schießstandes „Spielwigge“<br />

des Hegerings Lüdenscheid<br />

statt.<br />

Eine weibliche<br />

Stadtführung<br />

Iserlohn. Die nächste Stadtführung<br />

des Verkehrsvereins Iserlohn<br />

findet statt am Dienstag,<br />

23. Juli, um 17 Uhr. Stadtführerin<br />

Ingeborg Schäfer erwartet ihre<br />

Gäste an der Ecke Wermingserstraße/<br />

Schützenhof (Schuhhaus<br />

Hammerschmidt), um ihnen<br />

aus dem Leben von Iserlohner<br />

Frauen der unterschiedlichen<br />

Gesellschaftsschichten des 18.<br />

bis 20. Jahrhunderts zu berichten.<br />

Auf dem Weg vom Treffpunkt bis<br />

zur Stennerstraße werden unter<br />

anderen die Fabrikantenfrau<br />

Julchen Ebbinghaus und ihre<br />

Nichte Clara Deneke, Katharina<br />

Margarete Rupe, Luise von<br />

Scheibler und Fanny van Hees<br />

vorgestellt.<br />

Eine Anmeldung für diese kostenpflichtige<br />

Stadtführung ist<br />

bei der Stadtinformation unter<br />

der Rufnummer 02371/ 217-<br />

1820 oder 809494 erforderlich.<br />

13. Juli 2013<br />

Golf V, Bj. 2004, HU/Zahnriemen/<br />

Bremsbelege neu, Sitzhzg., Xenon,<br />

Klimaautom., 4-Türer, 105 Tkm, 102<br />

PS, blau-met., 5.900,- € VB. ☎ 0151/<br />

47498417<br />

Wohnmobile<br />

Rolf kauft alle Wohnwagen, Wohnmo-<br />

bile, auch Bastler. ☎ 0221/2769612<br />

oder 0177/5088242<br />

Rolf kauft alle Wohnwagen, Wohnmobile,<br />

auch Bastler. ☎ 0221/2769612<br />

oder 0177/5088242<br />

Wohnwagen<br />

Auto Ankauf<br />

Auto Export Farhat, wir kaufen alle gebrauchten<br />

Fahrzeuge. ☎ 02335/682781<br />

od. Handy: 0162/8887352<br />

Auto Grad, Altenhag. Str. 33, su. gebr.<br />

Fahrzeuge, auch m. Unfallsch.,<br />

☎ 02331/6959622 od. 0152/53634518<br />

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART,<br />

auch Wohnmobile, HU/km egal.<br />

☎ 02335/7691032 oder 0170/9002107<br />

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART,<br />

auch Wohnmobile, HU/km egal.<br />

☎ 02335/9714869 oder 0160/96759146<br />

Opel Astra Kombi oder Ford Focus<br />

Kombi, ab Bj. 2000, Benziner, von privat.<br />

☎ 0176/81104978<br />

Motorrad/Moped<br />

Ankauf aller Motorräder, von top bis<br />

ohne HU, sofort Barzahlung, Abholung<br />

(Abmeldung). ☎ 0163/2641851<br />

Nicht ganz<br />

koscher<br />

Kein Schweinefleisch, keine Butter<br />

zu Geflügelgerichten, kein<br />

Aal... - das sind nur einige der<br />

Essensvorschriften, die strenggläubige<br />

Juden befolgen. Wer<br />

diese Regeln einhält, isst koscher.<br />

Das Wort koscher kam im 18.<br />

Jahrhundert über das Jiddische<br />

in den deutschen Sprachgebrauch.<br />

Es stammt aus dem Hebräischen<br />

und bedeutete einst<br />

nur „tauglich“.<br />

Wenn uns heute jemand nicht<br />

ganz koscher vorkommt, dann<br />

hat das allerdings keine religiösen<br />

Gründe: Wir wollen damit<br />

nur ausdrücken, dass wir dieser<br />

Person gegenüber - obwohl äußerlich<br />

alles in Ordnung scheint<br />

- misstrauisch sind.<br />

Briefmarken:<br />

Tauschabend<br />

Iserlohn. Die Mitglieder des<br />

Briefmarkensammler-Vereins<br />

Iserlohn treffen sich am Dienstag,<br />

16. Juli, um 18 Uhr zum monatlichen<br />

Tauschabend im Museum<br />

für Handwerk und Postgeschichte<br />

am Fritz-Kühn-Platz 5.


CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.7 KW_<strong>28</strong><br />

InDesign<br />

Kilian-<br />

Letmathe<br />

wochenkurier Verlags-Sonderseite<br />

Kirmes<br />

19.07. - 22.07.2013<br />

Hans-Jürgen Frieling<br />

Siepenpad 26<br />

58642 Iserlohn<br />

Telefon 0 23 74 / 1 61 33<br />

Telefax 0 23 74 / 50 <strong>28</strong> 60<br />

E-Mail hans-j.frieling@t-online.de<br />

Uwe Weber<br />

Baugeschäft<br />

Bauleistungen aller Art<br />

SANIERUNG • REPARATUREN<br />

RENOVIERUNG • UMBAU • FLIESENVERLEGUNG<br />

Bachstraße 18 • Iserlohn-Letmathe<br />

Telefon: 0 23 74 - 16 69 04<br />

Mobil: 01 78 - 4 81 17 54<br />

Fax: 0 23 74 - 16 69 05<br />

Kommen Sie einfach zu uns<br />

auf die Insel –<br />

und genießen unsere sagenhaften Küchenpreise.<br />

Sie werden<br />

begeistert sein!<br />

Sie sparen 55%<br />

bei Neuplanung Ihrer Küche –<br />

ob aktuelle Hochglanzfronten<br />

oder Holzfronten!<br />

• Individuelle Computer computergestützte<br />

werden Beratung begeistert sein!<br />

• Termingerechte Lieferung<br />

gestützte<br />

Sie Beratung<br />

• Aufmaß Lieferung vor Ort<br />

• Fachgerechte Aufmaß vor Montage Ort<br />

• Finanzierung Fachgerechte ab 4,9%<br />

eff. Montage Jahreszins<br />

Natürlich bei<br />

Dauergrabpflege<br />

Grabanlagen<br />

Heckenschnitt<br />

Gartenpflege<br />

Baumfällungen<br />

!<br />

58642 ISERLOHN-LETMATHE<br />

Auf der Insel 1-3/Oeger Straße • Tel. (0 23 74) 23 32<br />

Geöffnet: Internet: www.moebel-schaefer-iserlohn.de<br />

Mo. - Fr. von 10.00 bis 18.30 Uhr,<br />

Geöffnet: Mo.-Fr. von 10 Sa. bis 18.30, von Sa. 10.00 von 10 bis 13.00 Uhr, langer Uhr Sa. von 10 bis 16.00 Uhr<br />

Zur Helle 16 a<br />

58638 Iserlohn-Letmathe Tel.: (0 23 74) 74 700<br />

dach@lemmer-gmbh.de Fax: (0 23 74) 74 633<br />

Vorwärts oder rückwärts? Der kleine Mann konnte sich im vergangenen<br />

Jahr wohl noch nicht so ganz entscheiden. In diesem<br />

Jahr klappt’s bestimmt besser. (Foto: wk-Archiv)<br />

Romantik und Adrenalin<br />

Die Werbegeimeinschaft Letmathe<br />

wird wieder das Festzelt<br />

und den angrenzenden karibischen<br />

Garten als Bürgertreff<br />

bewirtschaften. Exotische Grünpflanzen<br />

und ein eigens aufgeschütteter<br />

Sandstrand lassen Urlaubsatmosphäre<br />

aufkommen.<br />

Begleitet von Glockengeläut,<br />

Böllerschüssen, Freibier und der<br />

Musik der Waldstädter wird Bürgermeister<br />

Dr. Peter Paul Ahrens<br />

das Kirmesvergnügen am Freitag,<br />

19. Juli, um 15.45 Uhr auf<br />

der Neumarkt-Treppe eröffnen.<br />

Im Bürgertreff beginnt das musikalische<br />

Programm um 18 Uhr<br />

mit den DJ-Times. Die Band Halber<br />

Liter wird ab 20.30 Uhr im<br />

Bürgertreff den eigenen 30. Geburtstag<br />

nachfeiern und bittet zu<br />

einer rockigen Party.<br />

Am Samstag 20. Juli, ab 20 Uhr<br />

wird die Band Next Try den Bürgertreff<br />

in eine Partymeile verwandeln.<br />

Hassan und seine Party-Gäste<br />

übernehmen um 22.30<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Letmathe. Die Kiliankirmes dauert<br />

zwar nur von Freitag, 19., bis<br />

Montag, 22. Juli. Doch sie fordert<br />

Verkehrssperrungen, die über<br />

diesen Zeitraum hinausgehen.<br />

Von Montag, 15., bis Dienstag,<br />

23. Juli, sind folgende Straßen<br />

für den Durchgangsverkehr gesperrt:<br />

Friedensstraße (zwischen Hagener<br />

Straße und Von-der-<br />

Kuhlen-Straße), Marktstraße,<br />

Marienstraße, Overwegstraße,<br />

Reinickendorfer Straße (zwischen<br />

Hagener Straße und Vonder-Kuhlen-Straße)<br />

und Vonder-Kuhlen-Straße<br />

(zwischen<br />

Friedensstraße und Zum Volksgarten).<br />

Für das am Montag, 22. Juli,<br />

stattfindende Feuerwerk ist es<br />

notwendig, die Von-der-Kuhlen-Straße<br />

zwischen den Einmündungen<br />

Friedensstraße und<br />

Schwerter Straße ab 22 Uhr bis<br />

zum Abbrennen der allerletzten<br />

Feuerwerksrakete des Abends<br />

für Fahrzeuge zu sperren.<br />

Die Linien der MVG werden ab<br />

dem 15. Juli über den Lennedamm/<br />

Alter Markt umgeleitet.<br />

Ersatzhaltestellen werden am<br />

Lennedamm und Alter Markt<br />

angeboten. Aus verkehrstechnischen<br />

Gründen wird jedoch die<br />

Ersatzhaltestelle für den Einstieg<br />

„Woolworth“ (Fahrtrichtung Hagen-Hohenlimburg)<br />

am Bahnhof<br />

Letmathe eingerichtet. Es wird<br />

darauf aufmerksam gemacht,<br />

dass der Haltestellenbereich mit<br />

Fahrzeugen nicht befahren werden<br />

darf. Im Bereich der Haltestelle<br />

„Woolworth“ werden stadtauswärts<br />

Taxiplätze eingerichtet.<br />

Die Hagener Straße kann zwischen<br />

Bahnhofstraße und Reinickendorfer<br />

Straße im Zwei-Richtungs-Verkehr<br />

befahren werden.<br />

Wegen der geringen Fahrspurbreite<br />

ist im Abschnitt zwischen<br />

Reinickendorfer Straße und<br />

Alter Markt nur Einbahnverkehr<br />

in westlicher Fahrtrichtung<br />

möglich. Vor der Kreuzung Alter<br />

Markt wird der Verkehr über die<br />

Fingerhutsmühle abgeleitet. Da<br />

in der Vergangenheit Lastwagen<br />

mit Anhängern und Sattelkraftfahrzeuge<br />

Schwierigkeiten<br />

hatten, die Umleitungsstrecke<br />

Fingerhutsmühle zu befahren,<br />

wird die Hagener Straße ab Einmündung<br />

Lennedamm für diese<br />

Fahrzeuge gesperrt.<br />

Von der Sperrung des Kirmesbereiches<br />

betroffen sind auch Kunden<br />

und Schließfachinhaber der<br />

Post in Letmathe. Die Post kann<br />

für den Zeitraum der Sperrung<br />

nicht per Auto erreicht werden.<br />

Damit der Durchgangsverkehr<br />

Uhr. Ein Gottesdienst wird am<br />

Sonntag, 21. Juli, um 11 Uhr im<br />

Bürgertreff gefeiert. Der Seniorennachmittag<br />

beginnt um 14.30<br />

Uhr. Hier sind aber durchaus<br />

auch jüngere Gäste willkommen.<br />

Die erste integrative Rockparty<br />

startet um 17 Uhr mit einem<br />

Auftritt von Workers Delight. Die<br />

Band Cheerful Men übernimmt<br />

ab 18.30 Uhr.<br />

Zum Bürgerfrühschoppen mit<br />

Überraschungen bittet die Werbegemeinschaft<br />

am Montag, 22.<br />

Juli, ab 11 Uhr in den Bürgertreff.<br />

Hier beginnt um 17 Uhr die<br />

Bürgerparty mit DJ International.<br />

Gegen 22.30 Uhr können sich<br />

die Besucher auf Glockengeläut<br />

und Höhenfeuerwerk freuen.<br />

Im Bürgertreff ist aber noch lange<br />

nicht Schluss. Bei einer Non-<br />

Stop-Musik-Show ab 23 Uhr<br />

können die Letmatherinnen und<br />

Letmather noch einmal auf eine<br />

gelungene 562. Kiliankirmes anstoßen.<br />

Sperrungen, Umleitungen<br />

und Ersatzhaltestellen<br />

Kiliankirmes und Verkehrsfolgen<br />

weiter fließen kann, werden<br />

die an den Kirmesbereich angrenzenden<br />

Straßen teilweise<br />

mit Halteverboten belegt. Wer<br />

die Halteverbote nicht beachtet,<br />

muss damit rechnen, ein<br />

„Knöllchen“ zu bekommen oder<br />

schlimmstenfalls<br />

zu werden.<br />

abgeschleppt<br />

Sprengunternehmen<br />

Bohr- und Sprengtechnik<br />

Wilhelm Witzgall<br />

Bohr- und Sprengarbeiten<br />

Abbruchsprengungen<br />

Großbohrloch<br />

Steinbrüche<br />

Erdwärmebohrung<br />

Brunnenbohrung<br />

Erschütterungsmessung<br />

Bruchwand-Laservermessung<br />

Ankerbohrungen<br />

HEIZUNG-SANITÄR<br />

58642 Iserlohn Unterdorfstr. 16<br />

Tel.: 0 23 74 - 1 61 56 Fax: 1 59 22<br />

www.bernd-steinau.de<br />

Fahrschule - by - Westermann<br />

Bahnhofstr. 4 2 • 58642 Iserlohn-Letmathe<br />

Tel. + Tel. Fax: + Fax: 0 23 02374 74-17 - 1768 73 • Mobil 0151 01 - 51-12 12 67 006795<br />

00 95<br />

E-Mail: E-Mail: info@fahrschule-by-westermann.de<br />

www.fahrschule-by-westermann.de<br />

Seit über<br />

30 Jahren<br />

Corunnastraße 22<br />

58636 Iserlohn<br />

Telefon (0 23 71) 66 08 06<br />

Telefax (0 23 71) 96 33 55<br />

Mobil (01 71) 7 79 21 92<br />

Privat (0 23 74) 16 82 16<br />

w.witzgall@bohr-sprengtechnik.com<br />

www.bohr-sprengtechnik.com<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Theoretischer Unterricht<br />

4 x wöchentlich<br />

Aktuelle Kursangebote<br />

im Internet<br />

Inhaber<br />

Thomas Hörnemann<br />

Fahrlehrer aller Klassen<br />

Malerfachbetrieb Rolf Schnibbe<br />

Am Hangstein 21 • 58644 IS-Letmathe • 0 23 74 - 1 29 32<br />

www.maler-schnibbe.de


CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.8 KW_<strong>28</strong><br />

InDesign<br />

8 wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer<br />

Sofort<br />

Barauszahlung!<br />

Wir kaufen alle EDELMETALLE...<br />

Zahngold - Altgold<br />

auch mit Zähnen<br />

Faire Preise!<br />

Schmuck - Münzen - Platin - Silber<br />

Zinn und Versilbertes<br />

Iserlohn<br />

Wermingser Straße 15<br />

Mo.-Fr.: 9.00-13.00 u. 14.00-18.00 Uhr, Sa.: 9.00-14.00 Uhr<br />

Schwäbische<br />

Goldverwertung Reutlingen<br />

Waimer GmbH<br />

Suche gut erhaltene Damen- und Herrengarderobe<br />

(ganze Nachlässe sowie<br />

Nerzmäntel u. Nerzjacken, Porzellan,<br />

etc.). ☎ 02331/400629<br />

Suche gebrauchte Möbel, Trödel und<br />

Nachlässe. ☎ 02331/339756 od. 0171/<br />

8336848<br />

Brautkleid, Neckholder, creme/weiß,<br />

Gr. 44, NP 750,- € (von Brautstudio<br />

Schmitz in Hagen), bereits von Reinigung<br />

gereinigt (100,- €), keine<br />

Flecken, keine Brandlöcher, aus<br />

Nichtraucher-Haushalt. Preis VB<br />

350,- €. Fotos siehe bei ebay-Kleinanzeigen:<br />

125527961. ☎ 01577/<br />

7820642<br />

Musterring Schlafzi., neuwertig, Modell<br />

Arstonova, 7-türig, m. 3 Spiegeltüren,<br />

Facettenschliff, 3,25 x 2,27 x 0,62 m, 2<br />

Komfort-Einzelbetten, 100 x 200 cm, 1<br />

Komode, 1,38 x 0,85 x 0,40 m, VB<br />

1.500,- €. ☎ 02331/882785<br />

PLAYMOBIL von privat, z.B. gr. Drachenburg<br />

70,- €, Drachenfestung 60,-<br />

€, Baukran 30,- €, kl. Ritterburg 40,- € ,<br />

Rettungsschiff 25,- € und diverses Zubehör,<br />

Raum IS. ☎ 02374/12433 oder<br />

0171/4189033<br />

Computer<br />

Fahrräder<br />

Telefon- u. Internetkontakte<br />

Telefon- u. Internetkontakte<br />

Mann sucht Mann - Sofortkontakte<br />

DWT-Fetisch, Boys ab 18, Gays<br />

Der Bi & Gay Kontakt-Katalog NRW<br />

Jetzt anfordern: 01 60 - 5 16 08 25<br />

Ankauf<br />

seit 35 Jahren<br />

schwäbisch solide, fleißig und schnell<br />

Tel. 07121/381301 Fax 07121/380325<br />

www.waimergold.de<br />

100,- € für Kriegsfotoalben, Dias, Negative<br />

von 1935-45, von Historiker ge-<br />

sucht. ☎ 05222/806333<br />

Su. Märklin-Modellbahn sowie Teile<br />

davon, auch rep.-bed., auch Spur 0 od.<br />

1. ☎ 02331/65201 od. 0171/4181939<br />

Verkauf<br />

www.BIKE-STORE-HAGEN.de, Fahr-<br />

räder, Werkstatt, Elektro-Bike, gebr.<br />

Räder, Carts, Bögen. ☎ 02331/17179<br />

Musik<br />

Haushaltsauflösung Einfamilienhaus!<br />

Von antik bis zeitlos, Möbel, Hausrat,<br />

Trödel, alles muss raus! HA-Hohenlimburg,<br />

Wesselbachstr. 81, nur Samstag,<br />

13.07., von 10 - 16 Uhr.<br />

1000 Liter Regenwassercontainer, nur<br />

1 x benutzt, wie NEU! Top, nur 65,- €.<br />

Anlieferung möglich. ☎ 02932/893307<br />

Der nächste Winter kommt bestimmt!<br />

Lagern Sie jetzt Ihr Kaminholz ein.<br />

☎ 02352/334369<br />

Haushaltsauflösung: Einbauküche,<br />

Sofa, Schränke, usw. Teils zu verkaufen,<br />

teils zu versch. ☎ 02334/8084176<br />

Teppich, Muster: Mer, 400 x 350 cm,<br />

VB 60,- €. ☎ 02331/882785<br />

Küche, hellbeige, ca. 4 m, variabel<br />

stellbar, inkl. Nirosta-Spüle, E-Herd/<br />

Dunsthaube, Hängeschränke, VB 50,-<br />

€. ☎ 02331/882785<br />

Fahrten/Ferien<br />

Luxus Ferienbungalows an der holländ.<br />

Zeeland-Flandernküste, 500 m<br />

vom Sandstrand. www.rivageverhuur.nl<br />

☎ 0031/117372439<br />

Rügenurlaub, komf. FEWO/App., Küche,<br />

Bad, Balk. m. Seeblick, Nähe<br />

Kreidefelsen, 2-6 Pers., ab 70,-€ / Tag.<br />

☎ 038392/22278<br />

Plattensee, FH dir. a. See auch m.<br />

Pool, Tiere o.k. ☎ 02402/6847, www.tillem.de<br />

www.Music-Store-Hagen.de, Noten, Ostsee/Kiel, DZ, 2 Pers., NR, ÜF 35,-<br />

Musikinstrumente, Werkstatt, Beschal- €/Tg p. Pers., ab 15.07. ☎ 0431/<br />

lung, Bose, Homerec. ☎ 02331/17179 314190 www.zimmer-mit-meerblick.de<br />

Telefon:<br />

0 23 71/2 64 77 Kleinanzeigen<br />

Verschiedenes<br />

Fensterreinigung streifenfrei,<br />

lich u. sauber nach Hausfrauenart, die<br />

gute Adresse f. saub. Fenster, Gardi-<br />

nen abnehmen, waschen u. aufhängen.<br />

1-Tag-Service, super sauber. ☎ 0231/<br />

777257 Gruhlke. Gründlich ist besser!<br />

Massage von Kopf bis Fuß! Genießen<br />

Sie es, sich verwöhnen zu lassen.<br />

☎ 0170/6433532<br />

Zuverlässiger Malerbetrieb hat noch<br />

Termine frei. Angebot des Monats:<br />

Türen lackieren zum Festpreis.<br />

☎ 02331/302941 od. 0178/9818794<br />

Motorhacke, Vertikutierer, Rasenmäher,<br />

Verkauf, Verleih u. Service: Böhme<br />

☎ 02374/4021<br />

Kleinanzeigen<br />

gründ-<br />

Professionelle Haushaltsauflösungen,<br />

Entrümpelungen aller Art, mit<br />

Sachwertverrechnung, evtl. auch kostenlos.<br />

Schnell, gründlich u. preiswert.<br />

Suche auch Trödel. ☎ 02331/339756<br />

od. 0171/8336848<br />

Kleingarten zu verk., mit Steinhaus,<br />

"Am Emberg/Iserlohn-Grüne", Preis<br />

VS, ☎ 02334/55253 od. 0151/53542068<br />

Übernehme Pflasterarbeiten, kurzfr.,<br />

rd. ums Haus, Facharbeiter, jetzt Rent-<br />

ner. ☎ 0176/84597539 od. 02338/2514<br />

Selbst. Handwerker sucht Kleinaufträ-<br />

ge in Whg., Bad, Küche, Fliesen, Sanitär<br />

usw., preiswert! ☎ 02374/924420<br />

Tischler führt aus: Kleinreparaturen,<br />

Möbelauf- u. abbau, Fenstermontage,<br />

etc., Info: ☎ 02331/7378296<br />

Übernehme Polsterarbeiten aller Art,<br />

auch Rep., Preis-Wert, individuell.<br />

☎ 02334/923807 u. 0174/6057374<br />

Geschäftsempfehlungen<br />

Maler-/Tapezierfachbetrieb Lehnert<br />

hat sofort Termine frei! Kostenloses<br />

Angebot. ☎ 0171/5391177<br />

Nur 10,12 € kostet eine gewerbliche<br />

4-Zeilen-Kleinanzeige im wochenkurier<br />

PC-Unterricht von privat, auch f. Ein- Idyllisches Ferienhaus direkt am Sorwww.erika-giebel-ferienhaus.de<br />

Iserlohn bei einer Auflage von ca. 60.400<br />

zelpersonen u. Generation 50+, bei Ih-<br />

pesee, 2-4 Pers., ab 15.07. zu vermie- Exemplaren! 0 23 71/ 2 64 77<br />

nen zu Hause. ☎ 0176/70660535 ten. Offener Kamin, Garten, Grillplatz, Garagentore, Sektionaltore, UVV, Re-<br />

PC-Probleme??? Wir helfen weiter! Badesteg. ☎ 01521/0422507<br />

paratur, Antriebe, Rolltore. ☎ 0160/<br />

Schnell - günstig - kompetent. Vor-Ort-<br />

Nordsee/Burhave, Ferienhaus zu ver- 97725019 od. www.TOR-24.de<br />

Service. ☎ 02338/488418<br />

mieten, 3 Schlafzimmer, Terrasse, GariPad<br />

mini, 16 GB, WiFi, +3G, weiß, mit ten, Hunde erlaubt. ☎ 0172/2704772<br />

Hülle, Garantie u. Rechnung, 380,- €.<br />

☎ 02371/24684<br />

Katzenbabys, 9 Wo. alt, in liebevolle<br />

Hände abzugeben. ☎ 02331/7398100<br />

wochenkurier Anzeigen-Annahme:<br />

02371/2 64 77, Fax: 02371/ 2 60 61<br />

Ortsring<br />

Oestrich:<br />

Versammlung<br />

Oestrich. Der Heimatverein<br />

Ortsring Oestrich lädt zur Versammlung<br />

am Freitag, 26. Juli,<br />

um 20 Uhr, ins Vereinsheim des<br />

Theatervereins an der Kirchstraße<br />

ein.<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

unter anderem der Stand der Planung<br />

zum Dorfentwicklungskonzept<br />

samt Einrichten einer Planwerkstatt<br />

mit Bürgerbeteiligung,<br />

die Appeltatenkirmes 2014 und<br />

die geplanten Veranstaltungen<br />

des zweiten Halbjahres wie Martinsumzug<br />

(8. November), Volkstrauertag<br />

(17. November) und<br />

der Neujahrstreff (10. Januar).<br />

Außerdem geht es um den Planungstand<br />

zum Oestricher Kreisverkehr.<br />

Anträge müssen bis zum 23. Juli<br />

in schriftlicher Form beim Vorsitzenden<br />

des Heimatvereins Ortsring<br />

Oestrich, Friedhelm Siegismund,<br />

Heinrich Steden Weg 3,<br />

58642 Iserlohn, vorliegen.<br />

Tiermarkt<br />

Bootsurlaub ohne Führerschein am<br />

Landschaftsgärtner Beni bietet an:<br />

Niederrhein. Infos unter: www.xanten-<br />

Pflasterarbeiten aller Art, Trockenmau-<br />

bootsurlaub.de oder ☎ 0<strong>28</strong>01/982626<br />

er, Teichbau, Gartenpflege, Hecken-<br />

Neuharlingersiel/ Werdum, Komf.- schnitt u. XXL-Baumfällungen m. Seil-<br />

FeWo, 2-6 Pers., Garten + Grillecke, klettertechnik, preiswert und gut.<br />

ab 40,-€ /Ü. ☎ 04491/788890<br />

☎ 0152/22089043<br />

Pferdesport<br />

2 Wiesen, 1 x mit und 1 x ohne Stall, in<br />

HA-Eilpe. ☎ 0151/53910186<br />

Kupferdiebe<br />

auf frischer<br />

Tat ertappt<br />

Hemer. Einer Zeugin sei Dank.<br />

Ihretwegen konnte die Hemeraner<br />

Polizei eine Bande Kupferdiebe<br />

auf frischer Tat erwischen.<br />

Tatort Heinrich-Goswin-Straße,<br />

die Gebäude der Firma Koch, ein<br />

Hersteller von Drahtziehmaschinen.<br />

In der Nacht zu Donnerstag<br />

sah eine Zeutin Lichtkegel von<br />

mehreren Taschenlampen auf<br />

dem Firmengelände und informierte<br />

die Polizei. Die fünf Tatverdächtigen<br />

versuchten gerade,<br />

eine große Rolle Kupferdraht zu<br />

entwenden. Doch daraus wurde<br />

nichts, die fünf rumänischen<br />

Staatsangehörigen im Alter von<br />

23 bis 30 Jahren wurden von der<br />

Polizei gestellt und festgenommen.<br />

Beide Fahrzeuge der Täter,<br />

ein Van Lancia und ein Transporter,<br />

wurden sichergestellt. Die<br />

Ermittlungen dauern an.<br />

Suche Reitbeteiligung<br />

für lieben Araber-Mix.<br />

Stckm. 1,52 m, Halle, Reitplätze<br />

vorhanden, Unterricht möglich.<br />

Schönes Gelände vor Ort.<br />

Standort: Arnsberg-Holzen. Kein<br />

Anfänger, gerne Wiedereinsteiger.<br />

Telefon: 0 23 73 / 7 70 20 50<br />

oder 01 76 / 27 23 17 69<br />

Garten-/Landschaftsbau<br />

Zu günstigen Festpreisen: Pflaster/<br />

Platten/Zaunbau und Ausbesserungsarbeiten!<br />

☎ 0157/30075536<br />

Landschaftsgärtner bringt Ihren Garten<br />

auf Vordermann, Entsorgung. ☎ 0176/<br />

21600246 od. 02331/6975538<br />

Bekanntschaften<br />

Sabine, 55/164, sympathisch und sehr<br />

hübsch, humorvoll, bin Altenpflegerin<br />

und eine gute Hausfrau. Nach einem<br />

Schicksalsschlag möchte ich noch<br />

einmal ganz neu anfangen. Bin sehr<br />

weiblich, finanziell unabhängig, mit Au-<br />

to, mag Natur, ein gemütl. Zuhause,<br />

Zweisamkeit und Spaziergänge. Ich<br />

suche einen ordentlichen, warmherzigen<br />

Mann, hier aus dem Umkreis, bis<br />

ca. Ende 60, den ich liebevoll verwöh-<br />

nen möchte und der mir wieder Liebe<br />

und Zärtlichkeit schenkt. Ich setze<br />

große Hoffnungen in diese Anzeige!<br />

Antwort üb. Fortuna, Steinring 49,<br />

44789 Bochum, täglich, auch Sa./<br />

So., Anruf kostenlos. ☎ 0800/7744111<br />

Tina, 39 J., junge Witwe vom Land,<br />

bin eine sehr sympathische, hübsche,<br />

natürliche Frau, habe viel Herz u. Ge-<br />

fühl, bin sehr liebevoll u. zuverlässig.<br />

Ich möchte wieder glücklich werden u.<br />

suche auf diesem Weg einen ehrlichen<br />

u. treuen Partner, gerne auch etwas äl-<br />

ter, der lieb u. zuverlässig ist. Bitte<br />

melde Dich schnell üb. 1&1-pv.<br />

☎ 02592/9729137<br />

Sportlich-schlanker Mann, 61 J., 179<br />

cm, su. schlanke Frau bis 61 J. ✉ an<br />

wochenkurier, Frankfurter Str. 90,<br />

58095 Hagen unter wk 1785131<br />

Brigitte, 67/163, verständnisvolle Witw-<br />

e, Rentnerin (früher Krankenschwester),<br />

immer noch eine sehr schöne Frau,<br />

jünger aussehend, mit schlanker Figur<br />

und voller Oberweite. Ich bin eine gute<br />

Hausfrau und Autofahrerin, natürlich,<br />

herzlich, mit etwas Erspartem, aber oft<br />

sehr einsam und allein. Ich wünsche<br />

mir einen treuen, lieben Mann, hier aus<br />

der Umgebung, der mit mir wieder<br />

glücklich werden will. Ich bin gesund,<br />

humorvoll und hilfsbereit, verwöhne<br />

gerne und hoffe nun auf Ihren Anruf üb.<br />

Fortuna, Steinring 49, 44789 Bo-<br />

chum, täglich, auch Sa./So., Anruf<br />

kostenlos. ☎ 0800/7744111<br />

www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna.<br />

☎ 0800/7744111<br />

Iserlohn. Der Sponsorenlauf<br />

des Berufskollegs Iserlohn hat<br />

bereits eine mehrjährige Tradition.<br />

Dieses Mal erlaufen Schüler und<br />

Lehrer der Schule Geld für die<br />

Aktion Chamäleon der Caritas<br />

Iserlohn, die Gruppenangebote<br />

für Kinder im Alter von acht bis<br />

zwölf Jahren aus suchtbelasteten<br />

Familien anbietet.<br />

Sponsorenlauf heißt, dass sich<br />

Schüler und Lehrer Sponsoren<br />

suchen, die ihnen pro gelaufener<br />

Runde um den Seilersee (1,6 km<br />

pro Runde) einen zuvor vereinbarten<br />

Betrag zahlen.<br />

Der Sponsorenlauf findet am<br />

Montag, 15. Juli, von 8 bis 12.45<br />

Uhr statt.<br />

Durchgeführt wird er im Rahmen<br />

der Sport- und Gesundheitstage,<br />

die einen aktiven und<br />

Telefax:<br />

0 23 71/2 60 61<br />

Ich heiße Ingrid, bin 74 Jahre, nach<br />

dem Tod meines Mannes suche ich<br />

wieder einen lieben Mann, dem ich<br />

Liebe und Zärtlichkeit geben kann. Ich<br />

wohne hier ganz allein, bin fit u. aktiv,<br />

habe eine weibliche, vollbusige Figur,<br />

mit schöner Oberweite, fahre gern Aut-<br />

o, koche sehr gut, bin ehrlich u. be-<br />

scheiden u. warte auf Ihren Anruf. 1&1-<br />

pv. ☎ 02592/9729137<br />

Attraktive Witwe, 66 J., zierlich, bin eine<br />

gute Köchin u. Gastgeberin, mag<br />

die Natur, Garten, gemütliche Fernse-<br />

habende. Als mein Mann verstarb,<br />

blieb ich leider allein zurück. Suche<br />

ernsthaft lieben Partner mit ähnlichem<br />

Schicksal u. würde sehr gerne mit Ih-<br />

nen telefonieren. Bitte Kontakt üb. 1&1-<br />

pv. ☎ 02592/9729137<br />

Bildschöne Doris, 62 J., verwitwet,<br />

Rentnerin, habe eine schlanke, vollbu-<br />

sige Figur, bin sehr vielseitig, warmherzig,<br />

romantisch und treu. Da ich keine<br />

Kinder habe, wohne ich ganz allein u.<br />

fühle mich oft sehr einsam. Wenn Sie<br />

mich gern kennenlernen möchten, ru-<br />

fen Sie gleich an üb. 1&1-pv. ☎ 02592/<br />

9729137<br />

Ich, Marlies, 70 J., verwitwet und kinderlos,<br />

sehe sehr gut aus, habe eine<br />

zierliche Figur mit schöner Oberweite,<br />

bin herzlich, ehrlich und liebevoll. Ich<br />

habe als Arzthelferin gearbeitet, bin<br />

nicht ortsgebunden. Bitte rufen Sie an,<br />

Sie dürfen auch älter sein. Ich komme<br />

Sie gern mit meinem Auto besuchen.<br />

1&1-pv. ☎ 02592/9729137<br />

Nadja, 49 J., verwitwet, bin eine attraktive<br />

Frau mit toller Figur, ich setze<br />

große Hoffnung in diese Anzeige. Da<br />

ich kein Abenteuer suche, sondern Liebe,<br />

Treue u. Ehrlichkeit, könnte ein lie-<br />

ber Mann, gerne bis ca. 65 Jahre, mei-<br />

ne Einsamkeit beenden. Bitte melden<br />

Sie sich üb. 1&1-pv. ☎ 02592/9729137<br />

Kolleg läuft für Chamäleon<br />

Futsal zum Probieren<br />

„bewegten“ Ausklang des Schuljahres<br />

ermöglichen. Als Mitglied<br />

im Landesprogramm „Bildung<br />

und Gesundheit“ ist das Berufskolleg<br />

Iserlohn in besonderem<br />

Maße der Gesundheitsfürsorge<br />

verpflichtet und nutzt das Schuljahresende<br />

zur Gesundheitsförderung.<br />

Alkoholprävention,<br />

gesunde Ernährung, gesundes<br />

Frühstück, Fußball, Zumba und<br />

Ganzkörpertraining stehen am<br />

Montag, 15. Juli, und Dienstag,<br />

16. Juli, auf dem Programm.<br />

Unter anderem wird dabei in den<br />

Sporthallen des Berufskollegs<br />

Futsal gespielt, das sich international<br />

steigender Beliebtheit<br />

erfreut. Aufgrund seiner ureigenen<br />

Eigenschaften hinsichtlich<br />

Fairness, Fitness, Technik und<br />

Taktik wird Futsal gerade für den<br />

Schulsport empfohlen.<br />

Goldberg-Variationen<br />

Klaviermusik mal gestrichen<br />

Lust auf Rosen<br />

Highlights im Programm werden<br />

der Auftritt des Straßenmusicals<br />

„Eden - Il mistero della vita (Das<br />

Geheimnis des Lebens)“ zusammen<br />

mit der Bauchtanzgruppe<br />

„Art of Zaida“ und der Sopranistin<br />

Patricia Vivanco auf dem<br />

Schillerplatz sein. Sie werden<br />

dafür sorgen, dass die Besucher<br />

in eine Traumwelt entführt werden<br />

und sich auf eine musikalische<br />

Reise begeben. Ein weiterer<br />

Höhepunkt der Rosenlust<br />

ist das anschließende fulminante<br />

Feuerwerk am Freitagabend auf<br />

dem Schillerplatz.<br />

Neben zahlreichen kulinarischen<br />

Angeboten in der Gartenoase<br />

auf dem Marktplatz unter den<br />

Platanen wird die Rose auch<br />

selbst vertreten sein. Floristen<br />

und Gartenbetriebe stellen ihre<br />

Rosen aus und binden duftende<br />

Blumensträuße. So wird der<br />

Marktplatz in eine Gartenlandschaft<br />

verwandelt, die zum Träumen<br />

einlädt und jedem Besucher<br />

Iserlohn. Im Rahmen des ESFgeförderten<br />

Programms „Schulverweigerung<br />

- Die 2. Chance“<br />

in Kooperation mit dem außerschulischen<br />

Präventionsprojekt<br />

„Back2school“ entstand in der<br />

Schreib-Werkstatt des städtischen<br />

Jugendzentrums am<br />

Karnacksweg der Comic „Nein<br />

Spaß!“.<br />

Geschrieben hat ihn der 16-jährige<br />

Iserlohner Schüler Marvin<br />

Paul. Entstanden ist die Geschichte<br />

aus einer „Hitliste“ von<br />

Wörtern, unter anderem auch<br />

„Nein Spaß“, die der junge Autor<br />

am häufigsten in seinem alltäglichen<br />

Leben benutzt. Die Story<br />

erzählt vom „achten Zwerg von<br />

Schneewittchen“ mit Namen<br />

Crazy, der bei einem Filmdreh<br />

am Set von seinem Motivationscoach<br />

unterstützt wird. Illustriert<br />

wurde der Comic von Marvins<br />

Mitschülern Annika Wallner,<br />

Alexander Silkin und Nicolas<br />

Thomas, die die Idee begeistert<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

13. Juli 2013<br />

die Möglichkeit bietet, „rosige“<br />

Kunstwerke käuflich zu erwerben.<br />

Aussteller von Windlichtern,<br />

Deko- und Geschenkideen, Grafik-<br />

und Lichtdesign, aber auch<br />

Aussteller von handgefertigtem<br />

Schmuck und Gartengeräten<br />

aus Edelstahl verwandeln den<br />

Marktplatz in einen Garten Eden<br />

und schenken dem Motiv der<br />

Rose ihre volle Aufmerksamkeit.<br />

Die Besucher können abwechslungsreiche<br />

Kunstwerke entdecken<br />

und gefundene Schätze mit<br />

nach Hause nehmen.<br />

Eine Rosenlounge lädt zum<br />

Träumen ein und ist der perfekte<br />

Ort, um vom stressigen<br />

Alltag abzuschalten. Egal ob<br />

der Wunsch nach ein bisschen<br />

Shopping besteht oder die Besucher<br />

einfach nur zu guter Musik<br />

in romantischer Umgebung den<br />

Tag ausklingen lassen wollen.<br />

„Rosenlust“ bietet jedem Besucher<br />

ein Erlebnis der ganz besonderen<br />

Art.<br />

Crazy, der achte Zwerg<br />

von Schneewittchen<br />

Handgemachte „Lektüre to go“<br />

Comic-Autor Marvin Paul (stehend 2.c.l.) mit seinen Mitschülern,<br />

Illustratioren und den pädagogischen Betreuern der Maßnahme<br />

„Back2school“.<br />

(Foto: Stadt Iserlohn)<br />

aufgegriffen haben.<br />

Eine witzige und sehr eigenwillige<br />

„Lektüre to go“, die im Jugendzentrum,<br />

Karnacksweg 44,<br />

für zwei Euro erworben werden<br />

kann. Weitere Informationen<br />

gibt’s bei Sabine Hinterberger<br />

unter Telefon 02371/ 967078.<br />

Neuer Ort für<br />

ADS-Runde<br />

Hemer. Die AD(H)S-Selbsthilfegruppe<br />

Hemer für Erwachsene<br />

trifft sich zum Stammtisch am<br />

Mittwoch, 17. Juli, um 20 Uhr<br />

an einem neuen Ort. Treffpunkt<br />

ist diesmal die Gaststätte Mettgenpin<br />

an der Hönnetalstraße 7.<br />

Schon jetzt weist die Gruppe darauf<br />

hin, dass im Monat August<br />

der Stammtisch ausfallen wird.<br />

Wer beim Juli-Stammtisch dabei<br />

sein möchte, sollte sich zuvor<br />

telefonisch anmelden unter der<br />

Nummer 02372/ 17042.<br />

EVA<br />

Aroma-Ganzkörpermassage<br />

Mo. - Fr. Tel. 0 23 74/16 61 66<br />

Erotikmassagen<br />

mit Herz + Niveau!<br />

IRIS Tel. 01 57 - 89 04 62 31<br />

Sauna Club 69 • Neue Polinnen<br />

Tel. 0 23 74 - 9 24 32 33<br />

Sonia aus Polen wieder da ab 14.07.<br />

Tel. 01 57 - 85 75 13 54<br />

Lady Tanja von zart bis hart<br />

Telefon: 01 52 / 59 34 05 89<br />

Clubanzeigen<br />

NEU! Ab Mo., 08.07.13 NEU!<br />

Hagen Boele/Kabel<br />

sinnliche, erotische Massagen uvm.<br />

Privat 01 75 - 8 17 17 03<br />

Hausbesuche<br />

Sandra rassig & vollbusig<br />

Tel. 01 78 - 4 02 75 36<br />

Welche Sie hat Lust<br />

auf eine erotische Tätigkeit?<br />

Keine Dumpingpreise. Arbeitszeiten<br />

von 10.00 - 18.00 Uhr,<br />

in Lüdenscheid.<br />

Tel. 01 72 - 2 71 67 58<br />

Neu Neu Neu<br />

Jasmina, 36 J.<br />

Tel.: 01 51-66 55 36 18<br />

Zärtliche Dorith<br />

Tel. 01 51 - 23 00 04 27<br />

Renata XXL-Oberweite<br />

Tel.: 01 76-38 84 03 18<br />

NEU<br />

NEU<br />

Iserlohn. Liebhaber hochkarätiger Barockmusik kommen am morgigen Sonntag, 14. Juli, um<br />

17 Uhr auf ihre Kosten. Das Streichtrio des „Netherland Symphony Orchestra“ gastiert in der<br />

Obersten Stadtkirche und führt Bachs berühmte Goldberg-Variationen auf. Ursprünglich als<br />

Klaviermusik konzipiert, packt Johann Sebastian Bach alle seinerzeit bekannten Kunstfertigkeiten<br />

und virtuosen Ansprüche in diesen Variationenzyklus - ein Zenit der Klaviermusik. Wie<br />

die Darstellung mit einem Streichtrio wird? Das Publikumn darf gespannt sein. Der Eintritt ist<br />

frei.<br />

(Foto: Veranstalter)<br />

Gewinner!<br />

Iserlohn. „Konstruktiv“ hieß<br />

das Lösungswort des „Sommer-,<br />

Sonne-, Urlaubsrätsels“<br />

in der wochenkurier-<strong>Ausgabe</strong><br />

der Kalenderwoche 27. Einen<br />

Klima-Check vom Kfz-Meisterbetrieb<br />

Gerhard Bornfelder hat<br />

gewonnen: Waltraud Woosmann,<br />

Falkenweg (Hemer). Je<br />

einen 20-Euro-Gutschein von<br />

der Sprachschule Gabriele Röllecke<br />

geht an: Renate Lange,<br />

Auf der Insel (Iserlohn); Marion<br />

Blayden, Schleddenhofer Weg<br />

(Iserlohn), und Sonja Vogt, Im<br />

Scheidt (Iserlohn). Die Gewinne<br />

können in der Sprachschule beziehungsweise<br />

im Kfz-Meisterbetrieb<br />

eingelöst werden.<br />

Neuer Kurs bei der VHS<br />

Iserlohn: Schulabschluss<br />

Iserlohn. Für junge Erwachsene<br />

ab 18 Jahre aus dem Stadtgebiet<br />

Iserlohn, die bisher ihren<br />

Hauptschulabschluss noch<br />

nicht geschafft haben, bietet die<br />

Volkshochschule Iserlohn in Kooperation<br />

mit dem Bildungswerk<br />

Sauerland einen zusätzlichen<br />

Hauptschulabschluss nach Klasse<br />

9 mit Erwerbswelt-Orientierung<br />

an.<br />

Durch die finanzielle Unterstützung<br />

der Stadt Iserlohn, des<br />

Landes NRW und des Europäischen<br />

Sozialfonds kann der Kurs<br />

kostenfrei angeboten werden. Er<br />

umfasst 480 Unterrichtsstunden<br />

und 150 Unterrichtsstunden Erwerbswelt-Orientierung,<br />

beginnt<br />

am 9. September und endet<br />

im Juli 2014. Unterrichtszeiten<br />

sind montags bis freitags von 8<br />

bis 13 Uhr, Unterrichtsort ist das<br />

Bildungswerk Sauerland, Peterstraße<br />

15.<br />

Zur Anmeldung für den Kurs<br />

ist ein persönliches Beratungsgespräch<br />

verpflichtend nach<br />

telefonischer Vereinbarung mit<br />

dem Bildungswerk Sauerland<br />

unter der Telefonnummer 02371/<br />

29277.


CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.9 KW_<strong>28</strong><br />

InDesign<br />

SPANISCH<br />

für Anfänger<br />

Ein neuer Kurs beginnt am<br />

Donnerstag, 05.09.13, um 19.00 Uhr.<br />

Kleingruppen-Unterricht nach der<br />

weltweit bewährten inlingua Methode.<br />

Rufen Sie uns an oder kommen Sie<br />

einfach vorbei!<br />

die Welt der Sprache –<br />

die Sprachen der Welt<br />

Sprachschule<br />

Iserlohn, Erich-Nörrenberg-Str. Hansaallee 6 5<br />

Tel. (0 23 71) 2 57 24<br />

Dursungül Günenc, die seit der Eröffnung<br />

unseres Clubs bei uns trainiert, hat mit<br />

einem unglaublich disziplinierten Training<br />

und einer sehr konsequent durchgeführten<br />

Ernährungsumstellung in 15 Monaten 30<br />

kg abgenommen - weitere Pfunde sollen<br />

noch folgen ... Der Taillenumfang hat sich<br />

um 33 cm und der Hüftumfang um 18 cm<br />

verringert.<br />

Ihre letzten sportlichen Aktivitäten gehen<br />

bis in die Schulzeit zurück. In ein Fitnesscenter<br />

zu gehen, kam für Dursungül Günenc<br />

zunächst nicht in Frage. Dann fasste<br />

sie den Entschluss, bei Mrs. Sporty zu starten.<br />

„Das war meine beste Entscheidung.<br />

Je mehr ich abnehme, desto motivierter bin<br />

ich. Meine Rücken- und Knieschmerzen<br />

gehören der Vergangenheit an. Ich habe<br />

hier viele neue Freunde gewonnen.<br />

Mrs.Sporty Hemer<br />

Hauptstr. 135 • 58675 Hemer<br />

Tel. 0 23 72 - 8 44 69 87 • www.mrssporty.de<br />

Bei uns sind Sie<br />

in guten<br />

GROSSE<br />

AUSWAHL<br />

Auf der Insel 2<br />

ISERLOHN-LETMATHE<br />

0 23 74/23 32<br />

Geschichte<br />

bewahren<br />

Iserlohn. Regelmäßig treffen<br />

sich geschichtsinteressierte Bürger<br />

im Quartiersbüro, Peterstraße<br />

8-10. In lockerer Atmosphäre<br />

sammeln und sichern sie Erinnerungen<br />

und Wissen über die<br />

Entwicklung des Stadtteils Südliche<br />

Innenstadt/ Obere Mühle.<br />

Das nächste Treffen des Arbeitskreises<br />

findet am Dienstag, 16.<br />

Juli, um 17 Uhr im Quartiersbüro<br />

statt.<br />

Der Arbeitskreis erarbeitet momentan<br />

eine Dokumentation, um<br />

das Wissen der Stadtteilbewohner<br />

über frühere Zeiten auch für<br />

nachfolgende Generationen zu<br />

sammeln und zu sichern. Außerdem<br />

bereitet er den nächsten historischen<br />

Stadtteilspaziergang<br />

für Bürger und Interessierte im<br />

September vor.<br />

Neue Teilnehmer sind willkommen.<br />

Vorher<br />

Nacher<br />

Anzeige<br />

Gesund zur Traumfigur<br />

Deutsche<br />

und<br />

internationale<br />

Küche<br />

Physiotherapie<br />

Sven Kruse<br />

Haarweg 80 • 58675 Hemer<br />

0 23 72 - 22 11<br />

info@medivital.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 7.00 - 22.00 Uhr<br />

Sa. und So. 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Partner-Gutschein:<br />

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie das 2.<br />

(günstigere oder wertgleiche) Hauptgericht GRATIS!*<br />

*Gültig vom 20.07. - 15.09.2013 Tischreservierung erbeten.<br />

Gilt nicht an Feiertagen.<br />

Letmather Str. 216 • 58239 Schwerte • Tel. 0 23 04/7 50 15 42<br />

Öffnungsz.: Mo. - Fr. 11.30 - 14.30 Uhr und 17.00 - 22.30 Uhr<br />

Sa., So. und an Feiertagen 11.30 - 22.30 Uhr • Kein Ruhetag!<br />

Händen<br />

Impfempfehlung gegen<br />

Masern, Mumps, Röteln<br />

Märkischer Kreis. (pmk) Der<br />

Fachdienst Gesundheitsschutz<br />

und Umweltmedizin des Märkischen<br />

Kreises weist auf die<br />

Risiken von mangelndem Impfschutz<br />

bei den sogenannten<br />

Kinderkrankheiten hin. In den<br />

vergangenen Wochen sind in<br />

Deutschland, auch hier in Nordrhein-Westfalen,<br />

Masern-Neuerkrankungen<br />

insbesondere bei<br />

Schulkindern, Jugendlichen und<br />

jungen Erwachsenen aufgetreten.<br />

Die Erkrankten waren nicht<br />

gegen Masern geimpft.<br />

Obwohl im Märkischen Kreis<br />

in den letzten Jahren Masernerkrankungen<br />

nicht gemeldet<br />

worden sind, ist es dennoch<br />

erforderlich, immer wieder an<br />

die entsprechenden Schutzimpfungen,<br />

auch gegen andere „Kinderkrankheiten“,<br />

zu erinnern. Nur<br />

durch Schutzimpfungen gegen<br />

Krankheiten wie Masern, Mumps<br />

und Röteln kann das Infektionsund<br />

Erkrankungsrisiko so gering<br />

wie möglich gehalten werden.<br />

Durch die gängigen Kombinationsimpfstoffe<br />

wird mit einer<br />

Injektion gleich gegen mehrere<br />

Krankheiten geimpft.<br />

Ganz besonders wichtig ist der<br />

Impfschutz im Hinblick auf die<br />

Urlaubsplanungen für die Sommerferien.<br />

Noch ist ausreichend<br />

Montag: Informationen zum<br />

Europäischen Freiwilligendienst<br />

Iserlohn. Für Fragen zum Europäischen<br />

Freiwilligendienst (EFD)<br />

steht Experte Dirk Schubert am<br />

Montag, 15. Juli, zur Verfügung.<br />

Interessierte Jugendliche und<br />

junge Erwachsene aus Iserlohn<br />

können sich dann im Rathaus im<br />

Schillerplatz persönlich über den<br />

EFD informieren. Anmeldungen<br />

nimmt Katja Michalski vom Büro<br />

für Europaangelegenheiten der<br />

Stadt Iserlohn unter Telefon<br />

02371/ 217-1112 oder per E-Mail<br />

unter europa@iserlohn.de entgegen.<br />

Die Europäische Union bietet mit<br />

dem Freiwilligendienst Jugendlichen<br />

im Alter von 18 bis 25<br />

Jahren (in Ausnahmefällen bis<br />

zum 30. Lebensjahr) die Chance,<br />

drei Monate bis zu einem<br />

Jahr in einem europäischen<br />

Land zu verbringen und dort in<br />

gemeinnützigen Projekte zu arbeiten.<br />

Unterkunft, Verpflegung,<br />

Taschengeld sowie Sprachkurse<br />

werden finanziert. Das Spektrum<br />

der Projekte ist groß: Von der Mitarbeit<br />

in Jugend- und Behinderteneinrichtungen,<br />

in kulturellen<br />

oder ökologischen Projekten bis<br />

Zeit, bestehende Impflücken zu<br />

schließen und die Ferien gut<br />

geschützt zu beginnen. Viele<br />

Kinder verbringen einen Teil der<br />

Ferien in Ferienfreizeiten, Ferienlagern<br />

oder Freizeitcamps.<br />

Bei der Vielzahl der Kontakte ist<br />

es nicht auszuschließen, dass<br />

sich Kinder und betreuende Personen<br />

ohne Immunschutz (Impfschutz<br />

oder durchgemachte Erkrankung)<br />

mit Masern anstecken<br />

und an dieser keineswegs harmlosen<br />

„Kinderkrankheit“ mit all<br />

ihren Risiken erkranken. Ungeschützte<br />

Personen sind nicht nur<br />

besonders infektionsgefährdet,<br />

sie können auch zu Überträgern<br />

der Infektion werden.<br />

Aus diesem Grund fordert der<br />

Fachdienst Gesundheitsschutz<br />

und Umweltmedizin dringlich<br />

dazu auf, die Impfpässe zu überprüfen<br />

und bestehende Impflücken<br />

auch gegen andere Infektionskrankheiten<br />

schnellstmöglich<br />

zu schließen.<br />

Nicht geschützte Menschen,<br />

die Kontakt mit einer an Masern<br />

erkrankten oder erkrankungsverdächtigen<br />

Person hatten,<br />

sollten sich sofort impfen lassen<br />

(postexpositionelle Impfung) und<br />

nicht ungeschützt in den Urlaub<br />

fahren mit der Gefahr, am Urlaubsort<br />

zu erkranken.<br />

„Freiheit aushalten“<br />

Spielzeit-Tickets im Vorverkauf<br />

Iserlohn. Der Vorverkauf für die Spielzeit 2013/2014 „Freiheit<br />

aushalten!“ des Parktheaters Iserlohn hat begonnen. Anders<br />

als in anderen Häusern sind dabei für alle Veranstaltungen der<br />

im September beginnenden Spielzeit Tickets erhältlich – auch<br />

im Bereich Kinder- und Jugendtheater. Zahlreiche Sonderveranstaltungen,<br />

die erst im Gesamtspielplan erscheinen, sind<br />

ebenfalls bereits im Verkauf. Außergewöhnliche kulturelle Live-<br />

Ereignisse werden auch in der neuen Saison garantiert, denn<br />

das kommende Iserlohner Theaterjahr verspricht spektakuläre<br />

Shows, Premieren, aktuelle Kabarettisten und packendes zeitgenössisches<br />

Schauspiel. Tickets und Informationen gibt es in<br />

der Stadtinformation Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, Telefon 02371/<br />

217-1819 (Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 10-17 Uhr; Do 10-<br />

18 Uhr; Sa 10-13 Uhr). Man bekommt sie auch online unter<br />

www.parktheater-iserlohn.de.<br />

(Foto: Kulturbüro)<br />

hin zu Tätigkeiten in Sportvereinen<br />

oder karitativen Organisationen<br />

- je nach Interesse.<br />

wochenkurier-Verlagssonderseite<br />

Untere Promenade 8 58706 Menden Tel.: 0 23 73 - 1 70 41 45<br />

Sümmerner Str. 93 58640 IS-Sümmern Tel.: 0 23 71 - 7 72 68 60<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag bis Samstag von 7.00 - 21.00 Uhr<br />

Franz Gerhard & Co<br />

Iserlohn<br />

gegründet 1894<br />

• Steuererklärungen<br />

• Lohn- und Finanzbuchhaltung<br />

• Jahresabschlüsse<br />

• betriebswirtschaftliche Beratung<br />

• Kostenrechnung<br />

• Controlling<br />

• Beratung in Erbschafts- und<br />

Unternehmensnachfolgefragen<br />

NEUERÖFFNUNG seit dem 01. Juni<br />

<br />

Haushaltswaren, Geschenkartikel, Deko u.v.m.<br />

- ständig wechselndes Sortiment.<br />

Schultaschen von:Pelikan Farbkasten<br />

• Scout • Der Die Das • Step by Step<br />

• Mc Neill u.v.m.<br />

*solange der Vorrat reicht!<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Hagener Str. 63 • 58642 Iserlohn<br />

nur 4,50 € *<br />

Franz Gerhard sen.<br />

p.h.G<br />

Hindenburgstr. 10 58636 Iserlohn<br />

Tel.: +49 (0)23 71 - 2 27 23 Fax: +49 (0)23 71 - 1 20 93<br />

E-Mail: info@gerhard-chemiehandel.de www.gerhard-chemie.de<br />

Spathmann e.K.<br />

Osemundstr. 8<br />

58638 Iserlohn<br />

0 23 71/ 95 57 16<br />

Mo. - Fr.<br />

Sa.<br />

9.00 - 20.00 Uhr<br />

8.00 - 18.00 Uhr<br />

Kostenlose<br />

Parkplätze


CMYK WK_Iserlohn/Letmathe/Hemer_S.10 KW_<strong>28</strong><br />

InDesign<br />

10 wochenkurier Iserlohn/Letmathe/Hemer<br />

Top-Veranstaltungen<br />

…und SIE mittendrin!<br />

Hagen<br />

13.09.13 Carmen<br />

29.09.13 Horst Lichter<br />

04.10.13 Max Raabe<br />

11.10.13 Kaya Yanar<br />

04.11.13 SCHILLER-<br />

Neue Klangwelten / Restplätze<br />

08.11.13 Carolin Kebekus<br />

14.02.14 The 12 Tenors<br />

Hasper Hammer und<br />

Theater an der Volme<br />

Der neue Spielplan 2013<br />

und Eintrittskarten bei uns<br />

erhältlich!!!<br />

Dortmund<br />

27.07.13 Juicy Beats<br />

07.09.13 Dortmund Olé<br />

13.09.13 Xavas<br />

25.01.14 Andrea Berg<br />

Tour Atlantis 2014<br />

07.02.14 André Rieu 2014<br />

<strong>28</strong>.02.14 Mario Barth<br />

Essen<br />

14.11.13 Cindy aus Marzahn<br />

04.01.14 Die Nacht der Musicals<br />

Köln<br />

30.05.14 David Garrett / Restplätze<br />

16.11.13 Placebo<br />

<strong>28</strong>.05.14 DJ Bobo<br />

Friedrichstr. 22<br />

58636 Iserlohn<br />

Tel. (0 23 71) 2 64 77<br />

Oberhausen<br />

03.11.13 WDR 4<br />

Schlagerstarparade<br />

11.11.13 Nickelback / Restplätze<br />

22.11.13 Semino Rossi<br />

19.12.13 Santiano<br />

04.-08.02.14 Riverdance<br />

25.02.14 Tim Bendzko<br />

Zeltfestival Bochum<br />

16.08. - 01.09.2013<br />

16.08.13 Söhne Mannheims<br />

17.08.13 Frida Gold<br />

19.08.13 Cro<br />

21.08.13 Die Fantastischen Vier -<br />

Unplugged<br />

22.08.13 Silbermond<br />

01.09.13 Deichkind<br />

u.v.m.<br />

Düsseldorf<br />

06.09.13 Roger Waters<br />

24.-25.05.14 Apassionata<br />

Sauerlandpark Hemer<br />

13.07.13 Luxuslärm<br />

14.09.13 Pur<br />

Verschenken<br />

Sie auch<br />

Gutscheine!!!<br />

Telefonische<br />

Kartenbestellung NICHT<br />

möglich!<br />

Blinder Passagier<br />

Polizisten spielten Tauben-Taxi<br />

Iserlohn. (Red.) Eine Taube<br />

versetzte am Dienstagmorgen<br />

eine Streifenwagenbesatzung<br />

ins Staunen. In der Innenstadt<br />

hörten die Beamten plötzlich<br />

einen Knall. Sie mussten erkennen,<br />

dass eine Taube offensichtlich<br />

gegen den Streifenwagen<br />

geflogen war. Jedenfalls lag neben<br />

ihnen eine Taube auf dem<br />

Boden. Bevor sich die Polizisten<br />

um den Vogel kümmern konnten,<br />

wackelte die Taube jedoch mit<br />

den Flügeln und hob ab. Wenig<br />

später wurde der Streifenwagen<br />

zu einem Einsatz an den Seilersee<br />

beordert. Dort angekommen,<br />

staunten die Polizisten nicht<br />

schlecht: Saß doch eine (vermutlich<br />

die) Taube auf dem Streifenwagen.<br />

Sie kuschelte sich auf<br />

dem Dach ans Blaulicht und war<br />

ganz offensichtlich von der Innenstadt<br />

mit zum Seilersee als<br />

blinder Passagier mitgefahren.<br />

Die Verschnaufpause auf dem<br />

Streifenwagen hatte der Taube<br />

wohl neue Kräfte verliehen.<br />

Nach kurzer Zeit erhob sie sich<br />

und flog davon. Das Fazit der<br />

Polizeibeamten: ieber schlecht<br />

gefahren, als gut geflogen...<br />

Rittershausdenkmal<br />

Jubiläumsfest nach 50 Jahren<br />

Iserlohn. Über 300 geladene<br />

Gäste feierten kürzlich die Einweihung<br />

des neu errichteten<br />

Ritterhausdenkmals. Im Zuge<br />

der Neugestaltung wurde das<br />

ursprüngliche Denkmal versetzt<br />

und ein neues über mehrere<br />

Ebenen verlaufendes Monument<br />

geschaffen.<br />

Vor 50 Jahren baute der Heimatverein<br />

Ostsümmern unter<br />

großen Anstrengungen das Ritterhausdenkmal<br />

in Menden. Emil<br />

Rittershaus, der nach Überlieferungen<br />

an genau dieser Stelle<br />

inspiriert wurde, das Westfalenlied<br />

zu schreiben, wird zukünftig<br />

als Bronzestatue vom Denkmal<br />

aus ins Tal schauen.<br />

Das Programm bot neben verschiedenen<br />

Grußworten viele<br />

Höhepunkte wie Festvorträge<br />

vom Iserlohner Ernst Dossmann<br />

und dem 1. Vizepräsidenten des<br />

Landtages, Eckhard Uhlenberg.<br />

Mit Enno Springmann besuchte<br />

ein direkter Nachfahre von Emil<br />

Ritterhaus den Festakt und ließ<br />

es sich nicht nehmen trotz seines<br />

hohen Lebensalters seinen<br />

Vorfahren mit einem Grußwort<br />

zu ehren.<br />

Termine<br />

Telefon:<br />

0 23 71/2 64 77 Termine<br />

Samstag, 13.7.<br />

FC Iserlohn und Stadtwerke: Erster<br />

„Stadtwerke Sommercup“: 10 Uhr B-<br />

Juniorinnen, 12 Uhr D-Juniorinnen,<br />

17 Uhr Frauen. Hemberg-Stadion<br />

CVJM Iserlohn: 19 bis 1 Uhr 8. Iserlohner<br />

Mondscheinlauf um den kleinen<br />

Seilersee. Startgeld 5 Euro bzw.<br />

25 Euro für Gruppen. Anmeldung unter<br />

Tel. 0176/ 63264332<br />

Grürmannsheider Oldtimerfreunde:<br />

12. Oldtimer Treffen,<br />

Rotehausstr. 58, Letmathe-Grürmannsheide<br />

Sauerlandpark: ab 18 Uhr Luxuslärm<br />

& Friends<br />

Familienzentrum „Ein Haus für alle<br />

Kinder“: 14 bis 17 Uhr Sommerfest<br />

unter dem Motto „Alle Kinder dieser<br />

Erde“. Gerlingser Platz 6 a + b<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Hennen und evangelische Maria-<br />

Magdalena Kirchengemeinde: 18<br />

Uhr Jugendgottesdienst „Raus aus<br />

Raum und Zeit“. Kreuzkirche Sümmern,<br />

Kirschblütenweg<br />

Melange - Gesellschaft zur Förderung<br />

der Salon- und Kaffeehauskultur:<br />

17 Uhr „Gern hab ich die<br />

Frau’n geküsst“ - Große Liebeslider<br />

der Operette mit Holger Reis (Tenor)<br />

und Martin Brödemann (Klavier). 20<br />

Uhr „Schmand des Lächelns“ - Operetten-Comedy<br />

von und mit Stefan<br />

keim und Winfried Fechner. Gaststätte<br />

Pollmeier, Gennaer Str. <strong>28</strong>, Letmathe-Genna.<br />

Tel. 02374/ 4529<br />

Heimatverein Letmathe: 14 bis 17<br />

Uhr Café im Volksgarten<br />

Bürgerradio Fölok: 21.04 Uhr Fölok<br />

Sonntag, 14.7.<br />

Grürmannsheider Oldtimerfreunde:<br />

12. Oldtimer Treffen,<br />

Rotehausstr. 58, Letmathe-Grürmannsheide<br />

Gospelchor der Friedenskirche<br />

Letmathe: 18 Uhr Gospel meets<br />

Soul: Gemeinschaftkonzert mit den<br />

„Komm ’Mit Mann!s“. Friedenskirche,<br />

Friedensstr. 13, Letmathe<br />

Stadt Iserlohn: 11 bis 18 Uhr offene<br />

Gärten im Ruhrbogen: Moderner<br />

Wohngarten Vieler, Fontaneweg 7,<br />

Garten(t)räume Holwe, Lösseler Str.<br />

62<br />

Evangelische Erlöser-Kirchengemeinde<br />

Iserlohn: ab 11 Uhr bis ca.<br />

18 Uhr traditionelles Gemeindefest<br />

im und um das Gemeindehaus Am<br />

Steinhügel 7-9, auch „Ps 23“ genannt.<br />

Sauerlandpark: ab 11 Uhr Familienparty<br />

Kirchenchor Gerlingsen: 11 Uhr 4.<br />

Gerlingser Sonntagskonzert. Psalmenvertonungen.<br />

St. Michael<br />

SGV Letmathe: 8.30 Uhr Wanderung<br />

überm Sorpesee (12 km) ab Saalbau,<br />

Von-der-Kulhen-Str. 35, Letmathe<br />

Ev. Kantorat: 17 Uhr Goldberg-Variatioenen.<br />

Oberste Stadtkirche<br />

ANTIK- & TRÖDELMARKT<br />

Second Hand Modemarkt<br />

Sonntag, 14. Juli, ISERLOHN<br />

Parkpl. Marktkauf / toom<br />

www.schneidermaerkte.de<br />

Heidebad Iserlohn: ab 10 Uhr<br />

„Splashday“ mit kostenlosem<br />

Schnuppertauchen<br />

FC Iserlohn und Stadtwerke: Erster<br />

„Stadtwerke Sommercup“: 10 Uhr B-<br />

Juniorinnen, 12 Uhr C-Juniorinnen.<br />

Hemberg-Stadion<br />

SGV Iserlohn: 9 Uhr Tageswanderung<br />

von Oebentrop nach Lattenberg.<br />

anfahrt per PKW ab Bahnhofsplatz.<br />

Infos unter Tel. 02371/ 20803<br />

Heimatverein Letmathe: 14 bis 17<br />

Uhr Café im Volksgarten<br />

Bürgerradio Fölok: 19.04 Uhr Fölok<br />

Montag, 15.7<br />

Bürgerradio Fölok: 21.04 Uhr Radio<br />

Hauhechel<br />

Dt. Hausfrauenbund Hemer: 15 Uhr<br />

Kartenspiele „Im Bräucken“, 15 Uhr<br />

Basteln im Gymnasium<br />

Dienstag, 16.7.<br />

Stadt Hemer: 18 Uhr Medienwerkstatt<br />

für Jugendliche ab 14 Jahren:<br />

Projektideen umsetzen. JuK, Parkstr.<br />

Ski-Club Altena: 19 Uhr geführte<br />

Radtour rund um Iserlohn ab Festplatz<br />

Seilersee<br />

F.W.Tuchtjr.<br />

Iserlohn 1 30 81<br />

Briefmarkensammler-Verein Iserlohn:<br />

18 Uhr Tauschabend im Museum<br />

für Handwerk und Postgeschichte<br />

am Fritz-Kühn-Platz 5<br />

Hemeraner Selbsthilfegruppe für<br />

Eltern hochbegabter Kinder: 20<br />

Uhr offenes Treffen in den Räumen<br />

der Kindertagesstätte Am Hammerscheid<br />

40<br />

Gemeinschaftshauptschule Hennen:<br />

10 bis 14 Uhr letztes Schulfest<br />

Mrs. Sporty: 18 Uhr Frauen-Lauftreff<br />

auch für Nichtmitglieder als Vorbereitung<br />

auf den Radio MK-Lauf. Treffpunkt<br />

gelbe Ente auf dem Panzergelände<br />

des Sauerlandparks. Infos<br />

unter Tel. 02372/ 8446987<br />

Verein für soziale Rechte „Aufrecht“:<br />

16 bis 18 Uhr Beratung,<br />

Am Bilstein 10 bis 12, Tel. 02371/<br />

9729860<br />

Dt. Hausfrauenbund Hemer: 9 Uhr<br />

Seniorengymnastik in der Pestalozzi-<br />

Schule<br />

Schließen Sie die Lücken Ihrer gesetzlichen<br />

Krankenversicherung …<br />

Telefax:<br />

0 23 71/2 60 61<br />

… z. B. bei Verdienstausfall oder Krankenhausaufenthalt. Nutzen Sie unsere<br />

längjährige Erfahrung! Wir vergleichen. Sie profitieren.<br />

Günter Hof Vorsorge UG · Versicherungsmakler · Partner im vfm-Verbund<br />

Landweg 5 · 58638 Iserlohn · Telefon: 02371 963700 · Hof@vfm.de · www.vfm-Hof.de<br />

Mittwoch, 17.7.<br />

Evangelische Frauenhilfe Grüner<br />

Weg: 15 Uhr Pfarrer im Ruhestand<br />

Rolf Kramer spricht über „Die Stille<br />

der Zeit - Gedanken zum Älterwerde<br />

n“,Gemeindehaus am Dördelweg 25<br />

ADFC: 17.30 Uhr geführte Feierabend-Radtour<br />

ab Stadtbahnhof<br />

Woeste-Gymnasium Hemer: 18.30<br />

Uhr Open-Air-Konzert mit Woeste-<br />

Musik-Ensembles von Rock bis Jazz,<br />

Biergarten „Mettgenpin“, Hönnetalstraße<br />

7 (Eintritt frei)<br />

DRK: 17 bis 19.30 Uhr Blutspende in<br />

der Dorfhalle Stübbeken in Letmathe<br />

SGV Iserlohn: 9 Uhr Hüttenarbeitstag<br />

der Männer im Forsthaus Löhen<br />

Spielwaren Mondenkind: 19.30 Uhr<br />

Letmather Spieletreff heute im amerikanischen<br />

Restaurant Downtown,<br />

Windhügelstr. 3, Letmathe<br />

Turnverein Lössel: ab 16 Uhr Kindersommerfest<br />

auf dem Sportplatz in<br />

Lössel<br />

Dt. Hausfrauenbund Hemer: 7.45<br />

Uhr Fahrt an die Möhne<br />

Stadt Hemer: 16 Uhr Billardturnier<br />

für Jugendliche ab 14 Jahren. JuK,<br />

Parkstr.<br />

Paracelsus-Klinik Hemer: 18 Uhr<br />

kostenloser Vortrag „Herzinfarkt bei<br />

Frauen - Schlagen Frauenherzen anders?“<br />

Breddestr. 22, Hemer. Mehrzweckraum,<br />

4. Etage<br />

AD(H)S-Selbsthilfegruppe (Ü18)<br />

für Erwachsene Hemer: 20 Uhr<br />

Stammtisch in der Gaststätte Mettgenpin,<br />

Hönnetalstraße 7 (Anmeldungen<br />

unter der Nummer 02372/<br />

17042)<br />

Selbsthilfegruppe Glücksspielsucht:<br />

17.30 bis 19 Uhr offenes Treffen<br />

in den Räumen des Caritasverbandes<br />

Iserlohn, Karlstr. Tel. 02371/<br />

818619<br />

Bürgerradio Fölok: 21.04 Uhr Beruf<br />

- Berufung<br />

Donnerstag, 18.7.<br />

Verein für soziale Rechte „Aufrecht“:<br />

16 bis 18 Uhr Beratung,<br />

Am Bilstein 10 bis 12, Tel. 02371/<br />

9729860<br />

Sauerlandpark: 19.30 Uhr Soundgarten<br />

„k-dur“<br />

Stadt Hemer: 16 Uhr Kochsession<br />

für Jungen von 10 bis 12 Jarhen.<br />

Anmeldung unter Tel. 02372/ 73025.<br />

JuK, Parkstr.<br />

Stadtbücherei Letmathe: 15 Uhr<br />

Vorlesestunde für Senioren.Haus<br />

Letmathe, Hagener Str. 62, Letmathe<br />

Dt. Hausfrauenbund Hemer: 8.30<br />

Uhr Fahrt nach Bad Sassendorf ab<br />

ZOB, 15 Uhr Bridge im JuK<br />

Freitag, 19.7.<br />

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung<br />

Iserlohn und andere: 11 bis<br />

22 Uhr „Rosenlust“ im Rahmen der<br />

Iserlohner Sommernächte auf dem<br />

Marktplatz<br />

Stadt Iserlohn: 16 Uhr Eröffnung der<br />

Letmather Kiliankirmes durch Bürgermeister<br />

Dr. Peter Paul Ahrens an der<br />

Treppe zum Neumarktparkplatz. Im<br />

Bürgertreff-Zelt: 18 Uhr DJ-Time, 20.<br />

30 Uhr Jubiläums-Konzert 30 Jahre<br />

„Halber Liter“<br />

Sauerlandpark: 9.30 bis 22 Uhr<br />

nostalgischer Vergnügungspark: Entschleunigung<br />

pur. 17.30 Uhr Abendgebet<br />

im Rosengarten<br />

Dt. Hausfrauenbund Hemer: 15 Uhr<br />

Gymnastik in der Pestalozzi-Schule<br />

SGV Iserlohn: 7.30 Uhr Wanderung<br />

zum Forsthaus Löhen mit gemeinsamen<br />

Frühstück für Angemeldete.<br />

ab Stadtbahnhof. Infos unter Tel.<br />

02372/ 12298<br />

Reservistenkameradschaft Iserlohn:<br />

19 Uhr Treffen mit Grillabend<br />

im Vereinsheim, Wallstr. 32<br />

Bürgerradio Fölok: 21.04 Uhr Literatur<br />

zu Gast<br />

Samstag, 20.7.<br />

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung<br />

Iserlohn und andere: 11 bis<br />

22 Uhr „Rosenlust“ im Rahmen der<br />

Iserlohner Sommernächte auf dem<br />

Marktplatz<br />

Iserlohn Vegan: 11 bis 18 Uhr „Veganmania“<br />

- Informationsveranstaltung<br />

mit vielen Ausstellern auf dem<br />

Alten Rathausplatz<br />

Stadt Iserlohn: ab 14 Uhr Kiliankirmes<br />

in Letmathe. Im Bürgertreff-Zelt:<br />

19 Uhr DJ Hassan & Guests Party,<br />

22 Uhr Letmather Tanzpalast<br />

Sauerlandpark: 9.30 bis 22 Uhr<br />

nostalgischer Vergnügungspark: Entschleunigung<br />

pur. ab 13 Uhr Skate-<br />

Contest „Freedom Freshman Cup 3“<br />

(ab 11 Uhr Practise, ab 12 Uhr Anmeldung)<br />

Heimatverein Letmathe: 14 bis 17<br />

Uhr Café im Volksgarten<br />

Bürgerradio Fölok: 21.04 Uhr Robert<br />

Beyer: „Blick zurück“<br />

Ausstellungen<br />

Villa Wessel: Eduard Micus. Bilder<br />

ohne Rahmen, Ausstellung zur Monografie,<br />

15-19 Uhr (bis 21.7.)<br />

Altenzentrum St. Kilian: Kunstausstellung<br />

zum Thema Demenz. Dechant-Meckel-Str.<br />

9, Letmathe<br />

Stadtmuseum Iserlohn: „Wenn die<br />

Conny mit dem Peter - Liebe, Zweisamkeit<br />

und Familie in den 50er Jahren“.<br />

Fritz-Kühn-Platz (bis 4.8.)<br />

Parktheater: „Freiheit aushalten“<br />

- bfk-Studierende setzen das neue<br />

Parktheater-Spielzeitmotto visuell<br />

um<br />

Kultur Hagen<br />

Sport Senioren<br />

Schwerte<br />

Kunst Theater<br />

Veranstaltungen<br />

EN-Kreis Ehrenamt<br />

Hobbys Geschichten<br />

Iserlohn<br />

Termine Tiere<br />

usw. usw. usw.<br />

Wissenswertes aus unserer<br />

Region auch unter:<br />

www.wochenkurier.de<br />

Sparkasse Iserlohn, Zweigstelle<br />

Letmathe: „Es lebe der Sport“ - Bewegungsbilder<br />

von Theresa Hasselberg,<br />

Hagener Str., Letmathe (bis<br />

2.8.)<br />

Sparkasse Iserlohn: „Auf dem Weg<br />

zur Meisterschaft“ - Gemeinschaftsausstellung<br />

von Studenten des 3. Semesters,<br />

Studiengang „Malerei und<br />

Grafik“ des Instituts für Ausbildung<br />

in bildender Kunst und Kunsttherapie<br />

Bochum. Galerie der Sparkasse am<br />

Schillerplatz 6 (bis 14.8.)<br />

Veganes<br />

Sommerfest<br />

Iserlohn. Rund um ein veganes<br />

Leben dreht sich alles am Samstag,<br />

20. Juli, zwischen 11 und 18<br />

Uhr auf dem Alten Rathausplatz.<br />

Das Bündnis „Iserlohn vegan“<br />

hat sich aus einer Gruppe vegan<br />

lebender Menschen aus Iserlohn<br />

und Umgebung gegründet.<br />

Sie möchten den Menschen näher<br />

bringen, warum die vegane<br />

Ernährung ein wichtiger Beitrag<br />

für den Schutz der Menschen,<br />

der Tiere und der Umwelt ist.<br />

„Veganmania“ heißt der Titel der<br />

Informationsveranstaltung, die<br />

mit Kochshow, veganem Kuchenstand,<br />

veganer Kosmetik,<br />

Bühnenvorträgen, Kreativem,<br />

Tanz und vielen Infos zu Tierschutz<br />

und Tierbefreiung aufwartet.<br />

wochenurier Iserlohn • Tel. 0 23 71/2 64 77<br />

Friedrichstr. 22 • 58636 Iserlohn<br />

13. Juli 2013<br />

Das Tier der Woche:<br />

Wer hat mich lieb?<br />

(Foto: TSV Iserlohn)<br />

Titus ist eher von der zurückhaltenden, schüchternen<br />

Sorte. Aber nur bei Fremden. Er liebt es,<br />

von seinen Bezugspersonen beschmust zu werden.<br />

Titus scheint noch kein alter Kater zu sein. Er<br />

ist vielleicht drei bis fünf Jahre alt und natürlich<br />

kastriert. Mit reiner Wohnungshaltung kommt er<br />

sicherlich zurecht. Mit anderen Katzen versteht<br />

er sich gut. Weitere Informationen unter der<br />

Rufnummer 0 23 71/ 4 12 93 oder unter www.<br />

tierheim-iserlohn.de.<br />

Gesundheit ist Trumpf<br />

Creavita feierte Dreijähriges<br />

Letmathe. Gemeinsam mit Dr. Harald Müller als Gründer und<br />

dem qualifizierten Mitarbeiter-Team feierte Creavita am vergangenen<br />

Samstag in der Letmather City das dreijährige Bestehen.<br />

Die gesamten Creavitaner verteilten sich mit tollen<br />

Aktionen in der Innenstadt. Sie organisierten eine Lesung,<br />

sorgten für Musik, verteilten Blumen oder gaben Yoga- und<br />

Sitzgymnastik-Vorführungen. Begeistert angenommen wurde<br />

auch die kostenlose Tombola mit toller Gewinnausschüttung<br />

zum Creavita-Geburtstag. Mit dieser Aktion wollte Creavita<br />

auch auf das eigene Programmheft mit der Vielzahl von Kursen<br />

und Vorträgen rund ums Gesundbleiben und -werden aufmerksam<br />

machen. Creavita steht für „Gesundes Leben gestalten“.<br />

Hinter Creavita stehen in Letmathe und Umgebung viele Aktive,<br />

die sich für ein ausgeglichenes und gesundes Leben aller<br />

Menschen stark machen.<br />

(Foto: Creavita)<br />

„Irish Folk & Celtic Music“:<br />

Grüne Insel in Balve<br />

Farbenfrohe Festival-Eindrücke aus der Balver Höhle aus dem<br />

vergangenen Jahr.<br />

(Foto: Uta Baumeister)<br />

Balve. Der fröhliche Rhythmus<br />

der grünen Insel Irland wird<br />

vom 1. bis 3. August in der Balver<br />

Höhle wieder viele Fans in<br />

seinen Bann ziehen. Namhafte<br />

Bands wie „Na Fianna“, „Five<br />

alive‘O“, „Blackthorn“ und „Finnegans<br />

Wake“ werden während<br />

des „12. Irish Folk & Celtic Music<br />

Festivals“ mit traditionellen Instrumenten<br />

und brillanten Stimmen<br />

einheizen.<br />

Insgesamt spielen zehn Bands<br />

aus Irland, den Niederlanden<br />

und Deutschland, darunter auch<br />

Stammgäste wie „Craic“, die an<br />

allen drei Tagen auftreten und<br />

die „First Sauerland Pipes and<br />

Drums“.<br />

Sean Reeves, ein Urgestein<br />

des Balver Festivals, moderiert<br />

das Programm. Mystik, Tempo<br />

Iserlohn. Bald heißt es in der<br />

Musikschule Iserlohn wieder<br />

„Kids an die Instrumente“, denn<br />

die neuen Kurse des „Instrumentenkarussells“<br />

für Kinder im Alter<br />

von sechs bis neun Jahren starten<br />

gleich nach den Sommerferien.<br />

Ab Montag, 9. September, lernen<br />

die Kinder im „Instrumentenkarussell“<br />

bis zu den Weihnachtsferien<br />

in kleinen Gruppen von<br />

vier bis sechs Schülern mehrere<br />

verschiedene Instrumente kennen<br />

und dürfen selbst darauf<br />

spielen: jeweils zwei bis drei Wochen<br />

lang geht es um Blockflöte,<br />

Trompete/Horn, Geige/Bratsche,<br />

Keyboard, Oboe und Fagott. Für<br />

den Unterricht stehen Fachlehrer<br />

und Raffinesse bringt die Tanzformation<br />

„Scoil Rince Celtus“<br />

aus Duisburg am dritten Veranstaltungstag<br />

auf die Bühne. So<br />

darf sich das Balver Publikum<br />

auf „fliegende Beine“ freuen, die<br />

bei mitreißender Musik über die<br />

Bühne zu schweben scheinen.<br />

Tickets für das „Irish Folk & Celtic<br />

Music Festival“ gibt es in der<br />

Geschäftsstelle der Festspiele<br />

Balver Höhle, Garbecker Straße<br />

5 in Balve (Telefon 02375 / 1030)<br />

oder in Internet unter www.festspiele-balver-hoehle.de.<br />

Der Eintritt am Donnerstag kostet<br />

3,50 Euro, am Freitag 15,90<br />

Euro und am Samstag 21,90<br />

Euro. Für ein Festivalticket zahlt<br />

man 37,80 Euro. Zeltmöglichkeiten<br />

sind gegen eine Gebühr<br />

von 15 Euro vorhanden.<br />

Ran an die Instrumente<br />

„Karussellfahrt“ jetzt anmelden<br />

und kindgerechte Instrumente<br />

zur Verfügung.<br />

Das Instrumentenkarussell findet<br />

immer montags von 14 bis 14.50<br />

Uhr in der Musikschule Iserlohn,<br />

Gartenstraße 39, statt. Der komplette<br />

Kurs kostet 123,50 Euro<br />

einschließlich Instrumentennutzung<br />

(9,50 Euro pro Unterrichtswoche).<br />

Hinzu kommt eine einmalige Aufnahmegebühr<br />

von zehn Euro für<br />

Kinder, die noch nicht in der Musikschule<br />

waren.<br />

Anmeldungen sind bis zum 16.<br />

Juli im Büro der Musikschule<br />

möglich. Weitere Informationen<br />

gibt es telefonisch unter 02371/<br />

217-1953 oder online unter www.<br />

musikschule.iserlohn.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!