20.11.2013 Aufrufe

über 376.000 Tierder Woche - Wochenkurier

über 376.000 Tierder Woche - Wochenkurier

über 376.000 Tierder Woche - Wochenkurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CMYK WK_Schwerte_S.1 KW_33<br />

InDesign<br />

kostenlos<br />

Das aktuelle <strong>Woche</strong>nblatt<br />

ca. 31.000<br />

in Schwerte<br />

verteilte<br />

Auflage<br />

und Umgebung<br />

Friedensstraße 36 · 58239 Schwerte<br />

Tel. 0 23 04/2 44 20-0 · Fax 2 44 20 20<br />

25. Jahrgang Nr. 33 · 17. 8. 2013<br />

www.wochenkurier.de<br />

wöchentliche Gesamtauflage<br />

(mittwochs u. am <strong>Woche</strong>nende): in<br />

Hagen, EN-Kreis, Iserlohn, Schwerte <strong>über</strong> <strong>376.000</strong><br />

Barbara Hömberg-Karpina<br />

Rechtsanwältin und Notarin<br />

Fachanwältin für Sozialrecht<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: Ehe- und Familienrecht, Erb- und Arbeitsrecht,<br />

Interessenschwerpunkte: Verkehrs- und Strafrecht<br />

Hagener Straße 54 • 58239 Schwerte • Tel. 0 23 04/2 20 81<br />

Bundestagskandidaten im<br />

wochenkurier-Interview<br />

Heute: Malte Spitz, Grüne<br />

Schwerte. (NO) In rund fünf<br />

<strong>Woche</strong>n, am 22. September,<br />

findet die Bundestagswahl<br />

statt. Jetzt geben die Politiker<br />

noch einmal richtig Gas, um<br />

bei den Bürgern zu punkten.<br />

Im Kreis Unna I, zu dem auch<br />

Schwerte gehört, treten Hubert<br />

Hüppe, CDU, Oliver Kaczmarek,<br />

SPD, Malte Spitz, Die Grünen,<br />

Heike Schaumann, FDP,<br />

und Walter Wendt-Kleinberg,<br />

Die Linke, als Bundestagskandidaten<br />

an. In einer Interviewreihe<br />

stellt der wochenkurier<br />

ihre Ansichten und Schwerpunkte<br />

vor. Den Anfang macht<br />

Malte Spitz.<br />

Zur Person<br />

Malte Spitz, geboren am 14.<br />

April 1984 in Telgte im Münsterland,<br />

studiert derzeit Politikwissenschaft<br />

an der Fernuniversität<br />

Hagen, zuvor studierte<br />

er Volkswirtschaftslehre an der<br />

Humboldt-Universität Berlin, wo<br />

er mit seiner Frau und seinem<br />

kleinen Sohn lebt. Seit 2006 ist<br />

Malte Spitz Mitglied des Bundesvorstands<br />

von Bündnis 90/<br />

Die Grünen. Seine inhaltlichen<br />

Schwerpunkte sind Bürgerrechte<br />

und Datenschutz, Medien- und<br />

Hochschulpolitik, Wirtschaftspolitik<br />

und Demografie.<br />

Der 29-Jährige ist vor allem in<br />

der sogenannten „Netzpolitik“<br />

zu Hause. Unter anderem ist er<br />

Mitglied im Netzwerk Neue Medien,<br />

im Chaos Computer Club<br />

Ergste. (NO) „Wie die Fundamente<br />

die Kirche tragen und<br />

feststehen lassen, so trägt<br />

Christus die Gemeinde, auf ihn<br />

kann ich bauen, durch ihn fest<br />

(CCC) und im Verein Erinnerung<br />

und Mahnung. Spitz hat seit<br />

2005 das Fairsharing-Netzwerk<br />

zur Einführung einer Kulturflatrate<br />

mit aufgebaut und war auch<br />

einer dessen Sprecher. Im April<br />

2010 gründete er in Protest gegen<br />

die Datenschutzpolitik von<br />

Malte Spitz ist Direktkandidat der Grünen für den Bundestag<br />

im Wahlkreis Unna I, zu dem auch Schwerte gehört.<br />

Der 29-Jährige stand dem wochenkurier gern für ein Interview<br />

bereit.<br />

(Foto: Norbert Fendler)<br />

Facebook die Gruppe „Facebook<br />

Privacy Control - NOW!“, die<br />

partei<strong>über</strong>greifend <strong>über</strong> 75.000<br />

Unterstützer fand. Er ist Gründer<br />

der Initiative „Pro Netzneutralität“,<br />

die sich für eine gesetzliche<br />

Verankerung der Netzneutralität<br />

ausspricht. Fortsetzung: S. 7<br />

50 Jahre Kirchbauwerk, Teil II<br />

Ein Grund zum Feiern!<br />

zusammensteh‘n.“ So heißt es<br />

in der Urkunde zur Grundsteinlegung<br />

der St. Monika-Kirche<br />

in Ergste, die am 12. Juni 1988<br />

statt fand. 25 Jahre vorher wurde<br />

das Kirchbauwerk gegründet.<br />

Dies war die Keimzelle, aus der<br />

zunächst das Gemeindehaus<br />

und später die katholische Kirche<br />

vor Ort hervorging. Forts. S. 6<br />

ALTGOLD-Ankauf!<br />

Dr. Martin Eickelberg<br />

Rechtsanwalt und Notar<br />

bis 02/2013<br />

Dirk Schwohnke<br />

Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

ADAC-Vertragsanwalt<br />

Baurecht, Vertragsrecht<br />

Herbert Mrukwa<br />

Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

Mietrecht, Insolvenzrecht<br />

-Ankauf! Zahngold<br />

Platin<br />

Silber<br />

Beraten Münzen<br />

Prüfen Werten Beraten<br />

<strong>über</strong> 50 Jahre<br />

in Hagen<br />

Sparkassen-Karree 5 • 58095 Hagen<br />

Tel.: (0 23 31) 3 29 57<br />

www.adamschmuck.de<br />

In dieser Ausgabe<br />

informieren wir Sie <strong>über</strong> folgende<br />

Sonderseitenthemen:<br />

• Gesundheit • Beauty • Wellness<br />

• Der Sommer geht in die Verlängerung<br />

• Tipps • Termine • Veranstaltungen<br />

• Neueröffnung am 17.08.2013<br />

Dr. Klaus Kersting<br />

Notar<br />

Immobilienrecht, Baurecht,<br />

Handels- und Gesellschaftsrecht<br />

Michael Feike<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Familienrecht, Erbrecht,<br />

Strafrecht<br />

Patricia Rolnik<br />

Familienrecht,<br />

Arbeits- und Sozialrecht<br />

58239 Schwerte Hagener Straße 13<br />

Tel.: 02304-24049-0 Fax: 02304-24049-99<br />

www.kanzlei-schwerte.de info@kanzlei-schwerte.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kino: Emmas Glück<br />

Ergste. Der Kinokarren im Elsebad<br />

zeigt am Freitag, 23. August,<br />

den Film „Emmas Glück“<br />

(Drama/Romanze, Deutschland<br />

2006, Regie: Sven Taddicken).<br />

Autoverkäufer Max (Jürgen Vogel)<br />

erhält eine vernichtende Diagnose:<br />

Krebs, Endstadium. Das<br />

Restleben will nun aber wenigstens<br />

genossen werden. Kurzerhand<br />

greift Max in die Kasse des<br />

Chefs und türmt mit dem Jaguar<br />

nach Mexiko. So schwebt es ihm<br />

vor, aber er schafft es jedoch<br />

nur bis zu einer scharfen Kurve<br />

irgendwo auf dem Land, wie es<br />

das Schicksal will.<br />

Dort strandet der ehemalige<br />

Autoverkäufer auf dem Hof der<br />

Schweinezüchterin Emma (Jördis<br />

Triebel). Und die eröffnet<br />

dem verstörten Städter ein paar<br />

völlig neue Perspektiven.<br />

Beginn ist gegen 22 Uhr, der<br />

Badeintritt inklusive Schwimmen<br />

bis 22 Uhr kostet 3,50 Euro.<br />

Tier der <strong>Woche</strong><br />

Kaninchen<br />

mit<br />

Nachwuchs<br />

geb. ca. 2011 und<br />

6. Juni 2013<br />

Ein ausgesetztes Kaninchen bekam Nachwuchs im<br />

Tierheim. Mittlerweile warten nur noch diese beiden<br />

Kaninchendamen auf ein neues Zuhause. Weil<br />

sie sehr aneinander hängen, möchte das Tierheim-<br />

Team sie nur zusammen vermitteln.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie im Tierheim Schwerte<br />

oder unter Tel.: 0 23 04/6 12 49 Fax: 0 23 04/96 37 65<br />

www.tierheim-schwerte.de info@tierheim-schwerte.de<br />

Freuen sich auf den „Dankeschön-Tag“, mit dem das Kirchbauwerk St. Monika Ergste in Kürze<br />

sein 50-jähriges Bestehen feiert: Ehrenvorsitzender Bernhard Vickermann (l.) und Vorsitzender<br />

Ulrich Passavanti.<br />

(Foto: Norbert Fendler)<br />

Und dann war da noch...<br />

...Schwer zustellbar von Clauda Eckhoff<br />

Die Teichmanns sind Vielbesteller.<br />

Fast täglich klingelt der Paketdienst.<br />

In letzter Zeit aber ist<br />

mächtig der Wurm drin. Christine<br />

Teichmann weiß die Nummer der<br />

DHL-Beschwerdestelle schon<br />

auswendig.<br />

Letzte <strong>Woche</strong> bestellte sie bei<br />

einem Versandunternehmen<br />

Geburtstagsgeschenke für ihren<br />

Mann Philipp. Tags darauf traf<br />

der Paketdienst niemanden an.<br />

Christine fand eine Benachrichtigung<br />

im Briefkasten: „Paket für<br />

Teichmann in der rechten Tonne<br />

vorm Haus“.<br />

In der Tat: Zuoberst auf dem müffelnden<br />

Hausmüll prangte das<br />

erwartete Päckchen. Einträchtig<br />

daneben lag im Gestank auch<br />

die Sendung mit Kaffeespezialitäten<br />

für die Nachbarwohnung.<br />

Christine schwoll der Kamm! Sie<br />

griff zum Hörer und machte sich<br />

Luft bei DHL. „Seien Sie doch<br />

froh“, antwortete die freundliche<br />

Kundenärger-Abfang-Dame vom<br />

Dienst, „andere haben weniger<br />

Glück, die kommen erst nach<br />

Hause, wenn der Müllwagen<br />

schon durch ist.“<br />

Einige Tage später bestellten<br />

Philipp und Christine per Expresslieferung<br />

eine Überraschung<br />

für ihr Töchterlein zum<br />

Eintritt in den Kindergarten.<br />

Weil gerade Müllabfuhrtag war,<br />

blieb Christine lieber zuhause<br />

und wartete auf den Paketdienst.<br />

Es kam keiner. Am Nachmittag<br />

wählte sie erbost wieder die Beschwerdenummer.<br />

„Ach, der Wagen<br />

war voll. Ihre zwei Pakete<br />

haben nicht mehr reingepasst.<br />

Sie werden morgen zugestellt“,<br />

teilte die Mitarbeiterin mit. „Wie<br />

bitte?“, fauchte Christine zurück.<br />

„Was heißt hier ,nicht reingepasst‘?<br />

Wir sprechen von zwei<br />

läppischen DVDs!“<br />

Tags drauf wartete Christine<br />

wieder. Abermals vergeblich. Als<br />

sie sich schließlich beschwerte,<br />

bekam sie zu hören: „Unser<br />

Mitarbeiter war zwischen 8 und<br />

10 Uhr da, hat aber niemanden<br />

angetroffen.“ Christine bekam<br />

Schnappatmung. „Ich war hier.<br />

Und wieso liegt dann keine Benachrichtigung<br />

in unserem Briefkasten?“<br />

Immer mit der Ruhe. Christine<br />

solle sich nicht unnötig unter<br />

die Decke schrauben, sondern<br />

lieber am nächsten Morgen ihre<br />

beiden Päckchen direkt bei der<br />

Post abholen.<br />

„Wie denn - ohne Abholschein?“,<br />

röchelte Christine nur noch ins<br />

,Tut-tut-tut‘.<br />

Philipp fuhr tags drauf direkt<br />

zur Post. „Ach nee, nicht schon<br />

wieder so was!“, jammerte der<br />

Postler im Dienst, suchte und<br />

fand wenigstens eins der beiden<br />

Teichmann-Päckchen. Das<br />

andere war - nun ja - momentan<br />

leider nicht aufzutreiben. Es werde<br />

aber garantiert morgen zugestellt.<br />

Oder eben <strong>über</strong>morgen.<br />

Oder Sankt Nimmerlein. Ganz<br />

bestimmt aber am nächsten Tag<br />

nach Sankt Nimmerlein...<br />

Schönen Sonntag!


CMYK WK_Schwerte_S.2 KW_33<br />

InDesign<br />

2 wochenkurier Schwerte<br />

Telefon:<br />

0 23 04/2 44 20-0 Stellenmarkt<br />

Kraftfahrer m/w Kl. 2 (CE)<br />

für Baustellenfahrzeuge<br />

ab sofort gesucht.<br />

Neuhaus GmbH<br />

Stahlstr. 7 - 9 • 58091 Hagen<br />

Tel. 0 23 37 - 27 01 61<br />

01 71 - 75 72 571<br />

Friseur/in ab sofort, in Teil- u. Vollzeit<br />

gesucht. ☎ 02331/7872328<br />

Wir suchen<br />

Schwerte-Westhofen / -Ergste / -Geisecke<br />

Schwerte-Heide / Do.-Lichtendorf /-Höchsten<br />

Media-Vertrieb GmbH<br />

Bergstr. 72, 58095 Hagen<br />

Tel. 0 23 31/2 34 05, Fax 2 81 34<br />

email: mediavertrieb@wochenkurier.de<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Str./Ort:<br />

Telefon:<br />

ab sofort...<br />

Filialleitungen,<br />

Vollzeitkräfte<br />

und Teilzeitkräfte<br />

für unsere Filialen<br />

im Raum Schwerte.<br />

Sie haben Spaß am Verkaufen und Ihr<br />

Lächeln und die gute Laune wirken ansteckend<br />

auf Kunden ebenso wie auf<br />

Kollegen/innen. Sie arbeiten selbständig,<br />

effektiv, gerne im Team und sind zeitlich<br />

flexibel. Neben dem wichtigen Kontakt zu<br />

den Kunden bekommen Sie eine vielseitige,<br />

interessante und abwechslungsreiche<br />

Tätigkeit, bei der auch Ihre Meinung und<br />

Kreativität gefragt sind.<br />

Arbeitsplatz gekündigt? Probleme im<br />

Arbeitsrecht? Rechtsanwalt Dr. jur.<br />

Horst-H. Hitzemann. ☎ 02331/98840<br />

Stellenmarkt<br />

Auslieferungsfahrer/in<br />

mit FS Kl. C1, für Tagestouren in NRW zum nächst<br />

möglichen Zeitpunkt gesucht.<br />

Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln von Vorteil.<br />

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter wk 1787406<br />

wochenkurier, Frankfurter Str. 90, 58095 Hagen<br />

Kangaroo su. Pflegekräfte, 1- u. 3-jähr.<br />

exam. Arzthelfer, m/w, VZ/TZ, 2.000,-<br />

LKW-Fahrer/in mit FSK C/CE zur Ver-<br />

stärkung unseres Teams mit Wechselbrückenerfahrung<br />

für sofort gesucht.<br />

Einsatzort Köln und Herne. ☎ 05207/<br />

9256607<br />

€, Zulagen, Festanst., Massener Str. 1<br />

a, 59423 Unna. ☎ 02303/952050<br />

Die Bäckerei Büsch ist die führende Handwerksbäckerei<br />

in Nordrhein-Westfalen mit<br />

Stammsitz in Kamp-Lintfort. Als expandierendes<br />

Unternehmen mit <strong>über</strong> 100 Filialen<br />

versorgen wir unsere Kunden täglich<br />

mit frischem Brot, Brötchen und anderen<br />

Backwaren. Unsere Unternehmenskultur<br />

zeichnet sich durch Fröhlichkeit und den<br />

höchsten Qualitätsanspruch in allen Bereichen<br />

aus. Wir produzieren hochwertige<br />

Backwaren nach handwerklicher Tradition<br />

unter Verwendung ausgewählter und<br />

kontrollierter Rohstoffe. Ein maßgeblicher<br />

Erfolgsfaktor sind unsere begeisterten<br />

und teamorientierten Mitarbeiter, die ihr<br />

Fachwissen durch regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen<br />

stetig ausbauen.<br />

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

an:<br />

Büsch GmbH<br />

Krummensteg 135<br />

47475 Kamp-Lintfort<br />

Zuverlässige Putzfrau (Minijob), f. 8<br />

Std./ <strong>Woche</strong> gesucht. ☎ 02304/67082<br />

Kinderkrankenschwester w/m<br />

Krankenschwester w/m<br />

Altenpfleger w/m<br />

für Beatmungspatienten in Vollzeit / Teilzeit<br />

für unsere 1:1 Betreuung im Raum Hagen gesucht.<br />

CORDIS-Pflegedienst<br />

Dahler Str. 67 58091 Hagen Tel. 01 51 - 16 71 44 75<br />

Rohrschlosser für Industrie gesucht!<br />

☎ 02234/2019258 FZ Anlagen-Industrietechnik<br />

e.K.<br />

Ich möchte Ihr Team verstärken: Ich,<br />

26 Jahre jung, suche eine neue Herausforderung<br />

im Bereich Vertrieb/Verkauf/Immobilien.<br />

Ich verfüge <strong>über</strong> Erfahrungen<br />

im In-<br />

und Outbound, besit-<br />

ze einen eigenen Pkw mit der FS Kl. 3/<br />

B, arbeite zuverlässig, selbstständig u.<br />

verantwortungsbewusst. Bitte unter-<br />

breiten Sie mir Ihr seriöses Angebot<br />

unter: ☎ 0178/7118868<br />

Suche Ausbildungsplatz für 2013 als<br />

Friseurin! Vorkenntnisse durch Praktikum<br />

vorhanden, sehr motiviert, 19 Jahre<br />

alt, mittlere Reife. ☎ 0157/36818824<br />

Alter:<br />

Pkw:<br />

- in Vollzeit -<br />

Dalli Gebäudereinigung sucht gelernte<br />

Gebäudereiniger/in mit Erfahrung in<br />

Glasreinigung, in Voll-/Teilzeit. ☎ 0176/<br />

31222440<br />

Arbeiten, wo andere Urlaub machen:<br />

Kanu-Verein am Hengsteysee sucht engagiertes und rüstiges<br />

Rentnerpaar/Vorruheständler zur Pflege der Anlage und Bewirtschaftung<br />

der Mitglieder und Vereinsgäste. Schöne Einlieger-Whg.<br />

vorhanden. Arbeitsbeginn Anfang 2014.<br />

Alle weiteren Informationen unter Tel. 0 23 04 - 8 15 34<br />

Stellengesuche<br />

Finanzbuchhalterin sucht neuen Wirkungskreis<br />

im Raum Hagen und<br />

Schwerte. ☎ 01573/1765957<br />

Nur 2,60 € kostet eine 3-Zeilen-Anzeige<br />

wie diese im wochenkurier<br />

Schwerte 02304/244200<br />

Aus-/Fortbildung<br />

Neue Chancen im Beruf<br />

Grone<br />

Grone-Bildungszentren<br />

NRW GmbH – gemeinnützig –<br />

Telefax:<br />

0 23 04/2 44 20-20<br />

WIR BRAUCHEN SIE:<br />

• KOCH/KÖCHIN<br />

auch gern in Teilzeit<br />

• CHEF DE PARTIE<br />

• KÜCHENHILFE<br />

mit Vorkenntnissen<br />

und freuen uns auf Ihre<br />

Bewerbung:<br />

OVERKAMP In Dortmund<br />

www.overkamp-gastro.de<br />

Am Ellberg 1, 44265 Dortmund<br />

Bewerbung zu Händen:<br />

Frau Bianca Overkamp<br />

info@overkamp-gastro.de<br />

Tel. 02 31 - 46 27 36<br />

Helfer / Beifahrer/in ab 18 Jahre! 700,- €/<br />

wöchentl. und mehr möglich. Starthilfe/<br />

Wohnmögl.! Kostenl. Tel.: 08 00/3 62 22 36<br />

RECHTSANWALT<br />

Martin Goege LL.M.<br />

Fachanwalt<br />

für Verwaltungsrecht<br />

Arbeitsrecht<br />

Beethovenstr. 24 • 58097 Hagen<br />

Tel.: 0 23 31 - 3 67 49 78<br />

www.kanzleihaus-hagen.de<br />

Vertriebspartner von<br />

Wir expandieren weiterfür<br />

unsere Filiale in Wuppertal suchen wir<br />

12 Mitarbeiter/-innen<br />

für die Bestandskundenpflege und<br />

Bestandskundenberatung<br />

Tel. 02 02 - 76 94 79 50<br />

Festgehalt<br />

Im Angestelltenverhältnis<br />

In Vollzeit<br />

Quereinsteiger erwünscht<br />

Wir freuen uns auf Ihre telef. Bewerbung<br />

Stellengesuche<br />

Dachdecker/in zur Reperatur einer<br />

Holzterrassen-Überdachung gesucht!<br />

☎ 02331/3733452<br />

Physiotherapeutin (MT, MLD, PNF)<br />

sucht Nebenbeschäftigung am<br />

Samstag. ☎ 0157/36304123<br />

Dachdecker sucht Nebenbeschäftigung.<br />

☎ 02331/7397944 und 0157/<br />

79721447, g_krueger003@web.de<br />

Putzfrau/-mann für Büro und Ausstellung<br />

gesucht! AZ Mo. + Do., 8-10 Uhr,<br />

Erfahrung vorraussetzung. ☎ 02331/<br />

88878<br />

Ehemaliger Möbelschreiner erledigt<br />

Kleinreparaturen, sowie Auf-<br />

und Abbau<br />

Ihrer Möbel. ☎ 0151/50222441<br />

Junger Mann sucht Nebenbeschäftigung,<br />

tapezieren, streichen, Laminat.<br />

☎ 0178/2934487<br />

Maler sucht Nebenbeschäftigung.<br />

☎ 0176/63698892<br />

Maler sucht Nebenbeschäftigung, sehr<br />

preiswert. ☎ 0157/39644100<br />

Unterricht<br />

Pflege-Beaufsichtigung<br />

Pflegefall eingetreten? Pflegegeld?<br />

Vorsorgevollmacht? Rechtsanwälte<br />

Dr. Hitzemann & Partner. ☎ 02331/<br />

98840<br />

Kampstraße 35 - 37<br />

44137 Dortmund<br />

Tel. 02 31 - 5 84 49 93-16<br />

www.grone.de<br />

Altenpflegehelfer/in<br />

Beginn: 16.09.2013<br />

04.11.2013<br />

Wir beraten Sie gerne <strong>über</strong> die<br />

Ausbildung und Ihre individuellen<br />

Förderungsmöglichkeiten.<br />

Schulleitung<br />

Nicola Multmeier<br />

n.multmeier@grone.de<br />

02 31 - 5 84 49 93-16<br />

Nikola Steffens<br />

n.steffens@grone.de<br />

02 31 - 5 84 49 93-15<br />

Goethe-Dinner<br />

Schwerte. Kultur trifft Kulinarisches beim Goethe-Dinner. Goethe<br />

hätte diese Veranstaltungsform sicher sehr geschätzt, ist<br />

sich Ideengeberin und Moderatorin für das Goethe-Dinner, Bianca<br />

Dausend, sicher und freut sich mit Carsten Bülow, Schauspieler<br />

und Kultur-Entertainer auf dem Kreuzfahrtschiff Europa,<br />

auf die Premiere des Goethe-Dinners am 18. Oktober in<br />

der Rohrmeisterei. Ein fantastisches Vier-Gänge-Menü erwartet<br />

die Gäste ebenso wie ein Programm rund um den Dichter,<br />

Reisenden, Forscher und Gelehrten Johann Wolfgang Goethe.<br />

Tickets können <strong>über</strong> die Rohrmeisterei, Tel. 02304/ 2013001,<br />

bezogen werden.<br />

(Foto: Veranstalter)<br />

Kunstverein lädt ein<br />

Schwerte. Drei für alle Kunstfreunde<br />

offene Veranstaltungen<br />

bietet der Kunstverein in den<br />

kommenden Tagen an. Im engeren<br />

Sinne sind sie zwar als<br />

Einstimmung für die Fahrt nach<br />

Madrid gedacht, die der Kunstverein<br />

vom 3. bis 9. September<br />

in sein Programm geschrieben<br />

hat. Letztendlich sind die Themen<br />

für die drei Abende aber<br />

so gewählt, dass sie von allgemeinem<br />

Interesse sind.<br />

Am kommenden Dienstag, 20.<br />

August, ist der Abend Picassos<br />

„Guernica“-Bild gewidmet, das<br />

sich heute im Museo Reina Sofia<br />

in Madrid befindet. Picasso<br />

hatte das Bild einer künftigen<br />

Spanischen Republik geschenkt.<br />

Daher durfte es erst 1971, nach<br />

dem Tod Francos, aus den USA<br />

nach Spanien gebracht werden.<br />

Der Frage, warum es als<br />

„Jahrhundert-Bild“ in die neuere<br />

Kunstgeschichte eingegangen<br />

ist, soll an diesem Abend besonders<br />

nachgegangen werden.<br />

Am zweiten Abend (Dienstag,<br />

27. August), wird es sowohl<br />

um die Architektur des Caixa<br />

Forums gehen wie auch um zentrale<br />

Werke der Kunstgeschichte,<br />

die sich in Madrider Museen<br />

befinden. Am Donnerstag, 29.<br />

August, bietet der Kunstverein<br />

an, gemeinsam den Film „Goya“<br />

von Ian McMillan zu besuchen.<br />

Treffpunkt beziehungsweise beginn<br />

der Veranstaltung ist jeweils<br />

im Kunstverein im Wuckenhof<br />

um 19 Uhr. Ausdrücklich sind<br />

alle Interessierten eingeladen,<br />

der Eintritt ist frei.<br />

Schöneres Schwerte<br />

durch Eigeninitiative<br />

Schwerte. Es kann so einfach sein: Eine gute Idee, ein wenig<br />

Unterstützung und etwas Eigeninitiative - und schon wird<br />

Schwerte ein bisschen schöner. Sivita Bos, Inhaberin des neuen<br />

Cafés „Herrlich“ am Markt 4, fand die Bauminsel vor ihrem<br />

Café etwas öde und bat die Stadt um Unterstützung - mit Erfolg.<br />

Mitarbeiter rückten an, lockerten den Boden des „Baumbeets“<br />

und brachten gleich Blumen zum Einpflanzen mit. Seitdem<br />

kümmert sich Sivita Bos um die bunte Neupflanzung und gießt<br />

die Blümchen gern und regelmäßig. Ein guter Deal, der sich<br />

auch in der Nachbarschaft am Markt herumgesprochen hat.<br />

Weitere Gastronomen haben sich von der guten Idee inspirieren<br />

lassen und pflegen nun ebenfalls hübsche Blumenbeete<br />

vor ihrer Haustür. Und so kehrt nach und nach mehr Farbe auf<br />

dem Markt ein. Ein Beispiel, das hoffentlich viele Nachahmer<br />

findet!<br />

(Foto: Norbert Fendler)<br />

Schuft<br />

Das Wort Schuft existiert im<br />

deutsch-sprachigen Raum bereits<br />

seit dem 17. Jahrhundert.<br />

Damals benutzte man es für<br />

heruntergekommene Adlige, die<br />

stark an Geld und Glanz eingebüßt<br />

hatten. Später weitete man<br />

den Begriff auf die niederen Gesellschaftsschichten<br />

aus. Unter<br />

einem Schuft wurde nun - wie<br />

noch heute - ein gemeiner, hinterhältiger<br />

Mensch verstanden.<br />

Woher das Wort Schuft ursprünglich<br />

kommt, ist nicht sicher. Es<br />

könnte sich jedoch von dem lautmalerischen<br />

Wort „schufut“ für<br />

Uhu ableiten, für ein Tier also,<br />

das sich tags<strong>über</strong> versteckt und<br />

erst nachts aktiv wird.<br />

Friedensstr. 36<br />

58239 Schwerte<br />

Tel.:02304/24420-0<br />

Fax.: 02304/24420-20<br />

Haben Sie auch einen kleinen<br />

Feinschmecker zu Hause? Für den<br />

das Beste gerade gut genug ist?<br />

Dann bewerben Sie sich jetzt für<br />

den 1. Feinschmecker-Service für<br />

Samtpfoten. Mit etwas Glück kommt<br />

der außergewöhnliche Lieferdienst<br />

zu Ihnen nach Hause und verwöhnt<br />

Ihre Katze mit einem exquisiten<br />

Menü von GOURMET, der erlesenen<br />

Katzennahrung. Vom Genussbutler<br />

appetitlich angerichtet und serviert,<br />

macht die Aktion mit einem Augenzwinkern<br />

darauf aufmerksam, wie<br />

anspruchsvoll Samtpfoten sein können.<br />

Denn schließlich wusste schon<br />

Kurt Tucholsky: „Hunde haben Herrchen,<br />

Katzen haben Personal“… Als<br />

Erinnerung an den geschmackvollen<br />

Hausbesuch erhalten Sie ein Foto<br />

sowie eine edle Feinschmecker-<br />

Kollektions-Box mit ausgewählten<br />

GOURMET Kreationen.<br />

Der 1. Feinschmecker-Service für<br />

Samtpfoten macht noch bis Mitte<br />

September in mehr als zehn deutschen<br />

Städten halt. Vor Ort berät<br />

das GOURMET Genießerteam<br />

Ich, 52 J., weibl. m. 10-jähr. Sohn, aus<br />

Hagen, su. Leute zur Freizeitgestaltung<br />

( mit od. ohne Kind), Interessen:<br />

schwimmen, walken, spazieren u. Essen<br />

gehen, Kino, Reisen u. Gesell-<br />

schaftsspiele. ☎ 02331/22924 AB<br />

Barbara, 65 J., attraktive Witwe aus<br />

der Region, habe lange Haare, bin eine<br />

gute Hausfrau und Naturliebhaberin,<br />

habe ein Auto, bin bei Sympathie um-<br />

zugsbereit. Fühle mich sehr einsam!<br />

Suche einen lieben Partner (bis ca. 75<br />

J.). Freue mich auf Ihren Anruf! 1&1-pv.<br />

☎ 02592/9729137<br />

Claudia, 61 J., schöne Witwe vom<br />

Land, mit weiblicher Figur u. üppiger<br />

Oberweite, bin fürsorglich u. bescheiden,<br />

mag Musik, Fernsehabende, arbeite<br />

gern im Garten, habe Auto u. wä-<br />

re umzugsbereit. Mir fehlt ein lieber,<br />

einfacher Mann, gerne auch älter. Bitte<br />

um Kontaktaufnahme üb. 1&1-pv.<br />

☎ 02592/9729137<br />

Ich, Kathrin, 57 J., kinderlose Witwe,<br />

habe eine frauliche Figur, eine schöne<br />

Oberweite, bin herzlich, ehrlich u. natür-<br />

lich. Ich arbeite als Metzgereiverkäuferin,<br />

koche gern u. gut u. schätze ein<br />

schönes gemütliches Zuhause. Bei Zu-<br />

neigung würde ich auch gerne zu Dir<br />

ziehen. Du darfst auch älter sein! Bitte<br />

ruf gleich an! 1&1-pv. ☎ 02592/9729137<br />

WEGE ZURÜCK INS LEBEN<br />

Trauercafé bei Lategahn<br />

Anmeldungen unter 0 23 04/1 61 85<br />

17. August 2013<br />

Bekanntschaften<br />

Schwerte. Der wochenkurier<br />

gratuliert herzlich den Geburtstagskindern<br />

der kommenden<br />

<strong>Woche</strong>:<br />

Sonntag, 18. August<br />

Erwin Lange (70); Herbert Wodausch<br />

(73); Franz Rose (77);<br />

Edith Schäfer (88)<br />

Montag, 19. August<br />

Anita Seiferth (76); Friedrich<br />

Jung (83); Karl Theo Siebel (88)<br />

Dienstag, 20. August<br />

Ingrid Selleny (73); Karla Strauß<br />

(74); Baldur Schulte (75); Auguste<br />

Krüger (79)<br />

Mittwoch, 21. August<br />

Viktor Martel (77); Diethild Dudeck<br />

(82); Friedrich Keppmann<br />

(85)<br />

Donnerstag, 22. August<br />

Dieter Bahl (72); Werner Schulte<br />

(80); Günter Sgundek (82); Fira<br />

Beitman (85); Ursula Kohl (87)<br />

Freitag, 23. August<br />

Gerd Kohlmeier (71); Anna Gutsche<br />

(82)<br />

Samstag, 24. August<br />

Willi Kairies (82); Anna-Lore<br />

Schulte (92)<br />

Schwerte. Die Frühförderstelle<br />

im Kreis Unna bietet seit mehr<br />

als 30 Jahren Frühförderung im<br />

gesamten Kreis Unna an. Seit<br />

nunmehr sechs Jahren gibt es<br />

eine Nebenstelle in Schwerte<br />

vor Ort. „Seit Anfang Mai 2013<br />

haben wir neue Räumlichkeiten“,<br />

so Monika Demant, Einrichtungsleiterin<br />

der Frühförderstelle. Die<br />

Räume wurden im Familienzentrum<br />

Arche Noah angemietet und<br />

sind unter folgender Anschrift zu<br />

erreichen: Frühförderstelle im<br />

Katzenbesitzer <strong>über</strong> die vielfältige<br />

Geschmackswelt von GOURMET<br />

und schenkt ihnen Kostproben der<br />

exquisiten Menükompositionen.<br />

Raffinierte Köstlichkeiten<br />

Hochwertige Zutaten, delikate<br />

Rezepturen und kulinarische Vielfalt:<br />

GOURMET bietet Geschmackserlebnisse<br />

vom Feinsten. Von<br />

GOURMET Gold Eiersoufflé <strong>über</strong><br />

GOURMET Perle Duetto di Mare<br />

Ich, Anita, 45 J., Arzthelferin, bin eine<br />

attraktive Frau, mit schlanker, vollbusiger<br />

Figur, ich fühle mich sehr einsam<br />

und möchte nicht mehr länger auf Lie-<br />

be und Zuneigung verzichten. Ich bin<br />

aufgeschlossen, treu u. absolut ehlich,<br />

sehr zärtlich und romantisch und könn-<br />

te auch zu dir ziehen! Bitte ruf gleich<br />

an, ich freu mich auf dich üb. 1&1-pv.<br />

☎ 02592/9729137<br />

Glück vermehrt sich, wenn man es<br />

teilt! Teilen Sie mit mir? Eberhard, 70<br />

J./179 cm, Gartenbaumeister, verw.,<br />

sehr jugendlich, volles Haar, dynamisch<br />

u. treu. - Ich bin ein solider<br />

Mann, gesund, mit schönem Haus u.<br />

Auto. Ich suche eine natürliche, humorvolle,<br />

ehrliche Frau, hier aus dem Umfeld,<br />

um mit ihr den Herbst des Lebens<br />

zu verbringen mit Reisen, Tanzen,<br />

Spazieren u. viel Lebensfreude. Ich suche<br />

keine Haushälterin, sondern eine<br />

Dame fürs Herz! Ihre Antwort üb. For-<br />

tuna, Steinring 49, 44789 Bochum,<br />

tägl., auch Sa./So., Anruf kostenlos.<br />

☎ 0800/7744111<br />

Wir finden auch Deine Traumfrau/Mann!<br />

Tel.: 0176 888 766 02<br />

Leben, lieben, lachen u. gemeinsam älter<br />

werden! Gabi, hübsch, schlank,<br />

dunkelblond, 63 J./165 cm, bedeutend<br />

jünger wirkend, finanz. unabhängig,<br />

zuverlässig u. treu, leider schon verwitwet.<br />

- Welcher nette Mann, gerne äl-<br />

ter u. evtl. hier aus der Umgebung, der<br />

auch alleine lebt, wünscht sich wieder<br />

einen Alltag zu zweit voller Liebe u.<br />

Zweisamkeit. Ich bin bereit, mein Le-<br />

ben wieder zu teilen, bin nicht ortsgebunden<br />

u. werde immer fest an Ihrer<br />

Seite stehen! Freue mich auf Ihre Ant-<br />

wort üb. Fortuna, Steinring 49, 44789<br />

Bochum, tägl., auch Sa./So., Anruf<br />

kostenlos. ☎ 0800/7744111<br />

Ich, Franziska, 74 J., seit 1 Jahr verwitwet,<br />

suche einen lieben Mann (Alter<br />

egal) hier aus der Region. Ich habe<br />

frauliche Rundungen, bin fleißig, zärt-<br />

lich und häuslich, eine gute Autofahre-<br />

rin u. leidenschaftliche Köchin. Sehr<br />

gerne möche ich wieder für jemanden<br />

da sein. Bitte melden Sie sich heute<br />

noch üb. 1&1-pv. ☎ 02592/9729137<br />

www.einfach-neu-verlieben.de Fortuna.<br />

☎ 0800/7744111<br />

Ich heiße Helga u. bin seit 3 Jahren<br />

verwitwet, 73 J./163 cm, ehem. Krankenpflegerin,<br />

bin schlank, hübsch, gut<br />

versorgt u. wünsche mir einen lieben<br />

Mann an meiner Seite, mit dem ich<br />

wieder glücklich sein kann! Ich mag Natur,<br />

kochen, ein gemütliches Zuhause,<br />

habe PKW u. bin unabhängig. Wenn<br />

Sie auch nicht gern alleine sind, würde<br />

ich mich <strong>über</strong> Antwort sehr freuen. Ein<br />

größerer Altersunterschied macht mir<br />

auch nichts aus. Antwort üb. Fortuna,<br />

Steinring 49, 44789 Bochum, tägl.,<br />

auch Sa./So., Anruf kostenlos.<br />

☎ 0800/7744111<br />

Nachhilfe in Buchhaltung f. Schüler,<br />

Studenten u. Selbstständige, sowie Hilfestellungen<br />

bei Buchhaltungs-Sofware.<br />

☎ 02331/589801 od. 0170/8437576<br />

Hübsche sympathische Krankenschwester<br />

Heike sucht auf diesem<br />

Wege wieder einen lieben Schatz. - Ich<br />

bin 48 J./164 cm, verw., schlanker Typ,<br />

weibl. Figur, mit langen Haaren u.<br />

braunen Augen, zärtlich u. anschmiegsam.<br />

Welcher liebe Mann bis ca. 60,<br />

hier aus der Umgebung, mag auch ro-<br />

mantische Abende bei Kerzenschein,<br />

gutes Essen u. schöne Musik u. ist<br />

wirklich an einer liebevollen, dauerhaf-<br />

ten Beziehung interessiert? Bin unab-<br />

hängig, mobil mit PKW u. freue mich<br />

auf deine ernstgemeinte Antwort üb.<br />

Fortuna, Steinring 49, 44789 Bo-<br />

chum, tägl., auch Sa./So., Anruf kostenlos.<br />

☎ 0800/7744111 - info@fortuna-pv.de<br />

Frühförderung vor<br />

Ort hat sich bewährt<br />

Kreis Unna, Haselackstraße 20,<br />

58239 Schwerte. „Die Einrichtung<br />

einer Nebenstelle vor Ort<br />

hat sich bewährt“, so Demant.<br />

„Schwerter Eltern können uns gut<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

erreichen. Die Netzwerkarbeit im<br />

Sozialraum konnte intensiviert<br />

werden.“ Im Familienzentrum<br />

bietet die Frühförderstelle Heilpädagogische<br />

Fachberatung sowie<br />

Fortbildung für Eltern und Erzieher<br />

an. Die Kontaktaufnahme<br />

erfolgt unter Tel. 02304/ 986500.<br />

ANZEIGE<br />

Genuss auf Bestellung: 1. Feinschmecker-Service für Samtpfoten<br />

bis hin zu GOURMET A la Carte<br />

mit Lachs an feinem Gartengemüse<br />

– mit diesen Menüs sorgen Sie für<br />

erlesene Abwechslung auf dem<br />

Speiseplan Ihrer Samtpfote und<br />

verwöhnen auch anspruchsvolle<br />

Feinschmecker.<br />

Weitere Informationen zum 1. Feinschmecker-Service<br />

für Samtpfoten,<br />

alle Termine und einen Überblick<br />

<strong>über</strong> das GOURMET Sortiment finden<br />

Sie auf www.purina-gourmet.de


CMYK WK_Schwerte_S.3 KW_33<br />

InDesign<br />

17. August 2013<br />

Nebenbei<br />

Die Rathaus-Kolumne<br />

Seit <strong>über</strong> zehn Jahren gibt<br />

es die Rathaus-Galerie in der<br />

Schwerter Verwaltungszentrale:<br />

Gestartet war der Ausstellungsreigen<br />

im Sommer 2002.<br />

Seitdem können Kunstschaffende<br />

ihre Werke in der Regel<br />

für einen Zeitraum von vier <strong>Woche</strong>n<br />

kostenlos im Foyer und in<br />

den Gängen des Rathauses I<br />

ausstellen.<br />

Die Anregung hatte ein Bürger<br />

in der Sprechstunde von Bürgermeister<br />

Heinrich Böckelühr<br />

gemacht. Unzählige Künstlerinnen<br />

und Künstler haben<br />

seitdem ausgestellt. In der Regel<br />

sind es Malereien, teilweise<br />

aber auch Fotografien und<br />

Skulpturen, die die Flure des<br />

Rathauses zieren. Und mitunter<br />

sorgen die Werke bei Besucherinnen<br />

und Besuchern,<br />

aber auch unter den Beschäftigten<br />

für Gesprächsstoff.<br />

Villigst. Das 4. Schwerter Sommerkonzert<br />

findet am morgigen<br />

Sonntag, 18. August, ab 17 Uhr<br />

in der Evangelischen Kirche Villigst,<br />

Villigster Straße 43, statt.<br />

Designküchen<br />

nach<br />

Maß<br />

5 STERNE<br />

PLANUNGS<br />

OFFENSIVE<br />

mit<br />

bis<br />

zu<br />

1.500¤<br />

Preisvorteil<br />

gültig bis 31.08.<br />

www.dassbach-kuechen.de<br />

44791 Bochum · 0234 610 08-70<br />

Kornharpener Straße 111<br />

bemerkt<br />

Carsten Morgenthal<br />

Pressesprecher<br />

der Stadt Schwerte<br />

Es sind noch Termine frei. Interessierte<br />

können sich gern<br />

melden. Nächsten Monat startet<br />

eine neue Ausstellung.<br />

4. Sommerkonzert:<br />

Von Engeln und<br />

guten Mächten...<br />

Die Veranstaltung steht unter<br />

dem Motto „Beflügelt – Von Engeln<br />

und guten Mächten“. Zu hören<br />

sind Werke für Gesang und<br />

Orgel von Schütz bis Satie und<br />

Orgel solo von Scheidt <strong>über</strong> Salvatore<br />

bis Bach mit Eva Hage,<br />

Gesang, und Tereza Scharf, Orgel.<br />

Eva Hage, Mezzosopran,<br />

stammt aus Halle in Westfalen<br />

und wurde 2005 in die Förderung<br />

des Evangelischen Studienwerks<br />

aufgenommen. Sie studierte<br />

Kirchen- und Schulmusik<br />

sowie Chordirigieren und ließ<br />

sich bei Prof. Thomas Heyer an<br />

der HfMDK Frankfurt zur Mezzosopranistin<br />

ausbilden (Diplom<br />

2011).<br />

Neben ihrer solistischen Tätigkeit,<br />

vorrangig im Oratorien- und<br />

Konzertfach, ist sie regelmäßiger<br />

Gast in professionellen Ensembles<br />

wie dem Stuttgarter Kammerchor<br />

und dem ChorWerk<br />

Ruhr. Seit 2011 lebt sie in Hamburg,<br />

leitet den dortigen Kodály-<br />

Chor und ist vielfältig tätig als<br />

Gesangspädagogin und Stimmbildnerin.<br />

Tereza Scharf, in Ostböhmen<br />

geboren, studierte seit Oktober<br />

2006 Kirchenmusik, Künstlerische<br />

Ausbildung Orgel, und besucht<br />

aktuell die Solistenklasse<br />

Orgel in Heidelberg. Sie erhielt<br />

ein Stipendium des Diakonischen<br />

Werks der EKD, heute<br />

ist sie Stipendiatin des Evangelischen<br />

Studienwerks. Als Kirchenmusikerin<br />

ist sie derzeit in<br />

Heidelberg tätig.<br />

www.wochenkurier.de<br />

Besuch aus Leppävirta/Finnland:<br />

Beim Praktikum eine gute<br />

Zeit in Schwerte verlebt<br />

Schwerte. Mitte Juni kamen<br />

Miia Multamäki und Vilma Soininen,<br />

17-jährige Schülerinnen<br />

aus Leppävirta, zum Praktikum<br />

nach Schwerte. Um Unterbringung<br />

in Gastfamilien und eine<br />

Praktikumsstelle hatte sich der<br />

Arbeitskreis Schwerte-Leppävirta,<br />

wie schon in den Jahren<br />

zuvor, gekümmert. Beide Schülerinnen<br />

besuchen die Oberstufe<br />

des Gymnasiums und haben<br />

Deutsch als Leistungskurs.<br />

Die Abi-Prüfungen für Deutsch<br />

finden schon im September statt<br />

und so hatten die Schülerinnen<br />

Gelegenheit, ihre Deutschkenntnisse<br />

zu verbessern. Miia Multamäki<br />

schreibt: „Ich bin fast drei<br />

<strong>Woche</strong>n in Schwerte gewesen<br />

und habe ein Praktikum in der<br />

Grundschule in Villigst gemacht,<br />

dazu einen Tag am FBG und<br />

zwei Tage in der Gesamtschule.<br />

In der Grundschule habe ich in<br />

den 1. und 3. Klassen gearbeitet<br />

und den Lehrerinnen geholfen<br />

und nachmittags in der Offenen<br />

Ganztagsschule und mit den<br />

Kindern gespielt. Dabei fiel es<br />

Machten gute Erfahrungen mit ihrem Praktikum in Schwerte:<br />

Miia Multamäki (l.) und Vilma Soininen aus der finnischen Partnerstadt<br />

Leppävirta.<br />

(Foto: privat)<br />

Schwerte gestern und heute<br />

Schwerte. Der diesjährige Sommerausflug<br />

der CDU Schwerte-<br />

Mitte stand unter dem Motto<br />

„Schwerte gestern und heute“<br />

und führte die Christdemokraten<br />

in das Naturfreundehaus am<br />

Ebberg. Von dort ging es unter<br />

fachlicher Führung mit dem<br />

Ortsheimatpfleger und Westhofener<br />

Original Lothar Meißgeier<br />

<strong>über</strong> den Kohlenweg tief in das<br />

weitläufige Areal am Ebberg.<br />

Sandstein und Eisenerz wurde<br />

hier früher ebenso abgebaut wie<br />

die Kohle, die sich schürffreudig<br />

nicht weit unter der Oberfläche<br />

befindet. Lothar Meißgeier nahm<br />

die Anwesenden mit auf eine<br />

Zeitreise zu den Anfängen Westhofens<br />

und bot ein so unterhaltsames<br />

wie informatives Programm.<br />

Für alle, die nicht so gut<br />

zu Fuß waren, führte Emmi Beck<br />

anhand eines Flyers gedanklich<br />

<strong>über</strong> den Ebberg.<br />

„Wir konnten dank Lothar Meißgeier<br />

viel <strong>über</strong> Westhofen erfahren“,<br />

freute sich Marco Kordt,<br />

Vorsitzender der CDU-Mitte,<br />

<strong>über</strong> den gelungenen Sommerausflug.<br />

Der Abend klang bei<br />

plattdeutschen Geschichten von<br />

Lothar Meißgeier aus.<br />

Ortsheimatpfleger Lothar Meißgeier (l.) erklärte den Christdemokraten die Geschichte Westhofens<br />

am Ebberg.<br />

(Foto: wk)<br />

Führungswechsel bei Caelestia<br />

Schwerte. Zum Beginn des neuen<br />

Lionsjahres wurde auch beim<br />

Lionsclub Schwerte-Caelestia<br />

der traditionelle Wechsel in der<br />

Führungsetage vollzogen. Neue<br />

Präsidentin des Damen-Lionsclubs<br />

ist Stefanie Volmer, die<br />

die bisherige Präsidentin Sonja<br />

Schmolke bereits im Vorjahr<br />

Caelestia-Präsidentin Stefanie Volmer (Mitte) neben ihrer Vorgängerin<br />

Sonja Schmolke (l.) und Vizepräsidentin Maria Büse-<br />

Dallmann (r.).<br />

(Foto: Lionsclub)<br />

mir besonders leicht, Deutsch zu<br />

sprechen. Die Lehrerinnen waren<br />

nett und freundlich und ich<br />

habe eine gute Zeit in der Schule<br />

gehabt und viel Neues gelernt.<br />

Gewohnt habe ich in Villigst bei<br />

Familie Böhlemann, wo ich eine<br />

wunderschöne Zeit verlebt habe.<br />

Ich habe andere Städte besucht,<br />

bin Shoppen gegangen, habe<br />

Eis gegessen und den Sommer<br />

in Schwerte bei meinen Gastgebern<br />

genossen. Ich bin froh,<br />

in Schwerte mein Praktikum gemacht<br />

zu haben!“<br />

Vilma Soininen wohnte bei Familie<br />

Ritter in Dortmund-Buchholz:<br />

„In meiner netten Gastfamilie<br />

habe ich viele positive Erfahrungen<br />

gemacht. Ich war ein Mitglied<br />

der Familie und habe mich<br />

sehr wohl gefühlt. Sie haben sich<br />

rührend um mich gekümmert.<br />

Mein Praktikum habe ich im<br />

AWO-Kindergarten in der Beckestraße<br />

in Schwerte gemacht. Es<br />

ist ein Integrations-Kindergarten.<br />

Ich habe sehr viel Neues kennen<br />

gelernt. Die Kinder und Betreuer<br />

waren sehr nett. Ich habe viel<br />

Deutsch gesprochen und hoffe,<br />

bald eine gute Deutschprüfung<br />

zu schaffen“.<br />

Bei der Abreise waren sich Miia<br />

und Vilma sicher. Sie haben ihre<br />

Deutschkenntnisse verbessert,<br />

Freunde, Kultur und auch Tradition<br />

kennen gelernt und möchten<br />

gerne noch einmal nach<br />

Schwerte kommen. „Wir haben<br />

viel dazu gelernt und bedanken<br />

uns vielmals bei unseren Gastgebern<br />

und Sigrid Mexner vom<br />

Arbeitskreis Schwerte-Leppävirta!“<br />

als Vizepräsidentin unterstützt<br />

hatte. Als neue Vizepräsidentin<br />

ist Maria Büse-Dallmann in den<br />

Vorstand aufgerückt.<br />

„Der Lionsclub Schwerte-Caelestia<br />

hat sich in den vergangenen<br />

Jahren in vielfältiger<br />

Weise in Schwerte eingebracht.<br />

Ob es der Stand auf dem Weihnachtsmarkt<br />

„Bürger für Bürger“<br />

ist, das Kuchenbacken für die<br />

Garten-Eden-Aktion zu Gunsten<br />

des Hospizes, der Büchermarkt<br />

oder die Teilnahme am Hospizlauf.<br />

Wir waren immer aktiv mit<br />

dabei und das wollen wir auch<br />

im neuen Lionsjahr so weiterführen“,<br />

sagt die neue Präsidentin<br />

Stefanie Volmer.<br />

Neben den schon altbewährten<br />

Veranstaltungen sind aber auch<br />

bereits neue Projekte geplant.<br />

So veranstaltet der Club am 15.<br />

September ein Golfturnier auf<br />

der Anlage des Golfclubs Unna-<br />

Fröndenberg.<br />

Mit dem Reinerlös der Veranstaltung<br />

möchte der Lionsclub<br />

Schwerte-Caelestia den gemeinnützigen<br />

Verein für Soziale<br />

Integrationshilfen Schwerte<br />

e.V. unterstützen. Zudem sind<br />

bereits die Planungen für ein<br />

Doppelkopfturnier im kommenden<br />

Jahr angelaufen. Weiterhin<br />

fortgeführt wird die langfristige<br />

Unterstützung für das Projekt<br />

„Klasse 2000“ zur Gesundheitsförderung<br />

von Schwerter Grundschulkindern.<br />

Zur Bündelung der Ressourcen<br />

setzt Stefanie Volmer auch auf<br />

die Vernetzung mit anderen Serviceclubs.<br />

wochenkurier Schwerte 3<br />

Anzeige<br />

ZAHN- & ALTGOLD ANKAUF<br />

Ankauf in Schwerte zu Bestpreisen!<br />

Bahnhofstr. 6 • Schwerte<br />

(gegen<strong>über</strong> der Sparkasse)<br />

Schwerte. Seit Juli 2006 gibt es einen Goldankauf in<br />

Schwerte. Die Familie Balik, die ein Juweliergeschäft seit 25<br />

Jahren in Hagen betreibt, eröffnete in Schwerte eine neue<br />

Außenstelle, um die Schätze der Einwohner aufzukaufen.<br />

Wer Altgold verkauft, will auch faire Konditionen. Deshalb<br />

bietet Herr Balik seinen Kunden nicht nur kompetente<br />

Beratung, sondern auch feste und beste Abnahmepreise<br />

an. Gold- und Silberschmuck, Uhren, Münzen, Platin,<br />

Silberbesteck und sogar Zahngold mit Zähnen können hier<br />

gegen Bargeld verkauft werden. Erst Metallgehalt bestimmen,<br />

abwiegen, auszahlen, fertig.<br />

Herr Balik und sein Team sind für den Ankauf in Schwerte zuständig.<br />

Sie sorgen für eine zuverlässige Bewertung und zahlen den Gegenwert<br />

an Ort und Stelle in bar aus. Die Filiale ist täglich Mo. - Fr.<br />

von 10.00 bis 17.00 Uhr und Sa. von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.<br />

Holzen: Probe<br />

Do.-Holzen. Der MGV Sängerbund<br />

Holzen hat seine erste Chorprobe<br />

nach der Sommerpause<br />

am Donnerstag, 22. August, um<br />

19.30 Uhr im Vereinslokal „Haus<br />

Ledendecker“, Kreisstraße 30 in<br />

Dortmund-Holzen.<br />

Übungs-<br />

Schießen<br />

Wandhofen. Der BSV 1628<br />

e.V. Königreich Wandhofen<br />

lädt alle Schützenschwestern<br />

und Schützenbrüder zu einem<br />

Übungsschießen am Freitag, 23.<br />

August, um 19 Uhr in die Gaststätte<br />

„Zum Haseneck“ ein. Das<br />

Schießen wird aus terminlichen<br />

Gründen vom geplanten 16. August<br />

auf dem genannten Termin<br />

verlegt.<br />

Trauercafé<br />

Schwerte. Das nächste offene<br />

Trauercafé bei Lategahn findet<br />

statt im Café Begegnung, Rathausstraße<br />

14a, am Donnerstag,<br />

22. August, ab 16 Uhr. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos. Das Angebot<br />

steht jedem offen, der um<br />

einen lieben Menschen trauert<br />

und den Austausch mit Betroffenen<br />

sucht.<br />

HRUBY<br />

Ehemals Fruchtbörse Limberg<br />

REWE-Fischbörse<br />

Fischangebote KW 34'2013 gültig vom 19.08. - 24.08.2013<br />

Frisches Seelachsfilet<br />

Der Klassiker unter den Fischen zum TOP-Preis!<br />

Fangfrisch von der Küste 1 kg 7.77<br />

Frisches Welsfilet<br />

Das zarte, grätenfreie Filet ist fein<br />

und mild im Geschmack 100 g -.99<br />

Frische Lachsforelle<br />

ausgenommen<br />

Zartrosa im Fleisch! Ein leichter Genuss<br />

NUR IM<br />

Küchen<br />

Werks -<br />

verkauf<br />

5 STERNE<br />

PLANUNGS<br />

OFFENSIVE<br />

mit<br />

bis<br />

zu<br />

1.500¤<br />

Preisvorteil<br />

gültig bis 31.08.<br />

AUF WUNSCH KOSTENLOSE<br />

BERATUNG<br />

ZU HAUSE<br />

www.dassbach-kuechen.de<br />

44791 Bochum · 0234 610 08-70<br />

Kornharpener Straße 111<br />

- ideal für Ofen, Grill undPfanne 100 g -.99<br />

Geräucherte Bücklinge<br />

Frisch aus dem Rauch! Preiswert und lecker! 100 g -.55<br />

Alle aktuellen Angebote, wie z.B. Obst & Gemüse<br />

finden Sie auch im REWE Werbeprospekt oder<br />

unter: www.rewe-schwerte.de<br />

REWE hat Geburtstag und Sie erhalten ein Geschenk!!!*<br />

Nur Dienstag, den 20. August 2013<br />

Bei einem Einkaufswert von 75,- € oder mehr erhalten Sie<br />

ein 3-teiliges<br />

Küchenmesser-Set<br />

bestehen aus einem Universal- und einem Spickmesser, sowie<br />

einen Sparschäler aus der Serie TwinGrip im Wert von 24,95,- €<br />

Beckestraße 98 · 58239 Schwerte<br />

www.rewe-schwerte.de<br />

*nur solange der Vorrat reicht


CMYK WK_Schwerte_S.4 KW_33<br />

InDesign<br />

Gesundheit<br />

Das<br />

Leben genießen<br />

wochenkurier Verlags-Sonderseite<br />

Wellness<br />

Beauty<br />

Angebote für Demenzkranke und deren Angehörige<br />

Jetzt auch in Dortmund!<br />

Das Demenz-Therapie-Zentrum der Klinik am Stein in Olsberg (HSK) bietet für Demenzkranke und<br />

deren Angehörige seit elf Jahren wertvolle Hilfe. Das erfolgreiche ambulante Angebot Move & Memory<br />

(Bewegung und Gedächtnis) sowie ein Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken starten ab<br />

Oktober auch im Ambulanten Reha-Zentrum Dortmund.<br />

Move & Memory:<br />

- Trainingsprogramm zur körperlichen,<br />

psychischen und sozialen Verbesserung<br />

des Erkrankten<br />

- medizinische, sozialrechtliche und<br />

pflegerische Beratung für Angehörige<br />

- Tipps und Hilfen zur Alltagsbewältigung<br />

Start: Oktober<br />

Dauer: 10 Termine à 90 Minuten<br />

Ort: Klinik am Stein, Feldstraße 77,<br />

44141 Dortmund<br />

Teilnehmergebühr auf Selbstzahler-Basis<br />

Gesprächskreis Demenz:<br />

- Hilfen und Beratung zur Stressbewältigung<br />

- Anwendung von Entspannungsverfahren<br />

- Austausch mit anderen Betroffenen<br />

- Moderation durch erfahrene Psychologin<br />

Information und Anmeldung:<br />

Cornelia Drescher (Diplom-Psychologin)<br />

Tel.: 0231-488 285 14<br />

E-Mail: c.drescher@klinik-am-stein.de<br />

Farbeffekte und Volumen<br />

für den Indian Summer<br />

Medizinische<br />

Fußpflege Halbert<br />

Termine unter<br />

Tel.: 0 23 04/1 45 72<br />

J. Halbert<br />

Westhellweg 77<br />

58239 Schwerte<br />

Grand Siam<br />

Thai-Massage<br />

ab 19,- €<br />

Ostenstr. 32 a ∙ 58239 Schwerte<br />

Tel.: 0 23 04 / 4 68 83 10<br />

www.grandsiam-thaimassage.de<br />

Mit Sicherheit in guter Obhut<br />

Vollzeitpflege<br />

Kurzzeitpflege<br />

Ostberger Straße 75<br />

58239 Schwerte<br />

Tel.: 0 23 04 - 94 22 00<br />

Fax: 0 23 04 - 4 56 78<br />

www.dr-kneip-pflege.de<br />

mail@dr-kneip-pflege.de<br />

Unser Angebot:<br />

Behandlungspflege<br />

Grundpflege<br />

Familienpflege<br />

Haushaltshilfen<br />

Verhinderungspflege<br />

Demenzbetreuung<br />

Hilfsmittelbeschaffung<br />

Tel. (02 31)<br />

43 00 44<br />

<br />

<br />

<br />

Unsere Vorteile:<br />

Betreuung durch gleichbleibende<br />

Mitarbeiter<br />

Mehr Zeit für den Hilfebedürftigen<br />

Neuaufnahmen sofort!<br />

Pflege auch an Samstagen,<br />

Sonn- und Feiertagen<br />

Rund um die Uhr erreichbar<br />

Für eine individuelle Beratung stehen<br />

wir Ihnen gerne zur Verfügung, denn<br />

Pflege ist Vertrauenssache!<br />

Hörder Bahnhofstr. 16<br />

44263 Dortmund<br />

<br />

<br />

<br />

(Red.) Naturgetreue blonde, braune oder rote Strähnchen zählen<br />

diesen Herbst zu den Must-haves im Bereich Coloration.<br />

Damit in Verbindung bleiben Volumen, lebendige und weiche<br />

Wellen nach wie vor modern. So bringen hellere Strähnen,<br />

sogenannte Highlights, Lichteffekte und gleichzeitig mehr<br />

Tiefe in die Frisur und lassen Haare so optisch fülliger aussehen.<br />

Doch auch die Strähnchenbehandlung selbst bewirkt<br />

eine Öffnung der Schuppenschicht, sodass die Haare griffiger<br />

und somit voluminöser erscheinen. Dunklere Strähnchen im<br />

Ansatz, die mit zunehmender Länge heller werden, lassen<br />

die Mähne ebenfalls üppiger wirken und bringen auch mehr<br />

Farbtiefe ins Spiel - der moderne Ombré-Look ist so spielend<br />

umzusetzen. Wer seine Haare nicht gerne offen trägt, kann gesetzte<br />

Strähnchen in einer lockeren Flechtfrisur oder einem<br />

Dutt arrangieren. Aber auch ein hochsitzender Pferdeschwanz,<br />

mit glatt zurückgekämmtem Ansatz, sieht im Indian Summer<br />

gut aus.<br />

(Quelle/Foto: WEAVEGO)<br />

Manuelle Therapie<br />

(Red.) Spezielle Handgriffe wurden<br />

bereits in Indien vor 5.000<br />

Jahren angewandt, um Schmerzen<br />

zu kurieren. Heute setzen<br />

Physiotherapeuten die Manuelle<br />

Therapie ein, um Funktionsstörungen<br />

der Gelenke, Muskeln<br />

und Nerven zu behandeln. Bestimmte<br />

Griffabfolgen oder mobilisierende<br />

Techniken können<br />

zum Beispiel Blockierungen lösen,<br />

verkürzte Muskeln dehnen<br />

und körpereigene Selbstheilungskräfte<br />

anregen.<br />

Eingesetzt wird die Manuelle<br />

Therapie gegen Funktionsstörungen<br />

des Bewegungssystems<br />

etwa bei Rückenschmerzen,<br />

Arthrose oder Tennisellenbogen<br />

ebenso wie bei Bewegungseinschränkungen<br />

nach einer Verletzung<br />

mit langer Ruhigstellung.<br />

Ziel ist es, das Zusammenspiel<br />

zwischen Gelenken, Nerven und<br />

Muskeln wieder herzustellen.<br />

Bevor der Physiotherapeut die<br />

individuelle Behandlung festlegt,<br />

<strong>über</strong>prüft er beim Patienten Gelenkmechanik,<br />

Muskelfunktion<br />

und Koordination der Bewegungen.<br />

In der Behandlung können<br />

dann sowohl passive Techniken<br />

als auch aktive Übungen<br />

zum Einsatz kommen. Bei Rückenschmerzen<br />

beinhaltet Manuelle<br />

Therapie meist die passive<br />

Mobilisation der Wirbelsäule<br />

und Extremitätengelenke.<br />

Bei Schmerzen gehen Betroffene<br />

automatisch in eine Schonhaltung,<br />

anstatt sich angepasst zu<br />

Manuelle Therapie: Spezielle<br />

Handgriffe helfen gegen<br />

Schmerzen. (Foto: Archiv)<br />

bewegen und damit Schmerzen<br />

zu reduzieren. Wer sich nicht bewegt,<br />

setzt aber einen Teufelskreis<br />

in Gang.<br />

Mangelnde Bewegung fördert<br />

Fehlhaltungen, schwächt die<br />

Muskulatur und mindert die<br />

Funktion des Bewegungsapparats,<br />

was erneut zu Schmerzen<br />

führen kann. Neben der Manuellen<br />

Therapie hilft Bewegung<br />

daher zum Beispiel Schmerzblockaden<br />

zu lösen.<br />

Dynamisches Bewegungsverhalten<br />

steht auch in der Neuen<br />

Rückenschule im Vordergrund.<br />

Entsprechende Übungen können<br />

Betroffene zum Beispiel in<br />

Rückenschul-Kursen unter Aufsicht<br />

eines Physiotherapeuten<br />

erlernen und dann selbstständig<br />

in Beruf und Freizeit umsetzen.<br />

Die Kurse zielen darauf ab, die<br />

Einstellung zu Schmerzen zu<br />

verändern und zu regelmäßiger<br />

körperlicher Aktivität im Alltag zu<br />

motivieren.<br />

<br />

<br />

KOSMETIK<br />

STUDIO<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Exklusiv<br />

nur bei uns!!!!!<br />

wochenkurier-<br />

Preis!!! (15,- €)<br />

Zum ersten Mal im Ruhrgebiet.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Haut-Erholung<br />

nach dem Sommer<br />

(Red.) Ausgiebiges Sonnenbaden,<br />

starkes Schwitzen und<br />

häufiger Kontakt mit Salz- und<br />

Chlorwasser strapazieren die<br />

Lipide machen die Haut wieder<br />

geschmeidig.<br />

(Foto: Preval Dermatica)<br />

menschliche Schutzhülle und<br />

greifen ihren schützenden Fettfilm<br />

an. Nach dem Sommer leidet<br />

die Haut häufig an Feuchtigkeitsverlust<br />

und Trockenheit;<br />

Elastizität und Widerstandskraft<br />

gehen verloren.<br />

Scheint die Sonne im Herbst weniger<br />

lang und intensiv, beginnt<br />

trockene Haut, sich von sommerlichen<br />

Strapazen zu erholen.<br />

Um die Regeneration sonnengebräunter,<br />

empfindlicher Haut zu<br />

unterstützen, empfiehlt sich eine<br />

Pflege mit rückfettenden Emulsionen,<br />

die speziell trockener und<br />

sensibler Haut wichtige Lipide<br />

zuführen, sie mit ausreichend<br />

Feuchtigkeit versorgen und geschmeidig<br />

machen.<br />

Friedensstraße 36<br />

58239 Schwerte<br />

Tel. (0 23 04) 2 44 20-0


CMYK WK_Schwerte_S.5 KW_33<br />

InDesign<br />

Gesundheit<br />

Das<br />

Leben genießen<br />

wochenkurier Verlags-Sonderseite<br />

Wellness<br />

Beauty<br />

Häus<br />

Häusl che Kranken- & Altenpflege<br />

für IHR Wohlbefinden ...denn SERVICE<br />

Zoobesuch mit Patienten wird bei uns noch GROSS geschrieben!<br />

• Grundpflege • Behandlungspflege<br />

• Betreuungsleistungen • Hausnotruf<br />

und weitere kostenlose Serviceleistungen<br />

- Hilfe bei behördlichen Telefonaten /<br />

Schriftverkehr / Ausfüllen von Anträgen<br />

- Veranstaltungen / Unternehmungen / Ausflüge<br />

BERATUNGSBÜRO:<br />

in 58239 SCHWERTE • Wilhelmstr. 15<br />

Tel.: 0 23 04 / 4 71 89 00 • www.homecare-pflegeteam.de<br />

Pflegeberatung<br />

Schwerte. Die nächste Pflegeberatung<br />

in Schwerte findet am<br />

Donnerstag, 22. August, statt.<br />

Die Fachleute der im Auftrag des<br />

Kreises tätigen Verbraucherzentrale<br />

NRW stehen Ratsuchenden<br />

von 10 bis 12 Uhr im Treffpunkt<br />

Gesundheit, Kleppingstraße 4,<br />

zur Verfügung. Eine telefonische<br />

Kontaktaufnahme ist unter<br />

02304/ 240701-4 möglich. Falls<br />

sich im Anschluss an die Beratung<br />

weitere Fragen ergeben,<br />

sind die Fachleute unter Tel.<br />

02307/ 289-9060 zu erreichen.<br />

Die Beratung erfolgt träger<strong>über</strong>greifend,<br />

also unabhängig von<br />

der Zugehörigkeit der Ratsuchenden<br />

zu einer Kranken- oder<br />

Pflegekasse. Die „Hilfe aus einer<br />

Hand“ ist kostenfrei, neutral und<br />

persönlich.<br />

Make-up-Trends<br />

(Red.) Der Herbst wird spannend,<br />

Farbe darf intensiv gezeigt<br />

werden und die Make-up-Trends<br />

für die anstehende Herbstsaison<br />

sind vielseitig wie nie.<br />

Beerentöne<br />

Satte Beerentöne polarisieren bei<br />

den Make-up-Trends im Herbst.<br />

Dunkle Brombeere auf Augen,<br />

Wangen und für die Lippen in unterschiedlichen<br />

Schattierungen<br />

lässt die Trägerin unnahbar und<br />

geheimnisvoll wirken. Beeren-<br />

Farbnuancen wirken vor allem<br />

auf gebräuntem Teint oder, sanft<br />

aufgetupft, auf porzellanweißer<br />

Haut.<br />

Trendige Beerentöne beim Make<br />

up passen wunderbar zu gleichen<br />

Farbtrends der Herbstmode,<br />

wo Weinrot, Brombeere und<br />

Aubergine sich abwechseln.<br />

Besonders charmant wirken die<br />

Beerentöne im Kontrast zu modischer<br />

Kleidung in Grautönen.<br />

Augen-Blicke<br />

Die Augen finden bei den Makeup-Trends<br />

in der Herbst-Winter-Saison<br />

2013/2014 <strong>über</strong>durchschnittliche<br />

Beachtung<br />

und werden auffällig in Szene<br />

gesetzt. Dunkle Blauschattierungen<br />

bis hin zu Schwarz <strong>über</strong><br />

das gesamte Lid bis zu den Augenbrauen<br />

sind der Renner.<br />

Der Kajalstrich in Balkenform fällt<br />

kaum weniger auf. Dieser einzigartigen<br />

Schminktechnik sind die<br />

ausdrucksstarken Augenblicke<br />

zu verdanken, die unser Umfeld<br />

sprachlos machen. Allerdings<br />

sollten damit nur die Augen im<br />

Mittelpunkt stehen. Lippenstift<br />

in Puderrosa, wie in den 80ern,<br />

wird als unauffälliger Kontrast<br />

Auf dem Lid <strong>über</strong>zeugen im<br />

Herbst extravagante Farben.<br />

Metallisch schimmernde<br />

Töne sorgen für strahlende<br />

Augen-Blicke. (Foto: Archiv)<br />

dazu gehandelt. Fertig ist das<br />

Abend-Make-up. Am Tage von<br />

allem etwas weniger macht diesen<br />

wunderbaren Trend alltagstauglich.<br />

Cooles Augen-Make-up<br />

Jetzt neu aufgelegt: der Cyber-<br />

Look. Als Weltraumfilme die<br />

Erde eroberten, waren sie schon<br />

einmal da, die glitzernden Silbertöne<br />

für Augen und Lippen. Jetzt<br />

feiert dieser coole Make-up-Style<br />

sein Comeback, jedoch hauptsächlich<br />

in Augenhöhe.<br />

Silberfarbener Lidschatten wird<br />

im Wechsel mit Orange oder<br />

kräftigem Terrakotta aufgetragen.<br />

Lippen und Rouge in unterschiedlich<br />

starken Orangetönen<br />

runden diesen Look ab. Die<br />

weniger stilvolle Cybermode der<br />

80er brauchen wir dazu längst<br />

nicht mehr. Die Cyber-Make-up-<br />

Trends passen zur schwarzen<br />

Bluse ebenso wie zur Kleidung<br />

in warmen Cognac- oder Brauntönen.<br />

Aktiv gegen Stürze<br />

NATÜRLICH GEH’ ICH SONNEN.<br />

Nur 4,99 %<br />

Hören Sie besser mit dem<br />

Paul Rybarsch<br />

Rundum-Sorglos-Paket!<br />

Hörgeräte -<br />

mit uns im Trend!<br />

Sonnen für 4,50/<strong>Woche</strong>!<br />

Auf allen Sonnenbänken<br />

bis 30 Minuten täglich.<br />

Für eine Haut wie Samt am Meer<br />

AYK SonnenStudio<br />

Wilhelmstr. 32 · 58239 Schwerte<br />

Telefon 02304/239892<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Fr 8 – 22 Uhr, Sa 9 – 20 Uhr<br />

Sonn- und Feiertag 10 – 21 Uhr<br />

www.ayk.de<br />

GUTSCHEIN einmalig pro Person vom 17. – 24. 8. 2013<br />

einlösbar. Max. 20 Min. auf allen Sonnenbänken.<br />

Keine Barauszahlung möglich.<br />

Brückstraße 11 • 58239 Schwerte<br />

(gegen<strong>über</strong> Ruhrtalmuseum)<br />

Tel. 0 23 04/1 40 48<br />

✃<br />

Tel.: 0 23 04/23 87 93<br />

Fußpflege-Praxis<br />

Yıldız S, eker<br />

www.tanzstudio-goedde.de<br />

Poststr. 6 • 58239 Schwerte<br />

ab sofort<br />

neue<br />

Kurse<br />

Telefon: 02 31 / 52 57 57<br />

Südwall 11 - 13 • 44137 Dortmund<br />

Schwerte. „Sturzprophylaxe“ nennt sich ein Gesundheits-Kurs<br />

der Schwerter Turnerschaft, der immer donnerstags von 9.30<br />

bis 10.30 Uhr im Medical-Center neben dem Marienkrankenhaus<br />

stattfindet. Daran nehmen Frauen teil, die ihre Sicherheit<br />

beim Stehen und Gehen mit gezielter Bewegung verbessern<br />

möchten. Die Übungen dienen der allgemeinen Muskelkräftigung<br />

und der Erhaltung der Mobilität und fördern besonders<br />

das Gleichgewicht. Die Gruppe besteht im September seit<br />

fünf Jahren. Kursleitung und weitere Infos: Christel Ibert, Tel.<br />

45555. (Foto: Turnerschaft)<br />

Aktiv auf<br />

drei Ebenen<br />

(Red.) Wie schafft man es,<br />

möglichst lange fit, gesund und<br />

selbstständig zu bleiben? Dafür<br />

muss man gar nicht so viel tun.<br />

Der Schlüssel ist Aktivität auf<br />

drei Ebenen, nämlich der körperlichen,<br />

der geistigen und der<br />

sozialen. Studien haben gezeigt,<br />

dass dreimal in der <strong>Woche</strong> jeweils<br />

15 bis 30 Minuten dabei<br />

helfen können, im Alter agil zu<br />

bleiben. Regelmäßige Bewegung,<br />

etwa Spaziergänge oder<br />

leichter Sport, stärken die Muskulatur<br />

und das Herz-Kreislauf-<br />

System. Beides werde bereits<br />

zwischen dem 40. und 50.Lebensjahr<br />

schlechter.<br />

Alterstraining<br />

lohnt sich<br />

Den richtigen Zeitpunkt für das<br />

Alterstraining gibt es nicht. Zwar<br />

empfehlen Gerontologen, so früh<br />

wie möglich damit anzufangen.<br />

Generell sei es aber nie zu spät.<br />

Die Trainierbarkeit ist <strong>über</strong> die<br />

gesamte Lebenszeit gegeben<br />

- auch noch mit 100. Wer älter<br />

als 65 ist, hat in Deutschland das<br />

sogenannte dritte Lebensalter<br />

erreicht und gilt als alt. Das hängt<br />

mit dem Rentenalter zusammen,<br />

gebrechlich sind die meisten in<br />

diesem Alter aber nicht. Rund<br />

ein Viertel der Deutschen gehört<br />

derzeit zu dieser Altergruppe.<br />

N<br />

t<br />

REHA-SPORT<br />

Mo. v. 8.30 - 9.15 Uhr • Fr. v. 10.00 - 10.45 Uhr<br />

in der Elternschule am Marienkrankenhaus<br />

Bernadette Hylla<br />

Gasstr. 2 58239 Schwerte<br />

Terminvergabe: 8.00 - 11.00 Uhr<br />

Telefon: 0 23 04-26 42<br />

Krankengymnastik<br />

KG nach Bobath<br />

Triggerpoint Therapie<br />

Lymphdrainage<br />

Osteopathie/Kiefergelenksbeh.<br />

WS-Becken-Bodengruppen<br />

APM nach Penzel/Narbenbeh.<br />

Qigong<br />

Hot-Stone-Massage<br />

Rückenkurse<br />

Fußreflexzonenmassage<br />

AugenzentrumDortmund<br />

LASIK-Behandlung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

info@augenaerzte-dortmund.de<br />

JETZT<br />

ABNEHMEN!<br />

Kostenlose<br />

Probe?<br />

Kursstart Nr. 9 in Schwerte!<br />

Telefon: 02 31-98 53 37 36


CMYK WK_Schwerte_S.6 KW_33<br />

InDesign<br />

6 wochenkurier Schwerte<br />

Telefon:<br />

0 23 04/2 44 20-0 Immobilien<br />

Trennung? Scheidung? Unterhalt?<br />

Fachanwälte für Familienrecht Christiane<br />

Schramm und Marc Richter.<br />

☎ 02331/98840<br />

HA-Delstern, 4 Zi., KDB, ca. 95 m 2 , heller<br />

Altbau, 360,- € KM + NK. ☎ 0172/<br />

2728010 od. 0172/2747478<br />

HA-Lange Str., 1. OG, 4 Zi., KD, TL-<br />

Bad, ca. 120 m 2 , Laminat, renov., KM<br />

495,- € + NK + Kaut. ☎ 0151/70502511<br />

70 m 2 , neu renoviert, in HA-Priorei, ab<br />

sofort, KM 360,- € + NK + 3 MM Kaution.<br />

☎ 0171/4849044 ab 18 Uhr<br />

HA-Lange Str., 2. OG, 2 Zi., KD, neues<br />

Duschbad, Laminat, Balkon, KM 275,-<br />

€ + NK + Kaution. ☎ 0151/70502511<br />

Breckerfeld, 1. OG, 87 m 2 , zentral,<br />

kompl. neu renov., gr. Wohnzi., Parkett,<br />

Küche/Diele/Schlafzi. m. Laminat, Bad<br />

m. Wa./Du., Fenster neu, el. Rollläden,<br />

Gas-Hzg., KM 490,- € + NK + 2 MMK,<br />

ab sofort. ☎ 0172/2783815<br />

Ergste, 94 m 2 , 4 Zi., KD, Tageslichtbad,<br />

2 große Balkone mit Markisen, zusätzlich<br />

ausgebauter Dachboden, Garage<br />

möglich, an ruhige Paar zu vermieten,<br />

KM 650,-€+ NK 200,-€ , 2 MM Kaution.<br />

☎ 02304/78506<br />

Schwerte, Nähe Zentrum, 3 1/2 Zi., 57<br />

m 2 , mit Balkon, KM 285,- € + NK,<br />

Stellplatz möglich. ☎ 02304/963702<br />

Arbeit, Kündigung und Job weg? Wir<br />

helfen Ihnen sehr schnell. Fachanwälte<br />

☎ 0231/4760127<br />

Kl. Bauunternehmen führt<br />

preiswert u. fachgerecht Kellerabdichtung,<br />

Balkonsanierung,<br />

Mauerputz, Altbausanierung<br />

innen & außen sowie Pflasterarbeiten<br />

aus. Angebote kostenlos.<br />

K.D. Bau Unna<br />

Eiligenkamp 2<br />

0 23 03 - 77 32 60<br />

Container ? WWW.BIOTRANS-GMBH.de<br />

Ihr Entsorgungsfachbetrieb, Tel. 0 23 04 - 9 68 50-0<br />

Schwerte-Mitte, 3 1/2 Zi., 82 m 2 , gr.<br />

Wohn-/Esszi., Parkett, teilw. keram.<br />

Böden, neues Bad, kl. Balk., KM 460,-€<br />

+ NK; 3 1/2 Zi., vollst. modernis. DG,<br />

gr. Wohn-/Esszi., 83 m 2 , KM 480,-€+<br />

NK. ☎ 0171/6432253<br />

Schwerte - Stadtrand, 3 1/2 (4 1/2) Zi.,<br />

89 m 2 , EG, neues Bad, kl. Gartenteil,<br />

KM 545,-€ + NK. ☎ 0171/6432253<br />

Schwerte-Wandhofen, ruh. DG-Whg.,<br />

70 m 2 , im 3-FH, 3 Zi., Küche, KM 320,-<br />

€ + NK. ☎ 0171/8303282<br />

Voll möbl. Wohnung Schwerte - Vorort,<br />

3 1/2 Zi., 70 m 2 , DG, KM 450,-€+<br />

NK. ☎ 0171/6432253<br />

Scheidung, Kinder, Unterhalt?<br />

www.pitzen-neumann.de Fachanwälte<br />

☎ 0231/4760127<br />

Schwerte-Villigst, 4 Zi., KDB, 81 m 2 ,<br />

Balkon, Stellpl., 1. OG, KM 360,- € +<br />

200,- € NK, frei ab 01.12.2013. ☎ 0172/<br />

5308622<br />

Schwerte, Bergische Str. 51, 3 Zi., KD,<br />

Dusche, West-Balkon, 70 m 2 , 3. OG,<br />

ab 1.11.2013, KM 370,-€+ NK, 2MMK.<br />

☎ 02304/14932<br />

Schwerte, Kleine Märkische Str. 10, 3<br />

Zi., KDB, Balk. 1. Etg., 2-Fam.-Haus,<br />

KM 400,-€ + NK, 2 MMK. ☎ 02304/18516<br />

Senken Sie Ihre Stromkosten!<br />

Sommer-Trümpfe<br />

Aktion endet<br />

am 31.8.2013<br />

inkl. Bodenplatte, Energiespar-Außenwand, 3-fach-Verglasung<br />

119.900,- € 114.900,- €<br />

www.scanhaus.de<br />

SH 115 WB Var. A 115 m 2 Wohn-/Nutzfl. SH 122 Var. A1 122 m 2 Wohn-/Nutzfl.<br />

UNSERE MUSTERHÄUSER Mit Solarpaket 1<br />

Kamen<br />

Tel. 02307-926598<br />

kamen@scanhaus.de<br />

Witten<br />

Tel. 02302-2051671<br />

witten@scanhaus.de<br />

KfW 70 förderfähig!<br />

Finanzierung<br />

ohne EK möglich!<br />

Mietangebote<br />

Immobilien<br />

Mietstreit/Kündigung/Räumung?<br />

Rechtsanwältin<br />

Christiane<br />

Schramm. ☎ 02331/98840<br />

HA-Goebenstr., beste u. ruhige WL, 5<br />

Zi., Kü., Essdiele, TL-Bad m. Du./Wanne,<br />

G-WC, kompl. neu revov., Parkett<br />

u. Laminat, 2. OG, 137 m 2 , Balkon,<br />

Kamin, KM 820,- € + NK + Kaution.<br />

☎ 0173/7115391<br />

HA-Süd, 3-Fam.-Haus, in waldreicher<br />

Stadtrandumgebung, mit sehr guten<br />

Verkehrsanbindungen, neu renov.<br />

Whg., 63 m 2 , KM 340,- €, ab<br />

01.10.2013. ☎ 02331/79961<br />

Häuser & Grundstücke<br />

Garagen/Stellplätze<br />

Baugrundstücke in Schwerte - Ergste,<br />

für freist. Haus oder DHH, erschlossen,<br />

ohne Bindung, z.B. 500 m 2 90.000,-,€<br />

Dauer-Parkplätze in Herdecke (Nähe<br />

Fälker Immobilien. ☎ 0171/6432253<br />

Hohensyburg) zu vermieten, 40,- € mtl.<br />

Gepflegtes Einfam.-RH, Schwerter- e-mail: m.2013@gmx.de<br />

heide, ca. 128 m 2 , Vollkeller, Garage,<br />

ca. 200 m 2 Grundstück, nur 165.000,-,€<br />

Fälker Immobilien. ☎ 0171/6432253<br />

Hausverwaltungen<br />

Betriebskostenabrechnung noch nicht<br />

Erbfall eingetreten? Testament? Pati- erstellt? Büroservice hilft Ihnen! Gerne<br />

entenverfügung? Rechtsanwalt Dr. auch kleine Einheiten. ☎ 0160/<br />

jur. Horst-H. Hitzemann. ☎ 02331/98840 91388894<br />

Ehepaar, 62 u. 68 J. sucht 90-100 m 2 ,<br />

EG-Wohnung in Schwerte-Mitte, Bad<br />

mit Dusche. ☎ 0151/12789311<br />

Seniorenumzüge<br />

Töpferstr. 2-4<br />

Hagen<br />

Telefax:<br />

0 23 04/2 44 20-20<br />

Mietgesuche<br />

Freundl. Gartenfee su. EG-Whg. m. eigenem<br />

Garten, Bad mit Wanne, Festanstellung<br />

im öffentl. Dienst/Gesundh./<br />

Therapie. ☎ 0157/79022212<br />

Selbstst. Handwerker sucht Mietobjekt,<br />

Resthof od. Bauernhaus mit gr. Grdst./<br />

Wiese, auch 4 Hunde und 2 Esel sollen<br />

willkommen sein, KM bis max. 750,- €.<br />

☎ 02351/29593, 0152/07069223 od.<br />

01578/5717389<br />

(02331) 2 56 89<br />

Suchen behindertengerechte Ferienwohnung<br />

in Hagen oder nächster Umgebung.<br />

✉ an wochenkurier, Frankfurter<br />

Str. 90, 58095 Hagen unter wk<br />

1786494<br />

Häuser-Vermietungen<br />

Schwerte-Stadtrand, Einfam.-DHH,<br />

Altbau, ca. 120 m 2 , Garten, KM 800,-€+<br />

NK, Fälker Immob. ☎ 0171/6432253<br />

Über 45 Jahre FÄLKER Immobilien,<br />

Schwerte, Brückstr. 5, sucht<br />

ETW´s, Häuser, Grundstücke,<br />

Verwaltungen, Bewertung Ihrer<br />

Immobilie, Baufinanzierungen,<br />

Tel. 01 71 - 6 43 22 53 u. 1 80 43<br />

ETW-Verkauf<br />

HA-Boele, 87 m 2 , 4 1/2 Zi., KDB, Balkon,<br />

Stellplatz, VB 109.900,- €. ☎ 0163/<br />

9732498<br />

Existenzen<br />

Pizzeria im HA-Süden, (kpl. einger.),<br />

abzugeben. Ablösesumme Preis VS.<br />

☎ 01573/9593367<br />

Gewerbe-Immobilien<br />

Hagen, Nähe Landgericht, Ladenlokal/<br />

Praxis/Büro/Kanzlei, ca. 90 m 2 u. Nebenraum<br />

ca. 60 m 2 , günstig zu vermie-<br />

ten. ☎ 0171/7721858<br />

Ladenlokale Schwerte-Mitte, ca. 53<br />

m 2 , zzgl. Nebenräume, KM 650,-€ +<br />

NK; ca. 86 m 2 , KM 990,-€+ NK, von<br />

privat. ☎ 0171/6432253<br />

Zu vermieten<br />

Schw.-City, Friedensstr.<br />

Lagerdepot inkl. Büro u. Depotgarage,<br />

2 1/2 Zi.-Whg., 52 m²,<br />

City-Parkplätze<br />

Infos unter Tel. 0 52 81 - 7 94 27 02<br />

Lagerhalle, 300 m 2 , HA-Innenst., Metallrolltor,<br />

abschließb. Eingangstor, sep.<br />

Schlüssel, Stellp. f. 1 PKW, ab<br />

30.09.13, KM 750,- € + NK. ☎ 0172/<br />

5628660 od. 0163/7238990<br />

Ferientreff bei<br />

Kolpings<br />

Ergste. Der nächste Ferientreff<br />

der Kolpingsfamilie Ergste/Villigst<br />

ist am Dienstag, 20. August,<br />

ab 17 Uhr in St. Monika, Ergste.<br />

Sängerbund<br />

probt wieder<br />

Ergste. Zur ersten Chorstunde<br />

nach den Ferien lädt der MGV<br />

Sängerbund 1864 Ergste seine<br />

Sänger am Montag, 19. August,<br />

um 20 Uhr ins Vereinslokal „Haus<br />

Schneider“ ein. Auch Interessierte<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Im Rahmen des Sommerfestes<br />

des „Haus am Stadtpark“ am<br />

heutigen Samstag, 17. August,<br />

tritt der Chor ab 16 Uhr auf. Die<br />

Sänger treffen sich dort um 15<br />

Uhr vor dem Eingang.<br />

Budget<br />

planen:<br />

Ratgeber<br />

Schwerte. Mit Schulabschluss<br />

und großen Plänen in der Tasche<br />

wagen viele junge Leute<br />

jetzt den Sprung in ein neues<br />

Leben. Studium oder Ausbildung<br />

stehen an, bei einigen auch ein<br />

Auslandsjahr oder ein großer<br />

Trip. Beim Ansteuern und Umsetzen<br />

aller Ziele gilt es jedoch,<br />

die Kosten für den Gang auf eigenen<br />

zwei Beinen stets mit auszubalancieren.<br />

Einen klaren Durchblick bei der<br />

Budgetplanung verschaffen sich<br />

Auszubildende und Studenten<br />

mit Hilfe des Ratgebers „Endlich<br />

erwachsen“ der Verbraucherzentrale<br />

NRW. Das Buch informiert,<br />

mit welchen Einnahmen<br />

junge Leute – etwa Unterhalt,<br />

Kindergeld, BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfen<br />

– rechnen<br />

können und wie sie mit Minijobs<br />

oder Praktika die eigene Kasse<br />

aufbessern können.<br />

Der Ratgeber kostet 9,90 Euro<br />

und ist auch in der örtlichen Beratungsstelle<br />

der Verbraucherzentrale<br />

am Westwall 4 erhältlich.<br />

Ein Grund<br />

zum Feiern!<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Über diese „Gründerzeit“ hat<br />

der wochenkurier in der vergangenen<br />

Ausgabe berichtet. Hier<br />

nun Teil 2 des Rückblicks anlässlich<br />

des 50-jährigen Bestehens<br />

des Kirchbauwerks. Dies vorab:<br />

Das Jubiläum wird natürlich<br />

auch kräftig gefeiert - und zwar<br />

mit einen „Dankeschön-Tag“ am<br />

Sonntag, 1. September.<br />

Wie alles begann<br />

Am 30. Juni 1963 erfolgte die<br />

Gründung des Kirchbauwerks in<br />

der Gaststätte Schneider durch<br />

Hauptinitiator Alfons Lüke, Josef<br />

Kühnel, der erster Vorsitzende<br />

wurde, Dr. Josef Strunz und Dr.<br />

Fritz Willmes. Drei Monate später<br />

begannen 21 Sammlerinnen<br />

und Sammler in 22 Ergster Bezirken<br />

mit ihrer Tätigkeit zugunsten<br />

des Kirchbauwerks. Am Palmsonntag<br />

1973 schließlich konnte<br />

das Gemeindezentrums von St.<br />

Monika durch den Paderborner<br />

Weihbischof Dr. Paul Nordhues<br />

eingeweiht werden.<br />

500.000 Deutsche Markt kostete<br />

das Gemeindezentrum Am<br />

Kleinenberg, 110.000 Mark <strong>über</strong>nahm<br />

das Kirchbau- und Gemeindeförderwerk.<br />

Rund 1300<br />

Katholiken wohnten zu diesem<br />

Zeitpunkt in Ergste, heute zählt<br />

die Gemeinde knapp 2000 Mitglieder.<br />

Eine Kirche muss her<br />

Erste Pläne zur Erweiterung<br />

des Gemeindezentrums wurden<br />

bereits 1981 zur Diskussion gestellt,<br />

am 17. März fiel schließlich<br />

die Entscheidung zum Bau einer<br />

neuen Kirche am Kleinenberg<br />

7. Ende 1983 holte die Archi-<br />

Schwerte. Noch bis zum 26.<br />

August stellt Maria Demandt im<br />

Rahmen der Rathaus-Galerie<br />

ihre Werke aus, die montags bis<br />

freitags zwischen 7 und 18 Uhr<br />

besichtigt werden können.<br />

Unter dem Motto „Keine Richtung<br />

und doch ein Weg“ zeigt die aus<br />

Kamen-Methler stammende Maria<br />

Demandt, die <strong>über</strong> sich selbst<br />

sagt, sie arbeite als Autodidaktin,<br />

ihre Bilder. Dabei beschränkt sie<br />

sich nicht auf eine Form der Malerei,<br />

sondern malt sowohl abstrakt<br />

als auch gegenständlich.<br />

Im Rahmen ihrer Kunst taucht<br />

sie in ihre ganz persönliche Welt<br />

ein und lässt die Realität dabei<br />

hinter sich.<br />

Ihre Ideen holt sich Maria Demandt<br />

zum einen aus der Natur.<br />

Es kommt aber auch vor, dass<br />

sie vor der Leinwand steht und<br />

sich die Farben sucht, die ihre<br />

Stimmung wiedergeben. Ohne<br />

zu wissen, was draus wird, beginnt<br />

sie schließlich mit dem<br />

Malen. Dabei möchte sie ihre<br />

jeweilige Stimmung in dem entsprechenden<br />

Bild wiederfinden.<br />

Begonnen hat Maria Demandt<br />

tektengemeinschaft Triet-Hannich-Braun<br />

den 1. Preis beim<br />

Planungswettbewerb - und am<br />

14. Januar 1988 konnten die<br />

Bauarbeiten für die Kirche St.<br />

Monika beginnen. Knapp zwei<br />

Jahre später, am 17. Dezember<br />

1989, weihte Bischof Hans-Leo<br />

Drewes die neue Kirche ein.<br />

Stolze Summe<br />

„3,9 Millionen D-Mark haben<br />

Gemeindezentrum und Kirche<br />

gekostet, davon stemmte unsere<br />

Gemeinde einen Eigenanteil von<br />

600.000 Euro“, so ein heute noch<br />

stolzer Bernhard Vickermann.<br />

Markantes Gotteshaus<br />

„Markantes Zeichen des architektonisch<br />

reizvollen Gotteshauses<br />

ist das große, außergewöhnliche<br />

Dach, das den<br />

Kirchenraum wie ein Zelt schützend<br />

<strong>über</strong>dacht. Von weither<br />

sichtbar ist der 18 Meter hohe<br />

Kirchturm, auf dessen Spitze ein<br />

Wetterhahn mahnt, den rechten<br />

Augenblick nicht zu verpassen<br />

und die Zeichen der Zeit zu erkennen“,<br />

hieß es damals in der<br />

Lokalpresse anlässlich der Einweihung.<br />

Der architektonisch<br />

bedeutende Kirchenneubau<br />

erhielt mit wie mittelalterlichen<br />

Glocken aus Schlesien und zwei<br />

neuen Klangkörpern der Karlsruher<br />

Glocken- und Kunstgießerei<br />

zudem ein Geläut, das seinem<br />

Rang entspricht.<br />

Grund zum Feiern<br />

Der erste ökumenische Weihnachtsmarkt<br />

an St. Monika fand<br />

am 16. Dezember 1990 statt.<br />

Gefeiert wurde auch 1994: 25<br />

Jahre KKV-Karneval! Ganz im<br />

Zeichen des 900-jährigen Bestehens<br />

von Ergste stand am<br />

23. Juni 1996 das ökumenische<br />

Gemeindefest. Und am 19. April<br />

1998 konnte eine stolze katholische<br />

Gemeinde das 25-jährige<br />

Bestehen von St. Monika feiern.<br />

Auch die letzte große Anschaffung<br />

an St. Monika soll hier nicht<br />

unerwähnt bleiben: die große<br />

Orgel, die noch eingebaut werden<br />

muss und am 3. November<br />

geweiht wird. 140.000 Euro kostet<br />

das Schmuckstück, ein Drittel<br />

sind bereits als Spenden eingegangen.<br />

Dankeschön-Tag<br />

Ganz im Zeichen des 50-jährigen<br />

Bestehens des Kirchbauwerks<br />

St. Monika Ergste steht<br />

am Sonntag, 1. September, der<br />

Dankeschön-Tag, zu dem alle<br />

ehemaligen und derzeitigen<br />

Aktiven, natürlich alle Gemeindemitglieder<br />

sowie alle interessierten<br />

Ergster gleich welcher<br />

Konfession herzlich eingeladen<br />

sind. Nach der Dankmesse, die<br />

um 11 Uhr beginnt, gibt es ein<br />

Mittagessen, dem sich ein Rückblick<br />

mit Ehrungen anschließt.<br />

Dann ist bei Kaffee und Kuchen<br />

reichlich Gelegenheit, alte Zeiten<br />

Revue passieren zu lassen - und<br />

vielleicht auch den einen oder<br />

anderen Euro für die neue Orgel<br />

zu spenden. Man sieht sich bei<br />

St. Monika!<br />

Rathaus-Galerie:<br />

Maria Demandt<br />

Villigst. Der nächste Blutspendetermin<br />

findet am Mittwoch, 21.<br />

August, von 17 bis 19.30 Uhr bei<br />

der St. Thomas-Morus-Gemeinde,<br />

Schröders Gasse 3 in Villigst<br />

statt.<br />

Jeder kann im Alter zwischen<br />

dem 18. und 72. Lebensjahr Blut<br />

spenden; Erstspender bis zum<br />

69. Lebensjahr. Weitere Infos<br />

unter www.blutspendedienstwest.de.<br />

Maria Demandt präsentiert in der Rathaus-Galerie ihr<br />

Werk „Weitblick“. Die Ausstellung ist noch bis Freitag zu<br />

sehen.<br />

(Foto: Stadt Schwerte)<br />

mit dem Malen im Jahr 2006 in<br />

einem Malkurs. Weitere Malkurse<br />

folgten und seit dem Jahr<br />

2010 betreibt sie ihr Hobby intensiver<br />

und hatte erst im Jahr<br />

2012 ihre erste künstlerische<br />

Ausstellung.<br />

Konzert in<br />

Jakobuskirche<br />

IS-Kalthof. Einen musikalischen<br />

Gang durch die Jahrhunderte<br />

können Besucher während des<br />

Konzerts von „Dorfkirchen klingen“<br />

am morgigen Sonntag, 18.<br />

August, in der Jakobuskirche in<br />

Kalthof, Leckingser Straße 175,<br />

erleben. Wilfried Wagener wird<br />

unter anderem Werke von Johann<br />

Sebastian Bach und Dietrich<br />

Buxtehude sowie Stücke<br />

von zeitgenössischen Kompositionen<br />

spielen.<br />

Die Stücke sind so ausgewählt,<br />

dass sie musikalisch dem Aufbau<br />

einer lutherischen Messe<br />

folgen. Das Konzert beginnt um<br />

17 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine<br />

Kollekte wird erbeten.<br />

Blut spenden<br />

Auflage geprüft durch<br />

Anzeigen-Annahme: wochenkurier<br />

58239 Schwerte, Friedensstr. 36<br />

Telefon (0 23 04) 2 44 20-0<br />

Telefax (0 23 04) 2 44 20-20<br />

Anzeigen-Annahmeschluss: donnerstags, 17 Uhr,<br />

für Ausgabe vom darauffolgenden Samstag<br />

Konto: Stadtsparkasse Schwerte<br />

Nr. 2105 (BLZ 441 524 90)<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 27 a vom 15.02.2011<br />

Satz: Computersatz Dr. Lindenlaub GmbH,<br />

58095 Hagen, Telefon (0 23 31) 2 71 00<br />

Druck: DVZ Hagen<br />

Kostenlos verteilte Auflage: (ADA geprüft 7/00)<br />

ca. 31.410 an Haushalte in<br />

Schwerte: – Westhofen – Wandhofen – Ergste<br />

– Villigst – Geisecke – Hennen – Rheinen<br />

– Do-Holzen, -Höchsten, -Lichtendorf u. -Sölderholz<br />

Verteilung: Dr. Lindenlaub Media-Vertriebs GmbH,<br />

58095 Hagen, Bergstr. 72<br />

Tel. (0 23 31) 2 34 05<br />

Vertriebsleiter: Klaus Wiesendt<br />

Stellv. Vertriebsleiter: Sebastian Fresen<br />

Der wochenkurier erscheint mittwochs und<br />

samstags mit folgenden Ausgaben:<br />

Hagen: 120.600, Iserlohn: 60.365,<br />

Schwerte: 31.410, Ennepe-Ruhr: 43.755<br />

Kostenlos verteilte Gesamtauflage: <strong>über</strong> <strong>376.000</strong><br />

Gemeinsame Preisliste mit Verbundpartnern:<br />

Gesamtauflage 1,12 Millionen<br />

17. August 2013<br />

Räder geklaut<br />

Schwerte. In der Nacht zu Montag,<br />

12. August, entwendeten<br />

unbekannte Täter alle vier Räder<br />

eines BMW ZR. Das Fahrzeug<br />

stand vor einer Garage am Sachsenweg<br />

und wurde auf Steine<br />

aufgebockt. Dadurch wurde es<br />

zudem noch beschädigt.<br />

Wer hat Verdächtiges beobachtet?<br />

Hinweise bitte an die Polizei<br />

in Schwerte unter Tel. 02304/<br />

921-3320 oder -921-0.<br />

Unser<br />

Zeitungspapier<br />

hat einen<br />

Altpapieranteil<br />

von ca. 70 %<br />

Erscheint mittwochs<br />

und samstags<br />

in Hagen sowie<br />

samstags im EN-Kreis,<br />

in Schwerte<br />

und Iserlohn<br />

Herausgeber:<br />

Dr. K.-H. Lindenlaub<br />

Verlag:<br />

wochenkurier Schwerte Verlags GmbH<br />

58239 Schwerte, Friedensstr. 36<br />

Telefon (0 23 04) 2 44 20-0<br />

Verlags- & Anzeigenleitung:<br />

Eveline Ketz<br />

Redaktion: Norbert Fendler<br />

Zentralredaktion: Michael Eckhoff<br />

(verantw. f. d. Inhalt)<br />

Für unverlangt eingereichte Manuskripte<br />

und Fotos wird keine Haftung <strong>über</strong>nommen.<br />

Mit vollem Namen gekennzeichnete Artikel<br />

stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

dar. Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen<br />

und Korrekturen <strong>über</strong>nimmt der Verlag keine<br />

Gewähr für die Richtigkeit.


CMYK WK_Schwerte_S.7 KW_33<br />

InDesign<br />

17. August 2013<br />

Verschiedenes<br />

Professionelle Haushaltsauflösungen,<br />

Entrümpelungen aller Art, mit<br />

Sachwertverrechnung, evtl. auch kostenlos.<br />

Schnell, gründlich u. preiswert.<br />

Suche auch Trödel. ☎ 02331/339756<br />

od. 0171/8336848<br />

Haushalts- u. Geschäftsauflösungen<br />

Entrümpelungen vom Dachboden<br />

bis zum Keller, zum Festpreis<br />

Firma Apelt<br />

Tel.: 02 31 / 42 45 11<br />

Dacheindeckungen! Unser Angebot:<br />

49,- €/m 2 inkl. Lattung, Folie, Qualitätsziegel.<br />

www.hvdach.de ☎ 02339/<br />

9086030 oder 02302/999242<br />

Übernehme Polsterarbeiten aller Art,<br />

auch Rep., Preis-Wert, individuell.<br />

☎ 02334/923807 u. 0174/6057374<br />

Selbst. Handwerker sucht Kleinaufträ-<br />

ge in Whg., Bad, Küche, Fliesen, Sanitär<br />

usw., preiswert! ☎ 02374/924420<br />

Übernehme Pflasterarbeiten, kurzfr.,<br />

rd. ums Haus, Facharbeiter, jetzt Rentner.<br />

☎ 0176/84597539 od. 02338/2514<br />

Kellerentrümpelung, schnell, zuverlässig<br />

und günstig! ☎ 0151/41821595<br />

Zu verschenken<br />

Kleiderschrank, Echtholz, 6-trg., 350<br />

cm breit x 255 cm hoch; Couch Funktionsecke,<br />

Kunstleder, dunklelblau, an<br />

Selbstabholer. ☎ 02304/968030<br />

Geschäftsempfehlungen<br />

Dacheindeckungen! Unser Angebot:<br />

49,- €/m 2 inkl. Lattung, Folie, Qualitätsziegel.<br />

www.hvdach.de ☎ 02339/<br />

9086030 oder 02302/999242<br />

Maler-/Tapezierfachbetrieb Lehnert<br />

hat sofort Termine frei! Kostenloses<br />

Angebot. ☎ 0171/5391177<br />

Garagentore, Sektionaltore, UVV, Reparatur,<br />

Antriebe, Rolltore. ☎ 0160/<br />

97725019 od. www.TOR-24.de<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung schnell,<br />

preiswert, Festpreis.<br />

Firma Mürköster<br />

0 23 04/1 65 92<br />

Mitgliederhilfe in Steuersachen<br />

ausschließlich<br />

bei<br />

nichtselbstständigen<br />

Einkünften. Lohnsteuerhilfeverein Ak-<br />

tuell e.V., Hagener Str. 24, 58099 Hagen.<br />

☎ 02331/3964526<br />

Der nächste Winter kommt bestimmt!<br />

Lagern Sie jetzt Ihr Kaminholz ein.<br />

☎ 02352/334369<br />

Versilberte Armspangen, 3 Schreibm.,<br />

div. Modeuhren, Persertepp.-Brücken,<br />

Zinnteile uvm. ☎ 0160/8000841<br />

Fahrräder<br />

www.BIKE-STORE-HAGEN.de, Fahr-<br />

räder, Werkstatt, Elektro-Bike, gebr.<br />

Räder, Carts, Bögen. ☎ 02331/17179<br />

Ankauf<br />

Suche günstig Schallplatten, CD- u.<br />

DVD-Sammlungen. Komme vorbei und<br />

hole alles ab. ☎ 02304/2548621 od.<br />

0170/6725213<br />

Nordseeheilbad Büsum, 1-3 Zi. FeWo,<br />

schö. Lage. ☎ 04834/95820, Fax 6166,<br />

www.buesum-ferienwohnungen.de<br />

Bad Hönningen, Apartments mit Balkon<br />

und Rheinblick, Nähe Therme. ☎ 0201/<br />

34921<br />

Wir sind dann mal in ...<br />

Hamburg<br />

3-TAGE-REISE<br />

p.P. im DOPPEL<br />

€247,–<br />

Infos & Kataloge im Reisebüro oder<br />

EVA<br />

Aroma-Ganzkörpermassage<br />

Mo. - Fr. Tel. 0 23 74/16 61 66<br />

Telefon- u. Internetkontakte<br />

Telefon- u. Internetkontakte<br />

Verkauf<br />

Suche gut erhaltene Damen- und Herrengarderobe<br />

(ganze Nachlässe sowie<br />

Nerzmäntel u. Nerzjacken, Porzellan,<br />

etc.). ☎ 02331/400629<br />

Suche gebrauchte Möbel, Trödel und<br />

Nachlässe. ☎ 02331/339756 od. 0171/<br />

8336848<br />

Su. Märklin-Modellbahn sowie Teile<br />

davon, auch rep.-bed., auch Spur 0 od.<br />

1. ☎ 02331/65201 od. 0171/4181939<br />

100,- € für Kriegsfotoalben, Dias, Negative<br />

von 1935-45, von Historiker ge-<br />

sucht. ☎ 05222/806333<br />

Fahrten/Ferien<br />

ab<br />

Clubanzeigen<br />

gute Adresse f. saub. Fenster, Gardi-<br />

nen abnehmen, waschen u. aufhängen.<br />

1-Tag-Service, super sauber. ☎ 0231/<br />

777257 Gruhlke. Gründlich ist besser!<br />

Fensterreinigung streifenfrei, gründlich<br />

u. sauber nach Hausfrauenart, die<br />

Jetzt Nachtspeicheröfen austauschen<br />

und 50 - 70 % Heizkosten sparen.<br />

www.eCO2heat.de, ☎ 0271/70325880<br />

Privater Hoftrödel am 17.08.13, von 10<br />

- 18 Uhr, Letmather Str. 253, Ergste,<br />

für Jung & Alt.<br />

Tiermarkt<br />

American Staffordshire Terrier, w, 8<br />

Mon., mit Papieren, komplett geimpft,<br />

VB 500,- €. ☎ 0176/57489542<br />

Weibl. Chinchilla, weiß m. etwas grau,<br />

5 Jahre, sehr lieb, m. Käfig, 80,- €.<br />

☎ 02331/1858073 od. 0176/57489542<br />

Garten-/Landschaftsbau<br />

Landschaftsgärtner Beni bietet<br />

Pflasterarbeiten aller Art, Trockenmauer,<br />

Teichbau, Gartenpflege, Heckenschnitt<br />

u. XXL-Baumfällungen m. Seil-<br />

klettertechnik, preiswert und gut.<br />

☎ 0152/22089043<br />

Grüne sind<br />

noch im<br />

Urlaub<br />

Schwerte. Das Fraktionsbüro<br />

von Bündnis 90/Die Grünen<br />

bleibt wegen Urlaubs bis 23. August<br />

geschlossen.<br />

Wer eine Nachricht hinterlassen<br />

möchte, kann dies auf dem Anrufbeantworter,<br />

Telefon 02304/<br />

104384, oder per E-Mail: gruene.<br />

fraktion@stadt-schwerte.de tun.<br />

Ab September sind die Grünen<br />

wieder zu den gewohnten Bürozeiten<br />

(montags, dienstags und<br />

donnerstags von 10 bis 12 Uhr)<br />

zu erreichen.<br />

Komplettes Wohnzimmer, Ahorn,<br />

Couch, moccafarben. ☎ 02331/7399981<br />

Brautkleid, Neckholder, creme/weiß,<br />

Gr. 44, NP 750,- € (von Brautstudio<br />

Schmitz in Hagen), bereits von Reinigung<br />

gereinigt (100,- €), keine<br />

Flecken, keine Brandlöcher, aus<br />

Nichtraucher-Haushalt. Preis VB<br />

350,- €. Fotos siehe bei ebay-Kleinanzeigen:<br />

125527961. ☎ 01577/<br />

7820642<br />

Computer<br />

PC-Probleme??? Wir helfen weiter!<br />

Schnell - günstig - kompetent. Vor-Ort-<br />

Service. ☎ 02338/488418<br />

PC Vor-Ort-Service<br />

Internet-, DSL, Netzwerk, Reparaturen, Hardware,<br />

Tinte & Toner, gebrauchte PC´s, Kindersicherung<br />

Notebook Reparaturen<br />

www.vorkoeper.de<br />

Telefon 0 23 04/24 34 70<br />

PC-Unterricht von privat, auch f. Einzelpersonen<br />

u. Generation 50+, bei Ih-<br />

nen zu Hause. ☎ 0176/70660535<br />

Musik<br />

www.Music-Store-Hagen.de, Noten,<br />

Musikinstrumente, Werkstatt, Beschallung,<br />

Bose, Homerec. ☎ 02331/17179<br />

Rügenurlaub, Komf.-FeWo./App. mit<br />

Kü./Bad/Balkon mit Seeblick, Nähe<br />

Kreidefelsen, 2-6 P., ab 70,- €/Tag.<br />

☎ 038392/22278<br />

Ostseenähe/Lensahn, Zi./FeWo., Nähe<br />

Grömitz/Weißenhäuserstrand, Freibad<br />

i. Ort. ☎ 04363/1804 od. 0171/1522021<br />

ALLES DRIN!<br />

3-Tage-Busreise<br />

2 x Ü/HP 4-Sterne-Hotel<br />

Musicalticket Tarzan PK 4<br />

(andere Musicals & PK gg. Aufpreis)<br />

Stadtrundfahrt u.v.m<br />

Hafermann-Reiseleitung<br />

14.09. 28.09. 05.10. 12.10.<br />

19.10. 02.11. 16.11. 30.11.<br />

Hafermann Reisen GmbH & Co.KG, Brüderstr. 7-9, 58452 Witten<br />

Kostenlos:<br />

www.hafermannreisen.de 0800/200 00 55<br />

an:<br />

Landschaftsgärtner bringt Ihren Garten<br />

auf Vordermann, Entsorgung. ☎ 0176/<br />

21600246 od. 02331/6975538<br />

Hausbesuche<br />

Sandra rassig & vollbusig<br />

Tel. 01 78 - 4 02 75 36<br />

Erotikmassagen<br />

mit Herz + Niveau!<br />

IRIS Tel. 01 57 - 89 04 62 31<br />

TRAUMMASSAGEN<br />

Sexy Vanessa verwöhnt ...<br />

Tel. 01 51 - 52 28 88 65<br />

Parole „Emil“: Ein Klassiker<br />

erobert die Naturbühne<br />

Syburg. „Parole Emil“ heißt es<br />

im Syburger Wald. Mit „Emil<br />

und die Detektive“ bringt das<br />

Ensemble der Naturbühne jetzt<br />

einen absoluten Klassiker der<br />

Kinderliteratur auf die Bühne. Mit<br />

dabei ist Familie Kruse. Die vierköpfige<br />

Familie spielt komplett<br />

bei dem Stück mit und geht ganz<br />

darin auf.<br />

Ella Kruse spielt Dienstag. Das<br />

jüngste Mitglied der Familie Kruse<br />

hat sich wahnsinnig <strong>über</strong> ihre<br />

Rolle gefreut. Sie spielt einen<br />

der Detektive, die Emil helfen.<br />

„Ich hatte noch nie so eine große<br />

Sprechrolle“, schwärmt Ella. Sie<br />

und ihr Bruder Carl sind jetzt den<br />

dritten Sommer in Folge Darsteller<br />

an der Naturbühne Hohensyburg.<br />

Aber auch die Eltern hat es nicht<br />

lange auf den Zuschauerplätzen<br />

gehalten. Dieses Jahr spielt Vater<br />

Stefan seine erste böse Rolle.<br />

Der fiese Herr Grundeis hat<br />

es ihm angetan: „Es gibt nichts<br />

Schöneres, als etwas zu spielen,<br />

was man <strong>über</strong>haupt nicht ist.“<br />

Auch Mutter Sabine ist mit dabei,<br />

sie spielt die Mutter von Emil<br />

und empfand es als große Herausforderung<br />

Mutter für ein Kind<br />

zu sein, das gar nicht ihres ist.<br />

„Auch wenn man die Mutterrolle<br />

kennt, ist es doch etwas anderes.<br />

Aber jetzt verstehe ich mich<br />

großartig mit meinem ’Sohn’„,<br />

sagt Sabine lachend.<br />

Die witzigste Rolle der Familie<br />

Kruse hat wohl Carl. Er spielt<br />

Mittendrei, einen schelmischen<br />

Detektiv, der ständig mit seinem<br />

Bruder zankt. „Es macht mir<br />

Spaß, dass ich so viel machen<br />

kann, auch wenn ich mal keinen<br />

Text habe“, lobt Cal das nonverbale<br />

Spiel am Theater.<br />

Die Inszenierung „Emil und die<br />

Detektive“ nimmt große und kleine<br />

Zuschauer mit auf eine bunte<br />

Zeitreise in die 20-er Jahre. Mit<br />

Matrosenkleid und Charlestonmusik<br />

treiben Kinder einen fiesen<br />

Dieb (Stefan Kruse) durch<br />

Berlin. Sie verstecken sich hinter<br />

der Litfasssäule und spionieren<br />

im liebevoll ausgestatteten Hotel<br />

Kreid. Durch eine altersgerechte<br />

Besetzung - Kinder spielen Kinder<br />

- steigt die Authentizität der<br />

einzelnen Charaktere und der<br />

Bezug zur Geschichte.<br />

Der Ausflug mit der Familie in die<br />

Natur bleibt für jeden Gast, egal<br />

ob klein, mittel oder groß, ein besonderes<br />

Sommererlebnis.<br />

Das Stück dauert 75 Minuten<br />

ohne Pause und wird gespielt<br />

bis 15. September, jeweils mittwochs<br />

um 19 Uhr und sonntags<br />

um 16 Uhr. Karten unter Telefon<br />

0231/ 774310 oder info@naturbuehne.de.<br />

Weitere Informationen zu Terminen<br />

und Stücken unter www.<br />

naturbuehne.de.<br />

Die Parole heißt „Emil“: Das Ensemble der Naturbühne bringt<br />

ab dem 14. August den Kinderliteratur-Klassiker „Emil und die<br />

Detektive“ auf die Bühne.<br />

(Foto: Naturbühne)<br />

Interview mit Malte Spitz<br />

Im Sommer 2009 hat Malte Spitz<br />

einen Mobilfunkbetreiber auf<br />

Herausgabe seiner Vorratsdaten<br />

verklagt und die Daten im Februar<br />

2011 der „Zeit“ zur Verfügung<br />

gestellt. Die Veröffentlichung<br />

der Vorratsdaten wurde mit dem<br />

Grimme Online Award 2011 des<br />

Grimme-Instituts in der Kategorie<br />

Spezial ausgezeichnet.<br />

wk: Herr Spitz, sie sind mit 29<br />

schon ein hochkarätiger und erfahrener<br />

Politiker und bewerben<br />

sich als Direktkandidat für die<br />

Grünen im Wahlkreis Unna 1, zu<br />

dem auch Schwerte gehört. Wie<br />

lange arbeiten sie denn zur Zeit<br />

pro <strong>Woche</strong>?<br />

Spitz: Jetzt in der heißen Phase<br />

kommen schon so 60, 65 Stunden<br />

zusammen. Wenn es die<br />

Termine erfordern, bin ich ja auch<br />

am <strong>Woche</strong>nende im Einsatz.<br />

wk: Sie leben mit Frau und Kind<br />

in Berlin, wie sind sie denn mit<br />

ihrem Wahlkreis vertraut?<br />

Spitz: Meine Schwester lebt mit<br />

ihrer Familie in Unna, wo ich öfters<br />

zu Gast bin, in Unna habe<br />

ich kürzlich auch eine Wohnung<br />

bezogen, eine Basis für meine<br />

Aktivitäten im Kreis Unna. Dabei<br />

stehen auch Firmenbesuche auf<br />

meinem Programm. Als Grüner<br />

bin ich erfreut <strong>über</strong> die mittlerweile<br />

sehr offenen Begegnungen,<br />

anders noch als etwa vor noch<br />

zehn Jahren. Beim Thema Energiewende<br />

beispielsweise finde<br />

ich immer offene Ohren, da gibt<br />

es viele Schnittmengen zwischen<br />

grüner Politik und den Gewerbetreibenden<br />

vor Ort, die wollen ja<br />

zukunftsfähig bleiben.<br />

wk: Besonders die so genannte<br />

„Netzpolitik“ liegt Ihnen am<br />

Herzen. Ist das auch vor Ort ein<br />

Thema?<br />

Spitz: Sicher. Für die meisten Betriebe<br />

ist der schnelle Internetzugang<br />

mittlerweile so <strong>über</strong>lebenswichtig<br />

wie Verkehrsanbindung<br />

oder die übrige Infrastruktur. Hier<br />

in Schwerte halte ich übrigens<br />

den der Ausbau des Glasfasernetzes<br />

für zukunftsweisend, das<br />

wird sich auszahlen.<br />

wk: Bereich Schule und Bildung:<br />

Wie könnte eine Netzpädagogik<br />

aussehen?<br />

Spitz: Erst kürzlich war ich im<br />

Ruhrtalgymnasium zu Gast,<br />

mehr als ein Drittel der Schüler<br />

war speziell an Internetthemen<br />

interessiert. Im Schulbereich<br />

geht‘s ja auch darum, wie man<br />

Zugang zu Wissen fördern kann,<br />

da ist das Internet ideal als Alternative<br />

zum Kauf von immer<br />

wieder neuen und in der Regel<br />

auch teuren Schulbüchern. Ich<br />

denke da an das Beispiel des<br />

ersten freien Biologiebuches,<br />

das spendenfinanziert im Netz<br />

für alle frei verfügbar ist und gespeichert<br />

oder bei Bedarf auch<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

ausgedruckt werden kann.<br />

wk: Und die Senioren, sollte<br />

man auch diese Gruppe für die<br />

Möglichkeiten des Internets begeistern?<br />

Spitz: Auf jeden Fall, denn sie<br />

können ja ganz besonders davon<br />

profitieren. Man denke da an<br />

Kommunikationsmöglichkeiten,<br />

die sich für Heimbewohner eröffnen,<br />

oder Einkauf- bzw. Bestellmöglichkeiten<br />

im Internet.<br />

wk: Sie fordern informationelle<br />

Selbstverteidung. Was ist das?<br />

Spitz: Jedes Individuum muss<br />

das Recht und die Möglichkeiten<br />

haben, sich vor dem Zugriff auf<br />

persönliche Daten, sei es von<br />

staatlicher Seite oder von Untenehmen<br />

zu schützen, zum<br />

Beispiel durch Verschlüsselung,<br />

etwa bei Finanztransaktionen im<br />

Netz. Der Bürger muss beim Datenschutz<br />

selber aktiv werden, er<br />

ist längst nicht mehr nur passiver<br />

Will etwas bewegen: Malte<br />

Spitz, 29.<br />

(Foto: NO)<br />

Nutzer. Dazu braucht es Medienkompetenz,<br />

und die muss schon<br />

an Schulen vermittelt werden.<br />

Für mich ergibt sich folgender<br />

Dreiklang: Informierte Nutzer,<br />

die sich selbstbestimmt im Netz<br />

bewegen, klare gesetzliche<br />

Rahmenbedingungen und eine<br />

globale, digitale Grundrechtscharta.<br />

Auch der Abmahnwahn<br />

bei Downloads im Internet muss<br />

endlich ein Ende haben, hier<br />

braucht es klare Gesetze und<br />

Neuregelungen, beispielsweise<br />

durch eine Kulturflatrate, die<br />

Downloads ermöglicht, ohne die<br />

Rechte von Musikern, Filmemachern<br />

oder anderen Künstlern zu<br />

umgehen.<br />

wk: Wie beurteilen sie die aktuelle<br />

Euro- und Europapolitik?<br />

Spitz: Die Bundesregierung hat<br />

viel zu lange abgewartet und<br />

Probleme liegen lassen, die<br />

Rechnung wird immer länger,<br />

die Problemlösung immer teurer.<br />

Wir haben auch nicht die Empathie<br />

spüren lassen für Europa,<br />

davon nehme ich auch meine<br />

Partei nicht aus. Kürzlich erst<br />

habe ich Griechenland und Spanien<br />

besucht. Und ich war schockiert<br />

von der Ablehnung und<br />

dem Hass auf Deutschland und<br />

auf die Merkel-Regierung.<br />

Bei der Wahl stellt sich nun die<br />

Grundsatzfrage: Solidarität mit<br />

Europa. Die Demokratie muss<br />

wieder zu ihrem Recht kommen,<br />

die Hinterzimmerpolitik ein<br />

Ende haben. Und es kommt ja<br />

auf den Ton an bei den innereuropäischen<br />

Auseinandersetzungen.<br />

Aussagen wie „Jetzt<br />

wird in Europa wieder Deutsch<br />

gesprochen“, das geht ja nun<br />

mal gar nicht. Wenn das bei Kohl<br />

jemand im Kabinett gesagt hätte,<br />

der wäre doch glatt rausgeflogen!<br />

wk: Thema Energiewende vor<br />

Ort. Was sagen Sie zum Windparkprojekt<br />

Am Schälk?<br />

Spitz: Grundsätzlich glaube<br />

ich, wenn wir die Energiewende<br />

hin bekommen wollen, und die<br />

Bürger stehen ja auch dahinter,<br />

sind solche lokalen Projekte<br />

notwendig. So wie ich das sehe,<br />

wurde das Windparkprojekt von<br />

den Stadtwerken sehr gründlich<br />

vorbereitet. Allerdings kann ich<br />

einzelne Naturschutzaspekte<br />

jetzt nicht genau beurteilen. Es<br />

wäre aber schade, wenn das<br />

Windkraftprojekt Auf dem Schälk<br />

komplett gestrichen werden würde.<br />

Ich halte einvernehmliche<br />

Lösungen immer noch für machbar.<br />

wk: Haben sie eigentlich noch<br />

Zeit für Hobbys?<br />

Spitz: Na ja, kurz nach Weihnachten<br />

bin ich Vater geworden,<br />

da dreht sich natürlich erst mal<br />

alles ums Kind. Natürlich muss<br />

ich mir auch Freiräume schaffen<br />

und mal durchatmen, einen klaren<br />

Kopf bekommen. Mir ist die<br />

Familie wichtig - und ich nehme<br />

meinen kleinen Sohn manchmal<br />

auch mit ins Wahlbüro.<br />

wk: Wenn Sie nicht Politik machen<br />

würden, was wäre die Alternative?<br />

Spitz: Zuerst einmal würde mir<br />

etwas fehlen. Ich würde mich<br />

wahrscheinlich selbständig machen,<br />

wohl in einem Bereich, der<br />

mit Internet zu tun hat. Unternehmertum<br />

reizt mich, weil dazu Mut<br />

und Risikobereitschaft gehört.<br />

Bei meinen Besuchen bei Unternehmen<br />

vor Ort habe ich viele interessante<br />

Menschen getroffen,<br />

die etwas bewegen wollen!<br />

wk: Herr Spitz, vielen Dank für<br />

das Gespräch.<br />

Ford C-Max, Bj. 9/06, 63.400 Tkm, unfallfrei,<br />

HU 8/15, Klimaautomatik, Navi,<br />

8 x Airbag, LM-Räder und Reifen neu,<br />

PDC, 4 x el. Fensterheber, Tempomat,<br />

Multifunktionslenkrad usw, top Zustand,<br />

8.850,-. €☎ 0172/2742485<br />

Tel. 02 31 /<br />

2 37 16<br />

Kia<br />

Autohaus<br />

Bernhard Dettmann GmbH & Co. KG<br />

Tettenbachstr. 11 - 15 Dortmund-Derne<br />

www.autohaus-dettmann.de<br />

Mazda<br />

Partner an der<br />

Schützenstraße<br />

Bonnermann & Hüls<br />

Grünstraße 127<br />

58239 Schwerte<br />

Tel. 0 23 04/94 15 00<br />

schwerte@bonnermann-huels.de<br />

www.bonnermann-huels.de<br />

Tel. 02 31 /<br />

2 37 16<br />

Autohaus<br />

Bernhard Dettmann GmbH & Co. KG<br />

Tettenbachstr. 11 - 15 Dortmund-Derne<br />

www.autohaus-dettmann.de<br />

Schwerte. Finanziell Notleidende,<br />

die sich aktuell in einem<br />

Insolvenzverfahren befinden,<br />

warnt die Verbraucherzentrale<br />

NRW vor einer dreisten Betrugsmasche:<br />

„Wer akut im Verfahren<br />

steht, sollte auf keinen Fall auf<br />

die Aufforderung des ’Zentralen<br />

Registergerichts Kassel (Justizzahlstelle)’<br />

hereinfallen, das in<br />

einem Schreiben 79 Euro für die<br />

Abwicklung des Insolvenzverfahrens<br />

vor Gericht verlangt.<br />

Die Abzocker holen sich die Daten<br />

vermutlich aus dem Internet.<br />

In dem Schreiben mit scheinbar<br />

offiziellem Anstrich verwenden<br />

die unseriösen Absender eine<br />

wochenkurier Schwerte 7<br />

Automarkt<br />

Ford<br />

Hyundai<br />

Santa Fe, 4 WD Edition, Diesel, EZ 05/<br />

04, HU 05/15, viele Extras, Garagenwagen,<br />

VB 6.100,- €. ☎ 0170/2129365<br />

Mercedes<br />

C180K-Eleg.-Aut., 78 Tkm, 14999,- €,<br />

C180K, 31 Tkm, Extras, 14799,- €.<br />

www.AUTO-BRINK.de, ☎ 02331/26638<br />

Mercedes A-Klasse,, Diesel, EZ 10/99,<br />

HU 10/13, 106 Tkm, silber, VB 1.150,-<br />

€. ☎ 02331/973827<br />

Opel<br />

Astra Kombi, 1.6 l/16 V, Bj. 97, AHK,<br />

rot, kein Rost, technisch top!! Gebrauchsspuren<br />

(Lackschäden). VB<br />

900,- € ☎ 0157/82647289<br />

Astra Caravan, Bj. 2001, grün-met., HU<br />

bis 2015, 228 Tkm, VB 2.500,- €.<br />

☎ 02331/463506 od. 0157/82284764<br />

Omega B CD, 2 l, 16 V, 138 Tkm, grau,<br />

Alu, R-CD, HU 06/15, 8-fach ber.,<br />

techn. OK, 1.400,- €. ☎ 0177/6122447<br />

Peugeot<br />

206, 1,4, Bj. 2002, Klima, HU 06/15, silber-met.,<br />

sehr guter Zustand, el. FH,<br />

ZV, el. Spiegel, 1.800,- € VB. ☎ 0170/<br />

8391685<br />

Automobile Pütter GmbH<br />

Hagener Str. 328<br />

58239 Schwerte-Westhofen<br />

Tel. 0 23 04/1 44 45<br />

Fax 0 23 04/1 55 89<br />

e-mail: puetter@suzuki-handel.de<br />

Welcher Rentner möchte seinen VW<br />

"Golf" IV oder V, wenig gelaufen und<br />

gepflegt, an privat, verkaufen, zahle in<br />

bar. ☎ 02304/72932<br />

Vorsicht, Betrug!<br />

ähnliche Adresse und Telefonnummer<br />

wie die des Amtsgerichts<br />

Kassel. „Betroffene sollen<br />

kein Geld <strong>über</strong>weisen“, rät die<br />

Verbraucherzentrale NRW.<br />

Wer als Betroffener unsicher ist,<br />

ob eine Zahlungsaufforderung<br />

eines Gerichts bezüglich seines<br />

Insolvenzverfahrens korrekt ist,<br />

sollte sich an eine anerkannte<br />

Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle<br />

wenden<br />

oder beim Gericht anrufen und<br />

nachfragen.<br />

Das Amtsgericht Kassel und die<br />

dortige Staatsanwaltschaft sind<br />

<strong>über</strong> den Vorfall bereits informiert.<br />

ANZEIGE<br />

Tchibo Smartphone-Aktion:<br />

3fach-Flatrate für nur 9,95 Euro<br />

Für Endlos-Surfer, Viel-SMS-<br />

Schreiber und Dauer-Telefonierer<br />

bietet Tchibo einen attraktiven<br />

Smartphone-Tarif mit einer 3fach-<br />

Flatrate und 100 Inklusiv-Minuten<br />

an – und das für unter 10 Euro.<br />

Smarte 3fach-Flatrate<br />

Für nur 9,95 Euro im<br />

Monat können sich<br />

Neukunden die Tchibo<br />

3fach-Flatrate fürs Smartphone<br />

sichern. Neben einer<br />

Internet-Flatrate (300<br />

MB) und 100 Gesprächsminuten<br />

in alle deutschen<br />

Netze enthält das Angebot<br />

eine SMS- sowie eine Tchibofon<br />

Flatrate für netzinterne Gespräche<br />

– ohne feste Vertragsbindung. Die<br />

SIM-Karte mit dem Aktionstarif ist<br />

für einmalig 9,95 Euro erhältlich.<br />

Sony Xperia E im Aktionspaket<br />

Passend zur 3fach-Flatrate gibt es<br />

das neue Sony Xperia E zum günstigen<br />

Einführungspreis von 99 Euro.<br />

Smart<br />

Passion-Cabrio, 13, 9 Tkm, 10499,- €,<br />

Smart-Jahreswagen-Großauswahl,<br />

www.AUTO-BRINK.de, ☎ 02331/26638<br />

Suzuki<br />

Volkswagen<br />

Golf III, Bj. 11/95, HU/AU neu, 175 Tkm,<br />

grün, grüne Plakette, 750,- €. ☎ 0176/<br />

93355635<br />

Golf IV, 1,6, Automatik, 5-Türer, EZ 01,<br />

orig. 59 Tkm, Klima, Sitzhzg., silber,<br />

guter Zust., 3.950,- €. ☎ 0178/7878361<br />

Wohnmobile<br />

Rolf kauft alle Wohnwagen, Wohnmobile,<br />

auch Bastler. ☎ 0221/2769612<br />

oder 0177/5088242<br />

Wohnwagen<br />

Rolf kauft alle Wohnwagen, Wohnmobile,<br />

auch Bastler. ☎ 0221/2769612<br />

oder 0177/5088242<br />

Auto Ankauf<br />

Auto Export Afrika su. alle Diesel,<br />

Benziner, auch Unfall + Motorschaden.<br />

Zahle <strong>über</strong> Wert. ☎ 0201/53690324 od.<br />

0163/2899161<br />

S.M.H-Trading/Leasing: Suche Fahrzeuge<br />

aller Art mit wenig km, seriöse<br />

Abwicklung garantiert, Feithstr. 1.<br />

☎ 02331/3759044 u. 0160/97931270<br />

Exportfirma, wir kaufen alle Fahrzeuge,<br />

Busse/Geländew., auch mit Mängeln,<br />

zahle faire Preise. ☎ 02331/3402020<br />

(24 Std.), HA, Enneper Str. 26<br />

Kaufe Fahrzeuge aller Art: Unfall, Oldtimer<br />

und HAGELSCHADEN. ☎ 0152/<br />

55668662<br />

Auto Grad, Altenhag. Str. 33, su. gebr.<br />

Fahrzeuge, auch m. Unfallsch.,<br />

☎ 02331/6959622 od. 0152/53634518<br />

Auto Export Farhat, wir kaufen alle gebrauchten<br />

Fahrzeuge. ☎ 02335/682781<br />

od. Handy: 0162/8887352<br />

Zahle bis 500,- € mehr als Restwert.<br />

Kaufe alle PKWs, Zustand egal.<br />

☎ 02352/3378905<br />

Das Smartphone <strong>über</strong>zeugt durch<br />

sein leicht bedienbares Android Betriebssystem<br />

und ist mit praktischen<br />

Funktionen zum Surfen, Mailen<br />

und seiner 3-Megapixel-Kamera der<br />

ideale Begleiter. Für Spaß und Unterhaltung<br />

im<br />

Alltag sorgen<br />

zudem zahlreiche<br />

Apps aus dem<br />

Google Play Store.<br />

Die Smartphone-<br />

SIM-Karte mit dem<br />

Aktionstarif ist bereits<br />

inklusive, ohne feste<br />

Vertragsbindung. Wer<br />

sich diese günstigen<br />

Konditionen sichern<br />

möchte, sollte schnell<br />

zugreifen. Denn die<br />

3fach-Flatrate und das<br />

Sony Xperia E sind nur vom 5. August<br />

bis 8. September 2013 in allen<br />

Tchibo Filialen und im Onlineshop<br />

erhältlich. www.tchibo.de/mobil.


CMYK WK_Schwerte_S.8 KW_33<br />

InDesign<br />

8 wochenkurier Schwerte<br />

potheken<br />

Notdienst für Schwerte<br />

vom 17.08. bis 23.08.2013<br />

Samstag, 17. August 2013<br />

Aesculap-Apotheke, Am Ölpfad 5 - 7, 44263 Dortmund (Hörde), 02 31 - 43 16 90<br />

Bären-Apotheke Dr. Büser, Hagener Str. 34, 58642 Iserlohn (Letmathe), 0 23 74 - 39 06<br />

Leonardo Apotheke, Boeler Str. 175 - 177, 58097 Hagen (Altenhagen), 0 23 31 - 88 28 58<br />

Apotheke im Harkortbogen, Harkortstraße 105, 44225 Dortmund (Menglinghausen), 02 31 -72 59 47 42<br />

Sonntag, 18. August 2013<br />

Heide-Apotheke, Heideweg 41, 44267 Dortmund (Holzen), 0 23 04 - 88 86<br />

Lenne-Apotheke, Oststr. 12, 58119 Hagen (Hohenlimburg) - Oege), 0 23 34 - 4 04 75<br />

Heide-Apotheke, Grimmestr. 27, 58099 Hagen (Boele), 0 23 31 - 68 76 06<br />

Löwen-Apotheke, Asselner Hellweg 129, 44319 Dortmund (Asseln Dorf), 02 31 - 27 15 05<br />

Montag, 19. August 2013<br />

Eichholz-Apotheke, Eichholzstr. 36, 44289 Dortmund (Lichtendorf), 0 23 04 - 4 60 44<br />

Eckeseyer-Apotheke, Eckeseyer Str. 155, 58089 Hagen (Mittelstadt), 0 23 31 - 2 72 41<br />

Einhorn-Apotheke, Mendener Str. 1, 58636 Iserlohn, 0 23 71 - 2 35 00<br />

Regenbogen Apotheke, Niesenstr. 2, 59423 Unna, 0 23 03 - 1 26 86<br />

Dienstag, 20. August 2013<br />

Mühlen-Apotheke, Letmather Str. 126, 58239 Schwerte (Ergste), 0 23 04 - 7 31 78<br />

Neumarkt-Apotheke, Overwegstr. 8, 58642 Iserlohn (Letmathe), 0 23 74 - 37 73<br />

Elch-Apotheke, Boeler Str. 78, 58097 Hagen (Altenhagen), 0 23 31 - 8 35 45<br />

Avie-Apotheke im Medio-Center, Elsa-Brandström-Str. 7, 58675 Hemer, 0 23 72 - 55 78 50<br />

Mittwoch, 21. August 2013<br />

Godekin-Apotheke, Godekinstr.148, 44265 Dortmund (Wellinghofen), 02 31 - 47 98 10<br />

Neue Apotheke, Alleestr. 18, 58097 Hagen (Altenhagen), 0 23 31 - 98 47 53<br />

Ring-Apotheke, Kurt-Schumacher-Ring 2, 58636 Iserlohn, 0 23 71 - 2 70 00<br />

Löwen-Apotheke, Hauptstr. 28, 58313 Herdecke, 0 23 30 - 29 22<br />

Donnerstag, 22. August 2013<br />

Markt-Apotheke, Preinstr. 69, 44265 Dortmund (Wellinghofen), 02 31 - 46 47 86<br />

Adler-Apotheke, Hagener Str. 10, 58642 Iserlohn (Letmathe), 0 23 74 - 32 90<br />

Berghof-Apotheke, Kinkelstr. 16, 58097 Hagen (Altenhagen), 0 23 31 - 8 22 22<br />

Sonnen-Apotheke, Im Ohl 56, 58675 Hemer, 0 23 72 - 1 21 19<br />

Freitag, 23. August 2013<br />

Linden-Apotheke, Scherlingstraße 22, 58640 Iserlohn (Hennen), 0 23 04 - 9 57 58 10<br />

Apotheke Wellinghofen, Preinstr. 94, 44265 Dortmund (Wellinghofen), 02 31 - 46 27 45<br />

Rathaus-Apotheke, Allee 6 A, 59439 Holzwickede, 0 23 01 - 59 12<br />

Westfalen-Apotheke, Mittelstr. 4, 58095 Hagen (Mittelstadt), 0 23 31 - 2 82 63<br />

Ärztlicher Notfalldienst, Goethestr. 19, auf dem Gelände des Marien-Krankenhauses.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sprechstundenzeiten:<br />

Mo., Di., Do.<br />

18 - 22 Uhr<br />

19 - 21 Uhr<br />

Mi. und Fr.<br />

13 - 22 Uhr<br />

17 - 21 Uhr<br />

Sa. und So. u. Feiertage 8 - 22 Uhr<br />

10 - 12 Uhr u. 16 - 21 Uhr<br />

Tel. 9 10 67 40<br />

Hausbesuche; zentr. Notfall-Nr. gebührenpfl.: 01 80 / 5 04 41 00<br />

Wahlschablone für Blinde<br />

Kreis Unna. Eine Wahlschablone<br />

erleichtert Blinden und<br />

Sehbehinderten die Teilnahme<br />

an der Bundestagswahl am<br />

22. September. Die Schablone<br />

mit Begleitmaterial (Anleitung,<br />

Akustik-CD) wird von den nor-<br />

- Hotelgutscheine<br />

3 Tage 2 Nächte im<br />

4* Parkhotel Luisenhöhe Walsrode (Vogelpark)<br />

Inklusivleistungen<br />

PklF<br />

BegP<br />

FMalw<br />

W<br />

BPaka<br />

Lüneburger Heide<br />

4 Tage 3 Nächte im<br />

3* Acron-Hotel Quedlinburg<br />

3 Tage 2 Nächte im<br />

4* Parkhotel Krähennest in Löf<br />

Mosel<br />

... und so geht‘s:<br />

Preis<br />

für 2 im DZ<br />

*<br />

Sie kommen in eines unserer Büros, kaufen und bezahlen (nur Barzahlung möglich) Ihren Gutschein<br />

zzgl. der Bearbeitungsgebühr von 10,- Euro, je Gutschein und ca. 48 Stunden später erhalten Sie Ihren<br />

Hotelgutschein. Entweder Sie holen ihn in ab oder wir schicken ihn gegen eine kleine Gebühr per Post<br />

zu. Ihren Wunschtermin sprechen Sie nach Erhalt des Gutscheins direkt mit dem Hotel ab. Der Gutschein<br />

ist i.d.R. 3 Jahre gültig und frei <strong>über</strong>tragbar. Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der<br />

Vorrat reicht. Vertragspartner ist nur das jeweilige Hotel. Der Verlag ist ausschließlich als Reisevermittler<br />

der NWD – Medien- und Verlagsdienste, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine tätig. Alle Entgelte werden<br />

in fremdem Namen und auf fremde Rechnung vereinnahmt.<br />

Gutscheinverkauf:<br />

Frankfurter StrTel.: 02331-9225514<br />

eMail: reisebuero@wochenkurier.de<br />

Mittelstr Tel.: 02332-2652<br />

eMail: enneperuhr@wochenkurier.de<br />

Friedensstr Tel.: 02304-244200<br />

eMail: schwerte@wochenkurier.de<br />

Friedrichstr Tel.: 02371-26477<br />

eMail: iserlohn@wochenkurier.de<br />

Preis<br />

Preis<br />

für 2 im DZ<br />

*<br />

Inklusivleistungen<br />

PklF<br />

„MOSELPA“W<br />

PakäVe<br />

Ie<br />

AAvFS.<br />

<br />

3 Tage 2Nächte im<br />

4* Mercure Hotel Berlin Tempelhof Airport<br />

3 Tage 2 Nächte im<br />

Lahnblick Hotel Bad Laasphe<br />

Sauerland<br />

drhein-westfälischen Blindenund<br />

Sehbehindertenverbänden<br />

kostenfrei an betroffene Wahlberechtigte<br />

ausgegeben. Weitere<br />

Informationen gibt es beim Blinden-<br />

und Sehbehindertenverein<br />

Westfalen e.V. mit Sitz in Dortmund<br />

unter Tel. 0231/ 557590-0,<br />

Fax 0231/ 55759022 oder unter<br />

www.bsvw.de.<br />

Fragen können auch an die Mailadresse<br />

info@bsvw.de gerichtet<br />

werden.<br />

Preis<br />

für 2 im DZ<br />

*<br />

Inklusivleistungen<br />

PklF<br />

1WelP<br />

VAeP<br />

MSk<br />

Aa<br />

gSF<br />

Preis<br />

159,-<br />

für 2 im DZ<br />

Inklusivleistungen 189,- *<br />

klF<br />

FWA<br />

KaffK<br />

<br />

LaOVe<br />

TeVe<br />

199,-<br />

189,-<br />

für 2 im DZ<br />

Inklusivleistungen 139,- *<br />

P<br />

F v B P<br />

z H, S <br />

<br />

S M A G)<br />

G J <br />

lBea<br />

*glBeag<br />

*glBeag<br />

lBea<br />

. B<br />

Termine<br />

Telefon:<br />

0 23 04/2 44 20-0 Termine<br />

Sonntag, 18.8.<br />

4. Schwerter Sommerkonzert: Beflügelt<br />

- Von Engeln und guten Mächten,<br />

Werke für Gesang und Orgel<br />

von Schütz bis Satie und Orgel solo<br />

mit Eva Hage, Gesang, und Tereza<br />

Scharf, Orgel, Ev. Kirche Villigst,<br />

Villigster Straße 43, 17 Uhr, Eintritt<br />

Erwachsene 16 Euro, Schüler/Studenten<br />

7 Euro, Kinder unter 12 frei<br />

Elsebad: Geöffnet 9.30 bis 19.30<br />

Uhr<br />

Montag, 19.8.<br />

Solartechnik Tappeser: Infoveranstaltung<br />

„Energiewende@Home“,<br />

Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichersystem<br />

für die private und steuerbare<br />

Nutzung von Sonnenenergie,<br />

Elsetalstraße 32, 19 Uhr, Anmeldung<br />

unter Tel. 200477<br />

Ferienspaß mit dem Schwerter<br />

Spielmobil: Realschule am Bohlgarten,<br />

13 bis 17 Uhr; Thema: Und<br />

weiter <strong>über</strong> den großen Teich<br />

Gruppe 1 Hochsensibilität: Treffpunkt<br />

Gesundheit, Kleppingstraße 4,<br />

18 Uhr<br />

Anonyme Alkoholiker: Tagesklinik,<br />

Kleppingstraße 21, 18.30 Uhr<br />

Tauschring der Talente: Rohrmeisterei,<br />

19.30 Uhr<br />

Selbsthilfegruppe Al Anon: Tagesklinik,<br />

Kleppingstraße 21, 20 Uhr<br />

Schwerter Tafel: Frühstück 9 bis 10<br />

Uhr, Mittagessen 12 bis 13 Uhr für 1<br />

Euro, Ostenstraße 17<br />

Sängerbund Ergste: Chorprobe im<br />

Vereinslokal Haus Schneider, 20 Uhr<br />

Elsebad: Frühschwimmen 5.30 bis<br />

8.15 Uhr, geöffnet 9.30 bis 19.30<br />

Uhr<br />

Dienstag, 20.8.<br />

Kunstverein Schwerte: Vorbereitungstreffen<br />

für Fahrt nach Madrid;<br />

1. Treffen mit dem Thema „Guernica“-Bild<br />

von Picasso, Wuckenhof, 19<br />

Uhr, Eintritt frei, alle Interessierten<br />

sind willkommen<br />

Kolpingsfamilie Ergste/Villigst: Ferientreff,<br />

St. Monika Ergste, 17 Uhr<br />

KAB St. Stephanus: Ferientreffen<br />

am Freischütz, 14.30 Uhr<br />

Ferienspaß mit dem Schwerter<br />

Spielmobil: Realschule am Bohlgarten,<br />

13 bis 17 Uhr; Thema: Und<br />

weiter <strong>über</strong> den großen Teich<br />

Selbsthilfegruppe Junge MS-Betroffene:<br />

Treffpunkt Gesundheit,<br />

Kleppingstraße 4, 19 Uhr<br />

Schwerter Tafel: Frühstück 9 bis 10<br />

Uhr, Lebensmittelausgabe 13.30 bis<br />

15 Uhr, Ostenstraße 17<br />

Die Börse - Freiwilligenzentrum<br />

Schwerte: Beratungszeiten 17 bis<br />

19 Uhr, Goethestraße 22<br />

Elsebad: Frühschwimmen 5.30 bis<br />

8.15 Uhr, geöffnet 9.30 bis 19.30<br />

Uhr<br />

Mittwoch, 21.8.<br />

Blutspendetermin beim DRK<br />

West: St.-Thomas-Morus-Gemeinde,<br />

Schröders Gasse 3, Villigst, 17<br />

bis 19.30 Uhr, Infos unter www.blutspendedienst-west.de<br />

Ferienspaß mit dem Schwerter<br />

Spielmobil: Realschule am Bohlgarten,<br />

13 bis 17 Uhr; Thema: Und<br />

weiter <strong>über</strong> den großen Teich<br />

Selbsthilfeinitiative dabei: Eiscafé<br />

Matiuzzi, 10 Uhr<br />

Anonyme Alkoholiker: Ev. Gemeindehaus<br />

Westhofen, Labuissierestraße<br />

, 18.30 Uhr<br />

Selbsthilfegruppe Mam-m-mut für<br />

Brustkrebsbetroffene: Grete-Meißner-Zentrum,<br />

Schützenstraße 10, 19<br />

Uhr<br />

Selbsthilfegruppe Trennung/Scheidung<br />

(neu): Treffpunkt Gesundheit,<br />

Kleppingstraße 4, 19.30 Uhr<br />

Anonyme Alkoholiker: Marienkrankenhaus<br />

Schwerte, Cafeteria, Goethestraße<br />

19, 19.30 Uhr<br />

Starke Frauen, Schlaue Köpfe:<br />

Ausstellung im Ruhrtalmuseum; Mitglieder<br />

des AK Schwerter Frauengeschichten<br />

stehen bis 1. September<br />

mittwochs und samstags für Fragen<br />

zur Verfügung, 11 bis 13 Uhr<br />

ADFC Schwerte: Feierabendtour 18<br />

Uhr ab Rohrmeisterei<br />

Schwerter Tafel: Frühstück von 9<br />

bis 10 Uhr, Mittagessen für 1 Euro<br />

Schwerte. Photovoltaikanlagen<br />

müssen heute bedarfsgerecht<br />

geplant werden. Dazu gehört<br />

fast immer ein Batteriespeichersystem.<br />

Dieses puffert die tags<strong>über</strong><br />

zuviel erzeugte Energie<br />

(also das was der Haushalt nicht<br />

benötigt) anstatt die Energie ins<br />

Netz einzuspeisen und damit die<br />

EEG-Umlage weiter zu belasten.<br />

Am Abend, wenn die Sonne<br />

keinen Strom mehr produziert,<br />

wird dann die Energie aus dem<br />

Speicher zur Verfügung gestellt.<br />

Das funktioniert nicht nur an sonnigen<br />

Tagen. Wenn die Sonne<br />

nicht ausreichend scheint und<br />

der Speicher leer ist, wird automatisch<br />

die Energie wieder aus<br />

dem Versorgungsnetz bezogen.<br />

Eingreifen muss man nicht, aber<br />

kontrollieren kann man das System<br />

<strong>über</strong> einen Internetzugang.<br />

„Systeme gibt es schon knapp<br />

100 am Markt, viele sind allerdings<br />

noch technisch etwas<br />

bedenklich“, so Jörg Tappeser,<br />

Gutachter und Installateur<br />

von 12 bis 13 Uhr, Ostenstraße 17<br />

Ev. Gemeindehaus Villigst: Yoga<br />

9.30 bis 11 Uhr, Seniorinnen 15 bis<br />

17 Uhr<br />

Spielmannszug Freiheit Westhofen:<br />

Übungsstunde, Reichhofsgrundschule,<br />

18.30 Uhr<br />

Elsebad: Frühschwimmen 5.30 bis<br />

8.15 Uhr, geöffnet 9.30 bis 19.30 Uhr<br />

Donnerstag, 22.8.<br />

wochenkurier: Redaktionsschluss<br />

um 12 Uhr; später eingereichte<br />

Texte und Veranstaltungshinweise<br />

können nicht mehr in die aktuelle<br />

Ausgabe aufgenommen werden<br />

Bürgersprechstunde im Rathaus<br />

Schwerte: Bürgermeister Heinrich<br />

Böckelühr, 14 bis 16 Uhr; Raum 306,<br />

Anmeldungen zur Sprechstunde erbeten<br />

unter Tel. 104333<br />

Ferienspaß mit dem Schwerter<br />

Spielmobil: Realschule am Bohlgarten,<br />

13 bis 17 Uhr; Thema: Und<br />

weiter <strong>über</strong> den großen Teich<br />

Glasklar - Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige:<br />

Haus der Diakonie,<br />

Kötterbachstraße 16, 19 Uhr<br />

Selbsthilfegruppe Ängste/Panik:<br />

Treffpunkt Gesundheit, Kleppingstraße<br />

4, 19 Uhr<br />

Bestattungen Lategahn: Offenes<br />

Trauercafe bei Lategahn, Café Begegnung,<br />

Rathausstraße 14 a, 16<br />

Uhr, Teilnahme kostenlos<br />

MGV Liedertafel Schwerterheide:<br />

Chorprobe im Vereinslokal Gaststätte<br />

Schützenheim, Schwerterheide,<br />

20 Uhr<br />

Schwerter Tafel: Frühstück von 9<br />

bis 10 Uhr, Mittagessen für 1 Euro<br />

von 12 bis 13 Uhr, Ostenstraße 17<br />

MGV Sängerbund Holzen 1907:<br />

Chorprobe im Vereinslokal Haus Ledendecker,<br />

19.30 Uhr<br />

AWO-Familienbildungsstätte: Beratungen<br />

für interessierte Familienpa-<br />

Telefax:<br />

0 23 04/2 44 20-20<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

der Sterbegeldunterstützungskasse der Belegschaft der VARTA AG<br />

Am 31. August 2013, um 11:00 Uhr<br />

AWO Begegnungsstätte<br />

Grummertstraße, 58089 Hagen<br />

Tagesordnung:<br />

Bericht <strong>über</strong> die Geschäftsjahre 2011 und 2012<br />

a. Vermögensentwicklung<br />

b. Mitgliederentwicklung<br />

Berricht der Kassenprüfung<br />

Entlastung des Vorstandes<br />

Neuwahl des Vorstandes<br />

Diskussion <strong>über</strong> Satzungsfragen<br />

Verschiedenes<br />

Andreas Scherer, Vorsitzender<br />

ten und Eltern, die sich eine Entlastung<br />

durch Familienpaten wünschen,<br />

11 bis 13 Uhr, Westhellweg 218, Tel.<br />

98 106-0<br />

Begleithundekurs: Für Hunde aller<br />

Größe und Rasse, Platz des Gebrauchshundevereins<br />

Im Reiche des<br />

Wassers, 18 Uhr, Infos unter Tel.<br />

14487 (Becker); Veranstalter: Gruppe<br />

Schwerte-Westhofen im Deutschen<br />

Teckelclub<br />

Hundetreffen: Treffen für Hundebesitzer<br />

und Hunde in lockerer Runde,<br />

auch mit Trainingsmöglichkeit;<br />

Hundeplatz des Tierschutzvereins<br />

Schwerte und Umgebung (Veranstalter)<br />

am Tierheim Schwerte, Am Gartenbad<br />

7, Westhofen, 18 bis 19.30<br />

Uhr; Kosten: 4 Euro pro Hund<br />

Nightsoccer von Faktor Ruhr: 22<br />

bis 24 Uhr, Sporthalle Nord-West am<br />

Bohlgarten<br />

Elsebad: Frühschwimmen 5.30 bis<br />

8.15 Uhr, geöffnet 9.30 bis 19.30 Uhr<br />

Freitag, 23.8.<br />

Kinokarren im Elsebad: Emmas<br />

Glück, Drama/Romanze D 2006, ab<br />

12 Jahre, ab ca. 22 Uhr, Eintritt mit<br />

Schwimmen bis 22 Uhr 3,50 Euro<br />

Winzerfest auf der Rohrmeisterei-<br />

Terrasse: Weinprobe mit Musik, ab<br />

17 Uhr, Eintritt frei, mit Kinderbetreuung<br />

BSV Königreich Wandhofen:<br />

Übungsschießen, Gaststätte Zum<br />

Haseneck, 19 Uhr<br />

Ferienspaß mit dem Schwerter<br />

Solarenergie selber<br />

nutzen: Infoabende<br />

für Photovoltaikanlagen aus<br />

Schwerte. Es gibt aber eine<br />

handvoll technisch ausgereifter<br />

Systeme, hier lohnt sich der genaue<br />

Vergleich.<br />

Das macht jetzt die Veranstaltung<br />

„Energiewende@Home“<br />

möglich, die am Montag, 19.<br />

August, um 19 Uhr in der Elsetalstraße<br />

32 bei Solartechnik<br />

Tappeser GmbH & Co. stattfindet.<br />

Ein weiterer Termin ist am<br />

9. September ebenfalls um 19<br />

Uhr am gleichen Ort. Um Anmeldung<br />

wird gebeten unter 02304/<br />

200477 oder info@solartechniktappeser.de.<br />

Es werden unterschiedliche<br />

Speicherlösungen für Photovoltaik<br />

vorgestellt und erklärt, wie<br />

man seine Stromkosten mit einer<br />

Photovoltaikanlage mit oder<br />

ohne Speicher drastisch reduzieren<br />

kann. Es geht darum die<br />

Energie selbst zu nutzen, nicht<br />

wie bisher die Energie teuer zu<br />

verkaufen. So kann die Energiewende<br />

sinnvoll funktionieren.<br />

Spielmobil: Realschule am Bohlgarten,<br />

13 bis 17 Uhr; Thema: Und<br />

weiter <strong>über</strong> den großen Teich<br />

Naturbühne Hohensyburg: Sommernachtstraum,<br />

20.30 Uhr, Infos<br />

unter www.naturbuehne.de<br />

Schwerter Tafel: Frühstück von 9 bis<br />

10 Uhr, Lebensmittelausgabe 13.30<br />

bis 15 Uhr, Ostenstraße 17<br />

Kinderturnen ab 5 Jahren: Jahn-<br />

Turnhalle, 16.30 Uhr, mit Jutta und<br />

Dominik von der Schwerter Turnerschaft<br />

Elsebad: Frühschwimmen 5.30 bis<br />

8.15 Uhr, geöffnet 9.30 bis 19.30 Uhr<br />

Samstag, 24.8.<br />

Der neue wochenkurier erscheint;<br />

sollten Sie ihn einmal nicht bekommen,<br />

rufen Sie bitte an: Tel.<br />

Schwerte 244 200<br />

Naturbühne Hohensyburg: Sommernachtstraum,<br />

20.30 Uhr, Infos<br />

unter www.naturbuehne.de<br />

Vorlesetreff: Stadtbücherei<br />

Schwerte, Fantasygeschichten für<br />

Grund- und Vorschulkinder, 11 bis<br />

11.45 Uhr<br />

High Five - Hunde für Menschen<br />

mit Handicap: Spaziergang mit<br />

Hunden, Treffen 11 Uhr ehemal. Aldi-<br />

Parkplatz, Im Reiche des Wassers<br />

Starke Frauen, Schlaue Köpfe:<br />

Ausstellung im Ruhrtalmuseum; Mitglieder<br />

des AK Schwerter Frauengeschichten<br />

stehen bis 1. September<br />

mittwochs und samstags für Fragen<br />

zur Verfügung, 11 bis 13 Uhr<br />

Geisecker Helden: Aktionsstand<br />

des Geisecker SV zur Realisierung<br />

eines Kunstrasenbelags auf dem<br />

Sportplatz Buschkampweg mittels<br />

Spenden, Rewe Hannig, Geisecke,<br />

10 bis 13 Uhr<br />

Elsebad: Geöffnet 9.30 bis 21 Uhr<br />

(Treffpunkt Elsebad), Frühschwimmen<br />

5.30 bis 8.15 Uhr<br />

17. August 2013<br />

Altmeier zur Energiewende<br />

Schwerte. Peter Altmeier, Bundesminister<br />

für Umwelt, Naturschutz<br />

und Reaktorsicherheit,<br />

kam kürzlich auf Einladung des<br />

Bundesabgeordneten Hubert<br />

Hüppe, Vorsitzender der CDU im<br />

Kreis Unna, in die Rohrmeisterei.<br />

Im Beisein von Ina Scharrenbach,<br />

Landtagsabgeordnete der<br />

CDU, Sylvia Jörrißen, CDU-Bundestagskandidatin<br />

Hamm-Unna<br />

II, und des Schwerter CDU-Vorsitzenden<br />

Jörg Schindel widmete<br />

sich der Umweltminister vor<br />

einem interessierten Publikum<br />

„seinem“ Thema, der Energiewende.<br />

Altmeier betonte voller<br />

Überzeugungskraft und Enthusiasmus,<br />

dass die Energiewende<br />

erst dann erfolgreich sei, wenn<br />

sich Deutschland nach dem Umbau<br />

unverändert stark präsentieren<br />

könne. Seien Umweltschutz<br />

und Wohlstand gesichert, würden<br />

auch andere Länder folgen.<br />

Besonders gut kam beim Publikum<br />

an, dass Bundesminister<br />

Verkehrsunfall-Bilanz:<br />

Positiver Trend<br />

Altmeier ohne Manuskript redete<br />

und auch schwierigere Sachverhalte<br />

verständlich darstellte.<br />

Nach seiner Rede nahm sich<br />

Kreis Unna. Insgesamt freut<br />

sich die Kreispolizeibehörde<br />

(KPB) Unna <strong>über</strong> den positiven<br />

Trend bei der Gesamtzahl aller<br />

Unfälle (minus drei Prozent). Die<br />

Gesamtzahl aller Verletzten auf<br />

unseren Straßen ist zudem um<br />

24 Prozent gesunken (von 516<br />

im ersten Halbjahr 2012 auf 394<br />

im ersten Halbjahr 2013).<br />

Die Zahl der Verkehrstoten ist<br />

gleichgeblieben. Sowohl im ersten<br />

Halbjahr 2012 als auch 2013<br />

kamen zwei Menschen auf den<br />

Straßen im Bereich der KPB<br />

Unna ums Leben. Die Anzahl der<br />

verunglückten Radfahrer ging im<br />

Kreis Unna um 57 Verunglückte<br />

zurück (von 130 auf 73).<br />

Während im Land NRW die Fallzahlen<br />

von an Verkehrsunfällen<br />

beteiligten Fußgängern anstiegen,<br />

waren auf den Straßen im<br />

Bereich der KPB Unna 17 Personen<br />

weniger als Fußgänger<br />

bei Unfälle verletzt (45 gegen<strong>über</strong><br />

62 in 2012).<br />

Bis Ende Juni verunglückten 58<br />

motorisierte Zweiradfahrer auf<br />

den Straßen im Kreis Unna. Das<br />

sind zwölf Verunglückte weniger<br />

als im gleichen Zeitraum 2012.<br />

Die Kreispolizeibehörde Unna<br />

wird auch weiterhin die Geschwindigkeit<br />

<strong>über</strong>wachen und<br />

konsequent gegen zu schnelle<br />

und rücksichtslose Autofahrer<br />

vorgehen. Ebenso klärt die Polizei<br />

<strong>über</strong> Gefahren im Straßenverkehr<br />

auf, um zum Beispiel<br />

auch uneinsichtigen Radfahrern<br />

klarzumachen, dass es das eigene<br />

Leben schützt, wenn sie sich<br />

an die Verkehrsregeln halten.<br />

Bundesminister Peter Altmeier<br />

noch die Zeit, auf Fragen und<br />

kritische Kommentare aus dem<br />

Publikum einzugehen.<br />

Bundesminister Altmeier (2.v.) war kürzlich in der Rohrmeisterei<br />

zu Gast.<br />

(Foto: Dustin Hinteresch)


CMYK WK_Schwerte_S.9 KW_33<br />

InDesign<br />

Der<br />

Tipps,<br />

Termine und<br />

Veranstaltungen<br />

Sommer<br />

ist da!<br />

ROLLADEN DAME<br />

Inh. Peter Apmann, Schwerte<br />

0 23 04 / 253 8000<br />

rolladen-dame@web.de<br />

Wir reparieren und montieren –<br />

zuverlässig und kompetent!<br />

• Profi-Zimmertüren<br />

• Zargen • Glas<br />

• Beschläge deutscher Markenhersteller<br />

zu Discountpreisen<br />

• Einzel- und Großhandel<br />

Rollläden<br />

Markisen und Tuchaustausch<br />

Garagentorsysteme in Alu<br />

Steuerungen<br />

Insektenschutz<br />

preisgünstige Motorantriebe<br />

<br />

Tel.: 02 31 - 39 54 067<br />

Fax: 02 31 - 39 54 161<br />

Evinger Str. 59 • 44145 Dortmund<br />

www.tür1.de<br />

Der Sommer ist da!!!<br />

Markisen und<br />

Haustüren zu<br />

Sommerpreisen!!!<br />

Besuchen Sie unsere neue Haustüren- und Markisen-Ausstellung!<br />

<br />

<br />

<br />

Haustüren<br />

Wintergärten<br />

Reparaturen<br />

<br />

<br />

<br />

Fenster<br />

Markisen<br />

Rollladen<br />

www.Fensterbahnhof-Westhofen.com<br />

Reichshofstr. 175<br />

Schwerte-Westhofen<br />

Tel. 0 23 04 - 96 82 27<br />

Fax 0 23 04 - 96 82 29<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 11.30 - 21.30 Uhr<br />

So. 16.00 - 21.30 Uhr<br />

Bahnhofstraße 36 58239 Schwerte Tel. 0 23 04 - 18 19 0<br />

Achtung:<br />

Gesetzliche Pflicht für<br />

Rauchwarnmelder!<br />

sicher-ist-sicher!<br />

Schutz für Sie und Ihr Eigentum.<br />

©Igor Yaruta - Fotolia.com<br />

<br />

<br />

präsentiert vom<br />

SIS Sicherheitssysteme<br />

• Wir Alarmsysteme sind Ihr kompetenter - Einbruch / Partner Brand / in Gase Sachen / Notruf<br />

• Rauchwarnmelder Alarmsysteme - Einbruch laut Gesetz / Brand -<br />

• zertifizierte Video<strong>über</strong>wachung Fachkraft gemäß DIN 14676<br />

• Video<strong>über</strong>wachung Haus- & Gebäudeautomatisierung<br />

inkl. Fernzugriff <strong>über</strong> PC / Smartphone<br />

Marc Pollasch · Tel. 02304/976538 · Mobil 0177/6567870<br />

www.sicher-ist-sicher.net · kontakt@sicher-ist-sicher.net<br />

<br />

<br />

Leistungen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Tag 1: Flug nach Dubai<br />

Tag 2: Stadtrundfahrt Dubai<br />

Tag 3: Stadtrundfahrt Sharjah<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

5 Termine Winter 2013/2014<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir helfen Ihnen gerne weiter!<br />

Friedensstraße 36 58239 Schwerte<br />

Tel. (0 23 04) 2 44 20-0<br />

Mo. - Do. 9.00 - 17.00 Uhr Fr. 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Lesen Sie heute<br />

zum Thema:<br />

Aktion<br />

„Liegestütz“<br />

BVB vs.<br />

Braunschweig<br />

Gewonnen!


CMYK WK_Schwerte_S.10 KW_33<br />

InDesign<br />

Der<br />

Sommer ist da!<br />

Sommer<br />

Tipps,<br />

Termine und<br />

Veranstaltungen<br />

Tipps und Termine rund um die Ferienzeit<br />

Der Kombi-Vorteil von<br />

Ab dem 2. Tarif zahlen<br />

unsere Kunden weniger<br />

Wer als O 2 Kunde einen zweiten Handy-Tarif, einen<br />

DSL-Tarif oder einen Daten-Tarif dazubucht, kann bis zu 10 € im<br />

Monat sparen. Werden alle 4 Tarife kombiniert, kann der Rabatt<br />

sogar bis zu 30 € im Monat betragen.<br />

Gewinnen Sie bei einem Neuvertrag bei uns!!!<br />

Ab sofort verlosen wir zum Spiel<br />

BVB 09 - Werder Bremen eine Sitzplatzkarte.<br />

Bis zu 10 €<br />

im Monat sparen<br />

Bis zu 10 €<br />

im Monat sparen<br />

Bis zu 10 €<br />

im Monat sparen<br />

Bis zu 30 €<br />

im Monat sparen<br />

Wichtig:<br />

• Der Kombi-Vorteil wird nur gewährt, solange die entsprechenden<br />

Verträge aktiv sind.<br />

• Der Kombi-Vorteil ist sowohl für Verträge mit Mindestlaufzeit<br />

als auch für Flex-Verträge möglich.<br />

• Der Kombi-Vorteil gilt auch für Professional-Tarife.<br />

• Nicht alle O 2 Tarife berechtigen zum Kombi-Vorteil.<br />

Aktion „Liegestütz“<br />

Schwerte. Mit einer besonderen<br />

Aktion wartet das Kulturbüro<br />

Schwerte zum diesjährigen<br />

„Welttheater der Straße“ am<br />

Freitag und Samstag, 30. und<br />

31. August, auf: Die Besucher<br />

haben die Möglichkeit, die große<br />

Trapezshow der französischen<br />

Compagnie „Les Lendemains“<br />

aus besonderer Perspektive<br />

zu genießen. Gegen eine Leihgebühr<br />

von 10 Euro erhält der<br />

Besucher für die Dauer einer<br />

Aufführung (50 Minuten) das<br />

Nutzungsrecht für einen Liegestuhl.<br />

Dieser ist vor der Show am<br />

Plateau der Rohrmeisterei am<br />

Stadtwerke-Stand abholbar. Verbindliche<br />

Anmeldungen sind bis<br />

Freitag, 23. August, unter Tel.<br />

02304/ 104-806 oder unter der<br />

E-Mail-Adresse kulturbuero@<br />

kuwebe.de möglich.<br />

Zahlbar ist die Leihgebühr per<br />

Überweisung bis spätestens<br />

Dienstag, 27. August. Auch die<br />

Möglichkeit, den Liegestuhl direkt<br />

vor der Vorstellung an der<br />

Abendkasse zu erwerben, ist<br />

gegeben, allerdings nur solange<br />

der Vorrat reicht.<br />

Besonders lohnt sich die Aktion<br />

„Liegestütz“, wenn man das<br />

Festival mit Freunden oder Familienmitgliedern<br />

besucht. Zusätzlich<br />

zum ersten Liegestuhl<br />

für 10 Euro erhalten bis zu drei<br />

weitere Personen bequeme Sitzgelegenheit<br />

ermäßigt für jeweils<br />

5 Euro.<br />

Mit den Leihgebühren wird die<br />

Veranstaltungsreihe „Welttheater<br />

der Straße“ finanziell unterstützt.<br />

Der Förderverein des Welttheaters<br />

sucht auch für das diesjährige<br />

Festival ehrenamtliche Helfer,<br />

die Zeit und Lust haben, die<br />

Spendensammelaktion zu unterstützen.<br />

Weitere Infos bei Anja<br />

Scheiwe, anja.scheiwe@kuwebe.de<br />

oder Tel. 02304/ 104810.<br />

Haben es sich schon mal auf Liegestühlen bequem gemacht<br />

(v.l.): Heike Pohl, KuWeBe, Michaela Zorn-Koritzius, ruhrpower,<br />

und KuWeBe-Praktikant Jan Suberg. (Foto: Dustin Hinteresch)<br />

Profi-Stufenstehleiter<br />

ALU<br />

C.O. Weise GmbH & Co. KG<br />

Deusener Straße 59<br />

44369 Dortmund<br />

Fon 02 31 - 3 15 03-0<br />

Fax 02 31 - 3 15 03-15<br />

info@coweise.de<br />

www.coweise.de<br />

www.wochenkurier.de<br />

So sehen<br />

Sieger aus!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.autohaus-dettmann.de<br />

Autohaus Dettmann<br />

präsentiert sein<br />

aus!Sommer-<br />

Preis-Festival<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kia Rio: Dynamisch und grundsolide<br />

Mit seinem dynamisch-sportiven<br />

Design ist der Kia Rio ein echter<br />

Hingucker – und noch viel mehr.<br />

Mit seinem typischen Kia-Grill,<br />

einer ausgeprägten Keilform,<br />

der Coupé-ähnlichen Silhouette<br />

und einem stabilen Heck kann<br />

der „Kleine“ schon rein optisch<br />

<strong>über</strong>zeugen. Der 4,05 Meter lange<br />

Fünfsitzer ist 5,5 Zentimeter<br />

länger und 2,5 Zentimeter breiter<br />

geworden. Durch den ebenfalls<br />

um sieben Zentimeter längeren<br />

Radstand bietet der Rio somit<br />

deutlich mehr Platz im Innenraum<br />

und verfügt zudem <strong>über</strong> einen<br />

größeren Gepäckraum (288<br />

Liter), der durch Umklappen der<br />

geteilten Rückenlehne auf bis zu<br />

923 Liter erweitert werden kann.<br />

Das Layout des Armaturenbretts<br />

ist betont horizontal ausgerichtet,<br />

was den Eindruck von Großzügigkeit<br />

unterstreicht. In der<br />

Praxis bedeutender ist jedoch,<br />

dass die wichtigsten Instrumente<br />

gut im Blick des Fahrers liegen,<br />

die Knöpfe und Schalter ergonomisch<br />

perfekt angeordnet sind<br />

und die Bedienung keine größere<br />

Eingewöhnung erfordert. Die<br />

Materialien sind gut verarbeitet,<br />

vor allem gibt es keinen unnöti-<br />

Sportlicher Auftritt mit Kia ProCeed<br />

Für Kia ist der Ceed das europäische<br />

Erfolgsmodell. Die<br />

Koreaner haben den Wagen in<br />

Europa entwickelt und lassen<br />

ihn auch dort bauen. Schon die<br />

erste Generation hat sich mehr<br />

als 400.000 Mal verkauft. Und<br />

sein Nachfolger eifert diesem<br />

Triumph nach.<br />

Der Dreitürer ProCeed rundet<br />

das Angebot neben dem Fünftürer<br />

namens Ceed und dem mit<br />

Ceed sw titulierten Kombimodell<br />

nun ab. Kia hat damit eine weitere<br />

Kundenschicht im Blick: Alle<br />

Autofahrer, die auf ein betont<br />

sportliches Auftreten Wert legen.<br />

Der Lenkwiderstand lässt sich<br />

auf Knopfdruck verstellen und<br />

erlaubt im Sportmodus ein besseres<br />

Gefühl für die Straße. Der<br />

am häufigsten bestellte Motor,<br />

ein 1,6-Liter-Diesel, bringt 128<br />

PS auf die Straße.<br />

Der Kia ProCeed verbraucht<br />

deutlich weniger Kraftstoff als<br />

sein Vorläufer-Modell. Der<br />

Normverbrauch von bestenfalls<br />

3,8 Litern klingt vernünftig. Der<br />

Dreitürer <strong>über</strong>rascht mit reichlich<br />

Luxus. Das Ambiente ist vornehm<br />

und liebevoll gestaltet, der<br />

animierte Tacho und der Monitor<br />

in der Mittelkonsole sind brillant<br />

wie ein LED-Fernseher und die<br />

Ausstattung ist üppig. Zum Teil<br />

gegen Aufpreis gibt es allerlei<br />

Extras, vom beheizten Lenkrad<br />

<strong>über</strong> den Einpark-Roboter bis<br />

hin zum großen Panoramadach.<br />

Anders als früher in der Kompaktklasse<br />

üblich, spart man<br />

durch den Verzicht auf die zwei<br />

hinteren Türen kein Geld mehr.<br />

Der ProCeed startet erst bei<br />

18.490 Euro.<br />

Mit 4,31 Metern ist der Dreitürer<br />

genauso lang wie der Fünftürer,<br />

und auch das Kofferraumvolumen<br />

ist identisch. Weil er jedoch<br />

gen Schnickschnack. Der 1,2-<br />

Liter-Einstiegsbenziner mit Fünfganggetriebe<br />

bringt 63 kW/85<br />

PS auf die Straße. Sein maximales<br />

Drehmoment von 121 Newtonmeter<br />

erreicht er bei 4.000<br />

Umdrehungen, für 0 auf 100<br />

km/h braucht er 13,1 Sekunden.<br />

In der Stadt reicht diese Motorisierung<br />

jedoch völlig aus. Auch<br />

auf der Autobahn verrichtet der<br />

Rio seinen Job und kann ohne<br />

viel Schalten mühelos mithalten.<br />

Und da die Federung zwar recht<br />

straff, aber dennoch komfortabel<br />

ausgelegt ist und die Lenkung<br />

guten Kontakt zur Straße bietet,<br />

ist der Kleine – auch wegen<br />

seiner bequemen Sitze - absolut<br />

langstreckentauglich.<br />

Kia Rio: Fünftürer, Länge x Breite<br />

x Höhe 4,05 x 1,72 x 1,46 Meter,<br />

Motor: Vierzylinder-Benziner,<br />

1.248 ccm Max., Leistung: 63<br />

kW/85 PS bei 6.000 U/minMax.,<br />

Drehmoment: 121 Nm bei 4.000<br />

U/min, Durchschnittsverbrauch<br />

5,1 l/100 km, CO2-Emission:<br />

119 g/km, Beschleunigung von<br />

0 auf 100 km/h: 13,1 Sekunden,<br />

Höchstgeschwindigkeit 172 km/<br />

h, Kofferraum: 288 Liter, Basispreis<br />

Version Edition 7: 13.760<br />

Euro<br />

vier Zentimeter flacher ausfällt,<br />

müssen die Passagiere im Fond<br />

ein wenig den Kopf einziehen<br />

und der Fahrer beim Rangieren<br />

einmal öfter in die Außenspiegel<br />

schauen. Die Kniefreiheit auf der<br />

Rückbank ist allerdings unverändert<br />

und für diese Klasse völlig in<br />

Ordnung.<br />

Weil der ProCeed ja der Sportler<br />

in der Familie sein soll, hat Kia<br />

nur die stärkeren Motoren <strong>über</strong>nommen.<br />

Neben dem Diesel gibt<br />

es deshalb noch einen Benziner<br />

mit ebenfalls 1,6 Litern Hubraum<br />

und 136 PS, der 195 km/h<br />

schafft.<br />

Note sehr gut”<br />

“<br />

nach 100.000 km.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Autohaus Bernhard Dettmann GmbH & Co.KG<br />

Tettenbachstraße 11-15 • 44329 Dortmund<br />

Tel.: 0231 / 23716<br />

www.autohaus-dettmann.de<br />

Inkl. Klimaanlage<br />

Audio-Anlage MP3-Funktion<br />

Sitzheizung, elektr.<br />

beheizbarer Außenspiegel<br />

Freisprecheinrichtung


CMYK WK_Schwerte_S.11 KW_33<br />

InDesign<br />

Der<br />

Sommer ist da!<br />

Sommer<br />

Tipps,<br />

Termine und<br />

Veranstaltungen<br />

Tipps und Termine rund um die Ferienzeit<br />

Mode, Accessoires und mehr<br />

Die aktuellen Friendtex<br />

Kataloge sind da!!<br />

Im Dorkahaus • Mährstraße 13 • 58239 Schwerte<br />

Tel.: 0 23 04 / 9 66 02 50<br />

FenSon<br />

Fenster- & Sonnenschutz<br />

www.fenster-dortmund.com<br />

• Fenster • Haustüren • Rollladen<br />

• Innentüren • Markisen • Reparaturen<br />

Ausstellung: Werkstr. 1 Dortmund-Holzen<br />

Jeden Mittwochabend:<br />

Schnitzel, Schnitzel, so soviel Sie Sie<br />

mögen nur 9,99 €<br />

mögen<br />

Jeden Donnerstag:<br />

nur 9,99 Hamburger,<br />

Jeden Donnerstag:<br />

viele mittags Variationen, und abends vegetarisch,<br />

mit Hähnchen o. mit unserem<br />

Reibekuchen<br />

Bio-Rindfleisch ab 5,- €<br />

Landgasthof Linneweber<br />

Landgasthof<br />

Bürenbruch<br />

Linneweber<br />

30<br />

58239 Bürenbruch Schwerte-Ergste 30<br />

58239 Telefon Schwerte-Ergste<br />

0 23 04 - 7 30 70<br />

Telefon Mo. bis 0 So. 23 • Di. 04 Ruhetag - 7 30 70<br />

12.00 Mo. - 14.00 bis So. Uhr • Di. 17.30 Ruhetag - 21.30 Uhr<br />

Ab 12.00 den Sommerferien<br />

- 14.00 Uhr<br />

17.30 - 21.30 Uhr<br />

Mo. + Di. geschlossen!<br />

Tel. 0 23 04 - 3 09 68 93<br />

Mobil 01 76 - 64 23 78 75<br />

info@fenster-dortmund.com<br />

KAB St.<br />

Stephanus:<br />

Ferientreffen<br />

Schwerte. Mitglieder und<br />

Freunde der KAB St. Stephanus<br />

treffen sich am Dienstag, 20.<br />

August, um 14.30 Uhr am Freischütz.<br />

Wer sich fit genug fühlt, kann einen<br />

Spaziergang machen oder<br />

sich in den Kletterwald wagen.<br />

Gehbehinderte oder ältere Mitglieder<br />

haben die Möglichkeit,<br />

bei Kaffee und Kuchen zu plaudern,<br />

während die „Wanderer“<br />

später hinzustoßen werden.<br />

Saisonabschlussfahrt<br />

Bad Herrenalb - Schwarzwald<br />

3 Tage 11.10. - 13.10.13<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

Gästebetreuung<br />

2 x Übernachtung/Frühstück im Best Western<br />

Hotel Bad Herrenalb<br />

2 x Abendbuffet<br />

1 x Kesselwurstessen<br />

Geführte Stadtwanderung am 11.10.13<br />

1 x Tanzabend im romantischen Felsenkeller<br />

Erlebnisfahrt durch den Schwarzwald mit örtlicher<br />

Reiseleitung (am 12.10.13) und Bauernvesper<br />

Kegeln<br />

Nutzung des Hallenschwimmbades, Schwarzwaldsauna<br />

und Dampfbad<br />

Aufenthalt während der Rückreise in Heidelberg<br />

Kurtaxe<br />

pro Person im DZ € 199,-<br />

EZ-Zuschlag 25 €<br />

Zustiege: Hagen, Gevelsberg, Schwerte<br />

Wir helfen Ihnen gerne weiter!<br />

Friedensstraße 36 58239 Schwerte<br />

Tel. (0 23 04) 2 44 20-0<br />

Mo. - Do. 9.00 - 17.00 Uhr Fr. 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Früher Sprung an<br />

die Tabellenspitze?<br />

(Red.) Mit der Begegnung Dortmund<br />

vs. Braunschweig am<br />

Sonntag (Anstoß 17.30 Uhr im<br />

Signal Iduna Park, Dortmund)<br />

findet der Abschluss des 2. Spieltages<br />

in der Bundesliga statt. Die<br />

Gelegenheit ist günstig, dass Borussia<br />

mit einem klaren Heimsieg<br />

früh in der Saison an die Tabellenspitze<br />

springen kann. Die Elf<br />

von Torsten Lieberknecht musste<br />

enttäuscht das Pokal-Aus und<br />

die Niederlage zum Heimauftakt<br />

hinnehmen und kann das Gastspiel<br />

in Dortmund deshalb wohl<br />

nur wenig genießen. Bereits ein<br />

Punktgewinn wäre ein echter<br />

Coup für die BTSV.<br />

Trüben kann die Stimmung jedoch<br />

nicht einmal die Heimniederlage<br />

gegen den SV Werder<br />

Bremen am 1. Spieltag. Für<br />

Braunschweig folgt das Gastspiel<br />

im vielleicht beeindruckendsten<br />

Stadion des Landes<br />

mit der größten Stehplatztribüne<br />

Europas. Bis zu 8.000 Fans werden<br />

die Reise in das Ruhrgebiet<br />

antreten und für eine einmalige<br />

Auswärtsfahrt sorgen - völlig unabhängig<br />

vom Ergebnis auf der<br />

Anzeigetafel. Wieder werden<br />

sich sicherlich mehr als 80.000<br />

Fußballfans im Stadion einfinden.<br />

1985 letzte Begegnung<br />

Der Historie beider Mannschaften<br />

im Direktvergleich darf<br />

bei der Analyse keine größere<br />

Gewichtung gegeben werden.<br />

Die Traditionsvereine sind sich<br />

zuletzt im Jahr 1985 auf Bundesligaebene<br />

begegnet. Eine Partie<br />

im DFB Pokal 2005 bildet die<br />

einzige Ausnahme. Im Duell der<br />

Gründungsmitglieder der Fußball<br />

Bundesliga steht es nach<br />

Siegen 11:13 - <strong>über</strong>raschenderweise<br />

aus Dortmunder Sicht.<br />

Die Tordifferenz ist mit 55:44<br />

Treffern noch beeindruckender.<br />

Der BVB wird aber in der nächsten<br />

Saison die Chance erhalten,<br />

die bestehenden Bilanzen in ein<br />

positiveres Licht zu rücken. Der<br />

achtmalige Meister der Bundesrepublik<br />

empfängt den Titelträger<br />

von 1967.<br />

In der Favoritenrolle<br />

Selten war die Favoritenrolle für<br />

eine Mannschaft in der 1.Liga<br />

deutlicher als in dieser Partie.<br />

Borussia Dortmund ist der Finalist<br />

der UEFA Champions<br />

League, der erst nach einem<br />

harten Kampf den Münchner<br />

Bayern mit 1:2 unterlag.<br />

Eintracht Braunschweig galt bis<br />

vor rund einer Saison als Mittelfeldteam<br />

der 2.Bundesliga,<br />

dem erst vor Jahren der schwere<br />

Gang aus der Regionalliga<br />

gelungen war. Die Mannschaft<br />

erlebte eine miserable Vorbereitung,<br />

die von zwei Niederlagen in<br />

den ersten Pflichtspielen bestätigt<br />

wurde. Wenn Borussia Dortmund<br />

Tempo aufnimmt, muss<br />

Braunschweig darum fürchten,<br />

eine klare Pleite im Signal Iduna<br />

Park zu kassieren.<br />

Ich war noch niemals<br />

in New York: Gewonnen!<br />

Schwerte/Oberhausen. Noch<br />

bis zum 24. Oktober heißt es<br />

im Stage Metronom Theater am<br />

CentrO Oberhausen „Leinen los“<br />

für ein ganz besonderes Musical<br />

mit 20 Hits von Udo Jürgens: „Ich<br />

war noch niemals in New York.“<br />

Das Spektakel auf einen Kreuzfahrtschiff<br />

hat Broadway-Niveau!<br />

Musikalisch veredelt wird der<br />

Törn mit feinster Schlager-Sahne<br />

- anregend wie „Griechischer<br />

Wein“ und süß lockend wie<br />

„Merci, Cherie“. „Ich war noch<br />

niemals in New York“ ist mit <strong>über</strong><br />

drei Millionen Zuschauern seit<br />

der Uraufführung im Dezember<br />

2007 das erfolgreichste deutsche<br />

Musical. Tickets und Informationen<br />

unter Tel. 01805/<br />

4444 oder www.musicals.de<br />

Drei Eintrittsgutscheine für jeweils<br />

zwei Personen der Kategorie<br />

1 für eine Vorstellung,<br />

gültig bis zum 20. Oktober, hat<br />

der wochenkurier verlost. Gewonnen<br />

haben: Martina Suhr,<br />

Rathausstraße 6; Reinhard<br />

Rücker, Fichtenstraße 1; Elke<br />

Kettschau, Nettelbeckstraße<br />

13, alle Schwerte. Die Tickets<br />

können ab Montag beim wochenkurier<br />

an der Friedensstraße<br />

36 gegen Vorlage des Personalausweises<br />

abgeholt werden.<br />

Herzlichen Glückwunsch - und<br />

viel Vergnügen beim Musical „Ich<br />

war noch niemals in New York.“<br />

Sommer bringt Geld<br />

in die Elsebad-Kasse<br />

Ergste. Der schöne Sommer ist für das Elsebad Gold wert.<br />

Denn nach zwei extrem schlechten Jahren kommt jetzt endlich<br />

wieder Geld in die Kasse des Bürgerbads. Bis Ende Juli kamen<br />

61.000 Gäste, 2012 waren es im gleichen Zeitraum nur 49.500.<br />

Angesichts der Finanzsituation zeigt man sich nun „vorsichtig<br />

optimistisch“. In diesem Jahr konnten allerdings nur 1500<br />

Jahreskarten verkauft werden. Man hofft, dass das gute Wetter<br />

weiterhin dazu beiträgt, den Verkauf von Jahreskarten für 2014<br />

anzukurbeln, denn die Einnahmen braucht das Bürgerbad zu<br />

Anfang der kommenden Saison dringend. (Foto: Team Elsebad)<br />

Autolackiererei<br />

Schröder + Hoffmann GbR<br />

Märkische Straße 24 a • 58239 Schwerte<br />

Tel.: 0 23 04/2 16 35 • Fax: 23 72 18<br />

E-Mail:autolack.schroeder.hoffmann@cityweb.de<br />

• Auto - Lackierung<br />

• Smart - Repair<br />

• Karosserie- und<br />

Unfallschaden - Reparatur<br />

• Lackschadenfreie<br />

Seit <strong>über</strong><br />

30 Jahren!<br />

Minigolfanlage<br />

Hohensyburg<br />

Bewegung und<br />

Spaß im Freien!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.<br />

11.30 - 20.00 Uhr und<br />

Sa. + So.<br />

10.30 - 23.00 Uhr<br />

(Direkt an der Serpentine!)<br />

Fa. Karl-Heinz Bastin<br />

Wir erfüllen<br />

Gartenträume<br />

Natursteinpflaster uvm.<br />

Infos unter 01 78 / 2 58 20 66<br />

Ausbeultechnik<br />

• Fahrzeugaufbereitung<br />

Umzüge<br />

nah und fern<br />

Seniorenumzüge<br />

<br />

<br />

Lagerung<br />

Küchenmontage<br />

Kleintransporte<br />

Inzahlungnahme<br />

Aluminium- und<br />

Kunststoffhaustüren<br />

individuell nach<br />

Ihren Wünschen!<br />

Bauelemente Schulte GmbH & Co KG<br />

Auf dem Graskamp 10<br />

58099 Hagen<br />

Fon: 02331 65864<br />

info@bauelemente-schulte.de<br />

www.bauelemente-schulte.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

DO-Hörde Freie-Vogel-Straße 11 Tel. 02 31 - 42 30 14 Fax 43 34 30<br />

www.umzuege-joussen.de E-mail: joussen@dokom.net<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.wochenkurier.de<br />

Für Sie<br />

bleiben<br />

wir am<br />

Ball!<br />

Malermeister<br />

Hans-Joachim Schmehl<br />

Besuchen Sie unsere neuen Ausstellungsräume<br />

in der Schützenstraße!<br />

Schützenstr. 70 58239 Schwerte<br />

Tel. 0 23 04/7 46 46<br />

www.malermeister-schmehl.de


CMYK WK_Schwerte_S.12 KW_33<br />

InDesign<br />

Der Fitness- & Gesundheits-Club<br />

für die besten Jahre<br />

NEU<br />

Eröffnung:<br />

Heute!<br />

17. August 2013<br />

ab 9:00 Uhr<br />

Keine versteckten Kosten!<br />

* Bei Abschluss eines 24-Monate-Abos,<br />

sowie zzgl. 19,95 € einmaliger<br />

Club-Kartengebühr.<br />

SenioFit ® Schwerte<br />

Wilhelmstr. 25 G<br />

58239 Schwerte<br />

Tel. 02304 7771040<br />

Fax 02304 7771041<br />

info@seniofit.de<br />

Mo. – Fr. 9:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 19:00 Uhr<br />

Sa. 9:00 – 12:00 Uhr<br />

An Sonn- und Feiertagen geschlossen!<br />

www.seniofit.de<br />

SenioFit®-Konzept<br />

Basierend auf vier Säulen, teilt sich das SenioFit ® -Konzept in drei Trainingsmethoden auf, das<br />

durch ein ganzheitliches Ernährungskonzept ergänzt wird.<br />

Im SenioFit ® trainieren Sie unter Gleichgesinnten in<br />

einer gemütlichen und angenehmen Atmosphäre.<br />

Das Konzept ist auf Ihre Anforderungen abgestimmt,<br />

sodass einem gesunden und anregendem Trainingsablauf<br />

nichts im Wege steht. Für Ihr Wohlbefinden<br />

sind unsere Räumlichkeiten mit einem speziell<br />

entwickelten Lichtkonzept ausgestattet. Dieses<br />

wirkt wohltuend auf Körper und Geist ein –<br />

vor, während und nach dem Training.<br />

1<br />

Zirkeltraining<br />

Im Zirkeltraining werden alle Hauptmuskelgruppen<br />

gleichermaßen beansprucht. Die Trainingsgeräte<br />

sind kreisförmig angeordnet und ermöglichen<br />

ein bequemes Wechseln zwischen den<br />

einzelnen Übungen. Durch diesen permanenten<br />

Wechsel werden die verschiedenen Muskelgruppen<br />

trainiert, sodass sich die nicht beanspruchten<br />

Muskeln in dieser Zeit regenerieren können. Das<br />

primäre Trainieren im Kraft-Ausdauer-Bereich<br />

stellt ein perfektes Muskelaufbau- und Herz-Kreislauf-Training<br />

dar. Ein netter Nebeneffekt des Alleskönners<br />

ist die Geselligkeit beim Training und der<br />

große Spaß beim gemeinsamen Sport.<br />

Die Flächen sind in drei Bereiche unterteilt:<br />

Lounge / Empfang:<br />

Grün (entspannend und belebend)<br />

Trainingsfläche:<br />

Blau (anregend und motivierend)<br />

Umkleidebereich:<br />

Orange (regenerierend und beruhigend)<br />

2<br />

Funktionelles Training<br />

Auf besonders schonende Weise steigert das<br />

funktionelle Training die Muskelleistung, die<br />

Körperstabilität, die Beweglichkeit, die Ausdauer<br />

und sogar die Schnelligkeit. Diese Trainingsmethode<br />

hat sich aus den neusten Erkenntnissen<br />

im Bereich der Trainingswissenschaften und der<br />

Rehabilitation entwickelt. Die dreidimensionalen<br />

und freien Übungen bereiten den Körper optimal<br />

auf die Anforderungen im Alltag vor.<br />

„Gesundheit ist zwar nicht alles –<br />

aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“<br />

3<br />

Vibrationstraining<br />

Für Senioren ist das Vibrationstraining eine vergleichsweise<br />

neue Form des Trainings, mit der die<br />

Muskulatur nicht nur erhalten bleibt, sondern gestärkt<br />

und aufgebaut wird. Ohne,<br />

dass Gewichte gestemmt werden,<br />

wird mühelos auf Basis von schnellen<br />

Schwingungen trainiert.<br />

Vibrationstraining hilft dar<strong>über</strong><br />

hinaus, die Knochendichte zu erhöhen<br />

und Osteoporose entgegenzuwirken.<br />

Zudem sorgt das Training<br />

auf der Vibrationsplatte für eine<br />

bessere Körperspannung und einen<br />

erhöhten Gleichgewichtssinn.<br />

Arthur Schopenhauer<br />

4<br />

Ernährungsbetreuung<br />

Eine durchdachte, ausgewogene und gesunde<br />

Ernährung beim Sport ist entscheidend für das<br />

spielerische Erreichen der Trainingsziele. Sie beeinflusst<br />

den Stoffwechsel und stellt den Schlüssel<br />

zum dauerhaften Trainingserfolg dar. Zudem<br />

sorgt gesunde Ernährung für Wohlbefinden,<br />

Gesundheit und schließlich für mehr Lebensqualität.<br />

Betreuung wird bei SenioFit®<br />

ganz groß geschrieben<br />

Unser qualifiziertes Personal ist stets auf der Trainingsfläche<br />

präsent und steht Ihnen permanent zur Seite. Auch für ein<br />

privates Schwätzchen bleibt immer ein offenes Ohr.<br />

facebook.com/SenioFit<br />

Infostand jeden Mi. & Sa. auf dem Schwerter Markt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!