30.10.2013 Aufrufe

Deu - Lehrerweb

Deu - Lehrerweb

Deu - Lehrerweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mathematik<br />

M 1 Einführung der 4-er Inreihe<br />

Verschiedene Anzahlen zu 4-er Gruppen bündeln<br />

Erfassen der Inreihe als Umkehrung der Malsätzchen<br />

49<br />

Jahresarbeit 2.1/ Martinuzzi<br />

M 2 Sachrechnen - Anwenden gelernter Malsätzchen in Rechengeschichten<br />

Kekse auf dem Backblech liegen in mehreren Reihen - wie viele Kekse sind es<br />

insgesamt ?<br />

M 3 Sachrechnen - Einkäufe auf dem Weihnachtsmarkt<br />

Vergleichen verschiedener Preise<br />

Ausrechnen von Gesamtkosten<br />

Berechnen des Retourgeldes<br />

Musikerziehung<br />

Liederarbeitung/Tanz: „Gatatumba“ (siehe: Maierhofer/Kern: Sim-Sala-Sing; Vlg. Helbling)<br />

Singen bekannter weihnachtlicher Lieder<br />

Bildnerische Erziehung<br />

Gestalten einer Weihnachtskarte (z.B.: Folienradierung)<br />

Werkerziehung<br />

Techn. WE: Geschenksackerl - ein gefülltes Papiersäckchen soll stehen können<br />

Anhand eines zerlegten Sackerls die Arbeitsschritte erarbeiten<br />

Erkennen, dass Papier durch Falten stehen kann<br />

Durch Schneiden, Falten, Lochen sollen ein Sackerl entstehen<br />

Finden eines Verschlusses, der mehrmals betätigt werden kann<br />

Text. WE: siehe 16. Woche<br />

Leibesübungen<br />

∗ Rolle vorwärts und rückwärts in Übungsverbindungen<br />

Arbeit an der Mattenbahn<br />

∗ Steigerung der Geschicklichkeit<br />

Balancieren verschiedener Kleingeräte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!