30.10.2013 Aufrufe

Deu - Lehrerweb

Deu - Lehrerweb

Deu - Lehrerweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SU<br />

20. Woche<br />

WT: Rund um die Uhr<br />

Kennenlernen verschiedener Uhren<br />

Uhren zu Urzeiten - Funktionsweise alter Zeitmessgeräte<br />

Die Teile einer Uhr<br />

Lange und kurze Zeiträume<br />

<strong>Deu</strong> Spr Formulieren von Fragen und Antworten<br />

Von Fantasievorstellungen erzählen<br />

Ma<br />

Me<br />

BE<br />

We<br />

Lü<br />

Les Übungen zum sinnerfassenden Lesen<br />

Sprichwörter / Redewendungen zum Thema „Zeit“<br />

Schr Einführung Lateinbuchstaben: S s, T t<br />

VvT<br />

Einzelaufsatz: „Mein Tagesablauf“<br />

Fortsetzen einer begonnenen Geschichte „Zu spät“<br />

Rs Wochentext<br />

Zusammengesetzte Namenwörter mit „Uhr..., ...uhr, Zeit...., ....zeit)<br />

Spb Kurze Sätze in verschiedene Zeiten übertragen<br />

Ablesen ganzer Stunden<br />

Erfassen von Uhrzeiten vor und nach 12 Uhr mittags<br />

Ablesen ganzer und halber Stunden<br />

Die 5-er Malreihe als Hilfsmittel zum Ablesen von Minuten<br />

Hörerziehung: „Wo tickt der Wecker ?“<br />

Liederarbeitung: „Die Jahreszeitenuhr“<br />

Plastisches Gestalten: „Uhrenschmuck“<br />

Collage: „Wirf’ einen Blick in das Innere einer Uhr“<br />

Techn. WE: Vom Gleichgewicht - die Wippe<br />

Text. WE: Wir häkeln mit den Fingern<br />

Klimmzüge am Reck<br />

Staffel- und Hindernisläufe<br />

Erz. Gemeinsamer Aufbau eines Uhrenmuseums - Aufgabenteilung !<br />

69<br />

Jahresarbeit 2.1/ Martinuzzi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!