30.10.2013 Aufrufe

Trigonometrische Funktionen - Mathe-total.de

Trigonometrische Funktionen - Mathe-total.de

Trigonometrische Funktionen - Mathe-total.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stellen, <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>r Funktionswert ½ wird alleine auf <strong>de</strong>m Intervall I = [0; 2p] =<br />

{x œ R | 0 § x § 2p} zweimal angenommen, siehe Graph <strong>de</strong>r Sinusfunktion:<br />

Die zweite Stelle in <strong>de</strong>m Intervall I liegt bei x = p - p/6 = 5/6p, <strong>de</strong>nn f(p/6) = f(5/6p) = ½ .<br />

Also gilt f(x) = sin(x) = ½ für x = p/6 + kÿ2p o<strong>de</strong>r x = 5/6p + kÿ2p mit k œ Z.<br />

Betrachtet man die Funktion f(x) = sin(2x), so hat diese nur noch die Perio<strong>de</strong>nlänge p:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!