30.10.2013 Aufrufe

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausschnitte-Abende 2005<br />

What was behind the curtain???<br />

Hinter dem Vorhang standen ca. 140 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 12,<br />

die auf ihr Publikum mit 6 Premieren an einem Abend warteten:<br />

Und das Publikum ließ nicht lange auf sich warten: am Freitag ein übervolles Haus, am Montag:<br />

ausverkauft!<br />

Herzensbrecher an beiden Abenden waren natürlich die Jüngsten, die Theater-AG des 5. Jahrgangs<br />

unter der Leitung von Ria Griep mit ihrem "Zirkus im Hinterhof“<br />

Es folgte der 8. Jahrgang unter der Leitung von Thomas Herion. Mit seinem selbstverfassten Stück<br />

"Erwachsenwerden", in dem er uns sehr deutlich und mit eindringlicher Nüchternheit die Probleme,<br />

Nöte, Ängste und Sehnsüchte zeigte, die Menschen in diesem Alter haben.<br />

Wir haben viel gelernt.<br />

"Harold and Maude" - wer kennt diesen wunderbaren Film nicht, der seit 20 und mehr Jahren jeden<br />

Sonntag um 17.oo Uhr in der GALERIE CINEMA, dem kleinen Pantoffelkino in Essen-Rüttenscheid<br />

gezeigt wird?! - Jetzt gibt es eine ernstzunehmende Konkurrenz: die Inszenierung des 10. Jahrgangs<br />

unter der Leitung von Peter Gehrke. Diese spannende halbe Stunde hat uns neugierig gemacht: Wie<br />

wird es mit Harold, dem jungen Mann, der den Heiratsversuchen seiner Mutter sehr einfallsreiche<br />

Selbstmordversuche entgegensetzt, weitergehen? Und mit Maude, der älteren Dame, die sagt, dass ein<br />

Abgang mit 75 viel zu früh sei, man aber mit 85 beginne auf der Stelle zu treten, also 80 das beste<br />

Alter sei, aus dem Leben zu scheiden? Antworten darauf gibt es am<br />

Freitag 03.06.05<br />

19.oo Uhr<br />

<strong>Frida</strong>-<strong>Levy</strong>-<strong>Gesamtschule</strong><br />

In die Pause - Gedrängel am Büffet und viel Arbeit für die Schülerinnen und Schüler des WPI 9.<br />

Jahrgang (Leitung: Marion Masthoff).<br />

Die Berufswahlvorbereitung ist das zentrale Thema des 9. Jahrgangs. In diesem Rahmen absolvierten<br />

die Schülerinnen und Schüler im Januar / Februar 2005 ihr dreiwöchiges Betriebspraktikum. Und so<br />

gab es keinen Raum und keine Zeit mehr für die Vorbereitung eines Auftrittes.<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!