30.10.2013 Aufrufe

Interface 01/2010 - FEM - Berechnung

Interface 01/2010 - FEM - Berechnung

Interface 01/2010 - FEM - Berechnung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CAE<br />

+ Mit NX 7 können Ingenieure die Bewegung von<br />

Baugruppen simulieren, die aus flexiblen und starren<br />

Körpern bestehen. Flexible, also plastisch deformierbare<br />

Körper ändern das Verhalten eines Kinematik-<br />

Modells, insbesondere bei plötzlichen Bewegungsänderungen<br />

und können dadurch großen Einfluss<br />

auf Funktion und Haltbarkeit der Konstruktion<br />

haben. Die Einbeziehung flexibler Körper in die<br />

Kinematik-Analyse führt zu signifikant besseren<br />

Ergebnissen.<br />

+ NX 7 beschleunigt die Vorbereitung von Modellen,<br />

wie zum Beispiel dünnwandige Gussteile, auch<br />

durch mehr Leistung bei der Erstellung von<br />

Mittel flächen, eine exaktere Positionierung beim<br />

Kanten-Splitting sowie durch die automatische<br />

Netzverknüpfung bei Geometrien, die in mehrere<br />

Körper aufgeteilt worden waren.<br />

+ Das Modul NX Finite Element (FE) Model Correlation<br />

ermöglicht den quantitativen und qualitativen<br />

Vergleich von Rechnung und Test.<br />

+ Für Lebensdauer-Analysen deckt NX 7 jetzt die<br />

entsprechenden Funktionen von I-deas ab, mit<br />

einem anwendernahen Durability Wizard und einer<br />

umfassenden Umgebung für <strong>Berechnung</strong>sexperten.<br />

Damit wird ein weiteres Versprechen erfüllt, das am<br />

Anfang der Zusammenführung von Unigraphics und<br />

I-deas zu NX stand. Gemäß dem Motto: ‘Best of both‘.<br />

+ Die Programmierschnittstelle NX Open unterstützt<br />

jetzt auch die FE-Modellierung, <strong>Berechnung</strong> und<br />

Bearbeitung im CAE-Postprozessor. Mit NX Open<br />

können Unternehmen typische Aufgaben automatisieren<br />

und CAE-Prozesswissen erfassen und zu<br />

einer validierten Wiederverwendung bringen.<br />

CAM<br />

+ Die neuen Modellierungs-Tools der Synchronous<br />

Technology beschleunigen die Bereinigung importierter<br />

Daten, die nicht vollständig oder inkonsistent<br />

übertragen wurden. Sie eignen sich außerdem ideal<br />

zum Entfernen, Vereinfachen oder Hinzufügen von<br />

Features für die Belange der NC-Programmierung.<br />

+ NX CAM ermöglicht während der NC-Programmierung<br />

die simultane <strong>Berechnung</strong> von Werkzeugwegen<br />

auf Multi-Processor-Rechnern, für eine um bis zu 50<br />

Prozent reduzierte <strong>Berechnung</strong>szeit.<br />

+ NX CAM verbessert die NC-Programmierung und das<br />

Post-Processing durch integrierte Unterstützung von<br />

Werkzeugmaschinen mit Sinumerik-Steuerungen<br />

von Siemens. Die Sinumerik-Steuerungen bieten<br />

einzigartige Steuerungs-Zyklen sowie spezielle<br />

Befehle zur Maximierung der Maschinenleistung.<br />

+ Die NC-Programmierung der Fräsbearbeitung<br />

komplexer Turbinenschaufeln wird mit einer weiteren<br />

Automatisierung des Prozesses – ermöglicht<br />

durch Feature-basierte Bearbeitung und Nutzung<br />

der Fertigungsinformationen aus 3D-Modellen –<br />

signifikant vereinfacht.<br />

+<br />

Ganz neu ist die NX CAM-Anwendung für die NC-<br />

Programmierung von Koordinatenmessmaschinen<br />

(CMM / Coordinate Measuring Machines). Auch<br />

in diesem Modul können Fertigungsinformationen<br />

aus 3D-Modellen genutzt werden. Neben der<br />

Programmierung bietet die Anwendung auch<br />

die integrierte Simulation der Messvorgänge<br />

einschließlich Kollisionsprüfung sowie die freie<br />

Wahl spezieller CMM-Ausgabeformate.<br />

Fazit<br />

NX 7 ist ein weiterer großer Schritt auf<br />

dem Weg, die Produktentstehungsprozesse<br />

zu vereinfachen und zu beschleunigen<br />

und die digitalen Produktdaten sowohl<br />

für Folgeprozesse als auch für<br />

wichtige strategische Entscheidungen effizienter<br />

zu nutzen. Dabei wurde, wie<br />

schon in den früheren Versionen, darauf<br />

geachtet, voll integrierte Lösungen anzubieten,<br />

aber auch durch Flexibilität und<br />

offene Software-Architektur die Zusammenarbeit<br />

in heutigen heterogenen Entwicklungsumgebungen<br />

optimal zu unterstützen.<br />

Kurz gesagt, NX 7 ermöglicht mehr Produktivität,<br />

Flexibilität, Qualität und Transparenz<br />

für innovativere Produkte! +<br />

AUTOR:<br />

+ Andreas Schäfer,<br />

Siemens PLM Software<br />

+ Niels Göttsch<br />

interface | 1-2<strong>01</strong>0 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!