31.10.2013 Aufrufe

Symbole - Katechetisches Amt

Symbole - Katechetisches Amt

Symbole - Katechetisches Amt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ein:blick<br />

Gezimmert habe ich den Baum des<br />

Kreuzes aus Lärchenrundholz vom<br />

Pfarrwald aus Mariapfarr, aufgestellt<br />

ist das Kreuz in unmittelbarer Nähe<br />

meiner Hütte und Kapelle in Hüttschlag.<br />

Weit hinaus im Almtal begrüßt es den<br />

Wanderer.<br />

Das Gesamtbild des Kreuzes hat eine<br />

besondere Symbolik:<br />

Der untere Teil des Sockels ist aufgebaut<br />

aus den festen und sehr schweren<br />

Quarzsteinen rund um die Hütte:<br />

„... auf diesem Felsen ...“<br />

Der obere Teil des Sockels ist<br />

aus „Weißpriacher Duffsteinen“<br />

zusammengefügt:<br />

„... werde ich meine Kirche bauen ...“.<br />

Dieser gelbe Stein wurde hoch oben an<br />

einer Stelle eines Weißpriacher Berges<br />

gewonnen. Aus ihm wurde vor über 1000<br />

Jahren die Wallfahrts- und Mutterkirche<br />

Mariapfarr gebaut.<br />

Und das Kreuz selber wächst daraus<br />

hervor:<br />

„Wenn ich von der Erde erhöht bin,<br />

werde ich alle zu mir ziehen.“<br />

Bernhard Rohrmoser<br />

„Ventkreuz“ auf der Reitalm in Hüttschlag<br />

Mag. Bernhard Rohrmoser wirkt als Pfarrer in Mariapfarr, Göriach, St. Andrä und Weißpriach im Lungau. Von seinem künstlerischen Wirken<br />

kann man in seinem Buch „Quellen tränken dürres Land“ (erschienen 2008 im Eigenverlag) in Meditation, Gedichten, Aquarellen, Ölbildern und<br />

Schnitzkunst erfahren. Es ist ein berührendes Dokument einer intensiven Auseinandersetzung, dem Glaubensweg in künstlerischer Gestaltung<br />

Ausdruck zu verleihen.<br />

Roswitha Waltl-Faistauer<br />

Mitteilungen: Informationsschrift für Religionslehrerinnen und -lehrer in der ED Salzburg,<br />

IMPRESSUM: steht zu 100 % im Eigentum des Katechetischen <strong>Amt</strong>es und des IRPB Salzburg.<br />

Medieninhaber: KATECHETISCHES AMT und INSTITUT FÜR RELIGIONSPÄDAGOGISCHE BILDUNG SALZBURG/KPH-ES<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Dir. Mag. Josef Rupprechter, Katech. <strong>Amt</strong>, Institutsleiter Mag. Günter Minimayr, IRPB, beide: BZ Borromäum, Gaisbergstr. 7, 5020 Salzburg<br />

Redaktion: Mag. Josef Rupprechter, josef.rupprechter@katamt.kirchen.net Layout: Christine Eibl Druck: Druckerei der ED Salzburg, Kapitelpl. 2, 5020 Salzburg<br />

Redaktionsteam „Mitteilungen“: Mag. Josef Rupprechter, DDr. Erwin Konjecic, <strong>Katechetisches</strong> <strong>Amt</strong>; Mag. Günter Minimayr, Mag. Ingrid Donner-Lebitsch,<br />

Mag. Fritz Drechsler, Mag. Werner Pernjak, IRPB Salzburg; Mag. Michaela Wagner, BG der RL an Pflichtschulen; Roswitha Waltl-Faistauer, Fachinspektorin Religion;<br />

Dr. Raimund Sagmeister, Pädagogische Hochschule Salzburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!