31.10.2013 Aufrufe

marClamp®-Instrumente und maxium® - KLS Martin

marClamp®-Instrumente und maxium® - KLS Martin

marClamp®-Instrumente und maxium® - KLS Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu Beginn des Versiegelungsprozesses<br />

wird das Gewebe mit der bipolaren Klemme<br />

marClamp ® gefasst <strong>und</strong> anschließend die<br />

Sperre an dem Instrument geschlossen.<br />

Das Gewebe wird dadurch stark komprimiert.<br />

Danach wird der HF-Strom über den Fußschalter<br />

aktiviert, bis der Versiegelungszyklus automatisch<br />

beendet wird. Die Beendigung wird akustisch<br />

quittiert.<br />

Anschließend kann das Gewebe in der versiegelten<br />

Zone sicher mit einer konventionellen Schere<br />

durchtrennt werden.<br />

Anwendungen <strong>marClamp®</strong><br />

■<br />

Allgemein- <strong>und</strong> Viszeralchirurgie<br />

- Gastrektomie<br />

- Sigmoidektomie<br />

- Kolektomie<br />

- Cholezystektomie<br />

- Zystektomie<br />

- Mastektomie<br />

- Splenektomie<br />

- Appendektomie<br />

■<br />

■<br />

Urologie<br />

- Prostadektomie<br />

- Zystektomie<br />

HNO<br />

- Thyroidektomie<br />

- Strumektomie<br />

- Parotidektomie<br />

- Neck-Dissektion<br />

■<br />

Gynäkologie<br />

- Abdominale Hysterektomie<br />

- Vaginale Hysterektomie<br />

- Adhäsiolyse<br />

- Zystektomie<br />

■<br />

Proktologie<br />

- Hämorrhoidektomie<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!