31.10.2013 Aufrufe

ultra 6000 - Kampmann

ultra 6000 - Kampmann

ultra 6000 - Kampmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ULTRA <strong>6000</strong><br />

Regelungstechnik<br />

Schaltgeräte für 2-Stufen-Drehstrommotor<br />

1.54<br />

Elektronische 2-Stufen-Drehstromsteuerung,<br />

Typ 30177<br />

Diese elektronische Steuerung enthält eine mikroprozessorgesteuerte<br />

Regelung. Sämtliche Bauteile sind auf einer Basisplatine<br />

integriert, zum Betrieb von reinen Umluftanlagen.<br />

Ausführung und Funktion:<br />

2-Stufen-Drehstromsteuerung mit Motorvollschutz und verriegelnder<br />

Abschaltung.<br />

Betriebsartenwahlschalter Tag/Nacht/Uhr/Hand.<br />

Integrierte Raumtemperaturregelung mit Sollwertvorgabe<br />

Tag- und Absenkbetrieb.<br />

Automatische Stufenwahl in Abhängigkeit von der Raumtemperatur.<br />

Digitale Eingänge zur externen Umschaltung Tag/Nacht und<br />

Heizen/Kühlen.<br />

Digitale Ausgänge zur Ansteuerung eines Ventils bzw.<br />

Pumpe/Kessel.<br />

Automatische Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall.<br />

LED zur Anzeige des Betriebszustandes.<br />

Raumtemperaturfühler in separatem Gehäuse.<br />

Temperaturbereich 5–30 °C<br />

Absenkwert Nacht 1–10 K<br />

Gehäuse<br />

Polystyrol, Wandmontage<br />

Schutzart IP 42<br />

Abmessungen B x H x T: 257 x 215 x 108 mm<br />

Schutzart Fühler IP 54<br />

Abmessungen Fühler B x H x T: 50 x 50 x 35 mm<br />

max. Stromstärke 10 A<br />

max. anschließbare Anzahl ULTRA <strong>6000</strong> siehe Seite 11<br />

2-Stufen-Drehstromschalter, ohne Raumthermostatanschluss,<br />

Typ 30050<br />

Diese preisgünstige Alternative zum 2-Stufen-Drehstromschalter<br />

Typ 30051 kann zur manuellen Schaltung von Umluftgeräten<br />

verwendet werden. Der Anschluss an Raumthermostate, Frostschutzthermostate<br />

oder Frostschutzschaltungen ist nicht möglich.<br />

Eine Klappensteuerung kann nicht erfolgen. Bei Anschluss<br />

mehrerer Geräte müssen die Thermokontakte in Reihe geschaltet<br />

werden.<br />

Ausführung und Funktion:<br />

Mit allen erforderlichen Eingangsklemmen, Null- und Schutzleiterklemmen,<br />

Motorausgangsklemmen und Anschlussklemmen<br />

für Thermokontakte.<br />

Gehäuse<br />

Polystyrol, Wandmontage<br />

Schutzart IP 43<br />

Abmessungen B x H x T: 127 x 160 x 100 mm<br />

max. Stromstärke 10 A<br />

max. anschließbare Anzahl ULTRA <strong>6000</strong> siehe Seite 11<br />

1 Nockenschalter 5-stufig, 2 Hauptschütz, 3 Hilfsrelais, 4 Betriebsmeldeleuchte,<br />

6 Anschlussleiste, 9 Netzsicherungen (bauseits), 10 Steckmotor Typ 30062 (AUF-ZU),<br />

11 Frostschutzthermostat Typ 30068 oder Typ 30168 bzw. Frostschutzschaltung (nur<br />

bei Außenluftansaugung bei Betrieb mit Frostschutzthermostat Brücke 3–4 entfernen),<br />

12 Drehstromventilator 2-stufig, Motorkennziffer 36 oder 38, 13 Zeitschaltuhr,<br />

14 Raumthermostat (bei Betrieb ohne Raumthermostat Brücke zwischen RT einlegen),<br />

16 Transformator, 17 Störungsmeldeleuchte, 18 Evtl. bauseitiges Frostsignal<br />

Schaltplan 5-Stufen-Drehstromsteuerung,<br />

Typ 30052, 30751<br />

5-Stufen-Drehstromsteuerung 4 A, Typ 30052<br />

5-Stufen-Drehstromsteuerung 2 A, Typ 30751<br />

Mit diesem Schaltgerät sind 2-stufige Drehstrommotoren 5-stufig<br />

zu schalten. Die Spannungssteuerung erfolgt über einen eingebauten<br />

Transformator.<br />

Ausführung und Funktion:<br />

5-Stufen-Transformator.<br />

Mit allen erforderlichen Eingangsklemmen und mehreren Nullund<br />

Schutzleiterklemmen ausgestattet.<br />

Anschlussmöglichkeiten für Raumthermostate, Frostschutzthermostate<br />

bzw. Frostschutzschaltung, Schaltuhr, Steckmotoren,<br />

thermoelektrische Absperrventile.<br />

Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall.<br />

Gehäuse<br />

Stahlblech lackiert, Wandmontage<br />

Schutzart IP 20<br />

Abmessungen B x H x T: 220 x 300 x 165 mm<br />

Leistungsdaten und Drehzahlen siehe Seite 20<br />

max. anschließbare Anzahl ULTRA <strong>6000</strong> siehe Seite 11<br />

Regelung<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!