31.10.2013 Aufrufe

DKHW Eltern-Tipps Villingen/Schwenningen und gesamte Region

Die regional erscheinende Broschüre Eltern-Tipps des Deutschen Kinderhilfswerk enthält zahlreiche nützliche Tipps und Hinweis zum Thema Familie. Ausgabe Villingen/Schwenningen und gesamte Region.

Die regional erscheinende Broschüre Eltern-Tipps des Deutschen Kinderhilfswerk enthält zahlreiche nützliche Tipps und Hinweis zum Thema Familie. Ausgabe Villingen/Schwenningen und gesamte Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hilfe, die ankommt<br />

Kindernothilfefonds<br />

des Deutschen<br />

Kinderhilfswerkes<br />

*<br />

Ohne Sparkasse fehlt was:<br />

* Unsere Förderung von<br />

Kunst, Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft.<br />

Wirtschaftlicher Erfolg ist gut, ihn zu teilen ist besser. Deshalb engagieren<br />

wir uns gerne für Kunst, Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft: Wir fördern lokale Talente<br />

beim B<strong>und</strong>eswettbewerb „Jugend musiziert“. Wir sorgen mit unserer „Stiftung<br />

Mensch“ für mehr sozialen Ausgleich. Wir unterstützen zahlreiche Initiativen<br />

für die Zukunft der <strong>Region</strong>. Erfolgreich sein heißt für uns eben auch:<br />

mehr helfen zu können! Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.<br />

2,8 Millionen Kinder <strong>und</strong> Jugendliche leben heute in Deutschland in<br />

Armut. Viele müssen den Schulalltag mit leerem Magen überstehen,<br />

frieren im Winter ohne ausreichend warme Kleidung, leiden unter<br />

Ausgrenzung <strong>und</strong> einem von Arbeitslosigkeit <strong>und</strong> Hoffnungslosigkeit<br />

geprägten Familienumfeld.<br />

Ein Unfall, eine Krankheit oder die Scheidung der <strong>Eltern</strong> bringen diese<br />

Kinder in dramatische Notlagen. Der Kindernothilfefonds<br />

des Deutschen Kinderhilfswerkes<br />

setzt sich für die Überwindung der Kinderarmut<br />

ein.<br />

Damit Kinder zu starken <strong>und</strong> selbstbewussten<br />

Persönlichkeiten reifen<br />

können, brauchen sie Unterstützung<br />

<strong>und</strong> Vertrauen. Damit das Deutsche<br />

Kinderhilfswerk seine vielfältige<br />

Arbeit für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

fortsetzen kann, braucht es<br />

Ihre Hilfe <strong>und</strong> Unterstützung.<br />

Bitte helfen Sie!<br />

Spendenkonto:<br />

333 11 11 / IBAN:<br />

DE23100205000003331111<br />

Stichwort: Kindernothilfefonds<br />

Bank für Sozialwirtschaft<br />

BLZ: 100 205 00<br />

BIC: BFSWDE33BER<br />

8<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!