31.10.2013 Aufrufe

Staurologische Motive im Ersten Klemensbrief - Institutum Sapientiae

Staurologische Motive im Ersten Klemensbrief - Institutum Sapientiae

Staurologische Motive im Ersten Klemensbrief - Institutum Sapientiae

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I - 2000<br />

benützt. Er konnte es, weil er nicht nur ein guter Kenner der Bibel und der<br />

kirchlichen Tradition, sondern offenbar auch ein tiefer Verehrer des „Blutes“,<br />

d. h. des Kreuzes Christi, war. Vielleicht kann man ihn schon als einen<br />

Vorläufer der späteren christlichen Passionsmystik betrachten 95 .<br />

Athanasius Schneider ORC<br />

95<br />

HARNACK, Der erste <strong>Klemensbrief</strong>, o. c., 51, sieht in den Passionsaussagen des<br />

Klemens von Rom sogar eine Art Vorwegnahme der mittelalterlichen Passionsmystik<br />

nach dem Beispiel eines Bernhard von Clairvaux.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!