31.10.2013 Aufrufe

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zu den Rundschreiben 1 – 204<br />

Stichwort Fundstelle Stichwort Fundstelle<br />

auf Zeitungsmarke 1851 046/006<br />

OPD Oppeln 054/B01<br />

Frankatur portogerecht, OS 182/024, 183/014, 200/034<br />

Frank. Masch. 181/041<br />

Frank. Masch. Dapag 155/093<br />

Franz. Brfm-Ausg. Memelgeb. 181/065, 184/027, 185/018,<br />

186/018, 187/011<br />

Franz. Feldpost, Tresor et 199/018<br />

Postes 184<br />

Franz. Gefangene, Feste Boyen 157/023, 159/008<br />

Franz.Verwaltung Memelgebiet 203/053, 204/035<br />

Frauenburg 155/036<br />

auf Briefmarke 015/B25<br />

Fregatten, preußische, Motiv 061/B02, 070/006<br />

Freiberg (Sudet.) Falschstempel 143/035<br />

Freiburg/Schles. poln. Bezeichn 040/005<br />

Freifahrtschein Ostbahn 175/023<br />

Freikorps Lensch OS 172/023<br />

Freimarken-Halb. Bromberg 179/071<br />

Freimarkenstempler 105/013, 106/011, 181/041<br />

Breslau 204/075<br />

Ostgebiete 032/B03<br />

Sudetenland 048/B02, 049/006<br />

Freistempel<br />

006/B06-1, 008/B06-2,<br />

009/B06-3, 013/B18<br />

Freiwilligenkorps, Memel 086/004<br />

Freywaldau / Freiwaldau 116/008, 117/007, 119/014<br />

Friedrich I., König in Preußen 170/008, 170/034, 172/018<br />

Friedrich Wilhelm I., König 170/008, 170/034, 172/018<br />

Friedrich, Caspar David, Motiv 062/008, 063/005<br />

Freudenthal/Sudetenl. Notstpl. 181/019, 182/017<br />

Fröschelsdorf (Sudeten) 191/024, 192/018, 193/011<br />

Fronthilfe, Generalgouvernem. 092/009<br />

Fürstenstein, Geschichte u. Post 174/091<br />

Fuhrmannsbriefe<br />

Ostpreußen 079/005, 081/004<br />

Schlesien 082/006<br />

G<br />

Gabel, P.E. Maler, Westpreußen 109/006, 131/003, 139/007<br />

Ganzsachen<br />

Flugpost Berlin-Königsberg 077/005<br />

Karlsbad 1909<br />

061/004, 062/007, 069/B02,<br />

070/B02<br />

Marienburg auf poln. GS 075/007<br />

ostdeutsche Motive 086/006<br />

Ostmesse, 29., Königsberg 088/005<br />

Philatelistentag Karlsbad 074/B2b, 075/006, 075/B06<br />

098/005, 100/007, 100/B07<br />

Sophilex Kattowitz 064/005<br />

Gaue, Reichsgaue<br />

074/009, 119/031, 120/009, 121/007, 123/011,<br />

125/007, 126/014, 130/009, 134/007, 135/005,<br />

137/010, 138/008, 139/009, 141/006<br />

Gauschule, fliegende 161/023, 165/012<br />

Gdingen, Motiv 073/005<br />

Gebet, Preußen 1815 196/031<br />

Gebiets-Heimat-Sammlg, Aufb. 016/B28-1, 017/B28-2,<br />

m. ggw. Mk.-Stpl. Ostgeb. 022/002<br />

Gebirgsbahn, Riesengebirge 183/073, 186/017<br />

Gebirgspost Schneekoppe 077/005<br />

Gebühr bezahlt<br />

OS 1921 045/008, 046/006<br />

Stempel 105/011, 106/011, 143/115<br />

Gebührenmarken<br />

Lublin 139/043<br />

Memeler Kleinbahnen 093/004<br />

Gebührenpfl. Dienstsache 168/051, 169/073, 170/022,<br />

171/012<br />

Gefangenenlager Guben, 170/025<br />

Arbeits-Kommando Ital. 54<br />

Geldbrief, Porto für Preuß. 165/028, 166/025, 167/013<br />

Geldbrief, Porto v. Alt-Kemnitz 184/027, 185/018, 186/017,<br />

190/014<br />

Gelegenheitsstempel Sudeten 046/007, 077/004<br />

Bezug Ostgebiet 017/B29, 018/007<br />

Gellen, AK 194/023, 195/019<br />

Gemeindeverzeichnisse<br />

Ostdeutschland 056/B01<br />

Generalgouvernement<br />

Amtsblattverfügungen 074/B01, 075/B05<br />

ausgelagerte Abt. i. Schlesien 185/022<br />

Briefmarkenausgaben<br />

Mi-Nr. 115, ungezähnt 048/005<br />

Feldeisenbahnmarken 076/004, 077/005<br />

Forschungsgruppe, Treffen 078/B03<br />

Fronthilfe 092/009<br />

Halbierungen 004/003<br />

Handbuch-Inhalt 077/B10<br />

Konzentrationslager 079/B03<br />

Kriegsgefangenenlager 079/B03<br />

Literatur 096/B05, 100/002<br />

Postdienststellen Verzeichnis 077/B05<br />

Postgebühren 077/010, 079/B03, 081/010<br />

postgeschichtl. Bibliographie 076/B05<br />

Postorte-Verzeichnis 076/B04<br />

Postschutz 091/008, 092/009<br />

Sonder- und Werbestempel 076/004, 094/011<br />

V-Stempel 077/006<br />

General-Pardon von<br />

Großburg 170/107, 171/018<br />

Strehlen 167/095<br />

Gen.-Versamml. Breslau 1913 156/027<br />

Georg-Schutzhaus (Hochschaar) 114/009, 115/008, 116/005<br />

„Geprüft“, Beanstand.“ Stpl OS 140/087<br />

Gerdauen<br />

Aufgabestempel, Kreis 192/043<br />

Bahnpost 151/109<br />

Postgeschichte 144/049<br />

Germania-Marken<br />

Aufdr.: „Memelgebiet“ 081/B03, 082/005<br />

Gertlauken, Ak 183/018<br />

Gerwischkehmen, Hilfspost 054/004<br />

Geschichte d Tagesstpl DRP 163/037<br />

Geschichte Pommern 194/067, 195/023<br />

Geteilte Städte, Postanstalten 041/005, 042/005, 043/003,<br />

058/009, 059/003, 060/004,<br />

061/007, 066/B04<br />

Gewerksfabrik üb. Sagan, PSt II 193/021, 194/017<br />

Giersdorf, Kr. Hirschberg, 186/093<br />

Riesengeb.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!