31.10.2013 Aufrufe

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zu den Rundschreiben 1 – 204<br />

Stichwort Fundstelle Stichwort Fundstelle<br />

Ab dem Rundschreiben Nr. 102 erfolgte die Erfassung nur noch nach RS-Nr. und entsprechender Seite,<br />

wobei nicht mehr zwischen Fragen und Beilagen unterschieden wurde. Es bedeuten hier:<br />

110/029 - Rundschreiben Nr. 110 Seite 29<br />

Die Alphabetisierung erfolgte in der Form, daß die Umlaute ä, ö, und ü, als a, o und u eingeordnet wurden.<br />

Bei individuellen Abkürzungen (aus Platzgründen) wurde so verfahren, daß diese Begriffe als (gedachtes)<br />

komplettes Wort gesehen werden. Beispiel:<br />

Dt. = Deutsch oder Gr. = Groß<br />

Einige Oberbegriffe wurden aus Gründen der Übersichtlichkeit Fett geschrieben und zusätzlich, besonders<br />

zur Suche mit dem PC, mit einem Doppelpunkt : versehen. Die Suche kann somit für diese Bereiche<br />

gezielt erfolgen.<br />

Beispiel: Breslau: oder Ostpreußen:<br />

Absenderfreistempel:<br />

Abstimmungsgebiet:<br />

Bahnpost:<br />

Breslau:<br />

Danzig:<br />

Königsberg(Pr):<br />

Memel:<br />

Notstempel:<br />

Oberschlesien:<br />

Österreich:<br />

Ostpreußen:<br />

Pommern:<br />

Polen:<br />

Posen:<br />

Postanstalt:<br />

Postgeschichte:<br />

Post in:<br />

Postorte: (Daten zu...)<br />

Poststempel:<br />

Preußen:<br />

Riesengebirge:<br />

Schlesien:<br />

Stettin:<br />

Sudetenland:<br />

Tilsit:<br />

Westpreußen:<br />

auch: Teschen, Arwa, Zipser (nicht abgestimmt)<br />

auch: Arwa, Zipser<br />

nicht: Olsagebiet, Teschen, Arwa, Zipser<br />

Aus Gründen des Umfangs wird das <strong>Stichwortverzeichnis</strong> zunächst nur auf der Homepage unserer<br />

<strong>Arbeitsgemeinschaft</strong> www.Arge-Ost.de veröffentlicht.<br />

Mitglieder können es auch als CD oder in gedruckter Form, jeweils gegen besondere Berechnung, bei der<br />

Redaktion der Rundschreiben erhalten.<br />

Februar 2010<br />

Wolfgang Altmann, Redaktion<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!