31.10.2013 Aufrufe

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zu den Rundschreiben 1 – 204<br />

Stichwort Fundstelle Stichwort Fundstelle<br />

V<br />

Vandsburg 113/006, 114/004<br />

Verhältnisse in und um Danzig 139/137, 140/032, 141/026<br />

Verlauf einer Postanweisung 147/047<br />

Verlobte, Portopflicht 053/004<br />

Vermittlungsbriefe Memel 097/B02, 099/B10<br />

Versailler Vertrag 1919 163/032, 164/037, 164/103<br />

Versalien als UB 157/025, 158/016, 164/013,<br />

165/010<br />

Verschlußmarken, Post ab 1921 112/074, 118/019<br />

Vertreibung auf Brfm. 173/065, 174/023, 175/014,<br />

177/011, 178/011<br />

Vertreter-Karte (vorgedruckt) 199/012<br />

Vertriebenentreffen, Stempel 074/005<br />

Verwaltungsmächte, Marken u. 022/002<br />

Stempel seit 1945<br />

Verwehte Spuren 019/007<br />

Verwendung dt. Briefm. in 156/023<br />

abgetrennten Gebiet. 1918<br />

Verwendung dt. Stempel in<br />

abgetrennten Gebiet. 1918<br />

103/051, 104/011, 105/037,<br />

106/014<br />

Vierring-Stpl, handschriftl 162/050, 163/014<br />

Vietz, Chronik d. PA v. 1880 174/055<br />

Vietz Zus.(Ostbahn) im Stpl 159/016, 160/023<br />

Vignetten<br />

Böhmisch-Leipa 038/002<br />

Komitee <strong>Deutsche</strong>r Osten 094/007<br />

Luftgaupostamt Königsberg 042/007, 043/004, 044/004<br />

Notverwaltung des dtsch. 095/005<br />

Ostens<br />

Oberschlesien 153/021, 167/021, 168/022,<br />

188/022, 189/013<br />

ostdeutsche 060/B01<br />

Pommern 100/B05<br />

Truppenfeldpost- 043/B01<br />

Vizenzifest, Egerländer 075/004<br />

Voigtsdorf, Rsgb. 188/072<br />

Volksabstimmung Allenstein 152/115<br />

Volksabstimmung Rautenberg 131/065, 137/016, 138/009<br />

Volksdeutsche Mittelstelle 174/024, 175/016, 176/018,<br />

176/079<br />

Volkssturm Oder (2 Briefe) 150/027<br />

Volkszählung Memelgebiet 139/027<br />

Vorausentwert. Ostpreußen 154/023<br />

Vorausentwert. Freimarken- 181/041<br />

Stempler<br />

Vorausflugbrief USA nach 182/022<br />

Königsberg<br />

Vorbindezettel Feldpost 164/038, 165/017<br />

Vordruck-Brief 157/028, 158/017<br />

Vorlageproben Marienwerder 181/059<br />

Vorläufer Sudetenland 022/B43<br />

Vorortbriefe, postamtlich 010/003<br />

gekennzeichnete<br />

Vorphila<br />

Aufgabestpl. Schlesien 181/081<br />

Bf Danzig 155/025, 156/017<br />

Bf Kobbelbude 157/027, 158/017<br />

Bf Königsberg (Pr) 155/025, 156/016, 200/073,<br />

201/017<br />

Bf Memel u. Libau 138/039<br />

Bf Penchow 158/022<br />

Bf v. K. (v. Königsberg/Bay) 157/025<br />

Bf Wehlau 157/028, 158/017<br />

Stempel<br />

Liegnitz 023/001, 024/003<br />

Stolp (Pommern) 157/022<br />

Stundenstempel 023/002<br />

Vorspannpaß von 1746 026/B54<br />

V-Stempel<br />

Generalgouvernement 077/006<br />

Sudetenland 078/004<br />

W<br />

Waldenburg Postkarte 1945 157/035<br />

Waldhorst, Notstempel 157/038, 158/020, 160/015,<br />

201/019, 202/016<br />

Wallenstein, frühe Sudetenpost 179/041, 180/024<br />

Wallfahrt Haltern 089/004<br />

Wandern<br />

Lager Groß Kirschbaum 182/079<br />

Massivlager 182/079<br />

Narviklager 099/008, 100/006, 104/005,<br />

181/024, 182/020, 182/079<br />

Truppenübungsplatz 099/008, 100/006, 104/005,<br />

146/010, 147/008, 148/007,<br />

149/007, 182/079<br />

Wanne-Eikel, Heimattag 089/006, 090/004<br />

Wappen<br />

Breslau 201/069<br />

Ostpreußen 089/003, 088/B04<br />

Schlesien 088/B04<br />

Wappenreiter-Ausgabe Memel 192/057, 193/045, 194/055,<br />

195/061, 196/067,197/049,<br />

198/053, 199/057, 200/099,<br />

201/039<br />

Warlin, Gasthof bei<br />

094/004, 096/006<br />

Plautskehmen<br />

Warmbrunn (Bad), Riesengeb. 182/086, 185/090, 198/018<br />

Warnicken, Neben-Stpl-Text 160/027<br />

Warnsdorf, Stempel, Kreis 040/006, 041/005<br />

Warschau, Poln. Aufstand 1944 184/071<br />

Wartenberg, Kolbe von 167/019<br />

Wartheland<br />

Aufbau Postwesen 1939 201/057, 202/061, 203/075<br />

Ortsnamenänderungen 070/004<br />

Ortsnamenverzeichnis 137/045, 138/029<br />

Warsin PSt II-Stpl mit UB 160/027<br />

Wählt deutsch , OS 181/017<br />

Währ. im Memelgeb. f. NN 169/025<br />

Wechselprotest v. Postbeamten 137/042, 138/027<br />

Wehlau 157/028, 158/017<br />

Wehrm.Gefängnis Graudenz 45 179/033, 180/021<br />

Wehrmachtszensur II. WK 179/023, 180/016, 182/013,<br />

187/020, 188/013<br />

Weichsel<br />

Hochwasser 1789 156/028<br />

Motiv 056/005<br />

Weichselland, Sammlung 158/035<br />

Weipert<br />

Bräuhaus-Tempel 049/007, 050/005<br />

nationalisierte Stpl. 1938 050/006<br />

Weißkirchen-Aufdr., Sudeten 027/005, 028/004<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!