31.10.2013 Aufrufe

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zu den Rundschreiben 1 – 204<br />

Stichwort Fundstelle Stichwort Fundstelle<br />

R - Regierung Oppeln 056/003<br />

Locken, Ostpr., Dienststempel 090/008, 091/004<br />

Lodz-Lodsch-Litzmannstadt<br />

Lodz, Postgeschichte 057/B03, 058/B03, 059/B04<br />

061/B01<br />

Lodz-Postgeschichte 1939/40 076/B01<br />

Lodz-Postverhältnisse<br />

1939/40<br />

078/B02, 080/B01, 082/B07<br />

095/B08<br />

Lodsch, alte Straßennamen 172/023, 174/016, 175/014<br />

Lodsch - Litzmannstadt 193/020, 194/015, 195/016,<br />

196/016<br />

Litzmannstadt Judenpost 183/017, 184/019<br />

Postschutz 1939 (Vorkdo.) 199/077<br />

Zensurpost 1917 124/012, 125/022<br />

Lokalausgaben<br />

Görlitz 014/B19, 021/003, 022/004<br />

Niesky 021/003, 022/004<br />

Lomnitz 188/068<br />

Löns, Hermann, Motiv 054/005, 054/007, 099/009<br />

Lötzen<br />

Aufgabestempel, Landkreis 189/033<br />

Brief aus… 155/026<br />

Daten zu Postorten 138/091<br />

Markenschwärzung 158/024, 159/011<br />

Stempelneuschnitte, Kreis 097/B05<br />

stummer Stempel 159/008<br />

Löwenberg/Schloß Holstein 198/014, 199/011<br />

Lubenz/Sudeten 201/021, 203/013<br />

Lüben, Post im Kupferrevier 174/101<br />

Lublin, Gebührenmarken 139/043<br />

Lublinitz, Postgeschichte, Kreis 071/B03<br />

Lübzin per Dampfschiff 161/022, 162/043<br />

Ludwigsdorf/Glatz, Post „45 172/026, 173/016<br />

Ludwigsdorf, Kr.Hirschberg 188/072<br />

Luftfahrt in Schlesien 147/109<br />

Luftgaupostamt Königsberg, 042/007, 043/004, 044/004<br />

Feldpost-Vignetten<br />

Luftkurort Görbersdorf 180/085, 181/016<br />

Luftpost<br />

Breslau, -in.. 141/147, 181/24, 182/020<br />

Breslau, Flughafen-Stpl. 181/024, 182/020<br />

Breslau-Schanghai 100/009<br />

Brief n. Königsberg üb. USA 179/027<br />

DERULUFT 153/049<br />

<strong>Deutsche</strong>r Osten 178/043, 179/020<br />

Grade, Hans 181/075, 182/021, 183/013<br />

MLb-Stempel von Rossitten<br />

(Kur. Nehrung)<br />

113/010, 114/007, 115/004,<br />

117/005, 160/035<br />

Memel, Luftpost 1921 192/022, 193/013<br />

Ostpreußen 042/B07, 043/B04, 044/B01<br />

Segelflug 160/033, 186/027<br />

SO-LuPo-Kte nach Rossitten 160/035<br />

Vorausflugbrf USA-Königsbg 182/022<br />

Luftschifffahrt<br />

Allenstein 150/155, 188/019, 189/012<br />

Graudenz 188/019<br />

Luftschifftrupp 9 (Memel) 191/022<br />

LZ 17, Königsbergfahrt 096/005<br />

Ostpreußen 147/027, 148/019<br />

Luftverkehr Ostdeutschland 078/008, 077/B03<br />

Luftwaffenhelfer Ostpr./ Schles. 147/040<br />

Lyck<br />

Aufgabestempel, Kreis 189/037<br />

Daten zu Postorten 140/053<br />

Firmenlochung AF 093/006<br />

Postgeschichte 049/B02<br />

M<br />

Maffersdorf/Sudeten Aufdr. 156/027, 157/020<br />

Mähren-Stempel 059/004<br />

Mährisch-Ostrau<br />

Poststruktur 138/129, 140/018<br />

Verwendung dtsch. Marken 047/004<br />

Maiwaldau über Hirschberg 185/096<br />

Maldeuten/Ostpreußen 204/015<br />

Malesitz (Sudeten) 189/017<br />

Malteser-Ritter-Orden,<br />

Spitalzug<br />

114/011, 115/008, 116/006,<br />

117/006<br />

Mann, Thomas, Haus in Nidden 077/008<br />

Mannöver-Post, Nordböhmen 044/005<br />

1894<br />

Märchenstadt Liliput 173/022, 174/017<br />

Marggrabowa-Oletzko 167/023, 168/026<br />

Maria Theresia, Urkunde 020/B37<br />

Marienburg<br />

Absenderfreistpl. 150/143<br />

Aufgabestempel 186/035<br />

BP, Marienburg-Mlawa 143/037<br />

Kalthof 150/035, 151/010, 152/007<br />

Lager, Stalag 186/029, 187/016<br />

polnische Ganzsache 075/007<br />

Postorte, Kreis 154/091<br />

Stempelbesonderheiten 186/028, 187/016<br />

Marienfelde (Bz. Danzig) 176/025<br />

Marienwerder<br />

Abarten, Mi-Nr. 18 047/004<br />

Absenderfreistempel 150/145<br />

Abstimmungsgebiet 065/007, 069/010<br />

Abstimmungskommiss.Japan 186/016<br />

Abstimmungs-Marken, 187/061<br />

Korkstempel<br />

Abstimmungs-Marken, Plattenfehler<br />

122/057, 167/063, 168/043, 169/109, 170/063,<br />

171/033, 172/103, 173/093, 174/085, 175/041,<br />

176/089, 177/059, 178/085, 179/067, 180/071,<br />

181/053, 182/017, 183/067, 184/057, 185/079,<br />

186/055, 187/061, 188/043, 189/043, 190/045,<br />

191/065, 204/055<br />

Aufgabestempel 186/039<br />

Brief „Au Roi„ 160/013<br />

Briefe1920 echt-falsch 164/083<br />

Dienstbrief 1920 202/018<br />

Landkraftpost 089/008, 090/005<br />

Post englischer Truppen 190/047, 191/016<br />

Postanstalten 042/006<br />

Postorte Abstimmungsgebiet 008/B08<br />

Postorte, OPD 041/B02<br />

Postorte, Kreis 153/061<br />

Reg.-Bez., Bevölkerung 093/003<br />

Stempelbesonderheiten 139/137, 140/032<br />

Tagesstempel „g“ 089/008, 090/007, 091/004<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!