31.10.2013 Aufrufe

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

Stichwortverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft "Deutsche Ostgebiete" eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stichwortverzeichnis</strong> zu den Rundschreiben 1 – 204<br />

Stichwort Fundstelle Stichwort Fundstelle<br />

112/012<br />

Troppau, Ende Postbetr. `45 191/022, 192/017<br />

Troppau, Reg.-Bez. 074/B06<br />

Türmitz, Notstempel 124/011, 125/021<br />

verschwundene Postorte 077/B07<br />

Vorläufer 022/B43<br />

V-Stempel 078/004<br />

Warnsdorf, (Stempel) 149/030<br />

Weiterverwendete Stempel 012/B15<br />

der 1. CSR<br />

Zug der <strong>Deutsche</strong>n Technik,<br />

SO-Postamt, R-Zettel<br />

Zuschlag für die Winterhilfe 108/011, 109/005<br />

1938<br />

Sudetenpost 155/097<br />

Sudetenschles. Postorte 1941 055/003<br />

Südostpreußen, Postkurse 1798 074/B3a<br />

Sulimmen PSt 179/032, 180/020<br />

Suwalki<br />

Aufgabestempel, Kreis 188/041<br />

Stempel 40 groszy, 1919 114/075, 119/004<br />

Swinemünde, Motiv 073/005<br />

Swinemünde-Pillau, SchiPo 169/026<br />

SZ oder ß in Poststempeln 177/022, 178/021, 179/016<br />

T<br />

T (Taxe) Stempel<br />

England, Brief nach… 179/026, 180/017<br />

Holland, Karte nach… 106/017, 107/005<br />

Tag der Briefmarke 166/041, 167/019, 168/021,<br />

170/103<br />

Tag der Danziger 1962 088/004<br />

Tag der Heimat 075/007, 093/007, 094/005,<br />

164/038, 165/017<br />

Tagesstpl, mögl. Missbrauch 172/027, 172/028, 173/021<br />

„Tannenberg“ (Schiff) 148/160, 149/026<br />

Tannenberg 161/018, 162/041<br />

fehlende R-Zettel 169/021, 170/018, 171/011,<br />

172/015<br />

-schlacht, Truppenteile 062/B05<br />

Stempel 140/035, 141/026<br />

Tannwald-Schumburg, 061/006<br />

Stempelirrtum<br />

Tapiau, Kriegsgefang.-Lager 189/024, 190/019<br />

1870/71<br />

Taplaken, Ortsstempel 096/005, 097/003<br />

Tarnau/OS, Ballonfahrt 184/025, 185/012, 185/021,<br />

185/039, 185/047, 186/018,<br />

189/009<br />

Tarnowitz P‟Stpl im XIX. Jh. 173/099, 175/101<br />

Taurage (Tauroggen) 1949 198/016, 199/011<br />

Telegramm<br />

Bismarck, Fürst 153/022<br />

Hindenburg, von 151/020, 153/011<br />

Insterburg, Lochung 118/014<br />

v. Memel 154/024<br />

Telegraphie u. Post (Ostpr.) 143/119<br />

Tennetal (fr. Ramutten) über 121/012<br />

Heydekrug<br />

Teschen(er) Gebiet / Land 200/181<br />

Abstimmung 1920 151/147<br />

Abstimmungsmarken, nicht 008/002, 120/071<br />

ausgegebene<br />

Alliierte Kommission 109/008<br />

Bedarfsbel. m. dt. Notstpln 183/085<br />

Freimarkenstempler 105/013, 106/011<br />

Nachgebührprovis. 148/033, 148/035, 149/019<br />

Paketzensur 108/013, 109/005<br />

Poln. Feldpost 1920 139/039, 140/022<br />

Poln. Post 1938 148/033, 149/019, 150/015<br />

Postgeschichte 062/B01, 062/009, 108/037,<br />

109/005<br />

Poststruktur 138/129, 140/018<br />

Postzensur 1919/20 mit 110/023, 111/008, 112/021<br />

Tschechoslowakei<br />

R-Zettel 181/107<br />

Rückblick 147/043<br />

Späte Post 174/026, 192/023, 193/019,<br />

194/014<br />

Volksabstimmung 085/B04<br />

Teschenau, Kr. Leobschütz 113/008, 114/004<br />

Tetschen, <strong>Deutsche</strong> Militär 197/015<br />

Überwachungsstelle<br />

Tharnau/OS<br />

siehe Tarnau<br />

Theresienstadt 089/011, 093/008<br />

Banknoten 027/007, 028/006<br />

Theusing (Touzim) 117/012<br />

Thorn<br />

Kopernikus-Lager 1/619,<br />

Stalag 357<br />

161/051, 162/048, 164/095,<br />

168/031, 169/018<br />

Kriegsspende 157/024<br />

Motiv 064/005<br />

Notentwertung 082/006<br />

Vorphila-Brief 1820 150/037<br />

R-Zettel 161/019<br />

Thurn & Taxis-Post in Asch 043/004, 044/004<br />

Tilsit:<br />

Altbrief, 30 jähriger Krieg 062/007<br />

Aufgabestempel 197/039<br />

Bahnpost Tilsit-Königsberg 142/037, 143/009, 144/016<br />

Bahnpost Tilsit-Laugszargen 142/038, 143/010<br />

BP-Stpl Tilsit-Memel 149/029, 152/005, 166/028,<br />

167/014, 168/018<br />

Eröffnung PA 1 u. 2 160/030, 161/014<br />

Grenzänderungen, Kreis, 122/049, 123/008, 125/018<br />

1818-1939<br />

Hauptmann von Köpenick 195/027<br />

Marken-Halbierung 1937 192/021<br />

Neujahrswünsche 164/043, 172/001<br />

Notstempel 092/005, 093/B04, 103/017,<br />

120/027, 154/021, 185/033,<br />

186/024, 187/014<br />

Notstempel 1914 044/B02, 057/B01<br />

POL-Lochungen 099/B03, 103/014<br />

Postamt 086/B03<br />

Postgeschichte 040/B01<br />

Post im Kreis … 170/074, 171/039, 172/019<br />

Räumung Postamt 1944 191/016<br />

russische Besetzung 1914 103/017, 120/027<br />

Schillgallen, PA 195/024<br />

Stempel m. PLGZ 165/021, 166/020<br />

T.-Ragnit, Aufgabestpl., Kr. 197/033<br />

T.-Ragnit, Postgesch., Kr. 050/B05, 069/010<br />

T.-Ragnit, Postorte 148/097<br />

T.-Ragnit, Stempel, Kr. 096/B06<br />

T.-Ragnit-Memelgebiet, 197/041<br />

Aufgabestempel<br />

Tilsitertreffen in Kiel 087/007<br />

Tilsit-Splitter 149/029, 151/008, 152/006<br />

Timmendorf über Pless, 116/007<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!