31.10.2013 Aufrufe

NATurNsEr ADvENT 2009

NATurNsEr ADvENT 2009

NATurNsEr ADvENT 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

GEMEINDEBLATT NATURNS | Nr. 5 | November <strong>2009</strong><br />

Lesen hilft – Abschlussveranstaltung<br />

Lesesommer <strong>2009</strong><br />

Am Freitag, den 16. Oktober war es endlich<br />

soweit. Zum Abschlussfest „Lesen<br />

hilft“ kamen an die 60 Kinder und Jugendliche.<br />

Anwesend waren auch die<br />

Vertreter der Bibliothek Plaus. Der Lesesommer<br />

<strong>2009</strong> stand ganz im Zeichen der<br />

Solidarität mit jenen Kindern und Familien,<br />

welche auf Hilfe angewiesen sind.<br />

Von Mai bis Oktober wurden von unseren<br />

kleinen und größeren Lesern über<br />

1000 Bücher ausgeliehen, die unter dem<br />

Thema „Lesen hilft“ standen. Pro gelesenem<br />

Buch bekamen wir von zwei<br />

Sponsoren je 0,50 Cent. Es kamen 500<br />

Euro an Spenden zusammen.<br />

Vertreter der Organisationen von Helfen<br />

ohne Grenzen und der Caritas Südtirol<br />

zeigten ihre Tätigkeiten auf. Benno Röggla<br />

beeindrucke mit einem Film über die<br />

Kinder von Burma und die Vertreterin der<br />

Caritas wies auf die vielen Familien und<br />

Kinder in Südtirol hin, die Hilfe in besonderen<br />

Ausnahmesituationen brauchen.<br />

Jedes anwesende Kind erhielt ein buntes<br />

Freundschaftsband, das die Kinder in<br />

Burma selber machen und als Zeichen<br />

des Dankes nach Südtirol schicken.<br />

Die bunten liebevoll gemachten Bändchen<br />

riefen allgemeine Begeisterung<br />

hervor.<br />

Anschließend überreichten wir die<br />

Schecks an „Helfen ohne Grenzen“ und<br />

an die „Caritas Bozen“.<br />

Anschließend wurden jene vier Kinder<br />

prämiert, welche am meisten gelesen<br />

haben. Die Leseköniginnen Julia und<br />

Nadia (beide 8 Jahre) und die zwei Lesepiraten<br />

Elias (5) und Laurin (6) erhielten<br />

eine tolle Überraschung.<br />

Beim Kinderbuffet mit Pizza und Schokoladenkuchen<br />

klang der Nachmittag<br />

aus.<br />

Wir bedanken uns bei allen, die mitgelesen<br />

haben und besonders bei der Eltern,<br />

die ihre Kinder in die Bibliothek begleiten<br />

und dafür sorgen, dass auch die<br />

Kleinsten zum Lesen hingeführt werden.<br />

Vorschau: Kindermonat November<br />

Wie jedes Jahr organisieren wir in Zusammenarbeit<br />

mit dem VKE-Naturns<br />

eine Reihe von Kinderveranstaltungen.<br />

Den Auftakt macht Gernot Nagelschmied<br />

am 13. November mit seinem<br />

Puppentheater „Rumpelpumpelbumms!“<br />

(für Kinder ab 4 Jahren), am<br />

Freitag, 20. November bieten wir einen<br />

Kinonachmittag mit dem Film „Die rote<br />

Zora“ an, ein weiterer Kinonachmittag<br />

am 27. November mit dem Filmhit<br />

„Kung-Fu-Panda“ rundet das Programm<br />

ab. Alle Veranstaltungen beginnen<br />

um 15.00 Uhr.<br />

„So genießt Südtirol“ - Kochshow mit<br />

den 3 Starköchen<br />

Am 27. November – 19.00 Uhr wird in<br />

der Bibliothek wieder gekocht. In Zusammenarbeit<br />

mit der Buchandlung<br />

Hanny präsentieren die drei Köche Heinrich,<br />

Gerhard und Helmut Feines und<br />

Geschmackvolles aus der Südtiroler Küche.<br />

Einzelne Gerichte werden „live“ gekocht<br />

und an das Publikum zum Verkosten<br />

weitergereicht. Die letzen<br />

Kochshows waren ein „Renner“ mit sehr<br />

vielen Besuchern, sodass einem gelungenen<br />

kulinarischen Abend nichts mehr<br />

im Wege steht.<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der<br />

Volksbank Naturns und bei der Sparkasse<br />

Naturns. Ein Teil der Spende<br />

stammt von den Einnahmen des Flohmarktes,<br />

des Rest wurde von den zwei<br />

Bankinstituten getragen.<br />

Vorschau: Weihnachtsbasteln für Kinder<br />

von 6-8 Jahren<br />

Am Donnerstag, den 10. Dezember<br />

15.00 Uhr bieten wir einen „weihnachtlichen<br />

Nachmittag“ für Kinder von 5-<br />

Jahren an. Nach einem Bilderbuchkino<br />

werden die Kinder mit Jugendlichen<br />

„Weihnachtliches“ basteln. Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt, wir bitten um Anmeldung.<br />

Der genaue Anmeldungstermin wird<br />

noch bekannt gegeben.<br />

Weihnachtslesung für Erwachsene mit<br />

Selma Mahlknecht<br />

Dieses Jahr bieten wir eine besinnliche<br />

Weihnachtslesung für Erwachsene mit<br />

Selma Mahlknecht an. Am Dienstag,<br />

15. Dezember wird Selma Mahlknecht<br />

heitere und besinnliche Weihnachtstexte<br />

vorlesen. Die Lesung beginnt um<br />

20 Uhr.<br />

Öffentliche Bibliothek Naturns<br />

Bahnhofstr. 15, Tel: 0473 667057<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag und Mittwoch 9.00-11.00 Uhr<br />

Dienstag, Mittwoch, Freitag 14.30-18.30 Uhr<br />

Donnerstag 16.00-20.00 Uhr<br />

Bücher, Zeitschriften, Filme (DVD-Video),<br />

Musik-CD’s, Hörbücher, Internet<br />

und Multimedia.<br />

(Gabi Hofer)<br />

Malen und Lackieren<br />

Vollwärmeschutz für Fassaden<br />

Trockenbau (Gipsarbeiten)<br />

39020 Partschins<br />

J.-Kravoglstr. 17<br />

e-mail: info@maler.it<br />

Fax 0473 66 61 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!