01.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht der ARGE Bochum 2009 - Jobcenter Bochum

Jahresbericht der ARGE Bochum 2009 - Jobcenter Bochum

Jahresbericht der ARGE Bochum 2009 - Jobcenter Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklung <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit (U25)<br />

1.500<br />

Bestand an Arbeitslosen<br />

U 25<br />

Quelle: Kreisreport <strong>der</strong> BA<br />

1.400<br />

1.377<br />

1.300<br />

1.200<br />

1.223<br />

1.143<br />

1.232<br />

1.100<br />

1.000<br />

900<br />

982<br />

1.021<br />

1.033<br />

999<br />

1.058<br />

1.034<br />

957<br />

1.073 1.071<br />

909<br />

1.106<br />

926<br />

1.105<br />

950<br />

889<br />

1.125<br />

919<br />

1.078<br />

989<br />

1.110<br />

2008<br />

<strong>2009</strong><br />

800<br />

700<br />

600<br />

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

Die Jugendarbeitslosigkeit im Rechtskreis SGB II stellt die <strong>ARGE</strong> <strong>Bochum</strong> weiterhin vor<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen. Sie lag im Jahr <strong>2009</strong> durchgehend über den Zahlen des Vorjahres.<br />

Den Höchststand erreichte sie im August mit 1.377 jugendlichen und jungen Erwachsenen<br />

ohne Beschäftigung. Die Folgen <strong>der</strong> Wirtschafts- und Finanzkrise spiegeln sich auch hier<br />

wi<strong>der</strong>. Allerdings ist in <strong>der</strong> zweiten Jahreshälfte eine spürbar positive Tendenz zu<br />

verzeichnen. Von August bis November sinkt die Jugendarbeitslosigkeit im Rechtskreis<br />

SGB II teils deutlich. Hier kann sogar für den November ein gegenläufiger Trend zum<br />

Vorjahresnovember konstatiert werden: Während die Zahlen im November 2008 wie<strong>der</strong><br />

ansteigen, sinken sie im November <strong>2009</strong> noch einmal von 1.125 auf 1.078.<br />

Die Erfolge <strong>der</strong> <strong>ARGE</strong> <strong>Bochum</strong> resultieren aus dem Prinzip, die unter 25jährigen<br />

Kundinnen und Kunden <strong>der</strong> <strong>ARGE</strong> intensiv und engmaschig zu betreuen. Das<br />

Vermittlungsprinzip „Keine Vorsprache ohne Angebot“ ist auch im Jahr <strong>2009</strong> das<br />

erfolgreiche Mittel gewesen, um die Jugendlichen und jungen Erwachsenen individuell<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!