25.10.2012 Aufrufe

Touristische Inwertsetzung der VIA DANUBIA - Ergebnisband

Touristische Inwertsetzung der VIA DANUBIA - Ergebnisband

Touristische Inwertsetzung der VIA DANUBIA - Ergebnisband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Touristische</strong> <strong>Inwertsetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>VIA</strong> <strong>DANUBIA</strong> - <strong>Ergebnisband</strong><br />

in Glasvitrinen ausgestellt werden. Letztlich wird die Brunnenattrappe am Tempel<br />

in einen Trinkwasserbrunnen umgebaut werden.<br />

Ziel dieser Maßnahmen ist es, dem Radfahrer die Ausmaße <strong>der</strong> römischen Bauten<br />

nahe zu bringen und ein angenehmes Flair für den Radler zu schaffen. Um für<br />

den Fahrradfahrer auch einen Bezug zur Lauinger Innenstadt herzustellen, wird<br />

auf <strong>der</strong> Stele, die am Kastelltor aufgestellt wird, darauf hingewiesen, dass das<br />

Fundament des Schimmelturms aus Steinqua<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Kastellmauern gebaut<br />

wurde. So soll <strong>der</strong> Fahrradfahrer in die Stadtmitte gelockt werden, um sich auch<br />

dort die an<strong>der</strong>en Sehenswürdigkeiten anzuschauen und sich ggf. in einer <strong>der</strong><br />

zahlreichen Gastronomiebetrieben zu stärken.<br />

Ein wichtiger Akteur bei <strong>der</strong> weiteren touristischen <strong>Inwertsetzung</strong> stellt die Be-<br />

rufsschule Lauingen mit <strong>der</strong>enn Pflasterer- und Maurerlehrlinge dar. Diese kön-<br />

nen ihre Fertigkeiten an dem für die Stadt Lauingen entworfenen Aufwertungs-<br />

programm erproben. Frau Weinbrenner, die neben dem APOLLO-GRANNUS-<br />

TEMPEL wohnt, bemüht sich seit Jahren um eine Lizenz zur Eröffnung ihres Cafés<br />

und steht <strong>der</strong> Sache positiv gegenüber.<br />

5. Projekte und Maßnahmen<br />

5.1. Teilpflasterung des Alemannenrings<br />

Die Lehrlinge <strong>der</strong> Berufsschule Lauingen erproben ihre Handwerkskunst an die-<br />

sem Projekt. Das Material stellt die Stadt Lauingen zur Verfügung, doch für die<br />

Arbeitszeit muss man keine weiteren finanziellen Mittel einplanen.<br />

Allerdings ist das Projekt recht aufwendig und bedarf einer guten Organisation.<br />

Man könnte bereits im Schuljahr 2006/07 damit beginnen, da sich das Wetter im<br />

September noch dazu eignet und die betreffenden Lerngruppen zu dieser Zeit in<br />

<strong>der</strong> Schule zum Blockunterricht sind.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!