01.11.2013 Aufrufe

Schockraummanagement bei Hypothermie

Schockraummanagement bei Hypothermie

Schockraummanagement bei Hypothermie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Der erniedrigte cardiale Output und der<br />

erhöhte Sauerstoffbedarf der Muskeln<br />

führen zu einem Lactatanstieg.<br />

• Der cerebrale Metabolismus und<br />

Sauerstoffbedarf sinken um 6-10% 6<br />

pro 1<br />

Grad Temperaturabfall.<br />

Bei schneller Abkühlung kann das Gehirn<br />

durch die <strong>Hypothermie</strong> vor Hypoxie<br />

geschützt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!