01.11.2013 Aufrufe

Schockraummanagement bei Hypothermie

Schockraummanagement bei Hypothermie

Schockraummanagement bei Hypothermie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reanimationsabbruch:<br />

Kriterien:<br />

• Gefrorener Thorax<br />

• Diffuse intravasale Thrombosierung<br />

• Schwere Begleitverletzungen Bsp ZNS<br />

• Korrekte Aufwärmtechnik während 1 Stunde<br />

ohne Temperatur Anstieg<br />

• Kerntemperatur über 35 Grad ohne Rückkehr zu<br />

Spontankreislauf<br />

• Hyperkaliämie grösser als 12 mmol/l<br />

• Patientenverfügung<br />

• Klinische Entscheidungsfindung durch einen<br />

Kaderarzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!