01.11.2013 Aufrufe

Schockraummanagement bei Hypothermie

Schockraummanagement bei Hypothermie

Schockraummanagement bei Hypothermie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hypothermer Patient<br />

Ja<br />

Herzkreislauf<br />

stillstand<br />

Nein<br />

Kardiopulmonale<br />

Reanimation<br />

Nein<br />

Gesicherte Atemwege<br />

Suffiziente Atmung<br />

Ja<br />

Nein<br />

Perfusions<br />

rhythmus<br />

Ja<br />

Intubation<br />

Ventilation<br />

Gefrorener Thorax<br />

Schwere Verletzungen<br />

Blut thrombosiert<br />

K grösser 12<br />

Patientenverfügung<br />

Nein<br />

Ja<br />

Kerntemperatur<br />

unter 30 Grad<br />

Nein<br />

Ja<br />

Fortsetzung REA<br />

Kaderarztentscheid<br />

Ja<br />

Ja<br />

ECC<br />

zugänglich<br />

Nein<br />

Patient wird<br />

für Tot erklärt<br />

Aufwärmen<br />

mit ECC<br />

Erhaltung therapeutische<br />

<strong>Hypothermie</strong> 32-34 Grad<br />

Aufwärmen<br />

ohne ECC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!