01.11.2013 Aufrufe

Krebs - Schweizerischen Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie ...

Krebs - Schweizerischen Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie ...

Krebs - Schweizerischen Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.4 Lippen cT>2 oder cN>1<br />

‣ Therapieentscheide sowie Änderungen der Behandlung sind im Rahmen eines<br />

interdisziplinären "Tumor Boards“ zu fällen, an dem auch das – verbindliche –<br />

klinische TNM-Stadium festzuhalten ist.<br />

‣ Behandlungsoptionen: Chirurgie und/oder Radio(chemo)therapie<br />

Falls Chirurgie<br />

Primärtumor-Resektion mit R Schnellschnitt-Kontrolle der Radikalität<br />

adäquatem Resektionsrand R Rekonstruktion je nach Situation zur<br />

Sicherstellung bestmöglicher Kosmetik<br />

und Funktion<br />

N0 R ND Levels I-III<br />

N1-3 O ND Levels I-IV(-V)<br />

R bilaterale ND bei Tumoren, die die Mitte<br />

überschreiten<br />

Indikationen <strong>für</strong> postoperative Radio(chemo)therapie<br />

R1/2 – Resektion ‣ sofern Nachresektion nicht sinnvoll /<br />

möglich<br />

Perineurale / perivaskuläre Tumorinfiltration<br />

> pN1<br />

pT3-4<br />

Extrakapsuläres Wachstum<br />

Weichteilmetastase<br />

Indikation <strong>für</strong> Salvage Chirurgie nach kurativer Radio(chemo)therapie<br />

Hals R ND gemäss Massgabe des<br />

Jegliche klinisch oder bildgebend<br />

prätherapeutischen Befundes<br />

persistierende LK-Metastase<br />

Primärtumor ‣ Indikation je nach Situation, Ausmass<br />

Histologisch nachgewiesene<br />

der Resektion gemäss<br />

Persistenz<br />

prätherapeutischem Befund<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!