01.11.2013 Aufrufe

13_Atombau und Chemische Bindung.pdf

13_Atombau und Chemische Bindung.pdf

13_Atombau und Chemische Bindung.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die vier Kugelwolken werden zuerst einfach mit Elektronen besetzt, erst anschließend<br />

wird doppelt mit zwei Elektronenbesetzt.<br />

Beim Kugelwolkenmodell entsteht leicht der Eindruck, als würden die Elektronen der<br />

inneren Schalen nicht mehr existieren. Die nächste Darstellung soll hier Klarheit<br />

schaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!