01.11.2013 Aufrufe

13_Atombau und Chemische Bindung.pdf

13_Atombau und Chemische Bindung.pdf

13_Atombau und Chemische Bindung.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier sieht man, wie ein Zink-Kation (in Wirklichkeit mit 30 Protonen <strong>und</strong> 28 Elektronen)<br />

vom Minuspol der Elektrolyse-Einrichtung angezogen wird. An der Kathode,<br />

dem Minus-Pol, nimmt das Kation zwei Elektronen auf, so dass ein elektrisch neutrales<br />

Zink-Atom mit 30 Protonen <strong>und</strong> 30 Elektronen entsteht (von denen hier nur je fünf<br />

eingezeichnet sind).<br />

Das ist die chemische Reaktion, die am Minuspol während der Elektrolyse abläuft.<br />

Aufgabe<br />

Zeichnen <strong>und</strong> erläutern Sie die Vorgänge am Pluspol (Bromid-Anionen werden angezogen)<br />

auf analoge Weise.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!