01.11.2013 Aufrufe

Hauswirtschaftliche Schadenminderungspflicht ... - Hardy-Landolt.ch

Hauswirtschaftliche Schadenminderungspflicht ... - Hardy-Landolt.ch

Hauswirtschaftliche Schadenminderungspflicht ... - Hardy-Landolt.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Henov LeNoolr<br />

Wäs<strong>ch</strong>ekorbs in den Keller und zurück in die Wohnung sowie das<br />

S<strong>ch</strong>uheputzen dur<strong>ch</strong> den Ehemann und den 1985 geborenen Sohn134,<br />

das Hinauf- und Hinuntertragen des Wäs<strong>ch</strong>ekorbs vom Erd- ins<br />

Oberges<strong>ch</strong>oss und umgekehrt sowie die Bedienung der Was<strong>ch</strong>mas<strong>ch</strong>ine<br />

dur<strong>ch</strong> den pensionierten Lebenspartnerl3s,<br />

das Erstellen eines s<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong>en Menüplans dur<strong>ch</strong> den Ehegatten136,<br />

die Mithilfe des invaliden Ehemanns "in einem relativ grossen Umfang",<br />

da die vers<strong>ch</strong>iedenen Tätigkeiten zeitli<strong>ch</strong> etappiert werden<br />

körulenl37,<br />

die Übernahme einer Vielzahl s<strong>ch</strong>werer Arbeiten, insbesondere die<br />

Entnahme von Wäs<strong>ch</strong>estücken aus dem Tumbler, dur<strong>ch</strong> den im Haus<br />

lebenden sotu1138,<br />

das Aufräumen des eigenen Zimmers, Einkäufe, Abwasctu Pflanzengiessen<br />

etc. dur<strong>ch</strong> den7992 geborenen Soturl3e,<br />

die Pflege der Haustiere dur<strong>ch</strong> jüngere Kinderl40,<br />

die Mithilfe der 26-jährigen To<strong>ch</strong>ter im Umfang von ca. drei bis vier<br />

Sfunden wö<strong>ch</strong>entli<strong>ch</strong> in den Berei<strong>ch</strong>en "Wohnungspflege" und "Einkauf<br />

und weitere Besorgungen" sowie das Beziehen des eigenen Betts<br />

und die Hilfe beim Kauf von Kleidernl4l,<br />

lJ+<br />

135<br />

136<br />

137<br />

138<br />

139<br />

140<br />

1.41.<br />

Vgl. Urteil EVG vom 11.08.2003 (l68U02) E. 5.3.<br />

Vgl. Urteil EVG vom 09.06.2006 (1252105)8.3.<br />

Vgl. Urteil EVG vom 30.12.2002 (190102) = AHI 2003, S. 2188.2.3.3.<br />

Vgl. Urteil EVG vom 12.05.2005 (I 13/05) E. 2.5. In E. 2.6.4 wird eine vollständige Kompensation<br />

in Bezug auf den Einkauf angenommen.<br />

Vgl. Urteil EVG vom 24.03.2005 (1687104)8..3.2.<br />

Vgl. Urteil EVG vom 1,9.70.2004 (I300/04) 8.6.2.3 und vom 31.08.2004 (1784103)8.4.2.1..<br />

Vgl. Urteil EVG vom 31.08.2004 (1784103)8.4.2.7.<br />

Vgl. Urteil EVG vom 1,3.09.2004 (1253104) E. 5.3.1.<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!