01.11.2013 Aufrufe

Funktionale Anforderungen und Entwurfsziele Edition 1(deutsch)

Funktionale Anforderungen und Entwurfsziele Edition 1(deutsch)

Funktionale Anforderungen und Entwurfsziele Edition 1(deutsch)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OSCI-Transport Version 2 – <strong>Funktionale</strong> <strong>Anforderungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwurfsziele</strong> 13<br />

Aktivität Ausführung Handlung Ergebnis Anmerkung<br />

XMeld-Anfrage<br />

erstellen<br />

Mitarbeiter/EWO<br />

-System MA<br />

Inhaltsdaten<br />

Anfrage in valider<br />

XMeld-<br />

Struktur<br />

Anfrage elektronisch<br />

signieren<br />

OSCI-Client<br />

MA<br />

Die Anfrage muss mit einer<br />

fortgeschrittene elektronisch<br />

Signatur versehen werden<br />

Digital signierte<br />

XMeld-<br />

Nachricht<br />

Attribute zu adressierter<br />

Meldebehörde<br />

einholen<br />

OSCI-Client<br />

MA/ DVDV<br />

Request an DVDV WSDL MB Damit liegen<br />

alle o.g. benötigten<br />

Attribute für MB<br />

vor<br />

Zuordnung einer<br />

eindeutigen<br />

Message-Id<br />

OSCI-Client<br />

MA/ Intermediär<br />

MB<br />

Message-Id wird in OSCI<br />

1.2 von einem Server-Dienst<br />

(Intermediär) vergeben<br />

Um Message-Id<br />

ergänzte Nachricht<br />

Jede Nachricht<br />

erhält eine<br />

eindeutige Id<br />

Anfrage verschlüsseln<br />

OSCI-Client<br />

MA<br />

Die Anfrage muss für MB<br />

verschlüsselt werden<br />

Verschlüsselte<br />

u. digital signierte<br />

XMeld-<br />

Nachricht<br />

Nachricht an<br />

adressierte MB<br />

übermitteln<br />

OSCI-Client<br />

MA<br />

Aufbau der Adressierungsdaten;<br />

optional Sicherung<br />

der Gesamtnachricht durch<br />

Transportsignatur. Verschlüsselung<br />

Gesamtnachricht<br />

für nächsten Transportknoten<br />

(Intermediär<br />

Postfach MB)<br />

Verschlüsselte<br />

OSCI-Nachricht<br />

wird übermittelt<br />

<strong>und</strong> im Postfach<br />

MB abgelegt<br />

Prüfen Unversehrtheit<br />

des<br />

Transportpakets<br />

Intermediär<br />

MB<br />

Entschlüsseln <strong>und</strong> ggf. Signaturprüfung<br />

der Kommunikationsdaten<br />

Ggf. Fehlermeldung<br />

an<br />

Sender, Abbruch<br />

der<br />

Kommunikation<br />

Protokollierung<br />

des Eingangszeitpunkts<br />

Intermediär<br />

MB<br />

Zur Nachricht wird der Eingangszeitpunkt<br />

(Serverzeit)<br />

festgehalten.<br />

Um Eingangszeitpunkt<br />

ergänzte<br />

Nachricht<br />

Prüfen aller Signatur-<br />

<strong>und</strong> Verschlüsselungszertifikate<br />

Intermediär<br />

MB<br />

Initiierung <strong>und</strong> Protokollierung<br />

der Online-Gültigkeitsprüfung<br />

aller Zertifikate.<br />

Nachricht ist<br />

um die Prüfergebnisse<br />

ergänzt<br />

Ausschließliche<br />

CA: PKI-1 Verwaltung<br />

© 2007-2009 OSCI Leitstelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!