01.11.2013 Aufrufe

Funktionale Anforderungen und Entwurfsziele Edition 1(deutsch)

Funktionale Anforderungen und Entwurfsziele Edition 1(deutsch)

Funktionale Anforderungen und Entwurfsziele Edition 1(deutsch)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OSCI-Transport Version 2 – <strong>Funktionale</strong> <strong>Anforderungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwurfsziele</strong> 31<br />

OPT 2:<br />

Implementierungen können Autoren das Einholen qualifizierter Zeitstempel bei Signaturerstellung<br />

anbieten.<br />

4.1.2 Target Application (Leser, ultimate Recipient)<br />

MUSS 13:<br />

Die Endpunkte, für die die Inhaltsdaten verfasst sind, werden als Target Application einer<br />

OSCI-Nachricht bezeichnet. Es können mehrere Target Applications pro Nachricht existieren.<br />

Source Applications verschlüsseln bei Bedarf die Inhaltsdaten daher so, dass sie nur durch<br />

die jeweilige Target Application entschlüsselt werden können.<br />

Das optionale Verschlüsseln von Inhaltsdaten für mehrere Target Applications setzt bei OSCI-<br />

Transport eine Mehrfachverschlüsselung der Inhaltsdaten voraus.<br />

4.1.3 Sender (Initiator) <strong>und</strong> Empfänger (Recipient) einer OSCI-Nachricht<br />

MUSS 14:<br />

MUSS 15:<br />

MUSS 16:<br />

Der Nachrichtentransport findet zwischen den Instanzen Sender <strong>und</strong> Empfänger statt, die auf<br />

Basis von Kommunikationsdaten ohne Kenntnis der Inhaltsdaten die Transportfunktionalität<br />

erbringen.<br />

Zum Transport einer Nachricht müssen die Inhaltsdaten vor dem Versand um Kommunikationsdaten<br />

ergänzt werden, die sich u.a. aus Adressierungs- <strong>und</strong> Rückadressierungsdaten, Absender-<br />

<strong>und</strong> Empfängerzertifikaten, Authentisierungsinformationen des Senders <strong>und</strong> <strong>Anforderungen</strong><br />

an Quittierungsmechanismen sowie ggf. auch Bezügen zu vorgehenden Nachrichten<br />

zusammensetzen.<br />

Die Kommunikationsdaten müssen optional elektronisch signiert werden können.<br />

Die Kommunikationsdaten müssen optional verschlüsselt werden können. OSCI-<br />

Infrastrukturen müssen Mechanismen zur Verschlüsselung zwischen zwei Knoten der Kommunikation<br />

vorsehen für den Fall, dass eine vertrauliche Nachrichtenübermittlung nicht durch<br />

die genutzte Transport-Infrastruktur gewährleistet werden kann 12 .<br />

4.1.4 Intermediäre<br />

Die Kommunikationsdaten steuern auch das Erbringen von optionalen Mehrwertdiensten auf dem<br />

Transportweg (zusammenfassend in Kapitel [4.9] dargestellt); die Kommunikationsdaten werden von<br />

Teilen der Mehrwertdienste ergänzt.<br />

12 Z.B. https oder über VPN gesicherte Verbindungen<br />

© 2007-2009 OSCI Leitstelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!