02.11.2013 Aufrufe

SAP Grundlagen_SS2006_04_V0120_04_06.pdf - ie-students.de

SAP Grundlagen_SS2006_04_V0120_04_06.pdf - ie-students.de

SAP Grundlagen_SS2006_04_V0120_04_06.pdf - ie-students.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untersch<strong>ie</strong><strong>de</strong> zwischen Gesamt- und<br />

Umsatzkostenverfahren<br />

GuV nach GKV<br />

GuV nach UKV<br />

Umsatzerlöse = Umsatzerlöse<br />

Bestandsverän<strong>de</strong>rungen + akt. Eigenl.<br />

Sonstige betr<strong>ie</strong>bliche Erträge<br />

Materialaufwand<br />

Personalaufwand<br />

Abschreibungen<br />

Sonstige betr<strong>ie</strong>bliche Aufwendungen<br />

Herstellungskosten<br />

Vertr<strong>ie</strong>bskosten<br />

Verwaltungskosten<br />

Forschung + Entwicklung<br />

Sonstige betr<strong>ie</strong>bliche Erträge<br />

Betr<strong>ie</strong>bsergebnis = Betr<strong>ie</strong>bsergebnis<br />

Finanzergebnis = Finanzergebnis<br />

Sonstige betr<strong>ie</strong>bliche Aufwendungen<br />

Außeror<strong>de</strong>ntliches Ergebnis = Außeror<strong>de</strong>ntliches Ergebnis<br />

Steuern = Steuern<br />

Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag = Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag<br />

Das Umsatzkostenverfahren ist eine Art <strong>de</strong>r Erfolgsrechnung, bei <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Umsatzerlösen d<strong>ie</strong> Aufwendungen<br />

<strong>de</strong>r zur Erz<strong>ie</strong>lung <strong>de</strong>r Umsatzerlöse erbrachten Leistungen (= Umsatzkosten) gegenüber gestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

27.09.2008<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!