02.11.2013 Aufrufe

SAP Grundlagen_SS2006_04_V0120_04_06.pdf - ie-students.de

SAP Grundlagen_SS2006_04_V0120_04_06.pdf - ie-students.de

SAP Grundlagen_SS2006_04_V0120_04_06.pdf - ie-students.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27.09.2008<br />

Betr<strong>ie</strong>bswirtschaftliche<br />

Vorteile im<br />

Automatische<br />

Planung<br />

Manuelle<br />

Gemeinkosten-Controlling<br />

Planung<br />

Berichtswesen<br />

Planung<br />

<strong>SAP</strong> empf<strong>ie</strong>hlt, mit <strong>de</strong>r<br />

Leistungsartenplanung<br />

zu beginnen, da<br />

d<strong>ie</strong> geplanten<br />

Leistungsmengen und<br />

-kapazitäten das<br />

geplante<br />

Kostenvolumen<br />

bestimmen.<br />

Statistische<br />

Kennzahlen wer<strong>de</strong>n<br />

zur Bildung von<br />

Kennzahlen im<br />

Berichtswesen sow<strong>ie</strong><br />

als Basis für<br />

perio<strong>de</strong>nbezogene<br />

Verrechnungen<br />

verwen<strong>de</strong>t.<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>r<br />

Primärkostenplanung<br />

wer<strong>de</strong>n d<strong>ie</strong> primären,<br />

d.h. durch<br />

Fremdbezug bzw.<br />

durch<br />

Materialentnahmen<br />

entstehen<strong>de</strong>n Kosten,<br />

geplant.<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>r<br />

manuellen Sekundärkostenplanung<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

sekun-däre Kosten in<br />

Form von Leistungsaufnahmen<br />

mengenmäßig geplant.<br />

Statistische<br />

Kennzahlen planen<br />

Primärkostenplanung<br />

Leistungsartenplanung<br />

Leistungsaufnahmeplanung<br />

Planabgrenzung<br />

Periodische<br />

Umbuchung<br />

45<br />

Betr<strong>ie</strong>bswirtschaftliche<br />

Vorteile<br />

Für d<strong>ie</strong><br />

Planergebnisermittlung<br />

wer<strong>de</strong>n kalkulatorische<br />

Kosten mit Hilfe von<br />

Zuschlagsprozentsätzen<br />

auf <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Kostenstellen geplant. D<strong>ie</strong><br />

kalkulatorischen Kosten<br />

wer<strong>de</strong>n auf einen Auftrag<br />

gebucht.<br />

D<strong>ie</strong> periodische<br />

Umbuchung d<strong>ie</strong>nt als<br />

Buchungshilfe, über d<strong>ie</strong><br />

S<strong>ie</strong> Korrekturen von<br />

Primärkosten auf Ihren<br />

Kostenstellen od. Innenaufträgen<br />

vornehmen<br />

können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!