02.11.2013 Aufrufe

SAP Grundlagen_SS2006_04_V0120_04_06.pdf - ie-students.de

SAP Grundlagen_SS2006_04_V0120_04_06.pdf - ie-students.de

SAP Grundlagen_SS2006_04_V0120_04_06.pdf - ie-students.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsarten: Organisatorische Regelungen<br />

• Leistungsarten wer<strong>de</strong>n konzerneinheitlich im Rahmen eines gemeinsamen Leistungskataloges<br />

geführt (Abstimmung darüber zwischen <strong>de</strong>n Shared Service Center)<br />

• Eröffnung <strong>de</strong>r Leistungsartenstämme erfolgt durch das jeweilige Shared Service Center für <strong>de</strong>n<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Kostenrechnungskreis<br />

• Leistungsarten wer<strong>de</strong>n nur in <strong>de</strong>n Kostenrechnungskreisen angelegt, wo s<strong>ie</strong> auch angewen<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n (d.h. HEW Operations, BEWAG Operations ...).<br />

• Das Leistungsartenkonzept für Vattenfall Europe befin<strong>de</strong>t sich in Diskussion.<br />

27.09.2008<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!