02.11.2013 Aufrufe

Auf den Spuren Wallanders

Auf den Spuren Wallanders

Auf den Spuren Wallanders

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schauplätze aus <strong>den</strong> Büchern und Filmen.<br />

1. Das Polizeirevier. Kurt <strong>Wallanders</strong> zweites Zuhause. In <strong>den</strong> neuen Filmen liegt es nicht<br />

auf der offiziellen Adresse (Kristianstadvägen), sondern auf dem Regimentsgelände.<br />

2. Mariagatan 10. <strong>Wallanders</strong> Anschrift in <strong>den</strong> Büchern. Die Straßenlaterne scheint gelblich,<br />

das Auto steht auf der Straße geparkt, und oft hört man Arien aus der Wohnung.<br />

Victor Mabasha wurde in „Die weiße Löwin“ von hier entführt.<br />

18. Runnerströms torg. An diesem Platz hat Tynnes Falk sein Büro. Viele Szenen in „Die<br />

Brandmauer“ spielen sich hier ab.<br />

19. Barnängen. Linda und Zebran diskutieren in „Vor dem Frost“ das Verschwin<strong>den</strong> von<br />

Anna, während Zebrans Sohn auf dem Spielplatz spielt.<br />

3. Hotel Continental. In das Restaurant des Hotels kehrt Wallander häufig ein, manchmal<br />

in Begleitung seiner Toch-ter Linda. Hier findet auch eine Mordfahndung auf einem<br />

Maskenball in „Mittsommermord“ statt.<br />

4. Stortorget. Hier liegt der Buchla<strong>den</strong>, <strong>den</strong> Kurt oft besucht. An der Ecke liegt das Restaurant,<br />

in das Wallander seinen Kollegen Nyberg in „Mittsommermord“ einlädt, ohne Geld dabei<br />

zu haben. Ein Stückchen weiter in der Fußgängerzone an der Ecke zur Teppgränd lag früher<br />

die Bank (Föreningsbanken), die in „Mörder ohne Gesicht“ eine wichtige Rolle spielt.<br />

5. Hotel Sekelgår<strong>den</strong>. Die Zeugin in „Die fünfte Frau“ sowie Birgitta Törn, die Beamtin<br />

vom Außenministerium in „Hunde von Riga“, quartieren sich hier ein.<br />

6. Västra Vallgatan. Eins der Fachwerkhäuser dient als <strong>Wallanders</strong> Zuhause in <strong>den</strong><br />

Verfilmungen mit Rolf Lassgård.<br />

7. Lilla Norregatan. <strong>Wallanders</strong> Kollege Svedberg wird hier in seiner Wohnung in „Mittsommermord“<br />

ermordet.<br />

8. Möllegatan. Hier lag die Zoohandlung, die in „Vor dem Frost“ abbrennt.<br />

9. Die Pizzeria. Eines von <strong>Wallanders</strong> Lieblingsrestaurants. Hier geht er gerne hin, um mit<br />

dem Restaurantbesitzer István zu plaudern. Von hier bestellen auch die bei<strong>den</strong> Mädchen<br />

in „Die Brandmauer“ eine Taxifahrt, die mit einem Mord endet.<br />

10. Der Bahnhof. Hier versteckt der Mörder in „Die falsche Fährte“ eines seiner Opfer.<br />

11. Fridolfs konditori. Hier trinkt Kurt seinen Kaffee, oder ein Leichtbier mit einem trachttypischen<br />

Heringsbrötchen.<br />

12. Das Krankenhaus. Dort wird Wallander wegen seiner Stresssymptome und seines<br />

Diabetes behandelt. Hier arbeitet auch Svedbergs Cousine Ylva Brink, eine wichtige<br />

Zeugin in „Die fünfte Frau“, als Hebamme.<br />

13. Das Tourismusbüro, wo Rykoff in „Die weiße Löwin“ ein Haus mietet, um dort Victor<br />

Mabashas Ersatzmann zu verstecken.<br />

14. Sjömansgatan. In einem gelben Haus auf dieser Strasse liegt Sten und Gustaf Torstenssons<br />

Kanzlei in „Der Mann, der lächelte“. Hier wird auch Sten Torstensson ermordet.<br />

15. Liregatan/Stickgatan. Der Mörder in „Die fünfte Frau“ hat hier seine Wohnung. In<br />

der Stickgatan wohnt Torstenssons Sekretär in „Der Mann, der lächelte“. Im Garten<br />

detoniert Wallander eine Mine mit Hilfe eines Telefonbuches.<br />

16. Harmonigatan. Hier befindet sich die Wohnung des Mörders in „Mittsommermord“.<br />

17. Missunnavägen. Am Geldautomaten wird Tynnes Falk in „Die Brandmauer“ ermordet.<br />

20. Industrigatan. <strong>Wallanders</strong> Autowerkstatt, wo er <strong>den</strong> Schmuggler Jansson in „Hunde<br />

von Riga“ trifft.<br />

21. Marsvinsholm. In „Mörder ohne Gesicht“ wird das ältere Bauernpaar in dem fiktiven<br />

Ort Lenarp, der in der Nähe von Marsvinsholm und Katslösa liegen soll, ermordet. In<br />

„Die falsche Fährte“ zündet sich Dolores Maria Santana auf einem Getreidefeld an<br />

und brennt zu Tode.<br />

21. Mossbystrand. Wallander fährt hier oft zum Nach<strong>den</strong>ken hin. Linda entschließt sich<br />

für ihren zukünftigen Beruf an diesem Platz. Die zwei Ermordete im Rettungsfloss am<br />

Anfang von „Hunde von Riga“ wer<strong>den</strong> hier entdeckt.<br />

23. Nybrostrand. Am Strand erschießt Wallander in „Die weiße Löwin“ Rykoff. Auch das<br />

Brautpaar und der Fotograf in „Mittsommermord“ wer<strong>den</strong> hier ermordet. Im Skrakvägen<br />

wohnt Olof Hanzell, ein wichtiger Zeuge in „Die fünfte Frau“.<br />

24. Stjärnsunds Schlossruine, Stjärneholm. Hier fährt Wallander manchmal hin, wenn<br />

er seine Ruhe braucht. Sein guter Freund, der Rennpferdetrainer Sten Widén, wohnt in<br />

der Nähe.<br />

25. Ystads Sandskog. Der ehem. Justizminister Wetterstedt wird hier in „Die falsche Fährte“<br />

vor seinem Haus ermordet.<br />

26. Vollsjö. Der Mörder wohnt in diesem Ort in „Die fünfte Frau“. In „Die weiße Löwin“ mieten<br />

Rykoff und Konovalenko ein Haus in Krageholm von einem Einheimischen.<br />

27. Krageholm. Eugen Blomberg wird in „Die fünfte Frau“ ertränkt im See gefun<strong>den</strong>. Am<br />

See trifft auch die Maklerin Louise Åkerblom in „Die weiße Löwin“ auf ihren Mörder.<br />

28. Hagestad Naturschutzgebiet in der Nähe von Dag Hammarskjölds Backåkra. In<br />

„Mittsommermord“ feiern drei Jugendliche in Rokoko-Kostümen Mittsommer. Hier<br />

jagt Wallander Fu Cheng in „Die Brandmauer“.<br />

29. Löderup. Außerhalb des Ortes wohnt <strong>Wallanders</strong> Vater in einem abseits gelegenen,<br />

weißgekalkten Schonenhaus. In seinem Atelier malt er seine Landschaftsmotive mit oder<br />

ohne Auerhahn. In „Vor dem Frost“ gerät Linda bei einer Fahndung in Löderup in eine<br />

Fuchsfalle.<br />

30. Skurup. In „Vor dem Frost“ wohnt das erste Opfer hier, sowie der Makler, von dem Langaas sein<br />

Haus kauft. In der Bäckerei macht Louise Åkerblom ihren letzten Einkauf in „Die weiße Löwin“.<br />

31. Kåseberga. Sten Widén holt Wallander nach der Jagd auf Mabasha in „Die weiße Löwin“<br />

ab. Linda grübelt hier über das Verschwin<strong>den</strong> von Anna in dem Buch „Vor dem Frost“. Ale<br />

stenar ist <strong>Wallanders</strong> Lieblingsplatz für ein Picknick.<br />

32. Svarte. Im Buch „Vor dem Frost“ kauft Wallander beinahe ein Haus in diesem kleinen<br />

Ort, der ca. 5 km westlich von Ystad liegt. Seit längerem hat er sich überlegt, aus der<br />

Mariastraße wegzuziehen und sich einen Hund anzuschaffen.<br />

50<br />

LUND<br />

SJÖBO<br />

26 Vollsjö<br />

MALMÖ<br />

Snogeholmssjön<br />

Sturups 43<br />

34<br />

flygplats<br />

Krageholmssjön Fyledalen<br />

35 36 TOMELILLA<br />

SIMRIS-<br />

Svaneholm 24<br />

HAMN<br />

Krageholm 27 Sövestad<br />

30<br />

Svenstorp<br />

Mar-<br />

44<br />

21<br />

SKURUP svins-<br />

holm YSTAD 42 46 49 33 29<br />

54 55 52<br />

32<br />

25 23<br />

22<br />

51<br />

TRELLEBORG<br />

Svarte Nybro-<br />

31<br />

Löderup<br />

Abbekås<br />

Ystads<br />

Mossbystrand<br />

28 Sandhammaren<br />

Sandskogstrand<br />

Kåseberga Hagestad<br />

Naturreservat<br />

Backåkra<br />

Kivik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!