02.11.2013 Aufrufe

Auf den Spuren Wallanders

Auf den Spuren Wallanders

Auf den Spuren Wallanders

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Filmstad von Format<br />

Kurt Wallander wird in <strong>den</strong> dreizehn Filmen,<br />

die in <strong>den</strong> Ystad Studios und Ystad mit Umgebung<br />

gedreht wor<strong>den</strong> sind, von Krister Henriksson<br />

gespielt. Die Filmserie wird mit einer<br />

Interpretation des Buches „Vor dem Frost“<br />

eingeleitet, gefolgt von zwölf freistehen<strong>den</strong><br />

Erzählungen von Henning Mankell.<br />

Diese basieren nicht auf Bücher, sondern wur<strong>den</strong><br />

von einigen der besten skandinavischen<br />

Drehbuchautoren weiterentwickelt. Im Film<br />

„Vor dem Frost“ sieht man Krister Henriksson<br />

als Kurt Wallander und Johanna Sällström als<br />

seine Tochter Linda. In <strong>den</strong> übrigen Filmen, die<br />

auf die Bücher basieren, wird Kurt Wallander<br />

von Rolf Lassgård gespielt.<br />

Ystad Studios wur<strong>den</strong> 2004 gegründet und<br />

sind in kurzer Zeit zu einem Zentrum für Spielfilmproduktion<br />

in Südschwe<strong>den</strong> gewor<strong>den</strong>.<br />

Ystad Studios liegen auf dem Gelände des<br />

ehemaligen Regiments, zu Fuß vom Stadtzentrum<br />

erreichbar. Hier haben sich mehrere<br />

Produktionsfirmen und andere Organisationen<br />

etabliert. In Ystad gibt es auch einige Ausbildungen<br />

für Film- und Medienproduktion.<br />

Unkonventioneller Filmheld mit Millionen Bewunderern<br />

Kurt Wallander ist kein fleckfreier Idealmensch,<br />

sondern eher ein Alltagsheld. Seine Frau hat ihn<br />

verlassen, seine Teenager-Tochter Linda möchte ihn<br />

nicht so oft treffen und seine Arbeit als Kriminalkommissar<br />

bringt viele Überstun<strong>den</strong> mit sich. Wenn<br />

er schließlich frei hat, entspannt er sich gerne mit<br />

einem Glas Whisky und Opernmusik. Je mehr Whisky<br />

er trinkt, desto sentimentaler wird Kurt. Man kann<br />

sagen, dass er eine gewisse Neigung hat, sich selbst<br />

zu bemitlei<strong>den</strong>. In <strong>den</strong> tiefsten Augenblicken kann es<br />

passieren, dass er seine Exfrau anruft und am Telefon<br />

weint. Kurts gefühlsmässige Probleme hängen damit<br />

zusammen, dass er seine Arbeit anstatt seine Familie<br />

an erste Stelle setzt, und als er dies endlich einsieht,<br />

ist es zu spät. Oder?<br />

Nein, das Gegenteil ist der Fall. In <strong>den</strong> Filmen, die mit<br />

„Vor dem Frost“ eingeleitet wer<strong>den</strong>, wird er als eine<br />

wesentlich ausgeglichenere Person beschrieben,<br />

die das Leben einigermaßen im Griff hat. Als sich die<br />

Tochter Linda – die er sogar mehr als die Polizei von<br />

Ystad liebt – entscheidet, dieselbe berufliche Bahn<br />

wie er einzuschlagen, freut er sich, aber anderseits<br />

ist er auch entsetzt. Plötzlich kommt das Schreckliche<br />

und die Risiken des Berufes näher. Dies wird im<br />

Film „Der unsichtbare Gegner“ im höchsten Grad<br />

Wirklichkeit.<br />

Die Bücher und Filme über Kriminalkommissar Kurt<br />

Wallander sind unglaublich beliebt. Vielleicht, weil<br />

Kurt ein bisschen so ist, wie die Menschen am meisten<br />

es sind – ein Wanderer auf dem Pfad des Lebens,<br />

wo sowohl der Himmel als auch der Abgrund sich<br />

manchmal öffnet.<br />

Abbildungen der deutschen Ausgaben mit freundlicher Genehmigung von Tobis Home Entertainment und Universum Film.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!