02.11.2013 Aufrufe

Ergänzung des § 28 Friedhofsordnung ab 01.04.2010 - Walluf

Ergänzung des § 28 Friedhofsordnung ab 01.04.2010 - Walluf

Ergänzung des § 28 Friedhofsordnung ab 01.04.2010 - Walluf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> <strong>28</strong> Gr<strong>ab</strong>male, Einfriedungen und allgemeine Gr<strong>ab</strong>ausstattungen<br />

(1) Jede Gr<strong>ab</strong>stätte ist so zu gestalten und an die Umgebung anzupassen, dass die<br />

Würde <strong>des</strong> Friedhofes in seinen einzelnen Teilen und in seiner Gesamtanlage gewahrt<br />

wird. Dieses gilt auch für Vorsorgegräber.<br />

(2) An Gr<strong>ab</strong>malen oder sonstigem Gr<strong>ab</strong>zubehör dürfen Firmenbezeichnungen nur in<br />

unauffälliger Weise, bei Gr<strong>ab</strong>mälern möglichst seitlich, angebracht werden.<br />

(3) Auf den Belegfeldern ist grundsätzlich die Verwendung aller Materialien gestattet, die<br />

die Würde <strong>des</strong> Friedhofes nicht nachhaltig beeinträchtigen. Aufdringliche Farben sind<br />

zu vermeiden. Gr<strong>ab</strong>male sind nicht auf die Einfassungen zu stellen.<br />

Unzulässig angebrachte Gegenstände und Materialien bzw. von den eingereichten<br />

Unterlagen <strong>ab</strong>weichende Anlagen sind zu entfernen. Wird einer entsprechenden<br />

Aufforderung durch die Friedhofsverwaltung nicht innerhalb einer angemessenen Frist<br />

Folge geleistet, so kann eine Entfernung zu Lasten der Verpflichteten erfolgen. Die<br />

Friedhofsverwaltung ist nicht zur Aufbewahrung verpflichtet.<br />

(4) Für Gr<strong>ab</strong>male und Gr<strong>ab</strong>einfassungen sind folgende Maße zulässig:<br />

a) Reihengr<strong>ab</strong>stätten für Verstorbene bis zu 5 Jahren:<br />

1. Stehende Gr<strong>ab</strong>male<br />

Höhe: 0,55 m bis 0,80 m (einschließlich Gr<strong>ab</strong>einfassung)<br />

Breite bis 0,45 m<br />

Min<strong>des</strong>tstärke: 0,12 m<br />

2. Liegende Gr<strong>ab</strong>male<br />

Breite bis 0,40 m<br />

Höchstlänge: 0,50 m<br />

Min<strong>des</strong>tstärke: 0,12 m<br />

3. Gr<strong>ab</strong>einfassung Min<strong>des</strong>tdicke > 7 cm<br />

b) Reihengr<strong>ab</strong>stätten für Verstorbene über 5 Jahren:<br />

1. Stehende Gr<strong>ab</strong>male<br />

Höhe: 0,70 m bis 1,30 m (einschließlich Gr<strong>ab</strong>einfassung)<br />

Breite bis 0,80 m<br />

Min<strong>des</strong>tstärke: 0,14 m<br />

2. Liegende Gr<strong>ab</strong>male<br />

Breite bis 0,80 m<br />

Höchstlänge: 0,70 m<br />

Min<strong>des</strong>tstärke: 0,14 m<br />

3. Gr<strong>ab</strong>einfassung Min<strong>des</strong>tdicke > 10 cm


c) Wahlgr<strong>ab</strong>stätten:<br />

1. Stehende Gr<strong>ab</strong>male<br />

1.1 bei einstelligen Wahlgr<strong>ab</strong>stätten<br />

Höhe: 0,80 m bis 1,30 m (einschließlich Gr<strong>ab</strong>einfassung)<br />

Breite: bis 0,90 m<br />

Min<strong>des</strong>tstärke: 0,14 m<br />

1.2 bei zwei- und mehrstelligen Wahlgr<strong>ab</strong>stätten<br />

Höhe: 1,00 m bis 1,30 m (einschließlich Gr<strong>ab</strong>einfassung)<br />

Breite bis 1,80 m<br />

Min<strong>des</strong>tstärke: 0,14 m<br />

1.3 Gr<strong>ab</strong>einfassung Min<strong>des</strong>tdicke > 10 cm<br />

2. Liegende Gr<strong>ab</strong>male<br />

1.1 bei einstelligen Wahlgr<strong>ab</strong>stätten<br />

Breite bis 0,90 m<br />

Länge: 0,40 m bis 0,90 m<br />

Höhe: 0,14 m bis 0,30 m<br />

1.2 bei mehrstelligen Wahlgr<strong>ab</strong>stätten<br />

Breite bis 1,80 m<br />

Länge: 0,40 m bis 1,20 m<br />

Höhe: 0,14 m bis 0,30 m<br />

1.3. Gr<strong>ab</strong>einfassung Min<strong>des</strong>tdicke > 10 cm<br />

d) Urnenreihengr<strong>ab</strong>stätten<br />

1. Stehende Gr<strong>ab</strong>male<br />

Höhe 55 bis 100 cm (einschließlich Gr<strong>ab</strong>einfassung)<br />

Breite bis 45 cm<br />

Min<strong>des</strong>tstärke 12 cm<br />

2. Liegende Gr<strong>ab</strong>male<br />

Länge / Breite bis 45 cm<br />

Höhe bis 40 cm<br />

Min<strong>des</strong>tstärke 14 cm<br />

3. Gr<strong>ab</strong>einfassung Min<strong>des</strong>tdicke > 7 cm


e) Urnenwahlgr<strong>ab</strong>stätten<br />

1. Stehende Gr<strong>ab</strong>male<br />

Höhe: 0,80 m bis 1,30 m (einschließlich Gr<strong>ab</strong>einfassung).<br />

Breite 55 – 90 cm<br />

Min<strong>des</strong>tstärke 12 cm<br />

2. Liegende Gr<strong>ab</strong>male<br />

Länge bis 60 cm / Breite bis 90 cm<br />

Höhe der hinteren Kante: bis 0,40 m<br />

3. Gr<strong>ab</strong>einfassung Min<strong>des</strong>tdicke > 7 cm<br />

(5) Einfassungen aus Stein dürfen bei allen Gr<strong>ab</strong>arten mit einer Min<strong>des</strong>tstärke von 10<br />

cm erstellt werden. Bei Verwendung anderer Materialien und bei<br />

Urnenreihengr<strong>ab</strong>stätten ist eine Min<strong>des</strong>tstärke von 7 cm einzuhalten.<br />

Stelen können bei allen Gr<strong>ab</strong>arten mit einer Breite / Durchmesser bis 40 cm<br />

erstellt werden. Höhen werden bis 130 cm einschließlich Gr<strong>ab</strong>einfassung<br />

zugelassen.<br />

(6) Provisorische Gr<strong>ab</strong>einfassungen und –male sind nur für einen Zeitraum von 24<br />

Monaten zulässig und spätestens nach Ablauf dieser Frist endgültig herzustellen.<br />

Provisorische Gr<strong>ab</strong>male können ohne Zustimmung der Friedhofsverwaltung<br />

aufgestellt werden.<br />

Provisorische Gr<strong>ab</strong>male sind aus dem Werkstoff Holz. Holztafeln sind bis zu einer<br />

Größe von 15 cm x 30 cm zulässig. Weiterhin können Holzkreuze aufgestellt<br />

werden. Für Randeinfassungen sind Holzbohlen zulässig.<br />

(7) Kolumbarien<br />

bleibt unverändert!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!