02.11.2013 Aufrufe

zum Restaurant Salamander

zum Restaurant Salamander

zum Restaurant Salamander

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spezereien<br />

Gebratenes Euterschnitzel<br />

mit Zitronen-Kräuter-Emulsion und Dr. Filips Pilzen<br />

- Vorspeisenportion -<br />

Es gibt keinen Grund, das Euter von unserer ganzheitlichen Verarbeitungsweise<br />

auszuschließen, wenngleich uns - wir müssen es zugeben - bei der Entwicklung der<br />

Rezeptur die „Schere im Kopf“ massiv im Wege stand. Das klassische, panierte<br />

„Berliner Schnitzel“ fiel gleich aus dem Rennen. Wer sich nicht in Kriegsnot befindet,<br />

kann dieses nicht essen. Es ist nicht mehr zeitgemäß. Wir entschieden uns für eine<br />

frische, eher südlich inspirierte Variante, wie wir sie bei unserer Recherche in der<br />

italienischen und der provenzalischen Küche gefunden haben.<br />

Pfälzer Hirschleber mit Himbeerjus<br />

und Ivonne Ullrichs Wildkräuterspinat, Briochecroûtons<br />

- Vorspeisenportion –<br />

Die Leber stammt aus der Jagd von Ludwig Bold in Rodalben. Wild gilt als nicht biozertifizierbar.<br />

Sie ist deswegen kostbar, weil dies eigentlich das Stück ist, das der Jäger<br />

für sich behält. Nur unsere gute Lieferantenfreundschaft zu Herrn Bold ermöglicht uns<br />

dieses Schmankerl.<br />

Pfälzer Wildschweinleber mit schwarzen Kirschen,<br />

Ingwerlauch und Kartoffelpüree<br />

Die Leber stammt von Wildschweinen aus der Jagd von Ludwig Bold in Rodalben.<br />

Wild gilt naturgemäß als nicht bio-zertifizierbar. Wir lehnen die Zubereitung etwas an<br />

die „Berliner Art“ an. Das süß-säuerliche und leicht scharfe von Jus, Kirsche und<br />

Ingwer empfanden wir als passende Erweiterung dieser klassischen Zubereitung. Das<br />

Püree bereiten wir aus der mehlig kochenden Sorte Karlena.<br />

Geschnetzeltes von der Wildschweinniere<br />

und Wildschweinklößchen in Wacholderrahm mit<br />

Kohlrabigemüse und Spätzle<br />

Dieses Produkt stammt aus der Jagd von Ludwig Bold in Rodalben. Wildschwein gilt<br />

naturgemäß als nicht bio-zertifizierbar. Die Nieren werden sofort ausgeputzt und sind<br />

topfrisch. Ein seltener Genuss für Wildliebhaber.<br />

12,00 €<br />

13,00 €<br />

19,00 €<br />

kleine Portion<br />

15,00 €<br />

18,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!