02.11.2013 Aufrufe

zum Restaurant Salamander

zum Restaurant Salamander

zum Restaurant Salamander

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erdesbacher Ziegenfrischkäse<br />

mit warmem Sommergemüsesalat<br />

und gerösteten Erdnüssen<br />

Die Stichlmeirs produzieren ihren frischen Ziegenkäse dienstags für die<br />

Mittwochlieferung. Der Käse ist also gerade mal 3-5 Tage alt, wenn er auf dem Teller<br />

landet. Wie gewohnt: Kremig, pur und nicht überwürzt.<br />

Geeiste Gurkensuppe mit Borretsch, Jogurt<br />

Wir verwenden die frischen Landgurken von Klaus Fix, die wir mit etwas<br />

Zitronensaft, Meersalz, Pfeffer und einer Spur Chili gründlich mixen. Vor dem<br />

Servieren schmecken wir die Suppe mit Naturjogurt ab.<br />

Wilde Anchovis in Olivenöl mit Röstbrot<br />

Keine Provokation, sondern Frischemerkmal: Wir „topfen“ die Anchovis nicht um,<br />

damit sie nicht zu schnell oxidieren und servieren sie in der frisch geöffneten Dose. Es<br />

ist ein feines Produkt, auch das Öl kann man lecker tunken. Für Fans guter Sardinen<br />

aus der Büchse.<br />

Terrine du Chef mit Apfel-Ingwer-Chutney<br />

„Es gibt Häuser, in denen die ‚Terrine du Chef‘ oder ‚Terrine du jour‘ von Tisch zu<br />

Tisch wandert, ein paar cornichons, Senf, Brot und fertig“, habe ich in meiner Lehre bei<br />

James Durand mehr als einmal gehört und weiter: „So einfach kann es sein, warum<br />

macht man sich immer verrückt?“.Ein schönes Bild, das wir gerne auch hier realisieren<br />

möchten. Sie wird in der Gussform präsentiert und am Tisch vorgelegt.<br />

12,00 €<br />

6,00 €<br />

kleine Portion<br />

4,00 €<br />

7,00 €<br />

8,00 €<br />

Hauptspeisen<br />

Ofentomate mit Ziegenfeta, Hummussauce<br />

und Wildkräuterspinat<br />

Die Tomaten der Sorte Campari stammen von Klaus Fix in Rödersheim-Gronau. Wir<br />

erhalten sie frisch vom Feld und kühlen sie nicht ein, vielmehr lassen wir sie in der<br />

Sonne stehen. Sie reifen nach und bei den aktuellen Bedingungen sind wir sicher nicht<br />

sehr weit von frisch gepflückten Tomaten aus Sizilien entfernt. Das Kichererbsenpüree,<br />

Hummus, halten wir relativ dünn und schmecken es leicht mit Kreuzkümmel ab.<br />

Zucchini-Piccata mit Ratatouillegemüse<br />

und Gurken-Minzjogurt<br />

Die rohen Zucchinischeiben panieren wir mit einer Mischung aus Semmelbröseln und<br />

Parmesan und backen diese dann in Olivenöl. Der Gurken-Minzjogurt soll das<br />

Gericht, ein wenig in Anlehnung an die nordafrikanischen Gewohnheiten, erfrischen.<br />

Sommer-Ofengemüse mit Aubergine, Paprika und<br />

Tomate und jungen Kartoffeln, geräuchertem Ziegenkäse<br />

Die Gemüse schmoren wir mit viel Kräutern und Olivenöl im Ofen und servieren sie<br />

mit dem würzig-aromatischen Räucherkäse von den Stichlmeirs.<br />

19,00 €<br />

kleine Portion<br />

15,00 €<br />

16,00 €<br />

kleine Portion<br />

12,00 €<br />

14,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!