02.11.2013 Aufrufe

zum Restaurant Salamander

zum Restaurant Salamander

zum Restaurant Salamander

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

… gibt es auch dieses Jahr!<br />

GÄNSEBRATEN 2013<br />

In der Woche vom 8. bis 11. November und vom 15. bis 18. November (Neu!) bieten wir Ihnen<br />

wieder unser traditionelles Gänseessen an.<br />

Wir freuen uns, dass unsere Freunde, die Familie Bodenbender, die einen Demeter-Bauernhof im<br />

Salzbödertal bei Lollar betreibt, uns in diesem Jahr wieder ein Kontingent ihrer feinen Gänse zur<br />

Verfügung stellt. Wir sind aus vielerlei Gründen der Meinung, dass es sich lohnt, Gänse nur um<br />

Sankt-Martin anzubieten und später konsequent darauf zu verzichten. Es ist wohl kein Zufall,<br />

dass der St. Martinstag als Gänsetag gilt. Die Tiere sind dann im besten Alter und haben noch<br />

nicht so viel Fett angesetzt wie einige kalte Wochen später, in der Weihnachtszeit. Auch macht es<br />

unserer Meinung nach Sinn, Gänse direkt und von einem Erzeuger zu beziehen. Die<br />

Qualitätskontrolle auf Seiten des Erzeugers wie auf der des Verarbeiters ist so viel besser, wenn<br />

nicht überhaupt erst möglich. Und, wichtigstes Argument: Die artgerechte Haltung ist somit<br />

nachzuvollziehen. Gänse sind unglaublich sensible Tiere, die sofort auf schlechte Haltung<br />

reagieren, was sich nicht zuletzt auf die Qualität des Fleisches auswirkt.<br />

All diese, unsere Ansprüche, erfüllen Daniela und Arne Bodenbender zur Perfektion. Eine<br />

Besonderheit ist dabei, dass die beiden nur Gänse aufziehen und sich damit wirklich auf ein<br />

Produkt konzentrieren können.<br />

Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Gänsebraten im Hofgut Ruppertsberg:<br />

Gänsebraten<br />

mit Füllung aus Äpfeln, Zwiebeln, Leber, Herz und Brot<br />

für Sie im Ganzen gebraten<br />

mit<br />

kräftiger Gänsesauce, karamellisierten Maronen,<br />

Rotkraut und Kartoffelknödeln<br />

für 160,00 €<br />

Es handelt sich um Exemplare von ca. 4kg.<br />

Wir empfehlen den Braten für 4 Personen als Festmahlzeit.<br />

Darüber hinaus empfehlen sich größere Exemplare von 5 oder 6kg.<br />

Jedes weitere Kilo berechnen wir mit 40,00 €.<br />

Wir freuen uns sehr auf dieses festliche Ereignis mit Ihnen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!