02.11.2013 Aufrufe

Juli - Lawalde

Juli - Lawalde

Juli - Lawalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

immer gut aus. Durch Holm Natschke gelang zwar die Führung, doch dann schenkte unsere<br />

Mannschaft das Spiel her und verlor mit 3:1. Weiterhin gab es noch eine rote Karte für André<br />

Pochanke wegen einer Notbremse. Als der Frust über die Niederlage verflogen war, kam eine<br />

Information vom Sportgericht. Hainewalde setzte einen nicht spielberechtigten Spieler ein und<br />

somit wurde die verlorene Partie mit 2:0 Toren für unsere Mannen gewertet. Es ging zum<br />

Auswärtsspiel nach Oppach. Aufgrund des angesetzten Pokalhalbfinales wurde rotiert. Nach<br />

einer schmeichelhaften Halbzeitführung für unsere TSG drehte Oppach in der zweiten Halbzeit<br />

das Spiel und gewann verdient mit 3:2. Aufgrund der heftigen Niederschläge fiel das Halbfinale<br />

am 2. Juni aus. Die Partie wurde aber eine Woche später nachgeholt. Dabei kam es zur<br />

kuriosen Situation, dass beim vorletzten Punktspiel der Saison der Ostritzer BC am<br />

Freitagabend zu Gast war und schließlich auch zwei Tage später selbige Mannschaft den<br />

Gegner im Pokalhalbfinale stellte. Im Ligaspiel verzichteten die Gäste komplett auf ihre<br />

polnischen Spieler und agierten defensiv. Auch bei unserem Team wurden einige Spieler<br />

geschont. Nichtsdestotrotz war <strong>Lawalde</strong> die spielbestimmende Mannschaft, konnte aber daraus<br />

kein Kapital schlagen. Die Gäste konterten gefährlich, nutzen Fehler im Aufbauspiel unseres<br />

Teams aus und kamen so zu einer 2:0 Führung. Im zweiten Durchgang drängte die TSG auf<br />

den Anschluss. Dieser fiel in der 80. Minute durch Clemens Matthes, jedoch gelang der<br />

Ausgleichstreffer nicht mehr. Zwei Tage später spielten beide Teams in Bestbesetzung. Dass<br />

das Spiel überhaupt stattfinden konnte, glich einem kleinen Wunder. Durch die kräftigen<br />

Regenfälle stand eine Ecke des „Sandes“ unter Wasser. Die Spieler packten selbst zur<br />

Schaufel, weitere Helfer fanden sich und die Nachbarn des Sportplatzes halfen mit einer<br />

Pumpe aus. Der Sportplatz wurde trockengelegt und mit 30-minütiger Verzögerung das<br />

Halbfinale angepfiffen. Unsere Mannschaft legte los wie die Feuerwehr. Bereits in der zweiten<br />

Minute traf André Pochanke per Kopf zur Führung. Die Gäste hatten in der Folge mehr<br />

Ballbesitz, aber keine großen Tormöglichkeiten. Nach einer Ecke fiel dann aber doch der<br />

Ausgleichstreffer. Aber unser Team antwortete und traf sehenswert durch einen Heber von<br />

Benjamin Uth zum 2:1. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte besorgte Holm Natschke das 3:1<br />

und brachte den gut gefüllten <strong>Lawalde</strong>r „Sand“ zum Kochen. Die über 150 Zuschauer freuten<br />

sich über die Führung, die Gäste waren sichtlich geschockt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit<br />

blieb der Druck der Gäste aus, unsere Mannschaft konnte aber noch nicht den berühmten<br />

Deckel auf die Partie setzen. So kamen die Gäste etwas überraschend in der 64. Minute zum<br />

Anschlusstreffer und nur zwei Minuten später zum Ausgleich. Das Spiel drohte zu kippen und<br />

der Traum vom Finale zu platzen, aber unsere Mannschaft wachte wieder auf, kämpfte und<br />

wurde dafür belohnt. Markus Tschöpe traf zur erneuten Führung. In der Folge ließ unser Team<br />

hochkarätige Chancen aus, die Gäste hatten ihrerseits nur per Freistoß noch eine Gelegenheit.<br />

Nach 94 Minuten hatte der gut leitende Schiedsrichter genug gesehen und pfiff unter dem<br />

Jubel der Spieler, Betreuer und Fans die Partie ab. Finale!<br />

Im letzten Punktspiel der Saison ging es für unser Team um eine gute Platzierung in der<br />

Abschlusstabelle. Die Reise ging nach Großschönau. Von der ersten Minute an drängten die<br />

Gastgeber auf unser TSG-Tor, doch sie sündigten bei der Chancenverwertung. Mit dem<br />

Pausenpfiff gelang dann aber doch die Führung. In der zweiten Halbzeit konnte unsere<br />

Mannschaft das Spiel etwas offener gestalten. Es dauerte bis zur 86. Minute, als der<br />

aufgerückte André Pochanke zum Ausgleich traf. Zwei Minuten später war es Benjamin Uth,<br />

der nach einem Sololauf gar den 2:1 Siegtreffer erzielte. Sicher ein sehr schmeichelhafter<br />

Erfolg für unsere Mannen, welche somit in der Tabelle mindestens Platz 5 belegen. Da noch<br />

Partien nachgeholt werden, wird in der nächsten Ausgabe über die endgültige Platzierung<br />

informiert. Ähnlich sieht es mit dem Ausgang des Pokalfinales aus. Dieses wurde auch erst<br />

nach Redaktionsschluss ausgetragen.<br />

Unsere Senioren verloren ihr letztes Punktspiel in Zittau mit 1:6. Den Ehrentreffer erzielte Jens<br />

Brösel. In der Abschlusstabelle erreichte das Team den 2. Platz mit 26 Punkten und 35:23<br />

Toren. Ein hervorragendes Ergebnis für die Mannschaft, welche auch in der kommenden<br />

Saison wieder in der 1. Kreisklasse antreten wird.<br />

Im Jugendbereich erreichten die C-Junioren einen guten 4. Platz in ihrer Staffel und schieden<br />

hauchdünn im Pokalhalbfinale gegen Ostritz aus.<br />

Die D-Jugend, ebenfalls in Spielgemeinschaft mit Schönbach, belegte Platz 7.<br />

Im kommenden Spieljahr werden neben den Herren und Senioren, eine B-Jugend in<br />

Spielgemeinschaft mit Schönbach am Spielbetrieb teilnehmen, weiterhin eine C-Jugend in<br />

Spielgemeinschaft mit Löbau und Obercunnersdorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!