03.11.2013 Aufrufe

Larynx - RZ User

Larynx - RZ User

Larynx - RZ User

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öner der Stimmritze NUR M.cricoarytenoideus posterior = Postikus,<br />

von Dorsalächen Ringknorpel bis proc. muscularis des Stellknorpels,<br />

durch Auswärtsschwenken des proc. vocalis des Stellknorpels → ABduziert pars<br />

intermembranacea, Önung, Stimmband gespannt<br />

Schlieÿer der Stimmritze<br />

• M.cricoarytenoideus lateralis = Lateralis , von seitlicher Arcusbereich<br />

des Ringknorpels bis proc. muscularis des Stellknorpels, durch Einwärtsschwenken<br />

des proc. vocalis des Stellknorpels → ADduktion pars intermembranacea(Verschluss)<br />

UND ABduktion Pars intercartilaginea (Önung),<br />

Antagonist des Postikus!<br />

• m. thyroarytenoideus = von Innenäche Schildknorpel bis proc. vocalis<br />

Stellknorpel, durch Zug an Aryknorpel nach vorne → Verkürzung / Verdickung<br />

Stimmfalten, Glottisverschluss, Gegenspieler zu M. cricothyroideus<br />

(Externus) darin: M. vocalis (innerste Faseranteile)<br />

• M. arytenoideus transversus = Transversus, von Seiten / Hinterächen<br />

eines Aryknorpels zum anderen, durch Adduktion beider Aryknorpel<br />

→ Verengung Pars intercartilaginea<br />

• m. arytenoideus obliquus = von proc. muscularis des einen zum apex<br />

des anderen Aryknorpels, Beide Muskeln überkreuzen, liegen über M. aryten.<br />

transversus, durch Annäherung beider Aryknorpel → Verengung Pars<br />

intercartilaginea<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!