03.11.2013 Aufrufe

Vectorworks Landschaft Tipps & Tricks GIS - ComputerWorks

Vectorworks Landschaft Tipps & Tricks GIS - ComputerWorks

Vectorworks Landschaft Tipps & Tricks GIS - ComputerWorks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tipps</strong> + <strong>Tricks</strong><br />

<strong>GIS</strong><br />

3. Geodaten in VectorWorks bearbeiten<br />

Tipp: Werkzeug Multistempel verwenden<br />

Mit Hilfe des Werkzeugs „Multistempel“ ist es einfach möglich,<br />

entweder einzelne Objekte individuell oder automatisch<br />

„alle aktiven Objekte“ (!) zu bestempeln, beispielsweise mit<br />

Informationen zur Fläche, Nutzung, ID, etc.. Ergänzend kann<br />

festgelegt werden, welche dieser Informationen automatisch<br />

in eine Datenbank übertragen werden sollen.<br />

Vorgehensweise:<br />

1. Symbol / Multistempel anlegen<br />

2. Variablen des Multistempels definieren<br />

3. Methode wählen<br />

Tipp: Sachdaten analysieren und ändern (Datenblatt)<br />

Eine übersichtliche und einfache Überprüfung der vorliegenden<br />

Sachdaten kann vorgenommen werden, indem<br />

ein Datenblatt angelegt wird und die Sachdaten einer<br />

Datenbank aufgelistet werden.<br />

Eine Änderung der Sachdaten (=Datenbankeinträge) kann<br />

direkt im Datenblatt vorgenommen werden. Oder für jedes<br />

Objekt in der Infopalette.<br />

Ein einzelnes Objekt kann über das Datenblatt aktiviert<br />

werden, wenn in die Zeilennummerierung geklickt und mit<br />

der rechten Maustaste “Objekt aktivieren“ ausgelöst wird.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!