03.11.2013 Aufrufe

SBE13083_Notabene 2013_JB.indd - Stiftung sbe

SBE13083_Notabene 2013_JB.indd - Stiftung sbe

SBE13083_Notabene 2013_JB.indd - Stiftung sbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ezüglich der Fortführung der <strong>Stiftung</strong> <strong>sbe</strong>. Nach<br />

eingehenden Analysen und fundierten Einschätzungen<br />

wurden Zukunftsaussichten in Planungen<br />

umgearbeitet. Daraus reifte der Entscheid, auch<br />

das Zentrum Wattenwil zu veräussern. Die entsprechenden<br />

Massnahmen zur Aufgabe der Geschäftstätigkeit<br />

vor Ort und die Verkauf<strong>sbe</strong>mühungen sind<br />

bereits weit fortgeschritten. Die Kaufinteressenten<br />

sind ebenfalls Organisationen mit sozialem Zweck<br />

und Hintergrund.<br />

Aus der Veräusserung der Liegenschaften Mettleneggen<br />

werden die notwendigen finanziellen<br />

Mittel fliessen, damit das verbleibende Zentrum<br />

Wegmatte in Trubschachen mit seiner Stärke<br />

in der beruflichen Eingliederung von jungen<br />

Erwachsenen sich voll auf seine Aufgabe konzentrieren<br />

kann. Die Geldgeber der <strong>Stiftung</strong> SBE<br />

haben signalisiert, dass wenn die Massnahmen<br />

greifen, sie ihr Engagement beibehalten und ausbauen<br />

werden.<br />

Im Zusammenhang mit der Schliessung des<br />

Standorts Mettleneggen haben wir von den zuweisenden<br />

Stellen und Partnern immer wieder gehört,<br />

dass sie die Zusammenarbeit mit der <strong>Stiftung</strong> <strong>sbe</strong><br />

schätzen. Die Geschäftsleitung und das Team der<br />

Wegmatte steht auch in Zukunft für diese Qualität.<br />

Wir sind überzeugt, dass wir den Turnaround<br />

schaffen werden.<br />

Oliver Gerber<br />

Leiter Finanzverwaltung und HRM<br />

ERFOLGSRECHNUNG Rechnung 2012<br />

Budget 2012 Rechnung 2011<br />

AUFWAND 5’308’896 5’456’260 7’205’206<br />

Personalaufwand 3’596’975 3’678’560 4’615’028<br />

Besoldungen 2’896’704<br />

2’981’957 3’774’879<br />

Sozialleistungen 540’018<br />

560’103 640’907<br />

Übriger Personalaufwand 160’253<br />

136’500 199’242<br />

Sachaufwand 1’711’921<br />

1’777’700 2’590’178<br />

Haushalt, Lebensmittel 123’141<br />

145’000 185’567<br />

Unterhalt und Reparaturen 186’515<br />

96’000 214’276<br />

Aufwand für Anlagenutzung 732’659<br />

983’100 1‘049’406<br />

Energie und Wasser 83’100<br />

66’000 144’704<br />

Schulung und Ausbildung Klienten 37’375<br />

54’000 56’361<br />

Büro und Verwaltung 250’492<br />

124’000 296’229<br />

Material Werkbereiche 141’669<br />

172’000 415’465<br />

Übriger Sachaufwand 156’969<br />

137’600 228’170<br />

ERTRAG 4’676’358<br />

5’390’660 6’537’311<br />

Berufliche Massnahmen IV 2’119’444<br />

2’679’513 2’959’558<br />

Nicht-IV-Kostgelder 1’561’767<br />

1’713’756 1’995’920<br />

Ertrag Werkbereiche 217’705<br />

263’000 1’039’911<br />

Miet-, Pacht- und Kapitalzinsertrag 348’113<br />

20’200 35’077<br />

Übriger Ertrag 57’573<br />

55’900 67’761<br />

Voraussichtliche Beiträge Kantone 316’658<br />

556’292 349’349<br />

Spenden 55’098<br />

102’000 89’735<br />

Aufwandüberschuss -632’539<br />

-65’600 -667’895<br />

Betriebsfremdes Ergebnis -379’510<br />

79’310 –<br />

SCHLUSSERGEBNIS (Verlust) -1’012’049<br />

13’710 -667’895

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!