03.11.2013 Aufrufe

Das Konfliktpotential der Ressource Wasser - Nachhaltigkeit ...

Das Konfliktpotential der Ressource Wasser - Nachhaltigkeit ...

Das Konfliktpotential der Ressource Wasser - Nachhaltigkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erzeugnis Einheit <strong>Wasser</strong>bedarf in Kubikmeter<br />

Rin<strong>der</strong> Tier 4.000<br />

Schafe und Ziegen Tier 500<br />

Rindfleisch, frisch Kilogramm 15<br />

Schaf-/Lammfleisch, frisch Kilogramm 10<br />

Geflügelfleisch, frisch Kilogramm 6<br />

Getreide Kilogramm 1,5<br />

Zitrusfrüchte Kilogramm 1<br />

Palmöl Kilogramm 2<br />

Hülsenfrüchte Kilogramm 1<br />

Tabelle 1: <strong>Wasser</strong>bedarf für die Erzeugung wichtiger Nahrungsmittel (pro Einheit) in Anlehnung an (UNESCO, Water for<br />

People, Water for Life: The United Nations World Water Development Report 2003)<br />

Zu beachten ist dabei, dass 15 Kubikmeter <strong>Wasser</strong>bedarf für die Erzeugung von einem<br />

Kilogramm Rindfleisch 15.000 Litern <strong>Wasser</strong> entsprechen.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Ursachenforschung liegen nun weitere Faktoren auf <strong>der</strong> Hand. Zu nennen<br />

sind darunter das immer fortwährende Wirtschaftswachstum, die Urbanisierung und <strong>der</strong><br />

Klimawandel 10 , die allesamt implizit einen höheren Verbrauch und eine lokal und<br />

soziokulturell ungleichere Allokation des <strong>Wasser</strong>s mit sich ziehen. Lokale <strong>Wasser</strong>knappheiten<br />

durch die insgesamt steigende Nachfrage und das gleichzeitig sinkende Angebot führen also<br />

direkt auf die eingangs genannte zukünftige Situation einer <strong>Wasser</strong>krise. Was aber bedeutet<br />

hier genau Krise? Die bisherigen Krisen unserer Gesellschaft stehen zumeist in<br />

Zusammenhang mit militärischen Konflikten, Wirtschaftskrisen und damit sozialen<br />

Auswirkungen o<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Krise sich verknappen<strong>der</strong> <strong>Ressource</strong>n wie Rohöl hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Energieproduktion. Eine Krise und vor allem seine Auswirkungen im Zusammenhang mit<br />

einer lebensnotwendigen <strong>Ressource</strong> kann man sich dagegen aber nur schwer vorstellen. Die<br />

möglichen Szenarien versucht <strong>der</strong> folgende Abschnitt anzureißen.<br />

10<br />

„Most climate scientists agree that global warming will result in an intensification, acceleration or<br />

enhancement of the global hydrologic cycle, and there is some observational evidence that this is<br />

already happening” in (UNESCO, Water in a Changing World: The United Nations World Water<br />

Development Report 3 2009)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!